5D Mark II = neuer PC ? 51
21.11.2009
Original von Hussein El Tattan *** NEUES BILD ONLINE 9.1****
Habe ebenfalls die 5D Mark II , aber einen neuen Rechner braucht man deswegen nicht, .es sei denn du hast einen uralten Recher stehen. Habe mir aber aus anderen Gründen ein neuen Rechner zusammen gebaut vor ein paar Tagen.
Kann dir empfehlen, der geht ab wie eine Rakete:
Intel Core i7
Asus P7P55d Pro
8GB Ram Kingston DDR3 1800Mhz
Sapphire HD4890 1024 MB
lG Hussein
deine rakete nutzt im photoshop 5GB deines arbeitsspeichers nicht aus....
#22Report
21.11.2009
die 5D Mark II hat den Vorteil, dass sie auch im RAW-Aufzeichungsverfahren mit einer reduzierten AUflösung arbeitet. Solange du noch keinen Rechner hast, der 21 Mio. Pixel verarbeiten kann, kannst du doch auf diese Einstellungen zurückgreifen...
Und dann dir zu Weihnachten einen neuen Rechner wünschen :-)))
lg. Doris
Und dann dir zu Weihnachten einen neuen Rechner wünschen :-)))
lg. Doris
#23Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
21.11.2009
Danke Doris, das hatte ich glatt vergessen zu erwähnen :) Einfach reduzieren und schon ist erstmal alles schick. Die MK II hat gerade die 2KEuro erreicht. Das ist sau günstig für eine Vollformat Kamera. Ich hoffe nur das du EF Objektive hast und keine EF-S.
#24Report
21.11.2009
Also die Kamera an sich ist eine perfekte Wahl, wir setzen diese jetzt schon über einem halben Jahr erfolgreich in unserem Studio ein, das heißt, dass die Kamera auch dem rauhen Mietalltag grandios meistert. Keine Beschwerden, keine Probleme und auch für die verwöhnten 1DS Mark 3 Kunden absolut ausreichend.
Nun zu den Rechnern. Durch die große Datenmenge kommt es häufig zu Überlastungen, durch zu wenig verfügbarem Festplattenspeicher. Wir müssen uns daher angewöhnen, regelmäßig zu entmüllen, aber auch dem Papierkorb zu leeren!
Probleme haben wir aber erst bekommen, als wir die Videofunktion genutzt haben, die wirklich einsame Spitze ist (ohne Ton!!!). Leider mußten wir dann jedoch feststellen, dass keiner unserer 5 Rechner in der Lage ist, ein den HD-TV Anforderungen entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm zu verarbeiten, hier sind die Systemvoraussetzungen dann wirklich enorm. Preise für Neusysteme in Bezug auf PC ca. 1.400,00 € bei Snogard in Frechen u nd ca. 2.000,00 -2.400,00 € bei Apple.
Wir haben uns daher noch nichts neues angeschafft, und lassen unsere Filme daher bei einen Bekannten schneiden und nachbearbeiten. Leider!
Gruß´
Udo
Nun zu den Rechnern. Durch die große Datenmenge kommt es häufig zu Überlastungen, durch zu wenig verfügbarem Festplattenspeicher. Wir müssen uns daher angewöhnen, regelmäßig zu entmüllen, aber auch dem Papierkorb zu leeren!
Probleme haben wir aber erst bekommen, als wir die Videofunktion genutzt haben, die wirklich einsame Spitze ist (ohne Ton!!!). Leider mußten wir dann jedoch feststellen, dass keiner unserer 5 Rechner in der Lage ist, ein den HD-TV Anforderungen entsprechendes Bildbearbeitungsprogramm zu verarbeiten, hier sind die Systemvoraussetzungen dann wirklich enorm. Preise für Neusysteme in Bezug auf PC ca. 1.400,00 € bei Snogard in Frechen u nd ca. 2.000,00 -2.400,00 € bei Apple.
Wir haben uns daher noch nichts neues angeschafft, und lassen unsere Filme daher bei einen Bekannten schneiden und nachbearbeiten. Leider!
