Dreistigkeit 41
[gone] Konstantin KASDESIGN.de
15.10.2009
naja, welches copyright? die haben doch selber foto geschossen...ja, höchstens das des models aber überhaupt zu der situation...also ich habe schon sehr oft erlebt, dass irgendwelche turis oder sonst wer knippsen, währen eines shoots...also damit muss man leben...natürlich ist es ärgerlich, wenn die dann so krasse cam auspacken, aber solange es nur irgendwelches "spielzeug" ist, ist es doch halb so schlimm, oder...schließlich posiert das model ja für dich...
#2Report
[gone] Nite Owl
15.10.2009
Schon richtig, aber die Outfit-Idee war in meinem Fall das geistige Eigentum des Models und damit rein theoretisch eine Copyrightverletzung.
#3Report
[gone] Konstantin KASDESIGN.de
15.10.2009
hm...bin jetzt kein experte was das angeht, aber ich denke, dass es nicht wirklich so ist...da spielen ja bestimmt solche faktoren wie öffentlichkeit und so ne rolle...ich glaube nicht, dass da irgendwelche copyrights gibts aber ärgerlich ist es allemal...kann ich gut nachvollziehen, kann man aber leider nicht änderen...es gibt immer wieder welche, die dreißtgenug sind...in der regel verjagen die assistenten solche knipser...hehe
#4Report
15.10.2009
Gottchen, die Leute haben nen Schnappschuß gemacht... Glaubst Du ernsthaft das auch nur ein Bildchen davon irgendwo veröffentlicht wird?
Und selbst wenn: Es wäre dann das Bild des Schnappschußknipsers, abgesehen davon das wahrscheinlich das Persönlichkeitsrecht des Modells verletzt wird.
Und selbst wenn: Es wäre dann das Bild des Schnappschußknipsers, abgesehen davon das wahrscheinlich das Persönlichkeitsrecht des Modells verletzt wird.
#5Report
[gone] User_6099
15.10.2009
In Anbetracht... dass auch eine entsprechende Schöpfungshöhe in Betracht gezogen werden kann... ist Dein Copyright eine zu vernachlässigende Größe... Sei froh, dass der Designer des Stückes dich nicht verklagt, weil Du seine Schöpfungshöhe mit Deiner Knipserei nicht erreichst...
Original von Nite Owl
Schon richtig, aber die Outfit-Idee war in meinem Fall das geistige Eigentum des Models und damit rein theoretisch eine Copyrightverletzung.
#6Report
15.10.2009
Eindeutig eine Verletzung des "Rechts am eigenen Bild".
Streng genommen darf niemand ohne seine Zustimmung fotografiert werden.
Von Veröffentlichung nicht zu reden.
Leider werden diese selbstverständlichen Rechte immer mehr mit Füßen getreten.
Streng genommen darf niemand ohne seine Zustimmung fotografiert werden.
Von Veröffentlichung nicht zu reden.
Leider werden diese selbstverständlichen Rechte immer mehr mit Füßen getreten.
#7Report
15.10.2009
Original von WHS PHOTOGRAPHIE
Eindeutig eine Verletzung des "Rechts am eigenen Bild".
Streng genommen darf niemand ohne seine Zustimmung fotografiert werden.
Von Veröffentlichung nicht zu reden.
Leider werden diese selbstverständlichen Rechte immer mehr mit Füßen getreten.
...und wenn das Modell dem Knipser in die Kamera gelächelt hat? Dann sieht es wieder ganz anders aus... ;-)
#8Report
15.10.2009
@Dirk
Ich werde mit Dir nicht diskutieren,
weil es Dir noch nie um die Sache ging, sondern ums Rechthaben.
Du wirst immer irgend etwas finden.
Ich werde mit Dir nicht diskutieren,
weil es Dir noch nie um die Sache ging, sondern ums Rechthaben.
Du wirst immer irgend etwas finden.
#9Report
[gone] Nite Owl
15.10.2009
@Bernd
Zum Einen hat das Model das komplette Outfit selbst gebastelt. Also ist sie wohl die Designerin.
Zum Anderen heisst es noch lange nicht, dass jemand gute Fotos macht, nur weil er einen Dipl. Fotodesigner auf seiner Sedcard stehen hat.
Zum Einen hat das Model das komplette Outfit selbst gebastelt. Also ist sie wohl die Designerin.
Zum Anderen heisst es noch lange nicht, dass jemand gute Fotos macht, nur weil er einen Dipl. Fotodesigner auf seiner Sedcard stehen hat.
