Vertikale Spreizstangen? 20

31.10.2009
Hallo & Guten Abend,

ich hatte letztens einen Aufbau eines mobilen Wohnzimmerstudios bildlich gesehen. Dabei wurden für den Hintergrund als auch für die Blitze Spreizstangen zwischen Boden und Decke eingesetzt.
Nun war ich heute zur Preisermittlung in zwei Baumärkten, die solche Stangen jedoch nicht führten. Ein Googlen mit diesem Begriff führt mich leider in die falsche Richtung :-)

Hat jemand einen besseren Begriff für meine Suche oder sogar Preise dafür parat?

Oliver
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
31.10.2009
Original von cooltour *MK-Treffen Augsburg net vergessen*
Ein Googlen mit diesem Begriff führt mich leider in die falsche Richtung :-)

Hat jemand einen besseren Begriff für meine Suche oder sogar Preise dafür parat?


Such nach Autopoles.

Gruss
Jens
31.10.2009
Hersteller ist Manfrotto.

Gruß
Ralf
Du meinst sicher Teleskopstangen vom Baumarkt.
31.10.2009
Manfrotto hat für seine Autopole aber auch etwas andere Preise als ein Baumarkt, wo es die Teile für einen Bruchteil gibt.
Fällt mir aber im Moment auch nicht ein, wie die da heißen, braucht man aber um Fermacell oder Rigipsplatten unter der Decke zu fixieren.
Oder im Baubereich um Decken zu stützen, die sind dann aber massiver.

Gruss
Rolf Hellmeier
[gone] Fotostudio-NewYork (verkaufe Hensel Blitze)
31.10.2009
Original von DieAugenweide
Hersteller ist Manfrotto.


U.a., gibt da auch andere Hersteller
Ansich gibt es zwei Systeme. Eines mit einem Hebel zum feststellen und eines bei dem die Stangen mittels einer Feder fest gespannt werden die in dem Autople ist. Also nicht wundern wenn Du welche ohne den Hebel an der Seite siehst.

Jens
31.10.2009
teleskop-deckenstützen heißen die im baumarkt...
LIDL (ja genau, der Lebensmitteldiscounter :-)) hat die öfters mal für knapp 10 € im Angebot, da hab ich meine auch her :-)
31.10.2009
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...
31.10.2009
Original von monochromatic
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...


nö, keine blitze, da hast du wohl recht. aber eine querstange zwischen zwei von denen, und daran den hintergrund. dann werden sie nur vertikal belastet :)
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
31.10.2009
Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von monochromatic
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...


nö, keine blitze, da hast du wohl recht. aber eine querstange zwischen zwei von denen, und daran den hintergrund. dann werden sie nur vertikal belastet :)[/quote]

blöde Frage:
warum nimmste nicht einfach 2 Stative um die Querstange dran aufzuhängen wie alle anderen das auch machen?
31.10.2009
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von monochromatic
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...


nö, keine blitze, da hast du wohl recht. aber eine querstange zwischen zwei von denen, und daran den hintergrund. dann werden sie nur vertikal belastet :)[/quote]

blöde Frage:
warum nimmste nicht einfach 2 Stative um die Querstange dran aufzuhängen wie alle anderen das auch machen?[/quote]

mach ich ja. ich wollte nur momochromatic klar machen, worum es geht. die deckenstützen sparen allerdings auch platz, den man im wohnzimmerstudio für die stative eventuell nicht hat ;)
31.10.2009
Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von monochromatic
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...


nö, keine blitze, da hast du wohl recht. aber eine querstange zwischen zwei von denen, und daran den hintergrund. dann werden sie nur vertikal belastet :)[/quote]

blöde Frage:
warum nimmste nicht einfach 2 Stative um die Querstange dran aufzuhängen wie alle anderen das auch machen?[/quote]

mach ich ja. ich wollte nur momochromatic klar machen, worum es geht. die deckenstützen sparen allerdings auch platz, den man im wohnzimmerstudio für die stative eventuell nicht hat ;)[/quote]

Bei der Ausgangsfrage ging es um HiGru und Blitze ... und für einen Blitz würde ich keine Teleskopstützen nehmen, die nicht Autopole heißen ... und spätestens wenn mehr als eine Rolle Hintergrundpapier gefragt ist, reichen die Baumarktstützen auch nicht mehr ...
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
31.10.2009
Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von monochromatic
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...


nö, keine blitze, da hast du wohl recht. aber eine querstange zwischen zwei von denen, und daran den hintergrund. dann werden sie nur vertikal belastet :)[/quote]

blöde Frage:
warum nimmste nicht einfach 2 Stative um die Querstange dran aufzuhängen wie alle anderen das auch machen?[/quote]

mach ich ja. ich wollte nur momochromatic klar machen, worum es geht. die deckenstützen sparen allerdings auch platz, den man im wohnzimmerstudio für die stative eventuell nicht hat ;)[/quote]

Schau dir mal hinterher die Zimmerdecke an und überleg dir ob da nicht doch möglicherweise ein Stativ eine ganz gute Lösung ist...
31.10.2009
Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von Alex | Photodesign
[quote]Original von Henning Zachow *Denise auch ganz sanft :)*
[quote]Original von monochromatic
An die Stangen vom Baumarkt oder Lidl würde ich keine Blitze hängen, die sind zum Abstützen gedacht und nicht unbedingt zur Montage von größeren Lasten entlang des Rohres ...


nö, keine blitze, da hast du wohl recht. aber eine querstange zwischen zwei von denen, und daran den hintergrund. dann werden sie nur vertikal belastet :)[/quote]

blöde Frage:
warum nimmste nicht einfach 2 Stative um die Querstange dran aufzuhängen wie alle anderen das auch machen?[/quote]

mach ich ja. ich wollte nur momochromatic klar machen, worum es geht. die deckenstützen sparen allerdings auch platz, den man im wohnzimmerstudio für die stative eventuell nicht hat ;)[/quote]

Schau dir mal hinterher die Zimmerdecke an und überleg dir ob da nicht doch möglicherweise ein Stativ eine ganz gute Lösung ist...[/quote]

wie bereits erwähnt, ich nehme stative ;)
[gone] Alex | Photodesign - suche noch Model f. heute!
31.10.2009
sorry,hab dich mit dem TO verwechselt...;-)
31.10.2009
...so am Rande: meine Manfretto Autopole hinterlassen schwarze Ringe an der Decke, sind aber echt stabil für viele verschiedene Aufbauten, die Spreizstangen vom Baumarkt sind einigermassen stabil, wenn man in halber Höhe eine 2. Querverbindung befestigt...
-ekk-
(...hatte natürlich bei "Spreizstangen" an was anderes gedacht ;o)
[gone] VisualPursuit
01.11.2009
Original von EKK ART, Ost-CH
...so am Rande: meine Manfretto Autopole hinterlassen schwarze Ringe an der Decke, (...)


Dem kann man serienmässig abhelfen - Klick!
01.11.2009
Oder ein Blatt Küchenrolle hilft auch und rutscht nicht.
Eine Einfriertüte geht auch Rutscht nur einwenig

Gegen Abdrücke an der Decke

Topic has been closed