manuelle Einstellung 39

[gone] Laura Nenz
08.09.2009
Das Thema des Forums wurde ausreichend besprochen. Danke
08.09.2009
Wenn Du eine SLR voll nutzen möchtest, gibt es nur eine Entscheidung:
"M"

VlG
Dieter
[gone] User_6962
08.09.2009
Habe zwar Sony, aber die Einstellungen sind überall gleich. Ich verwende grundsätzlich A, also bei Dir AV. Blende ganz auf, bzw höchstens eine Stufe abgeblendet, je nach Objektiv wegen der Qualität. Dann in RAW speichern, auch wegen der Qualität und der besseren Bearbeitungsmöglichkeiten bzw Änderung des Weißabgleichs.
[gone] Laura Nenz
08.09.2009
Ja hab ich beides meißt benutzt.. war mir aber oft dessen unsicher, obs die richtige Entscheidung ist usw.. In RAW speichere ich generell, weil es ja wie du schon sagst besser Bearbeitungsmöglichkeiten gibt.. Da hat man noch ein Ass im Ärmel.
M, dann passende Blende einstellen für die gewünschte Schärfentiefe, dann Zeit einstellen bis die Belichtung passt.


Original von L.N. - Fotografin/EBV/Model
Hallo liebe Freunde der Fotografie...
Ich wollte mich mal bei euch erkundigen, welche manuelle Einstellung ihr bei der Poratraitfotografie für Canon-Kameras verwendet?
AV(Ändern der Schärfentiefe), M(anuelle Belichtung), P(rogrammautomatik) oder A-DEP(Schärfentiefenautomatik)?
Ist reines Interesse um best mögliche Ergebnisse zu erzielen. Bin also auf eure Ratschläge gespannt.

LG Laura
08.09.2009
Ich möchte mir von der Kamera nichts vorschreiben lassen.
Deshalb werden Zeit und Blende bei jedem Bild individuell eingestellt.

Beziehe mich jetzt auf Outdoor mit dauernd wechselnden Lichtverhältnissen.
Im Studio ist es natürlich etwas anderes.

VlG
Dieter
[gone] User_6962
08.09.2009
Das kommt drauf an, was Du willst und wie Einfach bzw schwer Du Dir das Leben machen willst. Ich nehme mal an, bei Portrait legst Du wert auf eine gute Freistellung, also Blende auf und die Verschlußzeit regelt die Kamera, um es noch einfacher zu machen, ISO-Automatik wählen, dann hast Du noch "Luft" bei den Zeiten, auch wenn das Licht nicht so hell ist.
[gone] User_6962
08.09.2009
Ach ja, wenn Du JEDES Foto mit der Hand individuell einstellst, kommst Du nie dazu anständige Fotos zu machen. Dir gehen viel zu viele Gelegenheiten verloren und das Model fängt an zu gähnen, wenn Du nicht bald mit Deiner Fummelei fertig bist.
08.09.2009
A-DEP(Schärfentiefenautomatik)?


Wenn Du ein Handbuch hast, dann würde ich da auch mal reingucken.
Und die Beispiele mal durchfotografieren.
08.09.2009
So hat jeder seine Arbeitsweise.
Ich brauche auch keine Serienbildfunktion.

Kann Dir aber versichern, dass noch kein Model bei mir gegähnt hat.
Man hat ja eine gewisse Routine und die 2 Sekunden Fummelei sind es mir wert.

Original von Coolpaparazzi (Sa im Adiamo)
Ach ja, wenn Du JEDES Foto mit der Hand individuell einstellst, kommst Du nie dazu anständige Fotos zu machen. Dir gehen viel zu viele Gelegenheiten verloren und das Model fängt an zu gähnen, wenn Du nicht bald mit Deiner Fummelei fertig bist.
[gone] Gedankenwald
08.09.2009
M. Für alles andere bin ich zu dumm ;)
[gone] User_6962
08.09.2009
Original von Dieter E. ~Sinnliches vom Bodensee~
So hat jeder seine Arbeitsweise.
Ich brauche auch keine Serienbildfunktion.

Kann Dir aber versichern, dass noch kein Model bei mir gegähnt hat.
Man hat ja eine gewisse Routine und die 2 Sekunden Fummelei sind es mir wert.