Original von Photography [Bernd Freundorfer][/quote]
In Anbetracht... dass auch eine entsprechende Schöpfungshöhe in Betracht gezogen werden kann... ist Dein Copyright eine zu vernachlässigende Größe... Sei froh, dass der Designer des Stückes dich nicht verklagt, weil Du seine Schöpfungshöhe mit Deiner Knipserei nicht erreichst...
[quote]Original von Nite Owl
Schon richtig, aber die Outfit-Idee war in meinem Fall das geistige Eigentum des Models und damit rein theoretisch eine Copyrightverletzung.
#10Report
15.10.2009
Guten Morgen,
es ist immer wieder schön zu lesen, wie der Maurer übers Kühemelken philosophiert :o)
Jeder kann in der Öffentlichkeit fotografieren, worauf immer er Lust hat. Und wenn da ein Designerkleidchen am menschlichen Kleiderständer in der Gegend rumsteht, dann kommt das eben mit auf das Bild von der Gegend. Natürlich dürfen Leute ohne Zustimmung fotografiert werden!
Das Recht am eigenen Bild entsteht zwar, sobald jemand auf hervorgehobene Weise fotografiert wird, wird jedoch nur bei Veröffentlichung wirksam.
Zweitens: über den Gehalt des Copyrights und dessen Wirksamkeit sollte man sich mal schlau machen.
So what? Wenn man keine Beiwohner haben möchte, muß man halt zu anderer Zeit oder an anderem Ort arbeiten.
Thomas, heute ganz dreist
es ist immer wieder schön zu lesen, wie der Maurer übers Kühemelken philosophiert :o)
Jeder kann in der Öffentlichkeit fotografieren, worauf immer er Lust hat. Und wenn da ein Designerkleidchen am menschlichen Kleiderständer in der Gegend rumsteht, dann kommt das eben mit auf das Bild von der Gegend. Natürlich dürfen Leute ohne Zustimmung fotografiert werden!
Das Recht am eigenen Bild entsteht zwar, sobald jemand auf hervorgehobene Weise fotografiert wird, wird jedoch nur bei Veröffentlichung wirksam.
Zweitens: über den Gehalt des Copyrights und dessen Wirksamkeit sollte man sich mal schlau machen.
So what? Wenn man keine Beiwohner haben möchte, muß man halt zu anderer Zeit oder an anderem Ort arbeiten.
Thomas, heute ganz dreist
#11Report
15.10.2009
Im Recht sein und Recht haben
eine immerwährende Diskussion
und da ich mich oft in Gerichtssälen herumtreibe
etwas, was ich mir oft anhören darf.
Ich verdiene ja auch Geld damit.
Ich verstehe deinen Ärger. Es ist mir bislang nie passiert
oder nie so, dass es mich gestört hat.
Outfits, die wie Du schreibst ausserordentlich sind -
und in der Öffentlichkeit gezeigt werden - und Öffentlichkeit
ist das, was man vom öffentlichen Raum im öffentlichen Raum,
also nicht von der Strasse in den Garten, und gesehen werden kann,
allenfalls etwas, das im öffentlichen Interesse ist.
Nun können wir bis morgen darüber streiten, ob und wie sehr
öffentliches Interesse das Recht am eigenen Bild übersteigt.
Und in den Bereich der notwendigen Berichterstattung geht.
Als Beispiel: Du machts mit einem Model nude in public (nackt
in der Öffentlichkeit). Ein Pressefotograf knipst das Model und
zeigt es in seiner Zeitung mit der Frage: Würde es Sie stören,
diese Dame so bekleidet auf der Strasse anzutreffen. Voting per SMS . . .
OK, es sind noch Differenzen zwischen den Ländern fest-
zustellen. Aber im Grundsatz ist das Problem über all gleich.
Das Recht am eigenen Bild ist verletzt. Ob es zu Recht verletzt wurde
ist heikel. Ein Prozess lohnt nicht.
Assistent mitnehmen, der darauf etwas achtet.
Heiner
eine immerwährende Diskussion
und da ich mich oft in Gerichtssälen herumtreibe
etwas, was ich mir oft anhören darf.
Ich verdiene ja auch Geld damit.
Ich verstehe deinen Ärger. Es ist mir bislang nie passiert
oder nie so, dass es mich gestört hat.
Outfits, die wie Du schreibst ausserordentlich sind -
und in der Öffentlichkeit gezeigt werden - und Öffentlichkeit
ist das, was man vom öffentlichen Raum im öffentlichen Raum,
also nicht von der Strasse in den Garten, und gesehen werden kann,
allenfalls etwas, das im öffentlichen Interesse ist.
Nun können wir bis morgen darüber streiten, ob und wie sehr
öffentliches Interesse das Recht am eigenen Bild übersteigt.
