Alkoholab- und aufbau 45

29.10.2009
Ich glaube auch, dass vor dem gesetzgeber der Einfachheit halber dan ausgegangen wird, dass ein Blutalkoholpegel von 1,1 Promille um 5:30 Uhr bedeutet, dass er um 4:00 Uhr größer gleich 1,1 Promille gewesen ist...

Da nichtmal ein Arzt nachweisen kann, wie bei dir der Alkohol aufgebaut wird. Alkohol geht im Allgemeinen recht schnell ins Blut, 120 Minuten ist für einen Durchschnittsmenschen schon eine recht lange Zeit... Bei den meisten geht es um einiges schneller.
[gone] belavue-fotografie
29.10.2009
[gone] Hermann Klecker
29.10.2009
Wenn die Blutprobe 0,111% ergeben hat, dann ist es irrelevant, ob Du zum Zeitpunkt der Tat vielleicht sogar erst 0,02% Blutalkohol hattest.

"Mit einer Blutalkoholkonzentration von ... oder einer Menge Alkohol im Körper, die zu dieser Blutalkoholkontentration führt."


Aber ich bin sicher, daß Du in der Fahrschule gut aufgepaßt hast und das schon wusstest.

Trage Deine Strafe wie ein Mann und lerne daraus.
29.10.2009
das ist ungefähr so als wüdest du damit argumentieren das du zwar deutlich zu viel gesoffen hast, dich dann aber doch noch ins auto gesetzt hast, weil du ja in der hoffnung warst zuhause anzukommen bevor deine werte das fahren nicht mehr zu lassen.

keine chance!!!

trag´s mit fassung und leg schon mal schon geld zurück für die autofreie zeit und die mit dem ganzen verfahren verbundenen kosten.






Original von shadowshooter
gegessen wurde nix. andere sachen wurden nicht getrunken....

von einer 120min resorptionsphase ist auszugehen

ein atemalkoholtest um ca. 5.25 uhr ergab einen wert von 0,55 mg/l....

es ist ne rein medizinische geschichte... ist es möglich, dass ich behaupten kann, dass zwischen sagen wir 2 und 4 uhr 5 flaschen bier getrunken wurden.

auf was ich hinauswill, ist, dass der alkoholgehalt um 4 uhr höchstens 1,0 promille betragen haben kann.... es müsste ja rein theoretisch funktionieren, wenn zugunsten eine resorptionsphase von 120min besteht....
[gone] User_6449
29.10.2009
Möglicherweise wäre es besser, wenn Du ganz einfach das Saufen aufgibst.

Denn das vermeidet nicht nur Unfälle, sondern auch schwachsinnige Themen
hier im Forum ...

Viele Grüße
Peter
29.10.2009
jupp, unterschrieben..............

LG Rolf Hellmeier


Original von Peter Herhold
Möglicherweise wäre es besser, wenn Du ganz einfach das Saufen aufgibst.

Denn das vermeidet nicht nur Unfälle, sondern auch schwachsinnige Themen
hier im Forum ...

Viele Grüße
Peter
[gone] Lilo.S
29.10.2009
nochmal zur frage des TO:

ja, die bier (also 4 oder 6) wurden sicherlich kurz vor 4 uhr getrunken, da man von 6 bier im laufe von mehreren stunden ja zwischenzeitlich immer alkohol abbaut und so nicht auf nen gesamtpromillewert über 1(zum messpunkt) kommen kann.
29.10.2009
Der Alkoholabbau ist von Mensch zu Mensch verschieden, loegt üblicherweise zwischen 0.05-0.15%°/h-im Extremfall bis zu 0.3/h.
Üböicherweise wird ein Wert von 0.1 angesetzt.
Wird hier aber nichts helfen, ob es zum Tatzeitpunkt 0.9, 1.3 oder 1.4%° waren-fahruntüchtig auf jeden Fall.

