Balkonfotografie - macht das Sinn? 47

Hallo erstmal.

Ich beabsichtige, demnächst eine Wohnung mit relativ großem Balkon zu kaufen. Nun weiß ich ja, daß für klasse Studiofotografie eine Fläche von 3x3 oder meinetwegen 4x4 Metern locker ausreichen kann. Da paßt mein zukünftiger Balkon auch rein.

Aber macht das hinsichtlich der nachher nötigen Bearbeitung überhaupt Sinn? Kann ich als EBV-Laie überhaupt Tageslicht-Fotografie mit EBV mischen, ohne daß es total beknackt aussieht?

Kurz - nur weil Wohnzimmerfotografie wunderbar funktionieren kann, kann das Balkonfotografie auch?

Bitte um Eure sachkundigen Denkanstöße, danke.
13.09.2009
Ich versteh die Frage nicht ganz ;)
Kann man auf´m Balkon gute Fotos hinbekommen, ohne auf ´nem Wolkenkratzer zu wohnen ^^
13.09.2009
Ein Bakon ist nicht Anderes als Outdoor. Was spricht dagegen?
Gruß Ernst
Ich hab´ bisher outdoor eigentlich nur unter Einbeziehung der Gegebenheiten, also der Umgebung geshootet. Auf´m Balkon gibt´s nur ein häßliches Geländer, keine schönen Bäume oder raffinierte Architektur. Ist das für jemanden mit Ahnung (so jemand bin ich halt nicht...) ein Problem, oder kann man das alles einfach wegbearbeiten, oder sieht die Mischung Tageslicht / EBV-Effekte nicht aus?
13.09.2009
Bei der genannten Größe meinst Du wohl eher eine Dachterasse, oder?

Deine Sorge finde ich allerdings MK-typisch.
Nur nicht die ausgetrampelten Pfade verlassen,
alles, nur kein Neuland betreten.

Immer schön Dogmen folgen:
Die Beleuchtung hat so zu sein.
Dies und jenes muss retuschiert werden.
Augenreflexe müssen rund sein, usw..

Probiers einfach aus !
Mach einen eigenen Stil daraus und heb Dich von der Masse ab - wenn es klappt kann Dir gar nicht besseres passieren.
Na ja, ich denke meine Sorge hat weniger mit mangelnder Flexibilität zu tun als mit der Befürchtung, "Bäh-bäh-Knipsbilder" zu erzeugen...
13.09.2009
Original von IkswobarG ist shootinggeil!
Kurz - nur weil Wohnzimmerfotografie wunderbar funktionieren kann, kann das Balkonfotografie auch?


Es gibt hier einen Fotografen, der lichtet seine Modelle auf einer Treppe ab,
andere schleppen sie in den Heizungskeller - alles kann funktionieren - mit
etwas Mut und Phantasie ...
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
13.09.2009
mach ganz einfach auf deinem balkon die bilder, bei denen es für dich sinn macht.
lass die, die keinen sinn machen.
und wenn sie dir nicht gefallen, dann schau sie dir gründlich an, um zu sehen, was du verbessern kannst und lass sie anschließend unauffällig verschwinden.
wenn leute dann irgendwann deinen stil ansprechen, dann ist es gelungen... und wenn nicht, findest du entweder einen anderen oder du knipst einfach, weil es dir spaß macht ;-))
lg wolfgang
suchst du dir die wohnung die du kaufen möchtest danach aus, wie gut man fotos auf dem balkon machen kann ?? auch eine art zu selektieren *schmunzel*
Nö, aber da ich in meiner aktuellen Wohnung um´s Verrecken NIRGENDWO ein Heimstudio einrichten konnte, spielt zumindest das tatsächlich eine kleine Rolle bei der Wohnungssuche ;-)

Der große Balkon bietet sich nur zufällig an...


Original von Melanie Schmidt (Pictures HQ)
suchst du dir die wohnung die du kaufen möchtest danach aus, wie gut man fotos auf dem balkon machen kann ?? auch eine art zu selektieren *schmunzel*
13.09.2009
Original von IkswobarG ist shootinggeil!
oder sieht die Mischung Tageslicht / EBV-Effekte nicht aus?


Ich glaube, Du bringst hier was gehörig durcheinander.
Es gibt keine Mischung zwischen Tageslicht und EBV. Was Du vielleicht meinst ist Mischlicht (also Licht mit unterschiedlichen Farbtemperaturen, z.B. Blitzlicht und Tageslicht)

EBV hat rein gar nichts damit zu tun, wo das Bild aufgenommen wurde

Aber um Deine Frage zu beantworten. Du wirst auf dem Balkon keine Studiofotos machen können. Du kannst dort halt Balkonfotos machen.
wäre dann aber eher ein saisonstudio , oder ? bei schlechtem wetter ist das ganze schon wieder mist zum fotografieren. ich würd wahrscheinlich eher nach einer wohnung suchen mit einem großen zimmer mehr und mir dort das studio einrichten. und wenn ich bilder draussen machen möchte, eher in die city fahren oder woanders hin..
aber um auf deine frage zurück zu kommen;:

wenn der balkon liebevoll gestaltet ist, kann man da bestimmt schöne bilder drauf machen.
13.09.2009
Na ja, ich denke meine Sorge hat weniger mit mangelnder Flexibilität zu tun als mit der Befürchtung, "Bäh-bäh-Knipsbilder" zu erzeugen...


