Hochzeit: unvorhergesehene Aufgaben für den Fotografen 21

29.09.2009
Nachdem mich gerade ein Pärchen fragte, ob ich ihre Hochzeit fotografiere, habe ich mal wieder an vergangene Hochzeiten gedacht.

Ist es Euch auch schon so gegangen:
Man grübelt, sucht Ideen bereitet sich und die Ausrüstung vor und dann kommt der Tag und plötzlich steht man vor einer Situation, auf die man sich nur schwer (eigentlich gar nicht) vorbereiten Kann.

Mein Beispiel:
Das Brautpaar möchte auch Bilder beim Ankleiden etc. (**super - da gibt´s tolle Motive**).
Die Braut hat ein Kleid mit Spitzenapplikationen, die durch dünnes Doppeltape auf der Haut fixiert werden müssen, damit sie nicht umklappen. Die Zeit schreitet voran/ die beste Freundin ist noch nicht da, also muß der Bräutigam ran - logisch!
Leider ist der Gute so nervös, dass er mit seinen zittrigen Händen garnichts zustande bringt. (** hihi - ist lustig für mich, macht sich fotografisch ganz nett fürs Album**).
Aber die Braut will auch mal fertig werden, es gibt noch anderes zu tun:
"Franz - mach Du das mal!"
(** UUUPS - das bin ich! ÄH - wie? - ich soll doch bloß Bilder machen!**)

Naja, was tut man nicht alles, damit es vorwärts geht. Also ran ans Dekolletee: Applikationen fixieren!

Was für ein Glück, dass ich als 4-facher Vater moralisch gefestigt bin ... ;-))

Lasst doch mal hören, was Ihr schon so an außerfotografischem erlebt habt!
29.09.2009
Original von Franz Ockel
Was für ein Glück, dass ich als 4-facher Vater moralisch gefestigt bin ... ;-))
Lasst doch mal hören, was Ihr schon so an außerfotografischem erlebt habt!

Bin nur zweifacher Vater...von daher...willst Du es nicht wirklich wissen ;-))))
(Ich hab bisher aber auch nur 2x mal aus Gefälligkeit für Bekannte ne Hochzeit fotografiert.)
Zwar dreifacher Vater und sechsfacher Opa, aber moralisch ungefestigt (sagt meine Ex)
Du bist Fotograf und nur für das Fotografieren zuständig. Keiner lobt Dich später dafür, der Braut den BH gerichtet zu haben, aber alle tadeln Dich für fotografisch verpaßte Stuationen und damit fehlende originelle Bilder.
Ich habe schon etliche Hochzeiten fotografiert, bei denen das Organisationstalent der Veranstalter hinter dem von Schimpansen bei der Nahrungssuche deutlich zurückblieb. Und als Außenstehender hat man schnelller den Überblick als eine tränenaufgeweichte Schwiegermutter. Aber wenn man das Chaos fotografiert, hat man witziger Aufnahmen dabei, die man auch zeigen kann, als wenn alles glatt läuft.
Also was zu meinen regelmäßigen Aufgaben gehört ist die Befestigung der Strümpfe am Straps. Die meisten Bräute kaufen nämlich halterlose Strümpfe und die sind Dank des dicken gummierten Bereiches nur bedingt für Strapse geeignet. Kaum bewegen sie sich etwas im Studio springen die Dinger auf. Oft ist die Braut mangels Erfahrung, und der Bräutigan sowieso, völlig mit den Dingern überfordert. Nach jahrzehntelanger Erfahrung bin ich mittlerweile Spezialist im Suchen von dünnen Stellen in der Spitze (Gummiband) um die Strapse sicher zu befestigen.
Gibt wohl nicht viele in meiner Gegend, die schon so oft einer Braut an die Wäsche gegangen sind ;-)
30.09.2009
yepp, das Strapsproblem ... das ist bekannt :-)

Ansonsten sollte doppelseitiges Tape, Sicherheitsnadeln, Zwicker, Haarclipse und was man sonst halt auch im Studio braucht um etwas hinzudrapieren nicht vergessen werden, ich hab da ein kleines Kunstoffbehältnis im Auto dabei, da ist das alles drin.