Gruß´
Udo
#25Report
21.11.2009
Danke Leute für die nun doch sehr hilfreichen Tips und Anregungen, aber auch für den Zuspruch zur Cam!
Ich werde erst mal sehen was noch geht und dann soll ggf. ein Bekannter mir einen Rechner zusammenbauen mit den Sachen, die benötigt werden. Dann ist das wohl zu schultern (hab heute mit ihm gesprochen und er macht das dann).
Ich habe zum Glück immer auf die L-Objektive gebaut. Von daher sollte ich auf der sicheren Seite sein ;-)) lediglich das 10-22 mm ist nicht mehr zu verwenden. Mal sehen was ich damit mache.
Nochmal zu meiner alten 20d: Der wirklich kleine Monitor hat doch immer zu Verunsicherung geführt ob das Foto nun gut ist oder Schärfe fehlt oder die Belichtung auch wirklich sitzt. Die neuen großen sind schon ein Großteil des Mehrpreises für mich wert. Auch das extrem schlechte Rauschverhalten (aus heutiger Sicht). Ab ISO 400 war doch kaum noch was ordentliches aus den Bildern heraus zu holen usw...
Klar hat die Auflösung für 40 x 60 Bilder locker gereicht und ich fotografiere bisher hauptsächlich im Studio (was sich jetzt ändern wird).
So, jetzt fahre ich los und kauf mir das Schätzchen- bin schon ganz aufgeregt!!!!!!
VG Hans-Jürgen
Ich werde erst mal sehen was noch geht und dann soll ggf. ein Bekannter mir einen Rechner zusammenbauen mit den Sachen, die benötigt werden. Dann ist das wohl zu schultern (hab heute mit ihm gesprochen und er macht das dann).
Ich habe zum Glück immer auf die L-Objektive gebaut. Von daher sollte ich auf der sicheren Seite sein ;-)) lediglich das 10-22 mm ist nicht mehr zu verwenden. Mal sehen was ich damit mache.
Nochmal zu meiner alten 20d: Der wirklich kleine Monitor hat doch immer zu Verunsicherung geführt ob das Foto nun gut ist oder Schärfe fehlt oder die Belichtung auch wirklich sitzt. Die neuen großen sind schon ein Großteil des Mehrpreises für mich wert. Auch das extrem schlechte Rauschverhalten (aus heutiger Sicht). Ab ISO 400 war doch kaum noch was ordentliches aus den Bildern heraus zu holen usw...
Klar hat die Auflösung für 40 x 60 Bilder locker gereicht und ich fotografiere bisher hauptsächlich im Studio (was sich jetzt ändern wird).
So, jetzt fahre ich los und kauf mir das Schätzchen- bin schon ganz aufgeregt!!!!!!
VG Hans-Jürgen
#26Report
21.11.2009
Original von Hans-Jürgen Mölich
Klar hat die Auflösung für 40 x 60 Bilder locker gereicht ...
hoffe, du hast dir die 5D markII nicht nur deshalb gekauft. habe mit meiner d20 genügend grossformatdrucke (teilweise bis 3000 mm breit) vergrößert ohne von sichtbaren pixeln erschlagen worden zu sein.
was mich an meiner (nagelneuen) 5D markII bis jetzt nur genervt hat:
• aktuelle firmware lt. anleitung installiert, mit dem resultat, dass sie danach gar nicht mehr lief und fast 6!!! wochen zur reparatur war.
• die raw daten lassen sich mit cs3 nicht mehr ohne zusätzlichen konverter öffnen - danke adobe.
#27Report
[gone] Beautypics Photography
21.11.2009
Und die 21 MP ... Wände tapzieren kann ich damit nicht. Bei 35x52cm (ca.) kann ich die 300dpi nicht halten. Ok, 200 würden auch reichen, für ein Poster 40x60cm (mit weißem Rand, Bildfläche ca. 35x52) denn sooo nah kommt keiner dem Foto.
So liege ich immer zwischen 250 und 300 dpi für so ein 40x60 Poster und das kann ich auch halten, wenn ich vorher noch ein bisschen zuschneiden muss. Ich weiß: "Da macht man vorher bei der Aufnahme", bla bla. Manchmal muss es aber halt schnell und dann is ne Ecke mehr drauf, als nützlich is. Dann hab ich mit 21 MP Reserve.