Dann macht Du eben "Bäh-bäh-Knipsbilder"
und das nächste mal machst Du es besser.

"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen"

Ein klares Konzept solltest Du aber schon haben
und nicht Kamera in die Hand nehmen und anfangen.
(Es scheint einige hier machen das so)
... schon klar - aber gibt´s überhaupt sowas wie ordentliche Balkonfotos? ich hab´ nämlich noch keine gesehen ^^




Original von Pixelspalter
[quote]Original von IkswobarG ist shootinggeil!
oder sieht die Mischung Tageslicht / EBV-Effekte nicht aus?


Ich glaube, Du bringst hier was gehörig durcheinander.
Es gibt keine Mischung zwischen Tageslicht und EBV. Was Du vielleicht meinst ist Mischlicht (also Licht mit unterschiedlichen Farbtemperaturen, z.B. Blitzlicht und Tageslicht)

EBV hat rein gar nichts damit zu tun, wo das Bild aufgenommen wurde

Aber um Deine Frage zu beantworten. Du wirst auf dem Balkon keine Studiofotos machen können. Du kannst dort halt Balkonfotos machen.[/quote]
[gone] F.S.Images (ab 31.7.offline)
13.09.2009
Original von IkswobarG ist shootinggeil!
Hallo erstmal.

Ich beabsichtige, demnächst eine Wohnung mit relativ großem Balkon zu kaufen. Nun weiß ich ja, daß für klasse Studiofotografie eine Fläche von 3x3 oder meinetwegen 4x4 Metern locker ausreichen kann. Da paßt mein zukünftiger Balkon auch rein.

Aber macht das hinsichtlich der nachher nötigen Bearbeitung überhaupt Sinn? Kann ich als EBV-Laie überhaupt Tageslicht-Fotografie mit EBV mischen, ohne daß es total beknackt aussieht?

Kurz - nur weil Wohnzimmerfotografie wunderbar funktionieren kann, kann das Balkonfotografie auch?

Bitte um Eure sachkundigen Denkanstöße, danke.





Was möchtest du denn eigendlich?
Willst du fotografieren? ( D.h. die Momente festhalten, die dein Auge wahrnimmt?)
Dann richte dir ein (Wohnzimmer-) Studio ein, oder geh`in ein Mietstudio, oder gleich nach draussen.
Oder willst du per EBV den Hintergrund passend basteln?
Dann nimm deinen zukünftigen Balkon und das Problem ist gar nicht existent.
Ich hab´ null Ahnung von EBV, wahrscheinlich ist das mein eigentliches Problem ;-)

Na ja, dann schau´ ich mal, danke für Eure Gedanken.




Original von F.S.Images
[quote]Original von IkswobarG ist shootinggeil!
Hallo erstmal.

Ich beabsichtige, demnächst eine Wohnung mit relativ großem Balkon zu kaufen. Nun weiß ich ja, daß für klasse Studiofotografie eine Fläche von 3x3 oder meinetwegen 4x4 Metern locker ausreichen kann. Da paßt mein zukünftiger Balkon auch rein.

Aber macht das hinsichtlich der nachher nötigen Bearbeitung überhaupt Sinn? Kann ich als EBV-Laie überhaupt Tageslicht-Fotografie mit EBV mischen, ohne daß es total beknackt aussieht?

Kurz - nur weil Wohnzimmerfotografie wunderbar funktionieren kann, kann das Balkonfotografie auch?

Bitte um Eure sachkundigen Denkanstöße, danke.





Was möchtest du denn eigendlich?
Willst du fotografieren? ( D.h. die Momente festhalten, die dein Auge wahrnimmt?)
Dann richte dir ein (Wohnzimmer-) Studio ein, oder geh`in ein Mietstudio, oder gleich nach draussen.
Oder willst du per EBV den Hintergrund passend basteln?
Dann nimm deinen zukünftigen Balkon und das Problem ist gar nicht existent.[/quote]
13.09.2009
Du solltest vielleicht darauf achten, dass du beim Fotografieren des Models auf deinem Balkon keine zu starken gestalterischen Linien erzeugst.
Sprich: Die Balkonbrüstung durchschneidet als waagerechte Linie im Hintergrund das Bild.

Das mag auf einigen Bilder interessant wirken. Wenn es jedoch auf jedem Bild zu sehen ist, kann es schnell störend wirken!
Also Perspektiven ausprobieren, oder viel mit dem Tele arbeiten.

Wenn du bei jedem Bild hinterher viel zu bearbeiten hast, kann da sehr viel Zeit draufgehen. Das solltest du auch bedenken.

grüße
Ralf
Uaaah, ja vor der Brüstung graut es es mir eh. Gott sei Dank hab´ ich das "Penthouse", wenn alles klappt, hätte also wenigstens keine häßlichen Nachbarblöcke zu vertuschen...
[gone] Sambd-Design *veabschiedet sich aus der MK*
13.09.2009
Halöchen...

Also ich muss sagen gerade bei spontanen Testsachen (gerade was Make-up angeht) fotografiere ich gern auf dem Balkon. Und als eventueller Tip, einfach ein Hintergrund aufhängen/aufbauen.

Das folgende Bild ist z.B. auf dem Balkon entstanden. Es ist vor einem grauen Vorhang fotografiert und dann dementsprechend bearbeitet.
[IMG]

Ich würde also sagen es ist möglich.
(übrigens mein Balkon ist 1x2m und deshalb ist es auch mehr ein portrait)
lg die sanni

Topic has been closed