Was macht ein gutes Shooting aus? 51
27.10.2009
ein gutes shooting...
wenn alle mit dem Ablauf und dem Ergebnis glücklich sind.
Ich würde jetzt noch weiterschreiben, aber ich muss jetzt meine Fotos löschen, da sie keine Geschichten erzählen und weiß zufälligerweise jemand wo ich eine Abfüllanlage für mein nächstes Foto leihen kann?
Manchmal bin ich hier wirklich sprachlos. Also ich mag die Pirellifotos nicht- das ist nicht die Fotografie die ich mag, aber sie sind doch einen Hauch besser, als das was ich da gerade auf der sedcard sehen musste. Ist Realitätsverlust heilbar?
wenn alle mit dem Ablauf und dem Ergebnis glücklich sind.
Ich würde jetzt noch weiterschreiben, aber ich muss jetzt meine Fotos löschen, da sie keine Geschichten erzählen und weiß zufälligerweise jemand wo ich eine Abfüllanlage für mein nächstes Foto leihen kann?
Manchmal bin ich hier wirklich sprachlos. Also ich mag die Pirellifotos nicht- das ist nicht die Fotografie die ich mag, aber sie sind doch einen Hauch besser, als das was ich da gerade auf der sedcard sehen musste. Ist Realitätsverlust heilbar?
#42Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
27.10.2009
Ich lasse die Aufnahmen vom TO beabsichtigt aus meiner Antwort...
und nehme direkt mal Bezug auf die gestellte Frage.
'n gutes Shooting ist für mich das Zusammenspiel eines Teams in dem jeder beteiligte Mitarbeiter am Schluss rausgeht...und vom Ablauf und besonders von den Ergebnissen begeistert ist.
Ich gebe mal 'n Beispiel vor:
Letzten Samstag sah es so aus als würde erstmal alles was geplant war den Bach runtergehen. Ein geplantes Shooting wurde wegen eines kurzfristigen Jobs vertagt...und dieser Job aus organisatorischen Gründen noch kurzfristiger umgelagert. Sprich, alles was erst großzügig organisiert wurde...wurde komplett über'n Haufen geworfen.
Shooten wollten wir trotzdem, also wurde schnell mit einem Newcomer-Model ein Termin ausgemacht, auf einmal waren es 2 Make-Up Artists und Hairstylisten die sich dem Ganzen zur Verfügung stellten...und EIN Model für so eine Aktion ist definitiv zu wenig.
Also Nachts um 3 noch einen Aufruf gestartet daß wir für morgens um 10:00 Uhr noch'n Model suchen würden.
Am Samstag morgen standen dann ein paar Leute im Studio die noch nie zuvor zusammen gearbeitet hatten, abgesehen von meinem Assi und mir.
Der Tagesverlauf zeigte dann daß da nicht nur Freaks am Werk waren sondern daß dieses Team sich so eng zusammenschweißte daß es nur so krachte.
Das Newcomer-Model entwickelte sich zum Ausdruckswunder und zur Posingmaschine...das zweite Model zeigte Ihr Können im Beauty-Bereich...die Visas waren an Kreativität kaum zu überbieten...die Hairytslisten liessen es heftigst krachen und die Stimmung im Studio und am Set waren absolut erstklassig.
Schon die ersten Shots bewiesen daß hier Möglichkeiten gegeben waren die alles andere als alltäglich sind...was das gesamte Team natürlich zu Höchstleistungen motivierte.
Der ganze Spass entwickelte sich zu einem 17 Stunden Nonstop-Marathon...und brachte Ergebnisse hervor die jedem Beteiligten dieses:
"Verdammt war das 'n heftiges Shooting...genau sooo muss es sein"-Feeling mit auf den Weg gab.
Genau DAS ist für mich ein "gutes" Shooting...wenn alle Spass hatten....richtig reinholzten...die Models genau so glücklich sind wie die MUA's & Hairstylisten...und auch der Assi sich freut...weil die Lichtsetups einfach rocken...
und auch wenn nicht jeder die Aufnahmen toll findet...solange jeder Beteiligte damit eine Referenz an die Hand bekommt...die ihm persönlich zusagt...happy ist über das was gemeinsam erschaffen wurde...
dann gehe auch ich aus diesem Shooting und sage...
