Logo in Fotos - Ja oder Nein? 33

[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
18.09.2009
Ich bin gerade am Überlegen, ob ich anfangen soll, den Namen meiner Webseite in Fotos zu schreiben, wie es viele hier tun...
sozusagen ein Logo daraus designen oder so.

Nun gibt es einen Punkt, der mich davon abhält:
Die Fotos wären dann für Agenturseiten ungeeignet, da viele Agenturen was gegen Logos im Bild haben, d.h., ich müsste immer zwei Versionen machen und wie stelle ich dann sicher, dass das Modell überall sonst die Version mit Logo verwendet? Im Vertrag festhalten?

Oder... ist das nicht mehr so? Mir fällt auf, dass immer mehr Agenturseiten Fotos mit Logos hochladen.

Anderer Punkt: Hat die Logosache wirklich einen großen Werbeeffekt?

Ich denke eben, dass man dann außerhalb der MK dem Foto auch ansieht, von wem es ist, also... wenn es wo anders hochgeladen wird...

Hmm...

Wirkt ein Logo nun amateurhaft, nervig oder abschreckend?
Oder ist ein Logo eher vorteilhaft?

Wie ist eure Meinung dazu?
Und eure Erfahrungen?
Aus meiner Sicht ist ein Logo sehr wichtig, denn es zeigt überall, wer das Foto gemacht hat und trägt zur "Markenbildung" bei. Falls also jemand ein Foto von dir sieht und nutzen will (z.B. Agentur) hat er direkt eine Chance, es zu nutzen. Und damit stellt du auch sicher, dass Modelle dich automatisch "nennen".

Wähle ein nicht zu aufdringliches Logo, dann ist das sehr sinnvoll.
[gone] User_1427
18.09.2009
Ich hab auch immer wieder ne Phase, wo ich mir denke ich brauch unbedingt ein Logo... aber sobald ich auf ein Bild mein ''Logo'' setze..gefällt es mir nach kurzer Zeit nicht mehr... hm

bei anderen find ichs eigentlich auch meistens häßlich ;) gibt selten mal ein Bild wo das Logo im Bild passt, das Logo passt.. und gut aussieht..
18.09.2009
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
18.09.2009
hihi
außer, es passiert ihnen nen fehler
die gute agentur time (zürich) hat auf einer modelsc das startbild einer fotografenhomepage (zufällig kenn ich den fotografen) samt seinem namen, adresse und kontaktdaten LOL


Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
Nö, denn dafür gibt es ja dann ein Foto ohne Logo. So hast du alsa Fotograf auch gleich noch eine Kontrolle, wer deine Bilder wie nutzt.

Also doppelt sinnvoll.


Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
18.09.2009
womit wir bei einem meiner gegenargumente wären: zwei versionen jeden fotos
und: wie kontrolliert man, dass das foto mit logo für andere zwecke tatsächlich genutzt wird und nicht bis auf mk (oder fc oder wo man sich sonst "kennen gelernt" hat) das logolose?


Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Nö, denn dafür gibt es ja dann ein Foto ohne Logo. So hast du alsa Fotograf auch gleich noch eine Kontrolle, wer deine Bilder wie nutzt.

Also doppelt sinnvoll.


[quote]Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
[/quote]
18.09.2009
Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!
Tja ...

selbst Fotografen, die das ganze beruflich machen, setzen ein Logo ins Bild ... also ist das scheinbar kein grundlegendes No-Go ... Und ich gebe die Bilder grundsätzlich mit Logo raus. Ausnahme ich werde bezahlt, dann ist es eine Frage der Absprache.
Original von Margaux- Neues!
Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.
Wenn ein Model irklich ein Foto von sich an die Wand hängen will, dann kann sie jederzeit einen Print bekommen, der hat dann auch eine passende Qualität und wurde nicht mit einem Tintenstrahldrucker gemacht ...

Aber letztlich ist alles eine Frage wie man sich einigt.
Na ja, aber das kannst du ja mit einem Script regeln und natürlich kann ein einmal rausgegebenes Foto ohne Logo dann immer wieder anderweitig verwendet werden, aber vor dem ersten Mal hast du dann zumindest eine gewisse Sicherheit.