Und in den Bereich der notwendigen Berichterstattung geht.
Als Beispiel: Du machts mit einem Model nude in public (nackt
in der Öffentlichkeit). Ein Pressefotograf knipst das Model und
zeigt es in seiner Zeitung mit der Frage: Würde es Sie stören,
diese Dame so bekleidet auf der Strasse anzutreffen. Voting per SMS . . .
OK, es sind noch Differenzen zwischen den Ländern fest-
zustellen. Aber im Grundsatz ist das Problem über all gleich.
Das Recht am eigenen Bild ist verletzt. Ob es zu Recht verletzt wurde
ist heikel. Ein Prozess lohnt nicht.
Assistent mitnehmen, der darauf etwas achtet.
Heiner
#12Report
[gone] Miss Dawn
15.10.2009
...mal abgesehen von der rechtlichen grundlage,die sowieso nur langweilt....die chance,dass bei den "trittbrettknipsern" ein kompetenter fotograf mit guter camera aufgeschlagen hat,ist doch praktisch gleich null....von daher ist dieses weinerliche gegreine einfach nur jämmerlich...mfg
#13Report
15.10.2009
Ja mei. Das ist doch die Aufregung nicht wert. Kurz umdrehen, darum bitten aufzuhören und gut ist's. Die wenigsten sind da hartnäckig. Lasst den Leuten doch ihren Spass und ihre Erinnerung in der hohlen Birne, dass sie bei etwas gaaaanz Tollem dabei gewesen zu sein: "Hui, ich hab' bei 'nem Fotoshooting zugesehen!"
Pfft!
Pfft!
#14Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
15.10.2009
Wir haben es schon mehrfach erlebt daß wenn wir auf Produktion on Location unterwegs sind...und das Team z.B. in einem öffentlichen Park anfängt das Licht-Setup aufzubauen [ja...mit schriftl.- Genehmigung ;o) ] schon mal da die ein oder andere Kamera gezückt wird...weil so'n Aufbau nun schon mal was hat...was die Leute net jeden Tag sehen...
geht's ans Shooting...haste mehr als einmal 'ne Menschentraube um's Setup stehen und dann haste sowohl die Handy-Video-Fraktion am Start...als auch die Digiknipser...
Für mich gibt's nur 2 Sachen die mich in diesem Fall besorgniserregend wären...
"Knipsen die Leute mit Ihren Mini-Knipsen geilere Bilder als ich?"
"Sieht jemand in einem Video auf Youtube wie ich dem Mädel ein Posing vormache...damit die weiß wie ich mir das vorstelle..." (Glaub mir...dat will niemand sehen... ;o)
Und alles andere...ist in meinen Augen Pille-Palle...
Und auch wenn ich nicht wirklich in den rechtlichen Teil schlüpfen will...
vermute ich mal daß wenn Du wegen sowas 'n Aufstand machst...
der Richter sich maximal denkt: "Spacken...lern' knipsen..und net weinen"
Wer in der Öffentlichkeit auffällt....(was als Knipser und Model wärend der Arbeit nun mal dazugehört) muss auch damit rechnen daß jemand 'n Bildchen macht...da kannste noch so auf Dein Recht pochen...wenn nur 10 Leute hinter Dir unter Beobachtung wären...hat mindestens einer schon ein Bildchen gemacht... ;o)
Also...einfach ein bissi entspannter an die Sache rangehen...und sich auf's schöne Motiv konzentrieren...schont die Nerven...und bringt sicherlich einigermaßen schöne Aufnahmen mit sich...
Gruß
Zottl
geht's ans Shooting...haste mehr als einmal 'ne Menschentraube um's Setup stehen und dann haste sowohl die Handy-Video-Fraktion am Start...als auch die Digiknipser...
Für mich gibt's nur 2 Sachen die mich in diesem Fall besorgniserregend wären...
"Knipsen die Leute mit Ihren Mini-Knipsen geilere Bilder als ich?"
"Sieht jemand in einem Video auf Youtube wie ich dem Mädel ein Posing vormache...damit die weiß wie ich mir das vorstelle..." (Glaub mir...dat will niemand sehen... ;o)
Und alles andere...ist in meinen Augen Pille-Palle...
