Aktueller Playboy,Nebel beim Playmate..Wie? 33
[gone] Visual Dope
12.11.2009
Warst du denn noch nie in `ner Disco? Da gibt's ein eigenes Gerät dafür. Und dass der Nebel am Boden bleibt, änderst du mit dessen Konsistenz.
#2Report
12.11.2009
Also, ich besitze ne Nebelmaschine, damit bekomm ich das sicher nich so hin. Ich kann mich auch nicht entsinnen das ich zu meinen Discozeiten Nebel gesehen habe, der nur auf Bodenhöhe bleibt........
So genug Fragen zu meinem Privatleben :-)
So genug Fragen zu meinem Privatleben :-)
#3Report
[gone] User_3319
12.11.2009
Vielleicht den Boden mit Trockeneis gepflastert? ;)
#4Report
12.11.2009
Könnte tatsächlich die Lösung sein....
Original von Pretty Pony (Modelpause)
Vielleicht den Boden mit Trockeneis gepflastert? ;)
#5Report
12.11.2009
Ich habe das Foto nicht gesehen, könnte aber Trockeneis sein. Dies ist allerdings viel schwieriger zu handeln, als eine Fluid-Nebelmaschine.
#6Report
[gone] VisualPursuit
12.11.2009
Natürlich Trockeneis, und auch dafür gibt es Nebelmaschinen.
Ist halt teurer im Verbrauch, schlecht auf Vorrat zu halten und nicht
ganz ungefährlich.
Ist halt teurer im Verbrauch, schlecht auf Vorrat zu halten und nicht
ganz ungefährlich.
#7Report
12.11.2009
Es gibt zwei Arten von Nebel für solche Zwecke:
die bekannte nicht allzu teure Nebelmaschine.
Die wird einfach mit Nebelfluid gefüllt, das durch Erhitzung in den Raum gepustet wird.
Vorteil: einfaches Handling, Maschine lässt sich mittendrin ausschalten
Nachteil: der Nebel verteilt sich sofort nach Austritt im gesamten Raum
Dann gibt es noch eine Methode um richtig dichten Nebel, vor allem in Bodennähe, zu erzeugen:
Trockeneis. Das Zeug ist nicht überall zu bekommen und muss mit Vorsicht behandelt werden, da es zu schweren Verbrennungen auf der Haut führen kann!
Trockeneis - Nebel lässt sich verständlicherweise einmal im warmen Wasser (so wird der Nebel 'gestartet') nicht mehr abschalten..also langsam dosieren.
Der Trockeneis-Nebel bleibt immer in Bodennähe hängen, es sei denn, er wird extra aufgewirbelt.
Infos zu Trockeneis z.B.HIER
Bei Nebelfotos am besten immer drauf achten, dass kein Nebel zwischen Model und Optik kommt, das versaut den Kontrast und macht das Model eher...unsichtbar ;-))
die bekannte nicht allzu teure Nebelmaschine.
Die wird einfach mit Nebelfluid gefüllt, das durch Erhitzung in den Raum gepustet wird.
Vorteil: einfaches Handling, Maschine lässt sich mittendrin ausschalten
Nachteil: der Nebel verteilt sich sofort nach Austritt im gesamten Raum
Dann gibt es noch eine Methode um richtig dichten Nebel, vor allem in Bodennähe, zu erzeugen:
Trockeneis. Das Zeug ist nicht überall zu bekommen und muss mit Vorsicht behandelt werden, da es zu schweren Verbrennungen auf der Haut führen kann!
Trockeneis - Nebel lässt sich verständlicherweise einmal im warmen Wasser (so wird der Nebel 'gestartet') nicht mehr abschalten..also langsam dosieren.
Der Trockeneis-Nebel bleibt immer in Bodennähe hängen, es sei denn, er wird extra aufgewirbelt.
Infos zu Trockeneis z.B.HIER
Bei Nebelfotos am besten immer drauf achten, dass kein Nebel zwischen Model und Optik kommt, das versaut den Kontrast und macht das Model eher...unsichtbar ;-))
#8Report
12.11.2009
Mit dem entsprechenden Aufwand bleibt auch der Nebel aus dem Fluid auf dem Boden. Man muss den Nebel "nur" kühlen. Es funktioniert...
http://www.gotfog.com/fog_machine_chiller3.html
LG
Karsten
http://www.gotfog.com/fog_machine_chiller3.html
LG
Karsten
#9Report
12.11.2009
ok, da ich mit meiner nebelmaschine bis jetzt nichts auf die reihe bekommen hab weil sich der nebel halt unkontrolliert verteilt werde ich doch mal mein glück mit trockeneis versuchen.
Original von Ludershooter L|S
Es gibt zwei Arten von Nebel für solche Zwecke:
die bekannte nicht allzu teure Nebelmaschine.
Die wird einfach mit Nebelfluid gefüllt, das durch Erhitzung in den Raum gepustet wird.
Vorteil: einfaches Handling, Maschine lässt sich mittendrin ausschalten
Nachteil: der Nebel verteilt sich sofort nach Austritt im gesamten Raum
Dann gibt es noch eine Methode um richtig dichten Nebel, vor allem in Bodennähe, zu erzeugen:
Trockeneis. Das Zeug ist nicht überall zu bekommen und muss mit Vorsicht behandelt werden, da es zu schweren Verbrennungen auf der Haut führen kann!
Trockeneis - Nebel lässt sich verständlicherweise einmal im warmen Wasser (so wird der Nebel 'gestartet') nicht mehr abschalten..also langsam dosieren.
Der Trockeneis-Nebel bleibt immer in Bodennähe hängen, es sei denn, er wird extra aufgewirbelt.
