Reflektoren für Aufsteckblitze 5

Hallo,
habe da gerade in einem Katalog etwas entdeckt.

Speed Grid

Da gibt es natürlich mehr von.
Also Waabe und div. Reflektoren.

Was haltet Ihr davon, für die mobile Ausrüstung?

LG Michael
07.11.2009
hartes, gerichtetes Licht bekommst Du z.B. bei den unetrstützten Canon Blitzen auch dadurch hin, dass Du die Automatik ausschaltest und die Brennweite manuell vorgibst.

Bsp. Camera mit 50mm und Blitz auf 100mm stellen...

Ist sogar einfacher regelbar

Zur Not tuts auch ein Papprohr oder ein Kartenaufsatz vgl. a better bouncelight ...

LG

Michael
07.11.2009
Original von Michael S. [mein-fotoshooting.com] *Neu*
Hallo,
habe da gerade in einem Katalog etwas entdeckt.

Speed Grid

Da gibt es natürlich mehr von.
Also Waabe und div. Reflektoren.

Was haltet Ihr davon, für die mobile Ausrüstung?

LG Michael


Nix, es sei denn, du möchtest Playmobilmännekes fotografieren ;-). Es gibt ein Grundprinzip und das heisst schlicht und ergreifend: Fläche proportional zum Objekt. Alles, was man an Aufsteckgeräten dranfriemeln kann erfüllt nur einen einzigen Zweck: Das Konto des Verkäufers füllen. Fototechnisch macht so etwas schon rein physikalisch keinen Sinn...Auch, wenn man es gerne glauben wollte...;-)

Witzig an dem Teil ist die Position des Reflektors für indirektes blitzen über z.B. eine weisse Zimmerdecke. Warum wohl fährt der Zoomreflekter bei den meisten Systemgeräten automatisch in die 35mm Position....na? Weil der Leuchtwinkel grösser wird und die reflektierende Fläche somit besser ausgenutzt wird. Und was machen Waben? Na....? Richtig, sie Bündeln das Licht. Und welchen Sinn macht das beim indirekten Blitzen? Na? Richtig, gar keinen....;-)

Spar dir das Geld.

LG
Frank
07.11.2009
Ich hab schon den Hype um Gary Fongs Lightsphere nicht verstanden..teures Geld fürn Stück Silikon, das mein 'kleines bisschen' Blitzlicht aus dem Speedlite außer aufs Motiv auch noch in alle Winde verstreut...
Wenn ich mir die Preise vom Honl-Dingsda angucke, hat da wer gut bei Gary Fong gelernt ;-)
Aber der Markt für Zubehör dieser Art scheint ja noch riesig zu sein, sonst gäbs nicht so viel davon.
08.11.2009
Original von Michael S. [mein-fotoshooting.com] *Neu*
Hallo,
habe da gerade in einem Katalog etwas entdeckt.

Speed Grid
die frage ist ja eher, wie man das teil einsetzt. mit dem blitz auf der cam kann man sicher ganz lustige effekte erzielen, wenn man kreativ blitzen will. entfesselt macht es als rim-light sinn. als spot für einen hintergrundausleuchtung auch. meist lohnt sich der einsatz von so einem aufsatz aber nur im zusammenspiel mit weiteren lampen.

ob sich die investition von 30 EUR lohnt musst du selbst entscheiden. denselben effekt kann man sich ja mit ein wenig pappe, strohhalmen und pattex selbst erarbeiten ;-)

Topic has been closed