Welche Abdunkler nutzt ihr in eurem Studio? 26
was soll "die Bucht" sein ?? :)
#22Report
24.09.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
was soll "die Bucht" sein ?? :)
bay = bucht
den buchstaben davor denkst du dir ;)
#23Report
25.09.2009
Also mal ganz im Ernst - wer sucht der findet! Hensel Reflexwandrahmen für Arme (war ein Scherz)
Billig und gut!
Jetzt noch Molton mit Klettband dran und fertig ist der Lack und das rollbar - ich glaube wirklich ich sollte mich auf sowas Spezialisieren. Das Ding in der Bucht angeboten - meine Freundin näht mich dutzende von verschiedenen Bespannungen und jedesmal 20,-€ geschnappt, ich sag natürlich nicht das das ein Kleiderständer war und verkaufe als:
professioneller Reflexwandrahmen, zerlegbar, rollbar, mit wählbarer Bespannung - ein professionelles Fotoprodukt von Spiderwitch®-Fototechnik *ggg* Plärrrr ;-))))))
Vermutlich gibts das Ding für lange Kleider auch höher, 2,50m?
Billig und gut!
Jetzt noch Molton mit Klettband dran und fertig ist der Lack und das rollbar - ich glaube wirklich ich sollte mich auf sowas Spezialisieren. Das Ding in der Bucht angeboten - meine Freundin näht mich dutzende von verschiedenen Bespannungen und jedesmal 20,-€ geschnappt, ich sag natürlich nicht das das ein Kleiderständer war und verkaufe als:
professioneller Reflexwandrahmen, zerlegbar, rollbar, mit wählbarer Bespannung - ein professionelles Fotoprodukt von Spiderwitch®-Fototechnik *ggg* Plärrrr ;-))))))
Vermutlich gibts das Ding für lange Kleider auch höher, 2,50m?
#25Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
25.09.2009
Wenns an ein bisschen Bastelei nicht scheitern soll:
Sandwich-Aufbau:
3mm Schrankrückwand (ich arbeite mit MDF)
20mm Styropor
3mm Schrankrückwand
Die Holzflächen entweder mit schwarzem Molton beziehen, oder mit matt schwarz rollen.
Komplettpreis ca. 20 Euro, trotz der Größe leicht in der Handhabung und niedriges Gewicht.
Je nachdem mit was Du verklebst (oder harzst) kann man an einer Seite auch Bohrungen anbringen und die Teile flexibel an der Decke befestigen, und so über Spannschnüre den Winkel verändern.
Genausogut kannst Du diesen Aufbau auch auf einer Holzplatte befestigen an deren Unterseite Rollen angebracht sind.
Gruß
Zottl
Sandwich-Aufbau:
3mm Schrankrückwand (ich arbeite mit MDF)
20mm Styropor
3mm Schrankrückwand
Die Holzflächen entweder mit schwarzem Molton beziehen, oder mit matt schwarz rollen.
Komplettpreis ca. 20 Euro, trotz der Größe leicht in der Handhabung und niedriges Gewicht.
Je nachdem mit was Du verklebst (oder harzst) kann man an einer Seite auch Bohrungen anbringen und die Teile flexibel an der Decke befestigen, und so über Spannschnüre den Winkel verändern.
Genausogut kannst Du diesen Aufbau auch auf einer Holzplatte befestigen an deren Unterseite Rollen angebracht sind.
Gruß
Zottl
#26Report
Topic has been closed
mal in der bucht schauen. gibt es dort regelmäßig.
oder bei der nächsten messe günstig nach messeschluss erwerben.