---> Das halte ich für ein Gerücht . Diese Bildgrößen hab ich bereits mit der alten 20D erledigt ... da geht heute einiges mehr ...aber einiges :-)
So liege ich immer zwischen 250 und 300 dpi für so ein 40x60 Poster und das kann ich auch halten, wenn ich vorher noch ein bisschen zuschneiden muss. Ich weiß: "Da macht man vorher bei der Aufnahme", bla bla. Manchmal muss es aber halt schnell und dann is ne Ecke mehr drauf, als nützlich is. Dann hab ich mit 21 MP Reserve.
---> Das halte ich für ein Gerücht . Diese Bildgrößen hab ich bereits mit der alten 20D erledigt ... da geht heute einiges mehr ...aber einiges :-)
#28Report
21.11.2009
Dann zeigt mein Photoshop mir die Größe falsch an ;o)
Bei 35x52 zeigt er mir 250 - 300 dpi an ...
Zugegeben, hab ich auch mit meiner 350D mit 8 MP schon Vergrößerungen 40x60 machen lassen. Hab mich damals mit den dpi-Zahlen net verrückt gemacht und einfach ausbelichten lassen. Waren auch schön! Wenn die mal an der Wand hängen, sieht man keinen großen Unterschied. Trotzdem zeigt mir mein Photoshop Elements 7.0 die entsprechenden dpi-zahlen an ... (nein, ich habe nicht rauf- oder runtergerechnet. Das habe ich ausgeschaltet ;o) )
Aber is ja auch egal, geschadet haben die 21 MP noch nicht.
Bei 35x52 zeigt er mir 250 - 300 dpi an ...
Zugegeben, hab ich auch mit meiner 350D mit 8 MP schon Vergrößerungen 40x60 machen lassen. Hab mich damals mit den dpi-Zahlen net verrückt gemacht und einfach ausbelichten lassen. Waren auch schön! Wenn die mal an der Wand hängen, sieht man keinen großen Unterschied. Trotzdem zeigt mir mein Photoshop Elements 7.0 die entsprechenden dpi-zahlen an ... (nein, ich habe nicht rauf- oder runtergerechnet. Das habe ich ausgeschaltet ;o) )
Aber is ja auch egal, geschadet haben die 21 MP noch nicht.
#29Report
#30
21.11.2009
Haaaaaa- hier meldet sich ein stolzer Besitzer einer schniegel niegel nagel neuen
5d Mark II ;-))))) (gaaanz fett grins)
Erst Probschüsse bei Küchenlicht haben mich schon mal sehr begeistert. Jetzt erst mal Akku richtig aufladen und der Sonntag gehört meiner neuen Flamme (meine Frau möge mir verzeihen).
Werde dann morgen den Härtetest für meinen Rechner machen und sehen ob er in die Knie geht.
Also mit mit meiner 20d habe ich auch große Poster ausbelichten lassen (55x70). Die Fotos hängen auf meinem Flur. Die sind richtig scharf und einfach super. Daher gibts da überhaupt keine Kritikpunkte. Es kommt eben doch auch auf gute Objektive an und da habe ich nicht gespart (immer "L").
VG Hans-Jürgen
5d Mark II ;-))))) (gaaanz fett grins)
Erst Probschüsse bei Küchenlicht haben mich schon mal sehr begeistert. Jetzt erst mal Akku richtig aufladen und der Sonntag gehört meiner neuen Flamme (meine Frau möge mir verzeihen).
Werde dann morgen den Härtetest für meinen Rechner machen und sehen ob er in die Knie geht.
Also mit mit meiner 20d habe ich auch große Poster ausbelichten lassen (55x70). Die Fotos hängen auf meinem Flur. Die sind richtig scharf und einfach super. Daher gibts da überhaupt keine Kritikpunkte. Es kommt eben doch auch auf gute Objektive an und da habe ich nicht gespart (immer "L").
VG Hans-Jürgen
#31Report
21.11.2009
Bitte :-)
Mit EF-S sieht es in der Tat übel aus. Ich gehe aber davon aus, dass der Threadstarter das Kit genommen hat? Dann ist ein ordentliches Objektiv dabei.