Leider sind die Strafen für Alkoholfahrten viel zu gering, wer bei der 2. Trunkenheitsfahrt erwischt wurde hat bewiesen, das er/sie zum Führen eines KFZ ungeeignet ist.
Damit sollte der Führerschein lebenslang einbehalten werden.
29.10.2009
Original von Peter Herhold
Möglicherweise wäre es besser, wenn Du ganz einfach das Saufen aufgibst.

Denn das vermeidet nicht nur Unfälle, sondern auch schwachsinnige Themen
hier im Forum ...

Viele Grüße
Peter


des thema steht inner laberecke.... und ka wie du drauf kommst, dass ich saufe.... hab ich nie gesagt... ich bin auch nich gefahren....

vielleicht solltest du schwachsinnige kommentare unterlassen.... es handelt sich vorliegend um meinungssuche zu einer eigentlich rein medizinischen frage und die rechtslage überlass mal mir ;P
[gone] MaraJade sucht keine 08/15 babybauchshoots
29.10.2009
ich frag mich die ganze zeit wie ihr darauf kommt das der TO betrunken gefahren sein soll??

lediglich wegen dem wort Tatzeitpunkt??? ^^


ich kann wonirgends heraus lesen dass es um trunkenheit am steuer geht ^^
29.10.2009
Original von Mara Jade (K.haosPrinzessin)
ich frag mich die ganze zeit wie ihr darauf kommt das der TO betrunken gefahren sein soll??

lediglich wegen dem wort Tatzeitpunkt??? ^^


ich kann wonirgends heraus lesen dass es um trunkenheit am steuer geht ^^


des is bei dem thema scheinbar automatisch in den köpfen verankert.... aber nix desto trotz gibts doch schon recht gute meinungen und ansätze....
Ich hab den TO persönlich kennengelernt und glaube, dass er absichtlich das Wort "ich" benutzt hat ... Persönlich trau ich ihm so eine unvernünftige, verantwortungslose Tat nicht zu ... das Wort "ich" hat er möglicherweise nicht benutzt, um sich der Tat zu bezichtigen... wohl ein Fingerzeig, nicht voreilig zu urteilen, ohne die Hintergründe zu kennen.
29.10.2009
wenn er jemanden zusammengschlagen hat, dann reichen aber 1.1 promille noch nicht aus für eine verminderte schuldfähigkeit! ;o))




Original von Mara Jade (K.haosPrinzessin)
ich frag mich die ganze zeit wie ihr darauf kommt das der TO betrunken gefahren sein soll??

lediglich wegen dem wort Tatzeitpunkt??? ^^


ich kann wonirgends heraus lesen dass es um trunkenheit am steuer geht ^^
29.10.2009
Original von M.K.Munich
wenn er jemanden zusammengschlagen hat, dann reichen aber 1.1 promille noch nicht aus für eine verminderte schuldfähigkeit! ;o))




[quote]Original von Mara Jade (K.haosPrinzessin)
ich frag mich die ganze zeit wie ihr darauf kommt das der TO betrunken gefahren sein soll??

lediglich wegen dem wort Tatzeitpunkt??? ^^


ich kann wonirgends heraus lesen dass es um trunkenheit am steuer geht ^^
[/quote]

die wird individuell festgestellt und würde hier wohl bei 1,8 promille liegen.... vielleicht sogar 1,9, also schonmal nah drann ;), aber des is nich des thema...
29.10.2009
Original von Peter Herhold
[quote]Original von shadowshooter

des thema steht inner laberecke.... und ka wie du drauf kommst, dass ich saufe.... hab ich nie gesagt... ich bin auch nich gefahren....

vielleicht solltest du schwachsinnige kommentare unterlassen.... es handelt sich vorliegend um meinungssuche zu einer eigentlich rein medizinischen frage und die rechtslage überlass mal mir ;P


Sicher steht das Thema "inner laberecke" ...

