Neues Objektiv - bin unentschlossen 47

[gone] Ramona Mueller* DDORF
20.11.2009
Juhu - ich möchte mir nun mal eine Neuanschaffung meiner Kamera machen, aber die vielen Kürzel an em Produkt verwirren mich ..

Ich hätte gerne am liebsten ein Objektiv, bei dem die schräfe deutlicher wird, und von der ich auch gerne von weiteren stellen recht nah ran zoomen kann.

ich denke mal das dies teleobjektive bzw nahobjektive sind?

Ich habe eine sony alpha 200

folgende objektve würde ich gerne holen:

Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm Sony Objektiv

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Sony

Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO Objektiv für Minolta / Sony



nun ist die frage, ist eines dieser objektive für meine wünsche entsprechend?


Vielen dank für die freundlichen Antworten gegenüber eines Neulings
ich kenne mich auf dem gebiet tele nicht wirklich aus!

aber wirklich Lichtstark und damit (über ein paar Ecken)
, wirklich scharf sind die alle nicht.


welche Cam hast du (crop einrechnen)
alpha 200.

erst überlsenen ;)
denk daran, dass dein sensor klein ist, das heißt die Brennweiten mal 1.6 Multipliziert werden ;)
[gone] Ramona Mueller* DDORF
20.11.2009
und was bedeutet das damit? brennweite? lach
20.11.2009
Das Sony-eigene Objektiv ist gelinde gesagt einfach nur schlecht.

Das Tamron ist überraschend scharf, leidet aber etwas unter CAs (lassen sich aber problemlos korrigieren)

Das Sigma ist weniger CA-Anfällig dafür nicht ganz so scharf wie das Tamron und baut grade zum Ende hin (ab 220mm) deutlich ab. Achte darauf, beim Sigma das APO zu kaufen.

Die Pseudomacrofunktion des Tamron und des Sigmas sind eine sehr willkommene Ergänzung.

Das Tamron ist seinen Preis jedenfalls wert
20.11.2009
Wirklich scharf sind die alle nicht. Investier lieber etwas mehr Geld in ein 70-200 mit hoher Lichtstärke. Alles andere macht auf die Dauer nicht glücklich. Du solltest aber bedenken, dass Lichtstarke Teleobjektive häufig zu der schweren Sorte gehören.

Ansonsten lies dir mal den FOTOLEHRGANG IM INTERNET durch. Da erhälst du einfach das grundlegende Wissen vermittelt.
20.11.2009
Original von gwali-graphie
Das Tamron ist überraschend scharf, leidet aber etwas unter CAs (lassen sich aber problemlos korrigieren)
Die Pseudomacrofunktion des Tamron und des Sigmas sind eine sehr willkommene Ergänzung.
Das Tamron ist seinen Preis jedenfalls wert


Glückssache. Mein Tamron ist nicht schlecht, aber wirklich scharf ist was anderes. Also auch bei diesem Objektiv gibts ne Serienstreuung.
[gone] Ramona Mueller* DDORF
20.11.2009
hm also an die 1000 grenze wollte ich nun nicht ;)

30 mm F2,8 Makroobjektiv, SAL-30M28 .. das wäre ein sony objektiv ..

normalerweise sollte es doch moeglich sein dss alle objktive an allen sony kameras befestigt werden können oder?
20.11.2009
Original von mueller.photography
hm also an die 1000 grenze wollte ich nun nicht ;)

Bei diesem (klick mich)b Objektiv hast du noch Luft bis zur 1000er Grenze.


Original von mueller.photography
normalerweise sollte es doch moeglich sein dss alle objktive an allen sony kameras befestigt werden können oder?


Ja, wenn die Objektive über ein Sony Bajonett verfügen
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
20.11.2009
wichtig wär vielleicht WAS du fotografieren willst.
20.11.2009
Bevor ihr hier schlichtweg schwachsinnige Ratschläge an einen Neuling gebt, solltet man erst mal fragen, was eigentlich für Fotos gemacht werden sollen.

Allein die Tatsache, dass von einen Zoomobjektiv (70-300 mm) gesprochen wird und dann auch von einem Weitwinkel (30 mm), zeigt, dass der TO absolut keinen Schimmer von der Fotografie hat und jede Empfehlung für ein Objektiv damit sinnlos ist.

Ich find's einfach immer wieder geil, wie hier Objektive empfohlen werden, die ein paar Hundert (oder mehr) Euronen kosten, nur weil ein TO in naiver Weise schreibt, dass er sich ein neues Objektiv gönnen möchte.

Noch mal, erst fragen, was fotografiert werden soll und wie beispielsweise das mit den "näher ran" gemeint ist - neben Zooms kämen ja durchaus auch Makros in Frage.

Noch was: Wer von Sony keine Ahnung hat, sollt dann zumindest nicht falsche Infos weiter geben. Sony-Kameras mit APS-C-Sensor haben einen Cropfaktor von 1,5 und nicht von 1,6.

Den Hinweis auf den Kameralehrgang fand ich bisher übrigens am besten, denn wenn man weiß was Brennweite, Blende und Co. so bedeuten, geht der Objektivkauf gleich viel leichter von der Hand.

Ach, was ich noch sagen wollte: Ich würde gerne ein bisschen Kleingeld (darf ruhig ein wenig mehr sein) in ein gescheites Auto investieren. Könnt ihr mir da einen guten Rat geben?
20.11.2009
Original von Timm Kimm
.....
Ach, was ich noch sagen wollte: Ich würde gerne ein bisschen Kleingeld (darf ruhig ein wenig mehr sein) in ein gescheites Auto investieren. Könnt ihr mir da einen guten Rat geben?


