Payshooting und dennoch Bilder fürs Model? 31
23.10.2009
Original von Beautypics Photography
wenn ich nächstes mal im MediaMarkt was teures kaufe , lass ich die Ware auch gleich da ... ich habs ja ... koppschüttel
Ich bin doch nicht blöd! ;-)
#22Report
[gone] Marko..........
23.10.2009
Original von Beautypics Photography
alles ne Frage der Einstellung ...
hier in MK ist eh alles anders als im wahren Leben :-)
wenn ich nächstes mal im MediaMarkt was teures kaufe , lass ich die Ware auch gleich da ... ich habs ja ... koppschüttel
ich vermute mal das bezieht sich auf meine 400 Euro Aussage?
ist doch rel. einfach......mehr als 400Euro Einnahmen durch die Bilderverwertung (als Beispiel) und schonmußt du es als Gewerbe anmelden......ansonsten kann tierisch Ärger geben
#23Report
23.10.2009
Original von Marko&Nadine....in Trauer um Alf
ich vermute mal das bezieht sich auf meine 400 Euro Aussage?
ist doch rel. einfach......mehr als 400Euro Einnahmen durch die Bilderverwertung (als Beispiel) und schonmußt du es als Gewerbe anmelden......ansonsten kann tierisch Ärger geben
hast Du zu dieser Aussage einen Link?
#24Report
23.10.2009
Stimmt vorne und hinten nicht, ebenso, wie die oft geschriebene Aussage, dass ein Model immer ein Gewerbe angemeldet haben muss,...
ich vermute mal das bezieht sich auf meine 400 Euro Aussage?
ist doch rel. einfach......mehr als 400Euro Einnahmen durch die Bilderverwertung (als Beispiel) und schonmußt du es als Gewerbe anmelden......ansonsten kann tierisch Ärger geben[/quote]
Original von Marko&Nadine....in Trauer um Alf
[quote]Original von Beautypics Photography
alles ne Frage der Einstellung ...
hier in MK ist eh alles anders als im wahren Leben :-)
wenn ich nächstes mal im MediaMarkt was teures kaufe , lass ich die Ware auch gleich da ... ich habs ja ... koppschüttel
ich vermute mal das bezieht sich auf meine 400 Euro Aussage?
ist doch rel. einfach......mehr als 400Euro Einnahmen durch die Bilderverwertung (als Beispiel) und schonmußt du es als Gewerbe anmelden......ansonsten kann tierisch Ärger geben[/quote]
#25Report
23.10.2009
Ich hab dieselbe Erfahrung gemacht wie Miss Dawn !!!
Meist gibt es doch was :-))
Die Nina
Meist gibt es doch was :-))
Die Nina
#26Report
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
23.10.2009
Also bei mir bekommen sie bei Pay recht oft Fotos. Allerdings zahle ich auch nichts ;-)
Das zahlt der Kunde und wenn das für den OK ist dann habe ich da kein Problem damit die auch den Models zu geben.
Wenn es für ihn nicht OK ist (z.B. weil die Mode die drauf zu sehen ist noch garnicht im Handel ist) dann bekommen sie noch nichtmal ein winzig kleines JPEG zu sehen und müssen warten bis die veröffentlicht werden und dann selber sehen wie sie da dran kommen. In solchen Fällen darf ich die ja selber auch nicht verwenden.
Jens
Das zahlt der Kunde und wenn das für den OK ist dann habe ich da kein Problem damit die auch den Models zu geben.
Wenn es für ihn nicht OK ist (z.B. weil die Mode die drauf zu sehen ist noch garnicht im Handel ist) dann bekommen sie noch nichtmal ein winzig kleines JPEG zu sehen und müssen warten bis die veröffentlicht werden und dann selber sehen wie sie da dran kommen. In solchen Fällen darf ich die ja selber auch nicht verwenden.
Jens
#27Report
23.10.2009
Man kann ja die Bilder rausgeben, aber eben in einem kleinen Format, mit einem Logo geprägt und stark komprimiert.
#28Report
[gone] Marko..........
23.10.2009
Original von Dirk Lorenz
[quote]Original von Marko&Nadine....in Trauer um Alf
ich vermute mal das bezieht sich auf meine 400 Euro Aussage?
ist doch rel. einfach......mehr als 400Euro Einnahmen durch die Bilderverwertung (als Beispiel) und schonmußt du es als Gewerbe anmelden......ansonsten kann tierisch Ärger geben
hast Du zu dieser Aussage einen Link?[/quote]
Wenn jemand aus einem Hobby oder dergleichen Gewinn erziehlt (Gage) so ist das immer zum. als Nebentätigkeit zu werten. Wie das zu versteueren ist:http://www.nebentaetigkeitsrecht.de/recht/steuern/158#anfang
Interessant ist auch diese Seite: http://www.gutefrage.net/frage/wenn-ich-als-model-arbeite-wie-muss-ich-mich-bein-finazamt-anmelden
und dort diese Antwort:AFAIK (ich bin kein Steuerberater) ist das eine freiberufliche Tätigkeit.
Da lädst Du Dir ganz normal die Formulare runter
http://www.ofd.niedersachsen.de/master/C3659174N3654930L20D0I636.html
und machst Deine Einkommensteuererklärung. Deinen Gewinn (Einnahmen minus Ausgaben) gibst Du in der Anlage S unter Ziffer 4 an.
#29Report
[gone] Marko..........
23.10.2009
auch Hilfreich, grad für Modelle:
http://www.casting-agentur.de/?cmd=modelrecht
Und wenn ein Fotograf Bilder kommerziell verwendet, sorry, wenn das kein Nebenjob ist, was dann? Aber auch da gibts Grenzen ab wanns erst versteuert werden muß
http://www.casting-agentur.de/?cmd=modelrecht
Und wenn ein Fotograf Bilder kommerziell verwendet, sorry, wenn das kein Nebenjob ist, was dann? Aber auch da gibts Grenzen ab wanns erst versteuert werden muß
#30Report
[gone] Marko..........
23.10.2009
Fotomodelle, die nicht rein künstlerisch tätig sind und auch nicht fest angestellt arbeiten, gelten als Gewerbetreibende oder so genannte Kleingewerbetreibende und müssen grundsätzlich die Tätigkeit als Gewerbe bei dem zuständigen Ordnungsamt anmelden. Sie zählen grundsätzlich nicht zu den Freiberuflern wie beispielsweise Ärzte, Architekten und Rechtsanwälte. Auch Fotografen und Filmemacher sind regelmäßig Gewerbetreibende, soweit sie nicht rein künstlerisch oder bildberichterstattend tätig sind.
mal dort rauskopiert......
mal dort rauskopiert......
#31Report
Topic has been closed
hier in MK ist eh alles anders als im wahren Leben :-)
wenn ich nächstes mal im MediaMarkt was teures kaufe , lass ich die Ware auch gleich da ... ich habs ja ... koppschüttel