Guter Homepageanbieter? 27

[gone] Stephie D. [out of order]
23.10.2009
Wenn man selbst Websiten bastelt ist all-inkl.com super, bin da auch seit Jahren.

Wollte dann allerdings mal CMS ausprobieren, was bei Joomla dann recht kompliziert wurde, weil man irgendwelche Rechte hätte neu vergeben müssen.

Host-Europe soll was solche cms-Systeme angeht wohl geeigneter sein.

Ob ein CMS wirklich anfängertauglich ist? Ich hatte so manche Schwierigkeit, trotz html und php-Kenntnissen aber ok, ich versuchte dann auch schon eher eigene Styles auf die Beine zu stellen. War vll. was viel für den Anfang *lach*

Bei all-inkl.com kann man übrigens per Knopfdruck ein CMS oder Forum installieren, von daher wohl nicht verkehrt für den Anfang. Und der Support ist 1A, selbst wenn man doofe Anfängerfragen stellt *lach*

Hatte bislang keinen einzigen Ausfall.
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
23.10.2009
Original von Stephie D. [out of order]
Wollte dann allerdings mal CMS ausprobieren, was bei Joomla dann recht kompliziert wurde, weil man irgendwelche Rechte hätte neu vergeben müssen.


die Schreibrechte auf einzelne Dateien wirst du bei Verwendung eines CMS wohl bei jedem Anbieter ändern müssen...
Original von Stephie D. [out of order]
[...]

Wollte dann allerdings mal CMS ausprobieren, was bei Joomla dann recht kompliziert wurde, weil man irgendwelche Rechte hätte neu vergeben müssen.
[...]


Nö nicht kompliziert...Kundenmenü öffnen, Hilfe anschauen, durchlesen...Rat befolgen und genießen. Notfalls Mail schreiben in der Regel antworten die in 5 Minuten (wahnsinniger Rekord, das gibts nirgendwo).

Original von Stephie D. [out of order]
[...]
Ob ein CMS wirklich anfängertauglich ist? Ich hatte so manche Schwierigkeit, trotz html und php-Kenntnissen aber ok, ich versuchte dann auch schon eher eigene Styles auf die Beine zu stellen. War vll. was viel für den Anfang *lach*


Definitiv für Anfänger nicht geeignet...joomla ist noch einfacher aber wenn es an was vernünftiges wie Typo3 gehen soll, wird es komplexer, weil man auch eben verschiedene Sachen machen kann...von den Extensions mal ganz zu schweigen. Mein Tipp: klein anfangen und auch beim CMS helfen HTML Kenntnisse.

Original von Stephie D. [out of order]
[...]
Bei all-inkl.com kann man übrigens per Knopfdruck ein CMS oder Forum installieren, von daher wohl nicht verkehrt für den Anfang. Und der Support ist 1A, selbst wenn man doofe Anfängerfragen stellt *lach*


Richtig das geht dort per Knopfdruck. Der Support ist der beste den ich kenne und das zu dem Preis. Ich empfehle Dir daher auch All-inkl.

Hatte bislang keinen einzigen Ausfall.[/quote]
[gone] phoremo
23.10.2009
Yep - all-inkl ist top!

Leider läuft dort php5 nur im fast cgi mode (so am rande).

Für einen Anfänger dürfte es aber kein Problem sein dort joomla, wordpress oder ähnliches installiert zu bekommen.
Templates kann man recht einfach mit Artisteer erstellen.

Alles in allem bestimmt ein Paket, mit dem auch ein Anfänger gut zurechtkommen kann.

vg Alex
23.10.2009
Moin,

also dann Werf ich auch nochmal einen in den Topf --> PROSITE

z.b. den Webspace kann ich erstmal fpr 0€ für 3 Monatte alles Testen, danach kostet es 4,95€ --> ANGEBOT

Der "vorteil" bei Prosite, es ist eine kleine Firma, wo jeder jeden kennt, wenn man ein support ticket erstellt, hat man meißt schon nach ein paar Minuten eine Antwort, das längste wo ich mal drauf gewartet habe war 3 Stunden. Da hatte ich aber die Prioität auf nieddrig gesetzt und es war am WE. Nein, hatte die tickets nicht weil was nicht lief, sondern weil ich fragen zu was bestimmten hatte.

Habe dort seit ca. 1 Jahr nem Server und hatte dortnoch keinerleih Probleme. Hatte vorher 2 Jahre immer die DNS Domais dort gehostet ohne Probleme auch der Webspace den "Kunden" dort gemietet haben läuft 100%

Zum Thema Joomla & Wordpress. Joomla würd ich nicht mehr auf ner einfachen Seite einsetzten es kann einfach zu viel - viele sind daurch überfordert. Was ich in der letzten Zeit immer Empfohlen habe ich WORDPRESS zu nehmen. Bekam dann immer komentare wie ist doch nur so ein Blödes Block dingens... Dieses ist aber nicht so. Nachdem ich den leute mal ne Testinstallation gemacht hatte, waren alle begeistert und arbeiteten jetzt selber mit.

WORDPRESS ist für mich im Bezug auf Anfänger die erste Wahl!
PS: stehe per PN auch gern für fragen hierfür etc. zur Verfügung.

Templates kann man einfach erstellen z.b. mit dem Alex geposteten Generator oder halt einfach eins aus dem Tempool nehmen und nach seinen Wünschen anpassen / umstricken...

Grüße
Tobi
23.10.2009
Original von *Nina* WS Akt & Erotik
Und weil ich gerade 1 & 1 geslesn habe - hört mir auf mit dem Verein :-(((

Original von Uiiii-Gen
jaja 1&1 da hab ich auch meine eigene horrorstory.
Original von *Nina* WS Akt & Erotik
Läuft alles , aber wehe du kündigst
Erstaunlicherweise habe ich mit 1&1 absolut keine Probleme, was das Webhosting angeht ... DSL war bei denen deutlich schwieriger.

Einziges Problem, aber das ist auch nur bei einem Bekannten aufgetreten, !6! ist angebeblich technisch nicht in der Lage TV-Domains mittels Domain-Umzug zurück in deren Reich zu holen ...

Versteh das mal einer :-(

Ansonsten sind für den privaten (und vermutlich auch den hier genutzten kommerziellem) Bereich alle hier genannten Hoster in Ordnung, ob es Sinn macht, dabei auf zwei oder drei Euro zu schauen, muss man selbst entscheiden.

Viele Grüße
Tobias
[gone] Stephie D. [out of order]
24.10.2009
Original von Manuel T. *kommentiert zurück*
[quote]Original von Stephie D. [out of order]
[...]

Wollte dann allerdings mal CMS ausprobieren, was bei Joomla dann recht kompliziert wurde, weil man irgendwelche Rechte hätte neu vergeben müssen.
[...]


Nö nicht kompliziert...Kundenmenü öffnen, Hilfe anschauen, durchlesen...Rat befolgen und genießen. Notfalls Mail schreiben in der Regel antworten die in 5 Minuten (wahnsinniger Rekord, das gibts nirgendwo).
[/quote]

Ist schon länger her, damals konnte man es wohl nicht komplett frei geben (weiß nicht mehr genau woran das nun eigentlich lag). Wurde auch 1000-fach im joomla-Forum drüber geschrieben und es wurde immer von all-inkl.com abgeraten, was joomla angeht aber damals lies ich dann lieber die Finger von joomla als von diesem zuverlässigen, kompetenten, netten und günstigen Hoster ;-)

Werde wohl aber demnächst den nächsten CMS-Versuch wagen, von daher auch für mich interessant hier.

Topic has been closed