Displayschutz? 26
19.10.2009
m.W. reiner Unsinn!
Habe noch nie ein Display verkratzt und ich nutze meine Kameras auch in Extremsituationen.
Bisher nix passiert.
Die Displays können schon ne was ab.
lg
Ollymann
Habe noch nie ein Display verkratzt und ich nutze meine Kameras auch in Extremsituationen.
Bisher nix passiert.
Die Displays können schon ne was ab.
lg
Ollymann
#2Report
[gone] belavue-fotografie
19.10.2009
Kann man machen ...
muss aber nicht!
wie Ollymann schon sagt...
muss aber nicht!
wie Ollymann schon sagt...
#3Report
19.10.2009
ich habe in den sieben Jahren meiner C3030 das Display schon etwas verkratzt, aber nicht so, dass es störend gewesen wäre. Ich empfinde eher einen Nachteil durch die Schutzfolien, meist kann man die gar nicht ohne Luftbläschen aufbringen.
#4Report
19.10.2009
Ich handle nach dem Grundsatz, sicher ist sicher.
Verwende jedoch keine Folie, weil sich die meist nicht Bläschenfrei aufbringen lässt.
Bei E-Bay oder im Fotohandel gibt es kleine Plexiglasscheiben mit selbstklebendem Rand.
Hält bombenfest und kostet ein paar Euros.
Ist mir meine 50D wert.
lg
Michi
Verwende jedoch keine Folie, weil sich die meist nicht Bläschenfrei aufbringen lässt.
Bei E-Bay oder im Fotohandel gibt es kleine Plexiglasscheiben mit selbstklebendem Rand.
Hält bombenfest und kostet ein paar Euros.
Ist mir meine 50D wert.
lg
Michi
#5Report
19.10.2009
Das Display ist ja schon werksseitig geschützt!
- eben diese Kunststoffplatte über der eigentlichen Anzeige.
Ein Displayschutz für den Displayschutz vermindert in jedem Fall
die Qualität bzw. verschlechtert die Bilddarstellung.
Eine Kamera ist ein Arbeitsgerät, der es im harten Arbeitsalltag nicht schadet
einige Kratzer oder Lackschäden abzubekommen.
(Kleinere Kratzer auf der Displayabdeckung lassen sich aber auch rauspolieren
wenn sie zu zahlreich geworden sind. Etwa mit Poliermitteln zum
"restaurieren" von zerkratzten CDs)
Für "Linsenputzer" gibts natürlich entsprechende Folien und Plättchen ...
... und vielleicht auch weiche Häkelmützchen für den Sucher :-)
- eben diese Kunststoffplatte über der eigentlichen Anzeige.
Ein Displayschutz für den Displayschutz vermindert in jedem Fall
die Qualität bzw. verschlechtert die Bilddarstellung.
Eine Kamera ist ein Arbeitsgerät, der es im harten Arbeitsalltag nicht schadet
einige Kratzer oder Lackschäden abzubekommen.
(Kleinere Kratzer auf der Displayabdeckung lassen sich aber auch rauspolieren
wenn sie zu zahlreich geworden sind. Etwa mit Poliermitteln zum
"restaurieren" von zerkratzten CDs)
Für "Linsenputzer" gibts natürlich entsprechende Folien und Plättchen ...
... und vielleicht auch weiche Häkelmützchen für den Sucher :-)
#6Report
[gone] kodiakbär...nur noch heute abend ...
19.10.2009
habe ich auf der ersten digicam gehabt, hat eigentlich nur gestört... sammelte wie wild kratzer. ist nur drauf geblieben, weil ich angst hatte, jetzt beim abziehen was zu beschädigen ;-))
seitdem nie wieder, ich sehe viel besser, ist noch nie was beschädigt worden, obwohl die kamera mit auf rucksackexpeditionen nach lappland kommt. die teile sind sinnvoll wie ein magengeschwür, es sei denn, ich würde sie verkaufen ;-))
wolfgang
seitdem nie wieder, ich sehe viel besser, ist noch nie was beschädigt worden, obwohl die kamera mit auf rucksackexpeditionen nach lappland kommt. die teile sind sinnvoll wie ein magengeschwür, es sei denn, ich würde sie verkaufen ;-))
wolfgang
#7Report
19.10.2009
Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
Für "Linsenputzer" gibts natürlich entsprechende Folien und Plättchen ...