[quote]Original von Coolpaparazzi (Sa im Adiamo)
Ach ja, wenn Du JEDES Foto mit der Hand individuell einstellst, kommst Du nie dazu anständige Fotos zu machen. Dir gehen viel zu viele Gelegenheiten verloren und das Model fängt an zu gähnen, wenn Du nicht bald mit Deiner Fummelei fertig bist.
[/quote]

Du hast ja recht, aber bei Anfängern dauert es keine 2 Sekunden, vielleicht 2 Minuten, da ist man dann froh, wenn es Automatiken gibt. Wenn da Foto fertig ist, schaut eh kein Fremder in die EXIF-Dateien!
[gone] Laura Nenz
08.09.2009
Original von Thomas Fedor
[quote]A-DEP(Schärfentiefenautomatik)?


Wenn Du ein Handbuch hast, dann würde ich da auch mal reingucken.
Und die Beispiele mal durchfotografieren.[/quote]

Ich hab da nicht nur einmal reingeschaut, keine Angst.. ich wollte nur mal andere Meinungen hören!
Danke schon mal an alle gesendeten Antworten =)
Meistens Modus M, Belichtungszeit nicht unter 1/100 Sek und max ISo 400.
Und dann mit der Blende spielen.
Sofern Du den Autofokus verwendest, die Messpunkte bei Portraitaufnahmen immer in die Augen des Models setzen.
Blende dann, wie Du den Schärfeverlauf haben möchtest.

LG
Achim
Im Studio generell immer mit M. Outdoor arbeite ich acuh schon mal mit AV - ganz wie ich Lust zu habe und wie das Licht ist.

Ich kenne noch immer "Fotografen" die mit Programmautomatik arbeiten und nur in JPG speichern...
Original von Dieter E. ~Sinnliches vom Bodensee~
So hat jeder seine Arbeitsweise.
Ich brauche auch keine Serienbildfunktion.

Kann Dir aber versichern, dass noch kein Model bei mir gegähnt hat.
Man hat ja eine gewisse Routine und die 2 Sekunden Fummelei sind es mir wert.

[quote]Original von Coolpaparazzi (Sa im Adiamo)
Ach ja, wenn Du JEDES Foto mit der Hand individuell einstellst, kommst Du nie dazu anständige Fotos zu machen. Dir gehen viel zu viele Gelegenheiten verloren und das Model fängt an zu gähnen, wenn Du nicht bald mit Deiner Fummelei fertig bist.
[/quote]



Ja, da geb ich dir recht. Ich habe ganz am Anfang, als ich mit fotografieren angefangen habe, ab und zu Programmautomatik genommen um dann zu sehen, was die Kamera mir so vorschreibt und dann bin ich ganz schnell zu M bzw AV gewechselt, da hat man viel mehr Möglichkeiten.
Und, meine Modelle langweilen sich auch nie ;)
[gone] Beautypics Photography
08.09.2009
Ich kenne noch immer "Fotografen" die mit Programmautomatik arbeiten und nur in JPG speichern...


richtig , mach ich auch oft outdoor .... :-)
Ich denke es gibt kein generelles Ding ... immer situationsabhängig und ergebnisorientiert ..grundsätzlich ist M mit Offenblende nicht verkehrt bei Porträts :-)
08.09.2009
Fotolehrgang...
Lies Dich da erst mal durch... Du musst schon selber wissen, was Du einstellen musst, dass kann Dir niemand vorgeben.

Bei AL shoote ich persönlich super gerne Offenblende bis 2.8
Original von Beautypics Photography ( HP leider z.Zt. off )
Ich kenne noch immer "Fotografen" die mit Programmautomatik arbeiten und nur in JPG speichern...


richtig , mach ich auch oft outdoor .... :-)
Ich denke es gibt kein generelles Ding ... immer situationsabhängig und ergebnisorientiert ..grundsätzlich ist M mit Offenblende nicht verkehrt bei Porträts :-)



Aber jpg?
Ich habe es, wie gesagt, am Anfang auch mit Programmautomatik versucht, war aber mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden. Und wenn ich dann überbelichten will (oder unterbelichten) dann scheitert die PA auch schon wieder...

Fotografierst du Landschaften so oder auch Modelle?
[gone] Beautypics Photography
08.09.2009
Also ganz ehrlich ..... 90% meiner Bilder hier sind rein jpeg !

Wenn ich mal gute Quali brauche oder es echt wichtig ist ... dann gern auch mal RAW , klar :-)


Zitat :
Aber jpg?
Ich habe es, wie gesagt, am Anfang auch mit Programmautomatik versucht, war aber mit dem Ergebnis alles andere als zufrieden. Und wenn ich dann überbelichten will (oder unterbelichten) dann scheitert die PA auch schon wieder...

-->
Und was hat das mit jpeg zu tun ?
Also ich fotografiere .... und rette nix im Photoshop ... das Bild darf gern schon im Original richtig belichtet sein ... egal ob jpeg oder RAW .

Topic has been closed