Und auch wenn ich nicht wirklich in den rechtlichen Teil schlüpfen will...
vermute ich mal daß wenn Du wegen sowas 'n Aufstand machst...
der Richter sich maximal denkt: "Spacken...lern' knipsen..und net weinen"
Wer in der Öffentlichkeit auffällt....(was als Knipser und Model wärend der Arbeit nun mal dazugehört) muss auch damit rechnen daß jemand 'n Bildchen macht...da kannste noch so auf Dein Recht pochen...wenn nur 10 Leute hinter Dir unter Beobachtung wären...hat mindestens einer schon ein Bildchen gemacht... ;o)
Also...einfach ein bissi entspannter an die Sache rangehen...und sich auf's schöne Motiv konzentrieren...schont die Nerven...und bringt sicherlich einigermaßen schöne Aufnahmen mit sich...
Gruß
Zottl
#15Report
15.10.2009
Also das Fotografieren ansich kann man wohl niemanden verbieten... es geht dann darum, ob die Bilder veröffentlicht werden... wenn das der Fall ist, kannst du als Fotograf wohl kaum was machen, denn die Rechte des Modells worden verletzt, weil die Veröffentlichung ohne ihre Genehmigung stattfand... wenn ich dann als Modell die Veröffentlichung sehen würde und das nicht möchte, würde ich den Netzbetreiber informieren... aber immer dieses gleich anwaltgedrohe find ich... naja....
Ich bin das gewohnt, dass Outdoor Leute zuschauen und auch knipsen... kann damit gut umgehen (die Models zum Glück auch), meistens merke ich es gar nicht, weil ich sehr in die Arbeit vertieft bin oder mein Freund "regelt" das schon ;) .... dreist und nervend finde ich, wenn sie fast mit aufs Bild kommen und dumme Sprüche reißen (besonders die U16-Fraktion)... letztens hatte ich eine kleine Traube, die haben uns regelrecht verfolgt und ich musste mir dann immer hohles Gerede und Gegacker anhören... da platzt mir dann auch der Kragen ;)
lg, Nicole
Ich bin das gewohnt, dass Outdoor Leute zuschauen und auch knipsen... kann damit gut umgehen (die Models zum Glück auch), meistens merke ich es gar nicht, weil ich sehr in die Arbeit vertieft bin oder mein Freund "regelt" das schon ;) .... dreist und nervend finde ich, wenn sie fast mit aufs Bild kommen und dumme Sprüche reißen (besonders die U16-Fraktion)... letztens hatte ich eine kleine Traube, die haben uns regelrecht verfolgt und ich musste mir dann immer hohles Gerede und Gegacker anhören... da platzt mir dann auch der Kragen ;)
lg, Nicole
#16Report
15.10.2009
Langhaarzottl hats perfekt ausgedrücke...
und jetzt geh ich zu YouTube und such Videos von ihm ;-))
und jetzt geh ich zu YouTube und such Videos von ihm ;-))
#17Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
15.10.2009
Original von Manfred Dittrich
Langhaarzottl hats perfekt ausgedrücke...
und jetzt geh ich zu YouTube und such Videos von ihm ;-))
Wenn Du das machst....verklage ich Dich in Grund und Boden... *gaaanzbösegugg*
*zwinker*
LG
Zottl
#18Report
15.10.2009
Ostermontag 2007...
Outdoorshooting....
Hohensyburg....
Dessous....
Auf einmal tauchte eine 30-köpfige Besuchergruppe auf...
Ich hab noch nie soviele Leute gesehen die mit ihrem Handy über Kopf telefonieren ohne zu sprechen. ^^
Outdoorshooting....
Hohensyburg....
Dessous....
Auf einmal tauchte eine 30-köpfige Besuchergruppe auf...
Ich hab noch nie soviele Leute gesehen die mit ihrem Handy über Kopf telefonieren ohne zu sprechen. ^^
#19Report
15.10.2009
#20Report
Topic has been closed
ich wollte mal nachfragen, ob Euch folgendes schon einmal passiert ist:
Nettes Outdoor-Shooting mit Model gehabt. Das Model hat viel Mühe in ein ausgefallenes Outfit investiert. Man beginnt zu fotografieren und hinter Euch nehmen irgendwelche fremden Leute ebenfalls Position ein, um mit ihrer Kamera einen Schnappschuss vom Model zu erwischen.
Mich hat es extrem geärgert, leider habe ich das beim Fotografieren nicht wirklich mitbekommen, weil ich sehr gedankenversunken war. Im schlimmsten Fall tauchen dann die Bilder in der FC oder MK auf und die Leute schreiben, dass es ihre Arbeiten sind.
Mal davon abgesehen: Verletzen diese Personen nicht gleich zwei Gesetze? 1.) Das Copyright und 2.) Das Recht am eigenen Bild des Models???
Was haltet ihr davon? Ist zwar zu spät etwas zu unternehmen, aber ich habe immer noch Wut im Bauch.
Gruß
Nite Owl