Logo in Fotos - Ja oder Nein? 33

[gone] User_81538
18.09.2009
*lol*
habe auch schon nen Anschiss bekommen weil ich ein Foto ohne Rahmen versendet habe.
Nach den Motto man sieht ja nicht das das Foto von mir ist ...
Ein Logo - Wer es braucht ? - Ich nicht.

lg.


Original von BS
Ich hab mal ein Foto für ein Model bearbeitet das ich nicht ganz so gelungen fand. Es war nicht soooo schlecht...für mich allerdings "B"-Ware.

Foto hab ich ohne Logo gesendet...da hab ich nen Anschiß bekommen vom Model. Seitdem vergesse ich es nie mehr...

:)
18.09.2009
Original von Margaux- Neues!
[quote]Original von BS
Ich hab mal ein Foto für ein Model bearbeitet das ich nicht ganz so gelungen fand. Es war nicht soooo schlecht...für mich allerdings "B"-Ware.

Foto hab ich ohne Logo gesendet...da hab ich nen Anschiß bekommen vom Model. Seitdem vergesse ich es nie mehr...

:)


Tjaja... Ich hab keinen Bock, dass nen Model zu mir kommt, weil sie jedes Mk-Logo in ihrer Bildersammlung haben muss.... Tausche 3 Beautypics gegen ein BS ;)[/quote]

Ups ?
Ist der Dow Jones gestiegen....
Vor ca. nem Monat stand ich noch bei 2 1/2 Punkten...

:)

*duckundwech*
Logo, na logo!
Allerdings nur für die Web-Versionen. Bei den hochauflösenden Bildern würde es stören. Daher kommt man nicht herum, zwei Versionen zu erstellen, eines mit Logo und eins ohne.

Der zahlende Kunde hat natürlich immer ein Recht auf ein Bild ohne evenuell störendes Logo.

Und ja, ein Logo ist ein Markenzeichen und soll werben.
19.09.2009
Original von Glamourpixel® (Job im Wellness Tempel)
Allerdings nur für die Web-Versionen.
Jein,

ich mache meine Prints auch mit dem Rahmen, so wie ich sie auf meiner sedcard habe ... allerdings liegt das auch daran, dass ich auch andere Fotos als Model-Fotos mache, und auch da ist etwas Eigenwerbung nicht verkehrt. Allerdings hat sich bis jetzt auch noch keiner deswegen bei mir beschwert.
Original von Glamourpixel® (Job im Wellness Tempel)
Der zahlende Kunde hat natürlich immer ein Recht auf ein Bild ohne evenuell störendes Logo.
Stimmt,

wer zahlt, bestimmt die Musik, aber auch da kann man sich immer auf die eine oder andere Art und Weise einigen :-)

Es wird sicherlich tausende von Einstellungen zum Logo in den Bildern geben und Recht machen wirst Du es eh nicht allen können.
[gone] MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
19.09.2009
natürlich LOGO ... kann man doch auch einbauen OHNE das es stört :-)

lg michael
19.09.2009
Original von Margaux- Neues!
Logo ist ein No GO!

Allein schon, wenn dein Model das Bild mal vergrößern lassen will, um es an die Wand zu hängen ist es blöd.

Die kleinen Agenturen werdenes vielleicht annemhen, wenn das Model kein besseres material ohne Logo hat, aber ne geile Agentur wird es ihr um die Ohren kloppen.


Das sollte man differenzieren:

1. Logos als minimaler Kopierschutz in den Webversionen finde ich völlig ok und notwendig.

2. Modelle, die sich bei den Topagenturen vorstellen, machen das nicht mit einer Onlinesedcard, sondern mit einer Mappe. Drucke sind bei mir immer ohne Logo.

Hinzu kommt, das meine Bilder sicher eher ungeeignet sind, um sich damit bei einer Agentur zu bewerben. Von daher ist es eh egal.
Bewährt hat sich Models zwei Datensätze zu geben. Einer mit weboptimierten Daten samt Logo und einer mit Feindaten ohen Logo. Mit den gebrandeten Webdaten stelle ich sicher, das Betrachter wissen von wem das Bild ist - egal auf welcher Plattform. Je nach Model gibt es kaum bessere Eigenwerbung. ^^
[gone] User_6099
19.09.2009
Der Stil sollte Logo genug sein...

ansonsten finde ich es albern... Retrotouch ala Knipser an der Ecke Anno 1920...

Ein Logo gehört bestenfalls auf die Geschäftsausstattung...
19.09.2009
Ein Logo ist heutzutage doch nix besonderes mehr :-)

In meinen Bildern ist eins drin und wenn denn wirklich jemand das Foto ohne Logo braucht ist das ja nur ein Handgriff und weg ist es...

Also für's Web finde ich es schon nützlich und ich wurde auch schonmal von einer Bekannten nach einem Shooting gefragt weil sie mein Logo auf einem Bild gesehen hat, dass Ihr gefallen hat.
[gone] info@menschenfotografin.de/menschenfotografin.de
19.09.2009
zwei verschiende größen mach ich eh,
da viele das mitm nachschärfen net blicken


Original von Glamourpixel® (Job im Wellness Tempel)
Logo, na logo!
Allerdings nur für die Web-Versionen. Bei den hochauflösenden Bildern würde es stören. Daher kommt man nicht herum, zwei Versionen zu erstellen, eines mit Logo und eins ohne.

Der zahlende Kunde hat natürlich immer ein Recht auf ein Bild ohne evenuell störendes Logo.

Und ja, ein Logo ist ein Markenzeichen und soll werben.
19.09.2009
Ich händige immer zwei Fotos aus. Eine MK-Version mit Logo (d.h. 600 pixel breit, für Web optimiert) und eine hochauflösende. Da die hochauflösende Datei für Vergrößerungen etc. gedacht ist, ist dort natürlich kein Logo drauf.

Ich habe längere Zeit mit Logo und Bildrahmen experimentiert. Darunter aufwändige und zurückhaltende Versionen. Derzeit verwende ich ein dezentes Logo, aber für die Web-Versionen der Bilder möchte ich nicht darauf verzichten. Da ich viel auf TfP-Basis arbeite ist es mir schon wichtig, dass mein Logo (=meine Webseite) ersichtlich ist.

Aus den Rohdaten entwickelt wird aber immer eine Datei ohne Logo und nur die wird dauerhaft gespeichert. Über ein Script wird dann die Web-Version erzeugt, die aber z.B. nach Versand an das Model wieder gelöscht wird.

Viele Grüße,
Marc
Ich hab sogar ein Logo welches mir ein Designer gestaltet hat. =)
19.09.2009
ich geb auch immer 2 fotos raus pro bild

1x print version ohne logo in voller auflösung per mail oder cd dann
1x web version mit 600'er breite (HF) oder 1000'er breite (QF) mit logo
... da da logo bereits als template fertig ist dauert es nur max 1min dann ist es drin - kleinrechnen und nachschärfen muss man sowieso

lg maik :-)

Topic has been closed