geschenke für geburtstag und weihnachten zusammenfassen!? 22

[gone] User_91299
12.10.2009
habt ihr das schon mal gemacht, dass ihr jemanden zum geburtstag und zu weihnachten in einem geschenk beschenkt habt?
also wenn der geburtstag kurz vor weihnachten ist! man kann dann ja evtl. was "größeres" schenken wenn man geburtstag und weihnachten zusammenfasst!

wenn ja, wie habt ihr das dann zum geburtstag (der ja vor weihnachten ist) ausgelegt, dass ihr ohne geschenk dastandet (weils das ja erst zu weihnachten gibt)?

ich hab mal gehört das jemand dann zum geburtstag so in etwa sagte "ich konnte das geschenk nicht alleine tragen, nun muss mir das christkind helfen"

wie würdet ihr das machen, bzw. habt ihr sowas schon mal gemacht?
12.10.2009
Ich mach das ständig (meine Schwester hat am 1.1. Geburtstag) - ich fahr sie aber auch immer erst am 1.1. besuchen ;-)

Bei ihrem Soohn / meinem Patenkind läuft das genauso - der hat am 26.12. Geburtstag.... generell würde ich aber eher zur ersten Feier schenken, egal welche das wäre und dann ein Kärtchen dazu oder sagen dass es für beides zusammen ist!
12.10.2009
Mein Patensohn hat am 15.12. Geburtstag. Der kriegt seine Geschenklein immer erst an Weihnacht - am Geburtstag fliege ich dafür hin.
Auch ein Geschenk

Heiner
12.10.2009
würde ich nicht machen ...

Entweder ich schenke es zum 1. Termin und zum 2. Termin etwas Kleineres - oder ich nehme ein kleineres Geschenk.

... wobei ich KLEINE Geschenke bevorzuge, also nicht mehr als ein Monatseinkommen ... ;-)

Alles andere kauft man gemeinsam und teilt es später bei Gütergemeinschaft.

LG

Michael
[gone] User_91299
12.10.2009
also ich fänds halt schöner, wenn das wirkliche geschenk dann unterm weihnachtsbaum liegt :-)

ist halt was "größeres", darum soll geburtstag und weihnachten gleich mal zusammengelegt werden, damit sichs sozusagen rentiert!

ich dachte dann so in etwa das es zum geburtstag nur ne kleine kleinigkeit gibt, damit man nicht ganz "ohne" dasteht.
aber ich suche noch das gewisse etwas, den gewissen spruch dafür oder sonstiges... *g*
[gone] falschbelichtung ( o.O )
12.10.2009
Meine Oma hatte am 23. 12. - da hab ichs so gemacht, dass ich am Geburtstag ihr ein kleines Geschenk in die Hand gedrückt hab und ein weiteres kleines Geschenk unter ihren Tannenbaum (der immer schon am 23. stand) geschmuggelt hab.
12.10.2009
ich leg das jedes Jahr zusammen, meine Tochter hat am 24.12. Geburtstag ;-)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
12.10.2009
Original von Dirk Lorenz
ich leg das jedes Jahr zusammen, meine Tochter hat am 24.12. Geburtstag ;-)

Das nenn ich mal clever geplant! ;-)
[gone] User_91299
12.10.2009
nicht schlecht, direkt am selben tag :-)

aber bei uns ist der geburtstag ne weile vor weihnachten ;-)
12.10.2009
Ahoi,

die Schwester meiner Freundin hat auch direkt in der Weihnachtszeit Geburtstag, da hat man das ganz einfach geloest: es gibt nur ein Geschenk, das zu Weihnachten (ok, ne kleine Karte oder so zum Geburtstag dazu, ist aber eher selten). Damit das arme Kind (*g*) dadurch nicht "gestraft" ist ("Die anderen bekommen aber 2mal im Jahr Geschenke!"), war die Loesung des Problems ganz einfach: der offizielle "Geburtstag" wird einfach am Namenstag gefeiert, der liegt naemlich im Sommer, also gibts alle 6 Monate was zu feiern und alle sind Happy.

Meine Oma z.B. hat kurz nach Weihnachten Geburtstag, da wars immer so, das wir das Familientreffen nicht an Weihnachten direkt gemacht haben, sondern zu Ihrem Geburtstag. Das hatte den Vorteil, das man innerhalb der eigenen Familie an Weihnachten feiern konnte, in den 2 Weihnachtsfeiertagen dann die Familie des andern Elternteils erledigt hat und danach dann das "grosse" Fest bei der Oma anstand, da gabs fuer uns dann auch die Weihnachtsgeschenke der restlichen Familie und fuer Oma eine tolle Feier.

