Macro und Micro- Fotografie, welches Equipment? 39

Guten morgen,

eine kleine Frage.
Ich arbeite mit der Canon 1Ds Mark3 und einem 180er Tamron Macroobjektiv und muss im Macrobereich viel näher an die Motive herankommen.

Wie gehe ich am besten vor, was die Anschaffung neuer Ausrüstung betrifft?

Die Produkte werden alle im Studio geshootet.

Womit komme ich jetzt näher an die Produkte heran und wie sieht es mit der Qualität aus?

Kann ich mit einem Extender oder eben einem Balgen arbeiten?
Was ist zu empfehlen?
26.10.2009
Du solltest bei einem Macro auch nach der dichtmöglichsten Fokkusiergrenze schauen, also wie nah Du an das Objekt herangehen kannst. Was nützt Dir ein 180mm Macro, wenn Du z.B: nur 40 cm rangehen kannst. Alternativ dazu noch einen Tele-Extender 1.4 oder 2.0.

Damit Dein Objektiv keinen Schatten auf die Produkte wirft, wäre ein Ringblitz noch empfehlenswert.

Lg, Robert
das macro nutzt mir eh nichts auf die detailtiefe die ich benötige...was ist also mit einem balgen?
dazu arbeite ich im studio mit und dem klassischen softboxen aufbau....was bewirkt denn der ringblitz da noch? sollten die ergebnisse noch klarer sein?
#4
ich brauche profilösungen, daher sind zwischenringe kaum die überlegung wert.
ich setze ja an eine profikamera auch kein plastikobjektiv

was ist mit balgen? mich juckt der aufwand nicht, es ist mir wichtig dass es eine profilösung gibt, kein spielzeug
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
ich brauche profilösungen, daher sind zwischenringe kaum die überlegung wert.
ich setze ja an eine profikamera auch kein plastikobjektiv

was ist mit balgen? mich juckt der aufwand nicht, es ist mir wichtig dass es eine profilösung gibt, kein spielzeug


Ein Balgen ist ansich ja auch nichts anderes als ein frei verlängerbarer Zwischenring.
Von Canon gäbe es da ja noch das MP-E 65 wenn man nicht nah genug ran kommt.

Gruss
Jens
oki...das hört sich schon sehr gut an.

wenn ich es richtig verstehe, kann ich mit dem canon objektiv 5mal so nah ran wie mit meinem tamron

das tamron bildet 1:1 ab und das canon 5:1

wie machen sich 180mm und 65mm bemerkbar? wäre das tamron dann nicht vorab 3 mal näher dran als das canon bei 1:1 ??
26.10.2009
Da keiner genau weiß was du genau vor hast:

Du kannst es auch mit einer Fachkamera und Schärfedehnung nach Scheimpflug versuchen.

Geht natürlich auch mit einem Balgen aber dazu brauchst du dann eben Objektive mit einem ausreichend großen Bildkreis.

Alles ein Frage der Aufgabenstellung und der Investitionsfreudigkeit
hier stehts

Ich arbeite mit der Canon 1Ds Mark3 und einem 180er Tamron Macroobjektiv und muss im Macrobereich viel näher an die Motive herankommen.

benötigst du auch noch die produktbezeichnungen, zu den produkten die ich fotografieren möchte, aufnahmesituation, festplatte und speicherchip?

natürlich habe ich nicht vor mir eine neue kamera zu kaufen, daher steht ja auch dick in der überschrift was ich vorhabe...es geht darum dass einige meiner auftraggeber noch mehr macro möchten, um deine fragen auch wieder zu beantworten, ich hoffe dass das für dich in ordnung ist, wenn ich dir weitere details vorenthalte
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!


wie machen sich 180mm und 65mm bemerkbar? wäre das tamron dann nicht vorab 3 mal näher dran als das canon bei 1:1 ??


Nein, 1:1 ist 1:1. Bei dem Tamron bist du nur weiter weg vom Motiv bei 1:1
also komme ich mit dem canon objektiv tatsächlich 5mal näher ran?
was hälst du dann zusätzlich von einem extender und einem ringblitz zusätzlich zu den softboxen im studio? macht der ringblitz sinn oder ist das stuss?
26.10.2009
Was meinst Du eigentlich dauernd mit "näher drann"?

Das hört sich nämlich so an als würdest Du nur den Abstand zum Motiv verkürzen wollen. Oder willst Du eigentlich nur stärkere Vergrößerung haben?
JA :-)
ich will näher ans motiv kommen, also eine stärkere vergrößerung.
hast du schon mal ein makro fotografiert?
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
also komme ich mit dem canon objektiv tatsächlich 5mal näher ran?
was hälst du dann zusätzlich von einem extender und einem ringblitz zusätzlich zu den softboxen im studio? macht der ringblitz sinn oder ist das stuss?


Ja, du kannst das Motiv 5x stärker vergrössern wenn das mit näher dran gemeint ist.
Ob ein Ringblitz Sinn macht hängt vom Motiv und dem gewünschten Ergebniss ab. Nur mit Rimngblitz wird alles halt sehr platt und gleichmässig ausgeleuchtet. Kann man so wollen, muss man aber nicht. Wenn man stark reflektierende Objekte hat wie z.B. schmuck finde ich den Ringblitz nicht sehr sinnvoll
oki...setze keinen ringblitz ein, habs eben aber auch hier mal gelesen :) also quark mit sauce

danke dir für den tipp schonmal

was hälst du generell vom extender? wie hoch ist der qualitätsverlust? es geht zum teil auch um plakatdrucke auf DINA1 und größer....macht sich dann der qualitätsverlust eines extender merklich sichtbar?
26.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!
JA :-)
ich will näher ans motiv kommen, also eine stärkere vergrößerung.
hast du schon mal ein makro fotografiert?


Bisher noch kaum. Aber wenn ich ehrlich sein soll (und bitte nicht böse auffassen) hab ich so das Gefühl als wüßte ich trotzdem deutlich mehr über Makrofotografie

Mir kommt es vor als wärst Du komplett neu in der Materie und die meisten Dinge, die Dir hier als sinnvolle Tipps geschrieben werden sagen Dir erst mal nicht viel.

Vielleicht wäre es sinnvoll, Du schaust Dich erst mal zu etwas Materie zu dem Thema um (Bücher, Tutorials usw). Dann kann man Dir hier auch besser helfen :)
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
26.10.2009
Original von MOUTEVELIDIS.COM - neue HP on !!


was hälst du generell vom extender? wie hoch ist der qualitätsverlust? es geht zum teil auch um plakatdrucke auf DINA1 und größer....macht sich dann der qualitätsverlust eines extender merklich sichtbar?


Es kommt weniger Licht an. Qualitätsverlust wird es sicherlich therotisch geben, in der Praxis kann ich aber keinen feststellen

Jens
:-)

jacke wie hose

warum beantwortest du dann fragen zu denen du keine erfahrung vorzuweisen hast ? :))
auch nicht böse nehmen
[gone] User_26058
26.10.2009
...vielleicht fragst du einfach mal die fachleute bei CALUMET / Essen

ich habe ebenfalls kunden, die makros benötigen
allerdings bin ich auf eine anderes kamerasystem umgestiegen, kann dir da leider nicht behilflich sein
lg
dietmar
danke dieter...bei calumet lasse ich mir das angebot machen, vollkommen richtig
auf welchem system arbeitest du?

Topic has been closed