Mit EF-S sieht es in der Tat übel aus. Ich gehe aber davon aus, dass der Threadstarter das Kit genommen hat? Dann ist ein ordentliches Objektiv dabei.
Original von Kallex Photography
Danke Doris, das hatte ich glatt vergessen zu erwähnen :) Einfach reduzieren und schon ist erstmal alles schick. Die MK II hat gerade die 2KEuro erreicht. Das ist sau günstig für eine Vollformat Kamera. Ich hoffe nur das du EF Objektive hast und keine EF-S.
#32Report
21.11.2009
Doris: brauchte ich nicht, habe alles "L" -Obejektive...
#33Report
21.11.2009
Dann knips mal los!
Seit ich die 5d MkII habe, entladen sich die Blitzakkus immer in der Tasche ;o)
(also die vom Aufsteckblitz, wenn ich unterwegs Fotos für die Zeitung mache)
Seit ich die 5d MkII habe, entladen sich die Blitzakkus immer in der Tasche ;o)
(also die vom Aufsteckblitz, wenn ich unterwegs Fotos für die Zeitung mache)
#34Report
22.11.2009
So, da habe ich heute mal viel "geknippst".
Also mein Rechner schafft das. Es dauert zwar etwas, aber das ist für mich akzeptabel.
Auch auf dem Laptop funktioniert es, also scheinen meine Rechner doch nicht sooo schlapp zu sein ;-)
Allerding erkennt Lightroom nun nicht mehr die Dateien :-( .
Ich habe noch die Version 1.4, also das letzte Update. Version 2 xx wollte ich nicht, bei meinen Arbeiten reichte die 1.4 aus.
Kann es sein, dass die "alte" Version die neue Cam / Dateien nicht mehr erkennt? - kann ich kaum glauben da es doch auch Canon RAW Daten sind.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?????
ICh hoffe ich langweile euch nicht...
Also mein Rechner schafft das. Es dauert zwar etwas, aber das ist für mich akzeptabel.
Auch auf dem Laptop funktioniert es, also scheinen meine Rechner doch nicht sooo schlapp zu sein ;-)
Allerding erkennt Lightroom nun nicht mehr die Dateien :-( .
Ich habe noch die Version 1.4, also das letzte Update. Version 2 xx wollte ich nicht, bei meinen Arbeiten reichte die 1.4 aus.
Kann es sein, dass die "alte" Version die neue Cam / Dateien nicht mehr erkennt? - kann ich kaum glauben da es doch auch Canon RAW Daten sind.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?????
ICh hoffe ich langweile euch nicht...
#35Report
22.11.2009
Ich arbeite nur mit PS Elements. Hatte Elements 5.0 ... RAW von der 350D erkannt ... neue Cam 40D: RAW nicht mehr erkannt. Elements 7.0 angeschafft, RAW von 40D erkannt ... 5D MkII angeschafft (2 Monate später *grrrr*): RAW nicht mehr erkannt ... *g*
#36Report
23.11.2009
Original von Hans-Jürgen Mölich
Kann es sein, dass die "alte" Version die neue Cam / Dateien nicht mehr erkennt? - kann ich kaum glauben da es doch auch Canon RAW Daten sind.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?????
...
da kannst du ja froh sein, dass du schon ps4 hast, cs3 will die neuen cr2-daten auch nicht mehr lesen - ein hoch auf adobe.
#37Report
23.11.2009
Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt..
Eure RAWs könnte ihr auch mit "alten" Programmen lesen. Das Zauberwort heißt DNG Konverter.
Diesen kann man in der aktuellen Version (5.x) runterladen, den Ordner mit seinen RAWs auswählen, neuen Ordner angeben und eventuell noch JPGs in voller Größe erzeugen lassen.
Damit entstehen "Standardkonforme" DNGs, welche sich auch noch mit PS 6.0 öffnen lassen. Lightroom kann diese auch. Nur proprietäre RAW-konverter verweigern mit diesen Dateien meist die Zusammenarbeit.