Ich komme aus folgenden Gründen darauf, daß Dein Alkoholgenuß zu groß ist:

- Du hast es selbst geschrieben: "ich habe nen tatzeitpunkt ... usw."
- Du lallst hier offensichtlich "inner laberecke", nicht "in der Laberecke"
- Du fragst, wie schnell Dein Blutalkohol in kurzer Zeit ansteigen kann.

Das deutet alles auf einen Alkoholiker hin und das Thema ist kein "Spaß in der
Laberecke", sondern tatsächlich ernst.

Es könnte natürlich auch sein, daß Du ganz einfach ein paar Klicks auf Deiner
Setcard hättest. Aber dafür wäre das Thema mehr als unangebracht ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

vom geschriebenen auf die tatsächliche aussprache zu schließen ist eine fähigkeit für die dich viele beneiden werden. und ob ich hier grammatikalisch und vom ausdruck her hochdeutsch schreibe, des überlässt du mal mir.

mein blutalkohol? hm...... *schulterzuck*

warum es um alkoholismus geht, verschließt sich... und wenn ICH einen tatzeitpunkt habe, ist das kein grund für irgendwas....

klicks auf meiner sc? tjo... des scheint hier ein beliebtes thema zu sein, warum verschließt sich mir ebenfalls, hab für klicks noch nie was bekommen, also who cares^^

rückschlüsse zu ziehen ist eine kunst, die man auch falsch beherrschen kann.... egal. ne meinung wäre mir lieber gewesen... aber des haben die anderen übernommen.
29.10.2009
http://www.brustpumpe.de/trinkplaner-oder-taktisches-kotzen-fur-dummys/

Nicht ganz ernst gemeint aber vielleicht hilfts...

LG Thomas
29.10.2009
Das deutet alles auf einen Alkoholiker hin und das Thema ist kein "Spaß in der Laberecke", sondern tatsächlich ernst


Rofl, das halte ich aber für wirklich weit hergeholt...^^

Davon kann ich gar nichts lesen, in keinem seiner Posts. Man sollte eine simple Ernährungsphysiologische Frage nicht gleich mit Alkoholismus gleichsetzen...

Das ist ein bisschen sehr weit hergeholt.
29.10.2009
Original von Peter Herhold


Ich komme aus folgenden Gründen darauf, daß Dein Alkoholgenuß zu groß ist:

- Du hast es selbst geschrieben: "ich habe nen tatzeitpunkt ... usw."
- Du lallst hier offensichtlich "inner laberecke", nicht "in der Laberecke"
- Du fragst, wie schnell Dein Blutalkohol in kurzer Zeit ansteigen kann.

Das deutet alles auf einen Alkoholiker hin und das Thema ist kein "Spaß in der
Laberecke", sondern tatsächlich ernst.




wer das aus diesen aussagen schlußfolgern kann, kann wahrscheinlich auch die lottozahlen vorhersagen.

darüber hinaus finde ich es ganz schön dreist jemanden unbekannterweise als alkoholiker zu betiteln!


prost!
[gone] Hermann Klecker
29.10.2009
Original von Peter Herhold
[quote]Original von AureaDea - neue Bilder
Das ist ein bisschen sehr weit hergeholt.


Ist natürlich shadowshooter`s Sache und niemand würde
zugeben wenn er ein entsprechendes Problem hat. Aber
es gibt Hilfegruppen: http://www.anonyme-alkoholiker.de


Viele Grüße
Peter[/quote]

6 Bier und 1,1 Promille?

Dann sollte ich da besser ein Abo abschliessen.
Original von HermannK
6 Bier und 1,1 Promille?
Dann sollte ich da besser ein Abo abschliessen.


pro Bier 0,2-0,3 Promille ist realistisch. Kommt auf die Person an.

Wir haben es selber einmal ausprobiert. Unter wissenschaftlichen Bedingungen. Die Uni Göttingen hat das mal an uns getestet.
Wir mussten dann Konzentrationstest und Reaktionstest und sowas machen.

Wobei mein BAK bei 6 Bier über 1,1 %o liegt...

Topic has been closed