Studio / Blitztechnik usw. 23

21.09.2009
Vergiss die Baustrahler, bald würdest Du dann eh andere Blitze kaufen wollen.

Der Tipp mit den Metz-Blitzen ist schon okay. Hole Dir einen guten, mit einer portablen Softbox (z.B. Lastolite EzyBox) und Auslösekabel bzw. Funkauslöser und das reicht fürs Erste. Der Vorteil: Du kannst damit auch unterwegs blitzen.

Lg, Robert
21.09.2009
Hi,

vielleicht hift es Dir ja weiter, ich hab so angefangen :

2 x gebrauchte SB 25 in der Bucht gekauft ca. 80 €
2 x Blitzschuhe ca 10€
1 x Funkauslöserset mit zwei Empfänger ca 60€
2 x Blitzschuhadapter ca 50 €
2 x günstige Stative ca 60 €
2 x Durchlichtschirme ca 40€

Also ca 300€, damit kann man schon eine Menge machen und du hast den Vorteil das du die Teile überall, auch draussen abfeuern kannst.

Nachteil...Ne Menge Akkus :-)

Da sich die SB 25 manuell regel lassen kannst du unterschiedliche Blitzleistungen einstellen.

Zubehör:
Als Reflektoren einfache Styroporplatten und / oder Sicherheitsdecke
Studiohintergrund:
Zwei Autopole aus dem Baumarkt, eine lange Holzstange, Filz 2,60m x 6m als Hintergrundstoff und Klammern aus den Baumarkt.

Schwubs und schon hast du Dein erstes kleines Studio :-) Kostet nicht viel und reicht völlig aus.

Baustrahler hatte ich auch mal aber die haben mich voll genervt, zu heiss, zu warmes Licht. Einmal und nie wieder eingesetzt *g*

Falls du interesse hast kann ich Dir die Blitze mit Blitzschuh für die Empfänger und die Adapter für einen schmalen Euro überlassen.
Den Funkauslöser und Empfänger brauche ich aber selbst noch.

LG
Christoph

Noch ein hilfreicher Link :

http://www.strobist.blogspot.com/
@lichtgallery: Sag ich doch ;-)




Der Rajko

Topic has been closed