Ja - falls Du es 5 oder sogar mehr Jahre fahren möchtest - kauf ein neues !
:-)

Zum TO: Bei einem gebrauchten Minolta AF 2,8/70-200 mm APO G (D) SSM Objektiv ist der Wertverfall während der Testphase wirklich nicht groß.
Da kann man eigentlich nichts falsch machen, außer man kauft ein defektes gebrauchtes Teil.
20.11.2009
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Timm Kimm
.....
Ach, was ich noch sagen wollte: Ich würde gerne ein bisschen Kleingeld (darf ruhig ein wenig mehr sein) in ein gescheites Auto investieren. Könnt ihr mir da einen guten Rat geben?


Ja - falls Du es 5 oder sogar mehr Jahre fahren möchtest - kauf ein neues !
:-)

Zum TO: Bei einem gebrauchten Minolta AF 2,8/70-200 mm APO G (D) SSM Objektiv ist der Wertverfall während der Testphase wirklich nicht groß.
Da kann man eigentlich nichts falsch machen, außer man kauft ein defektes gebrauchtes Teil.[/quote]Du hast sicher auch die Preise für ein 2,8/70-200 im Kopf, oder? Ein G-Objektiv wirst du auch gebraucht kaum unter 1.000 bekommen und den Schwarzen Riesen (den gäbe es um 600 gebraucht) würde ich an einer Alpha 200 in der Hand einer Dame nicht unbedingt empfehlen. Die anderen 70-200er auch nicht unbedingt ohne Einbeinstativ.

Auto: Ja, ich dachte schon an einen Neuwagen. Einen, in den ich meine ganze Fotoausrüstung rein bringe, der locker die 200 schafft und bei den Frauen Bewunderung auslöst, weil er ihnen so gefällt.
[gone] Ramona Mueller* DDORF
20.11.2009
Das Objektiv soll für den Portraitbereich - aber auch gerne Outdoor ganz Körper fotografie genutzt werden

Dabei möchte ich nicht immer direkt vor den Modell stehen, sondern gerne auch mal 5 oder 10 meter entfernt, aber auf dieser entfernung schön nah ran kommen und details ebenso einfangen zu koennen
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
20.11.2009
dann -ohne die objektive zu kennen- halte ich sie alle aufgrund der brennweiten eher für die falsche wahl. es sei denn- eventuell!- falls du deine bilder machen willst, ohne dass deine models merken, dass sie fotografiert werden ;)
20.11.2009
Original von mueller.photography
Das Objektiv soll für den Portraitbereich - aber auch gerne Outdoor ganz Körper fotografie genutzt werden

Dabei möchte ich nicht immer direkt vor den Modell stehen, sondern gerne auch mal 5 oder 10 meter entfernt, aber auf dieser entfernung schön nah ran kommen und details ebenso einfangen zu koennen


Dann gibt es mehrere Alternativen in anderen Brennweitenbereichen.
Um dir zu sagen was Sinnvoll wäre, sag doch bitte mal welche Objektive du schon hast. Vielleicht sind verschiedene Brennweitenbereiche ja schon gut abgedeckt.
[gone] Ramona Mueller* DDORF
22.11.2009
ich habe

3.5 - 5.6 /18-70 SONY
[gone] Beautypics Photography
22.11.2009
nur mal so ....
die Kürzel der Objektiven werden dir u.a. auf der Herstellerseite erklärt

Für Porträts kann ich nur Festbrennweiten empfehlen oder bei Vollformat ein lichtstarkes 70-200 .


kurze offtopic Spitze .... warum sich einer "Photography" nennt wenn er noch nichtmal die minimalsten Grundkenntnisse beherrscht wird sich mir wohl nie erschließen
[gone] Dirk Krauzig
22.11.2009
Original von mueller.photography
Das Objektiv soll für den Portraitbereich - aber auch gerne Outdoor ganz Körper fotografie genutzt werden

Dabei möchte ich nicht immer direkt vor den Modell stehen, sondern gerne auch mal 5 oder 10 meter entfernt, aber auf dieser entfernung schön nah ran kommen und details ebenso einfangen zu koennen


Da kommen wir der Sache schon näher!

Schau Dir mal das Sigma 50-150/2,8 an ( KLICK )

Schöne Verarbeitung, ganz tolles Handling, hohe Lichtstärke und moderater Preis.

Für Kameras mit kleinem Sensor ein fantastisches Teil (Pendant zum 2,8/70-200, dem Vollformat-Klassiker), ich nutze es selbst gelegentlich, wenn es um Flexibilität geht, z.B. bei Hochzeitsportraits...
[gone] User_6962
22.11.2009
Als Sony-User gehörst Du in diese Gruppe:
http://www.model-kartei.de/gruppen/index.php?p=gruppe&gid=496
Hier sitzen die Spezialisten. Was Du brauchst, ist eine hohe Lichtstärke um eine vernünftige Freistellung bei Cropfaktor hinzubekommen. Bei Offenblende gute Werte, daß ist bei einem Zoomobjektiv gar nicht so leicht zu bekommen. Kaufe Dir ein gebrauchtes Sigma 2.8 bis 3.5 75 bis 200mm bei EBAY für ca 100Euro. Das Ding ist gar nicht mal so schlecht und man kann mit /125Sec aus freier Hand shooten. Dies mal als Low-Budget- Tip!
Bildbeispiel für dieses Objektiv:
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/4823660/

Topic has been closed