"geil wars"... :o)
LG
Zottl
und nehme direkt mal Bezug auf die gestellte Frage.
'n gutes Shooting ist für mich das Zusammenspiel eines Teams in dem jeder beteiligte Mitarbeiter am Schluss rausgeht...und vom Ablauf und besonders von den Ergebnissen begeistert ist.
Ich gebe mal 'n Beispiel vor:
Letzten Samstag sah es so aus als würde erstmal alles was geplant war den Bach runtergehen. Ein geplantes Shooting wurde wegen eines kurzfristigen Jobs vertagt...und dieser Job aus organisatorischen Gründen noch kurzfristiger umgelagert. Sprich, alles was erst großzügig organisiert wurde...wurde komplett über'n Haufen geworfen.
Shooten wollten wir trotzdem, also wurde schnell mit einem Newcomer-Model ein Termin ausgemacht, auf einmal waren es 2 Make-Up Artists und Hairstylisten die sich dem Ganzen zur Verfügung stellten...und EIN Model für so eine Aktion ist definitiv zu wenig.
Also Nachts um 3 noch einen Aufruf gestartet daß wir für morgens um 10:00 Uhr noch'n Model suchen würden.
Am Samstag morgen standen dann ein paar Leute im Studio die noch nie zuvor zusammen gearbeitet hatten, abgesehen von meinem Assi und mir.
Der Tagesverlauf zeigte dann daß da nicht nur Freaks am Werk waren sondern daß dieses Team sich so eng zusammenschweißte daß es nur so krachte.
Das Newcomer-Model entwickelte sich zum Ausdruckswunder und zur Posingmaschine...das zweite Model zeigte Ihr Können im Beauty-Bereich...die Visas waren an Kreativität kaum zu überbieten...die Hairytslisten liessen es heftigst krachen und die Stimmung im Studio und am Set waren absolut erstklassig.
Schon die ersten Shots bewiesen daß hier Möglichkeiten gegeben waren die alles andere als alltäglich sind...was das gesamte Team natürlich zu Höchstleistungen motivierte.
Der ganze Spass entwickelte sich zu einem 17 Stunden Nonstop-Marathon...und brachte Ergebnisse hervor die jedem Beteiligten dieses:
"Verdammt war das 'n heftiges Shooting...genau sooo muss es sein"-Feeling mit auf den Weg gab.
Genau DAS ist für mich ein "gutes" Shooting...wenn alle Spass hatten....richtig reinholzten...die Models genau so glücklich sind wie die MUA's & Hairstylisten...und auch der Assi sich freut...weil die Lichtsetups einfach rocken...
und auch wenn nicht jeder die Aufnahmen toll findet...solange jeder Beteiligte damit eine Referenz an die Hand bekommt...die ihm persönlich zusagt...happy ist über das was gemeinsam erschaffen wurde...
dann gehe auch ich aus diesem Shooting und sage...
"geil wars"... :o)
LG
Zottl
#43Report
27.10.2009
Was ein gelungenes Shooting ausmacht? Neben dem Muskelkater vom Lachen vor allem gelungene Bilder :-)
#44Report
27.10.2009
Wie nur zurfrieden? *gf* das ist mau...
Original von Monique.
Sorry Manni. Hier meine Theorie für ein gutes Shooting:
Wenn alle hinterher zufrieden sind, inkl. der Begleitperson(en).
#45Report
27.10.2009
Hab mir eben mal die Kalenderfotos angesehen, die ja wahnsinnnig viel besser sind als bla..
Naja, bin ehrlich gesagt ebenfalls nicht sooo begeistert..
Was nen gutes Shooting ausmacht?
Primär die Zusammenarbeit mit dem Model, dass man auf einer Wellenlänge ist und zusammen gemeinsame Ideen umsetzen kann.
Was bringt ein Model, das super aussieht, aber mit dem man nichts persönlich umsetzen kann.