Zusammenlegen von Geschenken finde ich aber auch ganz ok, sofern es wirklich lohnt. Also Sachen wie Bettwaesche als "zusammenlegenswert" zu bezeichnen, halte ich fuer zu gewagt ;) Aber z.B. ein Event, Konzertbesuch mit Anreise/Hotel o.ae. etc. finde ich durchaus ok ums zusammenzulegen. Kommt aber auch drauf an, wer der beschenkte ist, einem Menschen der mir nahe steht, schenke ich durchaus auch gerne etwas, das etwas teurer ist, waerend dem Kollegen auf der Arbeit oder so auch eine Kleinigkeit reichen muss *G*

Die beste Loesung ist glaub ich die, die man selbst fuer die Beste haelt. Dann steht man dahinter und muss sich nix vorwerfen lassen, und hey, ich kenn keinen Beschenkten der sich wirklich darueber beschwert das er beschenkt wird (ausser es ist die 1394329 version der selben Krawatte oder sowas... ;)

Also, nicht soviel drueber Nachdenken, notfalls einfach alles durchprobieren ;)

So long,
Darkman
12.10.2009
meine Frau hat am 1.12. Geburtstag, mein Sohn am 5.Januar ....:-)
da stehe ich jedes Jahr vor dieser Frage, wenn es was "grösseres" ist.

baue ein Holzkästchen mit dem Geschenk....schön verschrauben......
dann ein Kästchen in das du Kästchen Nummer 1 und einen Schraubendreher legst.

das Kästchen 2 darf sie/er am Geburtstag öffnen und Heligabend mit dem dabeiliegenden Schraubenzieher das Kästchen 1.

Das erhöht die Spannung ungemein...;-)

LG
Rolf Hellmeier
[gone] User_91299
12.10.2009
wow rolf, das is ja mal ne geile idee :-D
daaaaaaanke :-)
12.10.2009
so habe ich meinem Vater mal einen Akkuschrauber geschenkt........

Aussenkiste hatte noch einen Extra deckel. der war mit "nur" 6 Schrauben gesichert,
war ja klar womit man anfängt,
wenn alle anderen Seiten 1o Schrauben haben.....:-)

darunter verbarg sich dann noch ein Deckel mit 15 Schrauben......
wir haben am Boden gelegen vor Lachen....
und er hat ungefähr eine Stunde mit der Hand geschraubt um dann den Akkuschrauber zu finden...
[gone] User_91299
12.10.2009
*rofl* wirklich ne geile idee rolf :-D
[gone] miss-cc
12.10.2009
ich finde es persönlich immer schöner 2 geschenke zu schenken.
Jenachdem wie alt das Geburtstagskind ist.

So ab dem Kindergarten - Schulzeit fühlt man sich schnell benachteiligt meiner Meinung nach.
Zumindest ist was so bei meinem kleinen Bruder.

Einem Erwachsenen kann man leicht klar machen dass das Geschenk für 2 Feiern ist, weil es so teuer war. Etwas Kleines würde ich trotzdem immer dazuschenken.

Aber ich persönlich würde vor Neugierde verrückt werden wenn mir gesagt wird dass ich ein großes Geschgenk bekomme, aber erst in zwei Wochen oder so. Also ich bin auch dafür es bei der ersten Gelegenheit zu schenken.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
12.10.2009
also DAS ist auch ein interessantes Thema ;-)
mein Sohn hat am 07.12 Geburtstag und wir sind uns jedes Jahr auf´s neue
darüber am ärgern das Oma,Opa und der Rest der Familie den Kleenen nur ein Geschenk zu
Weihnachten kaufen will.
Das geht mal garnicht!!!
- ist unfair im Vergleich zum "großen" der im Juni Geburtstag hat.
Sicher ist das ein zulässiges Argument das der Dezember ohnehin sehr kostspielig ist
aber das lassen Kinder nicht gelten.
Bei Erwachsenen ist das dagegen schon eher etwas worüber sich reden lässt.
[gone] User_91299
12.10.2009
bei kindern würde ich sowas auch nicht machen. da würde ich auch zwei geschenke nehmen ;-)
aber bei mir handelt es sich um einen erwachsenen. zudem ist es ein geschenk, was ihm ne riesenfreude bereitet (das weiß ich), aber nur für den geburtstag allein doch etwas kostenaufwendig wäre! also wirds zusammengefasst. zum geburtstag gibts dann halt schon mal nen kleinen vorgeschmack und zu weihnachten dann die große überraschung :-D
12.10.2009
Ich habe auch ´ne Woche nach Weihnachten Geburtstag und meine Eltern haben früher schon immer sehr genau drauf geachtet, das ich gegenüber meinem Brüderchen nicht benachteiligt werde. Es gab an Weihnachten und Geburtstag Geschenke. Heute, wo man das alles etwas anders bewertet, wird auch schonmal zusammengefasst.
Ein schönes Intous IV wäre sonst sicher auch viel zu teuer. ;-))
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
12.10.2009
aaah!!! verstehe...
zum Geburtstag gibts erstmal "nur" den Schlüssel
und Weihnachten steht dann der passende Porsche vor der Türe...
saubere Sache :-D

uuups! ich hoffe ich hab nun nichts verraten ;-)

aber spass bei Seite: bei Erwachsenen finde ich das in jedem Fall eine vernünftige Überlegung
[gone] User_91299
12.10.2009
hihi, ja so in etwa *g*

wobei man ja auch nicht übertreiben sollte mit geschenken. mir ist es wichtiger das sie von herzen kommen und mit liebe geschenkt werden, da ist der wert des geschenkes nebensache finde ich ;-)


Original von Miquele Decosta
aaah!!! verstehe...
zum Geburtstag gibts erstmal "nur" den Schlüssel
und Weihnachten steht dann der passende Porsche vor der Türe...
saubere Sache :-D

uuups! ich hoffe ich hab nun nichts verraten ;-)

aber spass bei Seite: bei Erwachsenen finde ich das in jedem Fall eine vernünftige Überlegung

Topic has been closed