Einzig richtig interessant waren mal ein paar etwas erotische Fotos ein paar Schritte abseits im Park, da durften die Brust und eine Pobacke raus.

anTon
[gone] Oliver Götting
30.09.2009
...also, ich sag nur SICHERHEITSNADELN!

In meinem Fotorucksack ist immer eine Packung damit - habe schön diversen Bräuten damit die Hochzeit gerettet, weil eigentlich immer der Knopf abreißt, an dem die Schleppe hochgesteckt werden kann zum Tanzen!

Kann ich nur empfehlen! Die Frauen sind immer glücklich! :-)
[gone] Hermann Klecker
30.09.2009
Passt nicht 100%ig:


Ein befreundetes Paar hat geheiratet.
Sie hat mich als erste angesprochen. "Wir Heiraten. Machst Du die Fotos?"
Ich konnte natürlich schlecht nein sagen.
Dann rief er an. "X hat Dir ja schon gesagt, daß wir heiraten werden. Als einen meiner beiden besten Freunde bitte ich Dich, mein Trauzeuge zu sein."


So. Wie kommt man da wieder raus? :-)
30.09.2009
Original von HermannK
Passt nicht 100%ig:

Ein befreundetes Paar hat geheiratet.
Sie hat mich als erste angesprochen. "Wir Heiraten. Machst Du die Fotos?"
Ich konnte natürlich schlecht nein sagen.
Dann rief er an. "X hat Dir ja schon gesagt, daß wir heiraten werden. Als einen meiner beiden besten Freunde bitte ich Dich, mein Trauzeuge zu sein."

So. Wie kommt man da wieder raus? :-)

Einen anderen besten Freund bitten, DIE Hochzeit zu fotografieren, wo DU Trauzeuge bist ;-)
30.09.2009
Original von Oli P. (leider krank)
...also, ich sag nur SICHERHEITSNADELN!

In meinem Fotorucksack ist immer eine Packung damit - habe schön diversen Bräuten damit die Hochzeit gerettet, weil eigentlich immer der Knopf abreißt, an dem die Schleppe hochgesteckt werden kann zum Tanzen!

Kann ich nur empfehlen! Die Frauen sind immer glücklich! :-)




Gute Idee!
Sicherheitsnadeln - das merk' ich mir!

Und Heftpflaster ist auch nicht schlecht:
ich habe immer welches in der Seitentasche (Meterware + Schere). Sowohl das Pflaster als auch die Schere haben mir bzw. diversen aufgescheuerten Fersen schon viel geholfen.

LG, Franz
02.10.2009
Ja wie?!?

Hat denn sonst keiner von Euch eine kleine Anekdote zu erzählen?
Gibt's doch gar nicht!

Oder sind vielleicht Brautleute da, die über nette Geschichten beim Shooting berichten können?

Es wird doch sonst so viel im Forum geschrieben.

LG, Franz
[gone] User_70473
02.10.2009
Darf ich auch mitmischen? :-) Ich habe auch schon so Einiges am Rande miterlebt...

-Der Klassiker: Der Bräutigam vergisst vor lauter Stress und Hektik seinen Gürtel (die Hose rutscht zwar nicht, aber auf den Fotos sieht es Sch*** aus ohne). Der Fotograf muss seinen Gürtel ausleihen. Hattet Ihr das noch nie?

-Das Hochzeitsauto (ein alter Käfer) springt nach der Portaitserie am Schloß nicht mehr an - Das Auto des Fotografen wird kurzerhand zum Hochzeitsauto umfunktioniert - Fotograf fährt das Brautpaar zur Kirche, weil für alles andere keine Zeit mehr bleibt.