... und vielleicht auch weiche Häkelmützchen für den Sucher :-)
Ja genau !
Ich würde auch kein UV-Filter als Schutz auf das Objektiv schrauben.
Und Fototasche ? Wozu, nimm einfach eine Aldi-Tüte.
Und wenn dann doch alles zerkratzt oder beschädigt sein sollte, na mein Gott, dann kaufst dir halt was Neues.
Das Leben kann doch so einfach sein.
*kopfschüttel*
lg
Michi
#9Report
19.10.2009
hab nen popupshade auf meiner 30er seit jahren, der shade bzw der lichteinfallschutz ist kurz nach ende der garantiezeit abgekackt und jetzt hab ich nur noch die glasplatte drauf und die kamera hat definitiv am display bis jetzt noch nicht gelitten, mal abgesehen davon das die eh noch in nem optisch sehr gutem zustand ist... nicht wie bei manch anderem fotografen wo man na zwei jahren nutzung denkt der hat rugby mit der kamera gespielt...
und ich bin auch viel unterwegs und fotografiere viel...
und ich bin auch viel unterwegs und fotografiere viel...
#10Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
19.10.2009
Hm - also beim meiner Kamera (von so einem Japanischen Hersteller mit 5 Buchstaben) war ein "Displayschutz" schon dabei - so ein abnehmbares Plastedingens.
Allerdings frag ich mich, wozu das DIng da sein soll - ersten ist das Display ja (wie schon erwähnt) durch das Glas geschützt - und die Kratzer stören insofern nicht, als dass ich hauptsächlich im Studio arbeite und eine Beurteilung der Bilder eh erst am PC erfolgt. Und das Histogram kann ich auch an einem zerkratzten Display ablesen ...
@ Blue f/7 ... zu den UV-Filtern gibt es genug Gegenmeinungen ;)
Und - eins noch - man sollte sich halt entscheiden, ob die Cam ein Arbeitsgerät ist, oder ein - blingbling- Protzgegenstand.
Allerdings frag ich mich, wozu das DIng da sein soll - ersten ist das Display ja (wie schon erwähnt) durch das Glas geschützt - und die Kratzer stören insofern nicht, als dass ich hauptsächlich im Studio arbeite und eine Beurteilung der Bilder eh erst am PC erfolgt. Und das Histogram kann ich auch an einem zerkratzten Display ablesen ...
@ Blue f/7 ... zu den UV-Filtern gibt es genug Gegenmeinungen ;)
Und - eins noch - man sollte sich halt entscheiden, ob die Cam ein Arbeitsgerät ist, oder ein - blingbling- Protzgegenstand.
#11Report
19.10.2009
Displayschutz war bei meinen Kameras immer mit im Lieferumfang. Folglich kennen ich meine Kamera gar nicht "hinten ohne"!
Wenn Du Deine Kamera aber in der Fototasche und nicht mit Schlüsseln zusammen in der Handtasche transportierst, kannst Du darauf aber sicher auch ganz gut verzichten.
Wenn Du Deine Kamera aber in der Fototasche und nicht mit Schlüsseln zusammen in der Handtasche transportierst, kannst Du darauf aber sicher auch ganz gut verzichten.
#12Report
19.10.2009
Hab mir auch ne Glasplatte als Displayschutz gekauft und dran geklebt. Mittlerweile denke ich auch, dass das nicht nötig war, weil ich noch nicht annähernd in eine Display-gefährndene Situation gekommen bin. Allerdings kostet so'n Schutz auch nur paar Euro und falls du mal irgendwo gegen stößt oder lang kratzt, ist eben nur der Schutz kaputt und nicht das Display.
Ich würde immer wieder einen Schutz anbringen, allein um den Wiederverkaufswert um 30 Cent zu erhöhen.
Is wie mit Versicherungen irgendwie. Wenn du eine hast, brauchste sie nie - aber wehe du hast keine...