Was die verwendete Technik angeht, Indoor, Outdoor, High Key, Low Key, Available Light, das sei jedem selbst überlassen, was er als "gutes Shooting" oder gute Shootingtechniken erachtet.
Kommt ja auch immer auf den Verwendungszweck des Bildes an und was man sich generell vorstellt.
Also: Das wichtigste ist meiner Meinung nach die zwischenmenschliche Komponente.
Wenns da nicht klappt, entstehen auch selten tolle Bilder.
Naja, bin ehrlich gesagt ebenfalls nicht sooo begeistert..
Was nen gutes Shooting ausmacht?
Primär die Zusammenarbeit mit dem Model, dass man auf einer Wellenlänge ist und zusammen gemeinsame Ideen umsetzen kann.
Was bringt ein Model, das super aussieht, aber mit dem man nichts persönlich umsetzen kann.
Was die verwendete Technik angeht, Indoor, Outdoor, High Key, Low Key, Available Light, das sei jedem selbst überlassen, was er als "gutes Shooting" oder gute Shootingtechniken erachtet.
Kommt ja auch immer auf den Verwendungszweck des Bildes an und was man sich generell vorstellt.
Also: Das wichtigste ist meiner Meinung nach die zwischenmenschliche Komponente.
Wenns da nicht klappt, entstehen auch selten tolle Bilder.
#46Report
27.10.2009
Original von willow2063
Also: Das wichtigste ist meiner Meinung nach die zwischenmenschliche Komponente.
Wenns da nicht klappt, entstehen auch selten tolle Bilder.
das dürfte beim zusammenspiel einer stoffpuppe, einer abfüllmaschine und einem model dann aber wohl das geringste problem sein! ;o))
#47Report
27.10.2009
Ich meinte eher das Zusammenspiel zwischen Model und Fotograf...
Ob mir die Stoffpuppe sympathisch ist oder nicht, dürfte irrelevant sein ;-)
Ob mir die Stoffpuppe sympathisch ist oder nicht, dürfte irrelevant sein ;-)
#48Report
[gone] becker
27.10.2009
Hallo TWR, die Antwort ist relativ einfach: Du willst Schwäne und gehst in den Hühnerpark (sorry MKlerinnen). Das kann nix werden! Und wenn Du auch noch selbst möglicherweise als Knipser agierst , produziertst Du teures Klopapier. Von nix kommt nix, was heißt: Guter Fotograf...(jetzt kommt ne Weike nix)...gute Models=guter Kalender.
becker
becker
#49Report
27.10.2009
Ich verstehe die 5 Seiten nicht.
Der TO behauptet, sein Kalender sei besser wie jener von Pirelli.
Schön - und ?
Bislang habe ich noch nie versucht, ein Exemplar vom oben angepriesenen
Stück zu bekommen - von Pirelli schon - bei Pirelli kriegte ich keinen.
Vom To will ich keinen.
Im objektien erfassen der Situation von aussen:
Ich habe von beiden Kalender keinen = beide gleich gut :-)
quod erat demonstrandum
was zu beweisen war
:-(
Heiner
Der TO behauptet, sein Kalender sei besser wie jener von Pirelli.
Schön - und ?
Bislang habe ich noch nie versucht, ein Exemplar vom oben angepriesenen
Stück zu bekommen - von Pirelli schon - bei Pirelli kriegte ich keinen.
Vom To will ich keinen.
Im objektien erfassen der Situation von aussen:
Ich habe von beiden Kalender keinen = beide gleich gut :-)
quod erat demonstrandum
was zu beweisen war
:-(
Heiner
#50Report
28.10.2009
... ich hab den TO nicht geklickt. ;o)
#51Report
Topic has been closed
"überprüfe Deine Rhetorik, bevor ich über meine Bildwelten spreche."
*grrr* Habe jetzt ein Optischen Tinitus und gehe jetzt ins Bett
mit Piep Piep Piep nachdem ich die Sedcard angeklickt habe.
Ich möchte das Zeug auch haben was TO ja hat
um so durch das Leben zu wandeln.
lg.