Viel wichtiger ist aber wirklich der Markenbildungsaspekt. Was meinst du, warum es so viele Merchandisingartikel gibt? Weil die Firmen das so schön finden? Nein, weil sie neben ihren Produkten, Werbung und PR auch auf diesem Weg immer und immer wieder ihre Marke transportieren möchten.


Original von Lena R http://www.MENSCHENFOTOGRAFIN.de
womit wir bei einem meiner gegenargumente wären: zwei versionen jeden fotos
und: wie kontrolliert man, dass das foto mit logo für andere zwecke tatsächlich genutzt wird und nicht bis auf mk (oder fc oder wo man sich sonst "kennen gelernt" hat) das logolose?


[quote]Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Nö, denn dafür gibt es ja dann ein Foto ohne Logo. So hast du alsa Fotograf auch gleich noch eine Kontrolle, wer deine Bilder wie nutzt.

Also doppelt sinnvoll.


[quote]Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
[/quote][/quote]
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
18.09.2009
da ist was dran.
einfach dieser das-hab-ich-irgendwo-schonmal-gesehn - effekt ;)


Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Na ja, aber das kannst du ja mit einem Script regeln und natürlich kann ein einmal rausgegebenes Foto ohne Logo dann immer wieder anderweitig verwendet werden, aber vor dem ersten Mal hast du dann zumindest eine gewisse Sicherheit.

Viel wichtiger ist aber wirklich der Markenbildungsaspekt. Was meinst du, warum es so viele Merchandisingartikel gibt? Weil die Firmen das so schön finden? Nein, weil sie neben ihren Produkten, Werbung und PR auch auf diesem Weg immer und immer wieder ihre Marke transportieren möchten.


[quote]Original von Lena R http://www.MENSCHENFOTOGRAFIN.de
womit wir bei einem meiner gegenargumente wären: zwei versionen jeden fotos
und: wie kontrolliert man, dass das foto mit logo für andere zwecke tatsächlich genutzt wird und nicht bis auf mk (oder fc oder wo man sich sonst "kennen gelernt" hat) das logolose?


[quote]Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Nö, denn dafür gibt es ja dann ein Foto ohne Logo. So hast du alsa Fotograf auch gleich noch eine Kontrolle, wer deine Bilder wie nutzt.

Also doppelt sinnvoll.


[quote]Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
[/quote][/quote][/quote]
vereinfacht gesagt meine ich genau das. Immer wieder diese "Message" nach außen tragen, bis die Leute sie kennen.


Original von Lena R http://www.MENSCHENFOTOGRAFIN.de
da ist was dran.
einfach dieser das-hab-ich-irgendwo-schonmal-gesehn - effekt ;)


[quote]Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Na ja, aber das kannst du ja mit einem Script regeln und natürlich kann ein einmal rausgegebenes Foto ohne Logo dann immer wieder anderweitig verwendet werden, aber vor dem ersten Mal hast du dann zumindest eine gewisse Sicherheit.

Viel wichtiger ist aber wirklich der Markenbildungsaspekt. Was meinst du, warum es so viele Merchandisingartikel gibt? Weil die Firmen das so schön finden? Nein, weil sie neben ihren Produkten, Werbung und PR auch auf diesem Weg immer und immer wieder ihre Marke transportieren möchten.


[quote]Original von Lena R http://www.MENSCHENFOTOGRAFIN.de
womit wir bei einem meiner gegenargumente wären: zwei versionen jeden fotos
und: wie kontrolliert man, dass das foto mit logo für andere zwecke tatsächlich genutzt wird und nicht bis auf mk (oder fc oder wo man sich sonst "kennen gelernt" hat) das logolose?


[quote]Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Nö, denn dafür gibt es ja dann ein Foto ohne Logo. So hast du alsa Fotograf auch gleich noch eine Kontrolle, wer deine Bilder wie nutzt.

Also doppelt sinnvoll.


[quote]Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.
[/quote][/quote][/quote][/quote]
18.09.2009
Wenn jemand mein Bild so gut findet, dann kann er mein Model fragen, oder es interessiert ihn nicht so doll, dann isset eh egal. die diskussion gab es auch schonmal. und welcher große profi es macht, naja.
18.09.2009
-ich mach eh immer 2 versionen: eins in klein MIT logo fürs netz, was die modelle auch vorab bekommen, und eine große version für die mappe ohne logo.