Ich würde immer wieder einen Schutz anbringen, allein um den Wiederverkaufswert um 30 Cent zu erhöhen.
Is wie mit Versicherungen irgendwie. Wenn du eine hast, brauchste sie nie - aber wehe du hast keine...
#13Report
19.10.2009
Original von | JCPHOTO | *freut sich auch über seriöse Anfragen
(von so einem Japanischen Hersteller mit 5 Buchstaben)
Canon, Nikon oder Sigma, das ist jetzt die Frage :-)
#14Report
19.10.2009
Original von UV
[quote]Original von | JCPHOTO | *freut sich auch über seriöse Anfragen
(von so einem Japanischen Hersteller mit 5 Buchstaben)
Canon, Nikon oder Sigma, das ist jetzt die Frage :-)[/quote]
Ich dachte er meint SONIE.
;-)
#15Report
[gone] Mietstudio Halle - Burgstrasse
19.10.2009
Original von Fotocowboy
[quote]Original von UV
[quote]Original von | JCPHOTO | *freut sich auch über seriöse Anfragen
(von so einem Japanischen Hersteller mit 5 Buchstaben)
Canon, Nikon oder Sigma, das ist jetzt die Frage :-)[/quote]
Ich dachte er meint SONIE.
;-)[/quote]
Neee - ich meine die, die so schwarze Kameras herstellen - so mit Knöpfen dran und so ...
#16Report
19.10.2009
Da ich als Frau ja auch oft Make up trage, hab ich mir so nen Displayschutz geholt.
War ohne einfach schnell verschmiert und fleckig.
Allerdings habe ich keinen zum Aufkleben, sondern einen, der sich statisch an das Display saugt. Keine Ahnung wie ich das erklären soll. Das ist eben ohne Kleber und man kann es ganz leicht abziehen und wieder benutzen...
War ohne einfach schnell verschmiert und fleckig.
Allerdings habe ich keinen zum Aufkleben, sondern einen, der sich statisch an das Display saugt. Keine Ahnung wie ich das erklären soll. Das ist eben ohne Kleber und man kann es ganz leicht abziehen und wieder benutzen...
#17Report
[gone] Jürgen F Berlin
19.10.2009
Hab mit der Zeit schon einige Kameras verballert, wegen fehlenden Displayschutz ist aber noch nie eine ausgefallen ;-) Also, Displayschutz kommt für mich nicht in Frage, hilft eher monetär dem Hersteller, wie dem Anwender.
Eine Kamera ist ein Verschleißartikel, wie, Auto, Fernseher, Rasierapparat usw. da hilft auch kein Displayschutz ;-)
Eine Kamera ist ein Verschleißartikel, wie, Auto, Fernseher, Rasierapparat usw. da hilft auch kein Displayschutz ;-)
#18Report
19.10.2009
trotz hartem Einsatz hatte ich noch nie einen Kratzer im Display oder am Objektiv.
Auch ohne Schoner für den Überzieher...
Dafür ein paar Kratzer und Narben an den Händen und die sind schon viel länger im Einsatz und sollen auch noch länger halten als meine Kameras.
Gilt auch für Handys obwohl immer in der Hosentasche.
Auch ohne Schoner für den Überzieher...
Dafür ein paar Kratzer und Narben an den Händen und die sind schon viel länger im Einsatz und sollen auch noch länger halten als meine Kameras.
Gilt auch für Handys obwohl immer in der Hosentasche.
#19Report
19.10.2009
Original von Ida van der Velte
Da ich als Frau ja auch oft Make up trage, hab ich mir so nen Displayschutz geholt.
War ohne einfach schnell verschmiert und fleckig.
Allerdings habe ich keinen zum Aufkleben, sondern einen, der sich statisch an das Display saugt. Keine Ahnung wie ich das erklären soll. Das ist eben ohne Kleber und man kann es ganz leicht abziehen und wieder benutzen...
das ist Adhäsion
#20Report
Topic has been closed
mir wurde empfohlen mir einen Displayschutz für meine Kamera zu kaufen.
Andere Fotografen meinten, dass das eigentlich überflüssig sei.
Was habt ihr für Erfahrungen? Und wenn ja, ne Folie oder einer aus Glas?
Trisha