Zum Rechner - von einem P4 würde ich auf etwas aktuelleres wechseln. Schon ein preiswerter Dualcore mit 2-2,5 GHz und 4GB Ram würde das deutlich beschleunigen.
Von den ganzen "Supersystemen" halt ich nichts, solange sie nicht wirklich gebraucht werden (und das ist privat faktisch nie der Fall)
Eure RAWs könnte ihr auch mit "alten" Programmen lesen. Das Zauberwort heißt DNG Konverter.
Diesen kann man in der aktuellen Version (5.x) runterladen, den Ordner mit seinen RAWs auswählen, neuen Ordner angeben und eventuell noch JPGs in voller Größe erzeugen lassen.
Damit entstehen "Standardkonforme" DNGs, welche sich auch noch mit PS 6.0 öffnen lassen. Lightroom kann diese auch. Nur proprietäre RAW-konverter verweigern mit diesen Dateien meist die Zusammenarbeit.
Zum Rechner - von einem P4 würde ich auf etwas aktuelleres wechseln. Schon ein preiswerter Dualcore mit 2-2,5 GHz und 4GB Ram würde das deutlich beschleunigen.
Von den ganzen "Supersystemen" halt ich nichts, solange sie nicht wirklich gebraucht werden (und das ist privat faktisch nie der Fall)
#38Report
23.11.2009
So, habe mir mal eben die aktuelle Test-Version von Lightroom (2.5) geladen. Und siehe da, es geht alles...
"Wat nu" sprach Hein. Kaufen wäre wohl blöd, da in den Foren bereits LR 3 besprochen wird. Als Beta läuft es schon. Aber wann kommt es auf den Markt und geht ein Update auf mein 1.4. ???
Wenn die Cam nicht so gut wäre würd ich ja Kakao schreien :O
"Wat nu" sprach Hein. Kaufen wäre wohl blöd, da in den Foren bereits LR 3 besprochen wird. Als Beta läuft es schon. Aber wann kommt es auf den Markt und geht ein Update auf mein 1.4. ???
Wenn die Cam nicht so gut wäre würd ich ja Kakao schreien :O
#39Report
[gone] User_89126
23.11.2009
Das Problem ist die fehlende Camera Raw 5.5 Kompatibilität von Lightroom 1 - das gilt auch für Photoshop < CS4. Ich würde an Deiner Stelle auf LR3 warten und bis dahin entweder mit DNG arbeiten (ein Zwischenschritt mehr..) oder .. ja.. mit Jpegs, auch wenns weh tut!
#40Report
Topic has been closed
Meine hat gestern ein RAW mit 35 MB ausgespuckt ;o)
Und für Shootings kommt mir nur noch Vollformat ins Haus. Dabei gehts nich um die MP der Kamera, sodern schlicht ums Vollformat. Wollte damals auch ne 5d. Als das alte Modell im Preis aber einfach nicht fallen wollte und ich für 300 - 400 Euro mehr die 5d MkII haben konnte ... hab ich zugeschlagen (später is sie im Preis wieder bissi gestiegen).
Und die 21 MP ... Wände tapzieren kann ich damit nicht. Bei 35x52cm (ca.) kann ich die 300dpi nicht halten. Ok, 200 würden auch reichen, für ein Poster 40x60cm (mit weißem Rand, Bildfläche ca. 35x52) denn sooo nah kommt keiner dem Foto.
So liege ich immer zwischen 250 und 300 dpi für so ein 40x60 Poster und das kann ich auch halten, wenn ich vorher noch ein bisschen zuschneiden muss. Ich weiß: "Da macht man vorher bei der Aufnahme", bla bla. Manchmal muss es aber halt schnell und dann is ne Ecke mehr drauf, als nützlich is. Dann hab ich mit 21 MP Reserve.
Also sieh's mal so: Neuer PC wird sowieso irgendwann fällig ... dann lieber jetzt. Meine 5dMkII hab ich so lange, bis sie auseinanderfällt. Mehr brauche ich wirklich nicht. Wird dir ähnlich gehen. Aber PC ... brauch ich sowieso alle 3, 4 Jahre einen neuen. Also viel Spaß mit der 5d MkII und den PC kriegste auch noch gebacken.