-meine fotos werden relativ häufig in blogs verwendet, und auch sonstwie anderweitig im netz hin-und hergereicht. da bin ich immer froh, dass des logo drauf ist, dann weiß man immer wo´s herkommt, egal wo auch immer das bild auftaucht....
Ist doch schön, wenn das bei dir schon so gut funktioniert und für einen Profi vielleicht auch eher nicht nötig, aber wenn man noch kein Profi ist und große Verkäufe hat, muss man sich eben erst bekannt machen. Und das macht man nun mal nicht, in dem man hofft, dass Interessierte nachfragen. Sonst würde Obi ja auch keine Werbung machen und hoffen, dass die Leute einfach so vorbeikommen und mal fragen, ob die vielleicht eine Harke haben.

Wobei ich mich gerade frage, warum Maler (und da waren doch einige Profis drunter) ihre Bilder signiert haben? Ist ja auch eine Art Logo


Original von Margaux- Neues!
Wenn jemand mein Bild so gut findet, dann kann er mein Model fragen, oder es interessiert ihn nicht so doll, dann isset eh egal. die diskussion gab es auch schonmal. und welcher große profi es macht, naja.
[gone] Jürgen F Berlin
18.09.2009
Wenn ich schon auf TFP shoote, dann kann auf meinen Bildern auch mein Logo drauf sein, warum den nicht? Werbung wird heute überall gemacht, warum soll ich den für meine Arbeit nicht auch werben? Auf jedem Auto ist das Logo des Herstellers drauf, auf jeder Einkaufstasche vom Supermarkt auch und dafür zahlen die Leute noch Geld!!! da macht sich keiner Gedanken drum. Ich sehe da kein Problem und wenn ein Model mal ein Bild ohne Logo für die Agentur braucht, dann gebe ich dem Model eben ein Bild ohne Logo und gut ist.
18.09.2009
Ich hab mal ein Foto für ein Model bearbeitet das ich nicht ganz so gelungen fand. Es war nicht soooo schlecht...für mich allerdings "B"-Ware.

Foto hab ich ohne Logo gesendet...da hab ich nen Anschiß bekommen vom Model. Seitdem vergesse ich es nie mehr...

:)
18.09.2009
Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models


Wobei ich mich gerade frage, warum Maler (und da waren doch einige Profis drunter) ihre Bilder signiert haben? Ist ja auch eine Art Logo



Weil sie noch keine Metadaten hatten?
18.09.2009
Original von BS
Ich hab mal ein Foto für ein Model bearbeitet das ich nicht ganz so gelungen fand. Es war nicht soooo schlecht...für mich allerdings "B"-Ware.

Foto hab ich ohne Logo gesendet...da hab ich nen Anschiß bekommen vom Model. Seitdem vergesse ich es nie mehr...

:)


Tjaja... Ich hab keinen Bock, dass nen Model zu mir kommt, weil sie jedes Mk-Logo in ihrer Bildersammlung haben muss.... Tausche 3 Beautypics gegen ein BS ;)
18.09.2009
Original von Lena R http://www.MENSCHENFOTOGRAFIN.de


Wirkt ein Logo nun amateurhaft, nervig oder abschreckend?


Drei mal richtig, hier, ein Bonbon....;-)

LG
Frank
18.09.2009
Original von http://www.la-garda.de - Wissen für Models
Ist doch schön, wenn das bei dir schon so gut funktioniert und für einen Profi vielleicht auch eher nicht nötig, aber wenn man noch kein Profi ist und große Verkäufe hat, muss man sich eben erst bekannt machen.


Mit einem Logo im Foto oder gefakten Editorials...ja nee, is klar...8~)

Man könnte sich ja auch eine Mappe bauen, um damit bei der angepeilten Zielgruppe (Werbeagenturen z.B.) Akquise zu betreiben. Steigert auch enorm die Kritikfähigkeit und das Durchhaltevermögen, wenn einem öfter mal erzählt wird wie schei..... die eignen Fotos doch in Wirklichkeit sind....

In welcher Traumwelt leben hier eigentlich einige ?-)

LG
Frank

Topic has been closed