-Nach der Kirche wird das Brautpaar mit weißen Tauben überrascht. Beim Tauben Fliegenlassen bekommt die Braut leider eine Ladung Vogel*** auf's Kleid. Hat jemand einen SOS Fleckenenstift zur Hand. Na? Naaaaa? ;-)

Ansonsten wurden ja schon die Sicherheitsnadeln erwähnt (gaaanz wichtig!). Weitere Must Have's: das Puder für den Bräutigam, Aspirin, ein Fläschchen Wasser sowie Traubenzucker (Bräute essen oft NICHTS und neigen zu Kreislaufbeschwerden), vielleicht noch paar Haarklammern für auseinanderfallende Brautfrisuren (nicht die von mir *lol*).

LG
Tatjana
02.10.2009
hochzeit von freunden, der sohnemann (2,5) total zickig und zappelig, die ganze zeit mit heulanfällen. egal ob die ellis oder die großeltern was gesagt haben, es wurde nicht das gemacht was gesagt wurde. es kam kein einziges "perfektes" foto mit dem kleinen zustande. die eltern haben es hinterher mit humor genommen.....gott sei dank
[gone] User_6962
02.10.2009
Ich hasse Hochzeiten, jedenfalls als Fotograf. Die letzte Hochzeit, von einem befreundeten Model, da konnte ich mich drücken und auf meine mangelnde Erfahrung verweisen. Hut ab, Freunde, seit ihr doch in der Model-Kartei und fotografiert eigentlich Modelle und dann sowas, Hochzeiten. Ok, daß bringt Kohle, aber bringt es euch auch weiter? Ich glaube nein!
Ach ja, mein Bruder hat vor einigen Jahren 500Euro für seine Hochzeitsfotos bezahlt, nicht gerade viel, aber die Fotos waren so scheiße, aber mein Bruder hat keine Ahnung und war happy!
4 kleine Geschichten - an der ersten bin ich mit Schuld, weil ich den Fotografen auf die Idee brachte.

1. Fotograf möchte ein schwungvolles Bild vom Brautpaar machen, bei dem der Bräutigam die Braut trägt.
Der Bräutigam schnappt die Braut hebt sie mit ein Ruck hoch, allerdings stand er auf dem Kleid und es riss von der Hüfte an ab. Da war ne Naht. Was macht man eine Stunde vor der Hochzeit mit einer Braut in Strapsen. Sie fanden noch schnell jemanden der das Unterteil wieder anheftete. Brautpaar kommt zu spät in die Kirche, alles wartet schon, Brautpaar eilt zum Altar und Braut kippt ohnmächtig zusammen. War wohl zu viel Aufregung. Den Anschiss bekam ich, weil ich es dem Fotografen auf einem Seminar gezeigt hatte.

2. ein befreundeter Fotograf macht Hochzeitsaufnahmen an einem Waldteich.
Die Frau des Fotografen (gut 100kg) prüft zuvor einen Steg mit hüpfenden Bewegungen auf Festigkeit und befindet ihn für sicher. Die Braut (50kg)
betritt den Steg hüpft auch und steht bis zur Hüfte im Schlamm. Wahrscheinlich hatte die Kollegin den Steg schon angeknackst. Da helfen keine Sicherheitsnadeln, Pflaster oder Traubenzucker mehr.

3. Der gleiche Kollege hat das kaputte Sicherheitsglas einer 2000W Kaiser Halogen durch normales Fensterglas ersetzt. Irgendwie hat sich das Ding überhitzt es hat einen Patscher getan und die Scherben flogen. Am Anfang nahmen es alle mit Humor bis die Braut die Brandlöcher im Tüll ihres Kleides entdeckte. Auch da helfen keine Sicherheitsnadeln und Pflaster machen sich auch nicht gut.