Infos zu Trockeneis z.B.HIER
Bei Nebelfotos am besten immer drauf achten, dass kein Nebel zwischen Model und Optik kommt, das versaut den Kontrast und macht das Model eher...unsichtbar ;-))
#10Report
[gone] Langhaarzottl [Studio-World.de]
12.11.2009
Jepp, das ist Trockeneis.
Wir haben auch schon mehrfach mit dem Zeug gearbeitet und fanden die Möglichkeit per Pellets zu dosieren einfach genial...
das tolle ist, man kann bei
http://www.trockeneis-direkt.de direkt zur (Outdoor-) Location liefern lassen.
Eine Kanne warmes Wasser einpacken...Pellets an der Stelle platzieren wo's gefragt ist...Wasser drüber...los geht's... :o)
Gruß
Zottl
Wir haben auch schon mehrfach mit dem Zeug gearbeitet und fanden die Möglichkeit per Pellets zu dosieren einfach genial...
das tolle ist, man kann bei
http://www.trockeneis-direkt.de direkt zur (Outdoor-) Location liefern lassen.
Eine Kanne warmes Wasser einpacken...Pellets an der Stelle platzieren wo's gefragt ist...Wasser drüber...los geht's... :o)
Gruß
Zottl
#11Report
12.11.2009
eine normale nebelmaschine kann das nicht.
entweder die variante mit trockeneis. dafür benötigt man auch keine maschine.
da reicht ein topf mit heißem wasser.
oder aber richtig geld ausgeben. :-)
es gibt auch nebelmaschinen die bodennebel erzeugen.
also je nach geldbeutel und einsatzzweck.
entweder die variante mit trockeneis. dafür benötigt man auch keine maschine.
da reicht ein topf mit heißem wasser.
oder aber richtig geld ausgeben. :-)
es gibt auch nebelmaschinen die bodennebel erzeugen.
also je nach geldbeutel und einsatzzweck.
#12Report
12.11.2009
Warum schreibe ich überhaupt irgendetwas, wenns eh keiner liest
--------------------------------------------------------------------
Mit dem entsprechenden Aufwand bleibt auch der Nebel aus dem Fluid auf dem Boden. Man muss den Nebel "nur" kühlen. Es funktioniert...
http://www.gotfog.com/fog_machine_chiller3.html
---------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
Mit dem entsprechenden Aufwand bleibt auch der Nebel aus dem Fluid auf dem Boden. Man muss den Nebel "nur" kühlen. Es funktioniert...
http://www.gotfog.com/fog_machine_chiller3.html
---------------------------------------------------------------------
#13Report
[gone] User_6863
12.11.2009
*booooooooooooooooooooooooooooooookmark*
#14Report
12.11.2009
ich danke dir für deinen tip. ich werde mir alle möglichkeiten in ruhe ansehen und testen, was das beste für mich ist. ich hatte deinen beitrag gelesen.
Original von Der Fotoknecht
Warum schreibe ich überhaupt irgendetwas, wenns eh keiner liest
--------------------------------------------------------------------
Mit dem entsprechenden Aufwand bleibt auch der Nebel aus dem Fluid auf dem Boden. Man muss den Nebel "nur" kühlen. Es funktioniert...
http://www.gotfog.com/fog_machine_chiller3.html
---------------------------------------------------------------------
#15Report
#16
12.11.2009
Gut recherchiert, danke dafür
Für ca. 100 Euro gibts auch ne komplette Nebelmaschine mit Eiskühlung
Klick
Für ca. 100 Euro gibts auch ne komplette Nebelmaschine mit Eiskühlung
Klick
Original von Der Fotoknecht
Warum schreibe ich überhaupt irgendetwas, wenns eh keiner liest
--------------------------------------------------------------------
Mit dem entsprechenden Aufwand bleibt auch der Nebel aus dem Fluid auf dem Boden. Man muss den Nebel "nur" kühlen. Es funktioniert...
http://www.gotfog.com/fog_machine_chiller3.html
---------------------------------------------------------------------
#17Report
12.11.2009
man kann es sich aus ganz einfach machen...das problem bei ner ganz normalen nebelmaschine ist die hohe geschwindigkeit an der düse sowie die HITZE ( wurde ja schon geschrieben...) mit einem normalen 100mm HT - Rohr von 2 m länge klappt es aus... der nebel kommt weicher aus dem rohr und kühlt auch ab...
#18Report
[gone] www.trash-pixel.de
12.11.2009
Das ist zu 99% Trockeneis ... mit ner Nebelmaschiene nur schlecht machbar (sieht einfach Sch*** aus) Trockeneis gibts ab ca. 5€ das Kilo, meist wird ab 10 Kilo auch geliefert
#19Report
12.11.2009
Es gibt auch Nebelmaschinen die kühlen normales Nebelfluid runter, so daß der Nebel auf dem Boden bleibt, ist dann ungefährlich im Gegensatz zu Trockeneis:
Die Jem Glaciator ist so ein Profi System
http://www.youtube.com/watch?v=vEtaXgWEwKc
p.s. Diese Maschine ist für normale Leute unbezahlbar :-) ich wollte nur zeigen daß es sowas gitbt, die günstigen Varianten wurde ja schon genannt von Antari zB.
LG Jens
Die Jem Glaciator ist so ein Profi System
http://www.youtube.com/watch?v=vEtaXgWEwKc
p.s. Diese Maschine ist für normale Leute unbezahlbar :-) ich wollte nur zeigen daß es sowas gitbt, die günstigen Varianten wurde ja schon genannt von Antari zB.
LG Jens
#20Report
Topic has been closed
in der Bildserie des aktuellen Playmate sieht man auf diversen Fotos (zB Poster) Nebel auf Bodenhöhe.
Ich würd gern wissen wie man den so erzeugt? Was ist das und wo bekomm ich es her?
MfG
Sascha