4. Aber nen Bürotacker hatte meine Exfrau schon öfter im Einsatz. Manche Bräute verkaufen ja Ihre Brautkleider weiter,und manche habe ich schon 3-4 mal fotografiert (die Kleider). Einmal war ein Tüllkleid dabei, das sich bei jedem Zupfen in seine Bestandteile auflöste. Frauen sind technisch begabter als ich. Mit Tacker bewaffnet brachte meine Olle das Ding wieder in Form.
[gone] Oliver Götting
02.10.2009
@ Thomas:

...ok - Du hast mit dem Steg gewonnen!!! :-)
02.10.2009
Mein Bruder heiratete. Unsere Cousins sind Fotografen und sollten die Hochzeit fotografieren. Nur leider wurde die ganze Familie zum falschen Tag eingeladen.

Ich war der einzige, der eine Kamera hatte. Also knipste ich frei von jeglicher Ahnung im und vor dem Standesamt mit einer antiken Digicam. Eine dieser Dinger mit zwei Megapixeln und rosaner Haut in Aquarellstruktur. Ergebnis: Grauenvoll.

Die eilig gerufenen Cousins kamen kurz darauf und waren bei der Kirche, dem obligatorischen Shooting und der Feier anwesend und füllten mehrere Alben.

Keine Ahnung warum, aber im Wohnzimmer meines Bruders steht ein Bild aus dem Standesamt!
03.10.2009
Original von Coolpaparazzi(Danke für 250000 Besucher)
Hochzeiten. Ok, daß bringt Kohle, aber bringt es euch auch weiter? !


denkst du....aber nicht bei engen freunden und familie

Original von Coolpaparazzi(Danke für 250000 Besucher)
bringt es euch auch weiter? Ich glaube nein!


na doch schon. hat schon was von streßbewältigung, umgang mit menschen und 8 stunden konzentration, man lernt da schon dazu. allerdings reicht mir das einmal im jahr. zum glück ist mein freundes- und familienkreis nicht so groß.

allerdings geb ich dir recht, schöne menschen in ruhe in nem studio zu foten ist schon schöner.
03.10.2009
Original von dwf (L.E.)
[quote]Original von Coolpaparazzi(Danke für 250000 Besucher)
Hochzeiten. Ok, daß bringt Kohle, aber bringt es euch auch weiter? !


denkst du....aber nicht bei engen freunden und familie

Original von Coolpaparazzi(Danke für 250000 Besucher)
bringt es euch auch weiter? Ich glaube nein!


na doch schon. hat schon was von streßbewältigung, umgang mit menschen und 8 stunden konzentration, man lernt da schon dazu. allerdings reicht mir das einmal im jahr. zum glück ist mein freundes- und familienkreis nicht so groß.

allerdings geb ich dir recht, schöne menschen in ruhe in nem studio zu foten ist schon schöner.[/quote]

Seh ich im großen und ganzen auch so!
In Ruhe zu fotografieren macht mehr Spaß, aber der Streß hat auch sein Gutes: man lernt sich aufs wesentliche zu konzentrieren.
Den Brautleuten geht es oft auch nicht um eine Ansammlung von Meisterwerken, sondern um vorzeigbare Bilder. (Ok - wenn's Geld aus der Tasche wächst, sind die Ansprüche natürlich höher!)
Den Brautleuten, die bei mir nachfragen, ist es oft auch wichtig zu wissen, dass der Fotograf die Zeremonie nicht unnötig stört (oft: haha - 1-2x/ Jahr).

LG, Franz
[gone] Oliver Götting
03.10.2009
Den Brautleuten, die bei mir nachfragen, ist es oft auch wichtig zu wissen, dass der Fotograf die Zeremonie nicht unnötig stört (oft: haha - 1-2x/ Jahr).


...nicht stören: da habe ich vor ungefähr einem Jahr eine Hochzeit fotografiert - da ich eine Fuji S5 benutze konnte ich auch in der Kirche ohne Blitz arbeiten. Soweit alles gut!

Abends bei der Feier kommt der Pastor auf mich zu und meint: "Das Spiegelgeräusch bei der Kamera ist aber extrem laut!"

Ich habe ihm dann gesagt, daß er froh sein kann, daß ich die Karmera verwende und nicht eine, bei der ich auch noch alle Fotos hätte blitzen müssen!!!
#20

Topic has been closed