kamera löst nicht aus, sony alpha 100 27

29.11.2009
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Hallo Henning!

Es ist bekannt, daß der Auslöser der A100 gerne mal vergriesgnaddelt (Staub, Handschweiß, kurzum: Schmand!)... behutsames Drehen hilft meist!

Hatte ich auch an 2 Exemplaren dieser Kamera... Eine Reparatur kostet (ohne Gewähr meinerseits) circa 70 Euro.

Wenn der Auslöser spinnt ist meist auch die Menüleiste links neben dem Monitor tot.

Wie gesagt, dreh mal den Auslöser ein bißchen, versuche die Fugen um den Knopf mal mit ölfreier Druckluft auszupusten, das sollte helfen. Aber Finger weg von Kriechöl oder Carambaspray aus dem Autozubehör... *ggg*

Gruß, Uwe


bingo, volltreffer! danke für den guten tipp =)

die menü-knöpfe links am monitor sind nicht tot, es war nur der auslöserknopf. ich hab nun so einen altertümlichen bleistift mit radiergummi hintendran mit dem gummi auf den auslöser gedrückt und ein bisschen sanft rotieren lassen. nun tuts wieder =)

mal schaun wie lange... aber selbst eine reparatur für 70 euro wäre noch lohnender als das "provisorium" batteriegriff...

danke nochmal :)

lieben gruß,
henning
Original von Henning Zachow *bezaubernde Lilli :)*
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
Hallo Henning!

Es ist bekannt, daß der Auslöser der A100 gerne mal vergriesgnaddelt (Staub, Handschweiß, kurzum: Schmand!)... behutsames Drehen hilft meist!

Hatte ich auch an 2 Exemplaren dieser Kamera... Eine Reparatur kostet (ohne Gewähr meinerseits) circa 70 Euro.

Wenn der Auslöser spinnt ist meist auch die Menüleiste links neben dem Monitor tot.

Wie gesagt, dreh mal den Auslöser ein bißchen, versuche die Fugen um den Knopf mal mit ölfreier Druckluft auszupusten, das sollte helfen. Aber Finger weg von Kriechöl oder Carambaspray aus dem Autozubehör... *ggg*

Gruß, Uwe


bingo, volltreffer! danke für den guten tipp =)

die menü-knöpfe links am monitor sind nicht tot, es war nur der auslöserknopf. ich hab nun so einen altertümlichen bleistift mit radiergummi hintendran mit dem gummi auf den auslöser gedrückt und ein bisschen sanft rotieren lassen. nun tuts wieder =)

mal schaun wie lange... aber selbst eine reparatur für 70 euro wäre noch lohnender als das "provisorium" batteriegriff...

danke nochmal :)

lieben gruß,
henning[/quote]


den Tipp merk ich mir, wenns bei meiner mal soweit ist. Danke!!

MlG, Klaus
29.11.2009
ohne schleimen zu wollen.
aber egal was man hier fragt, der doc speedlight antwortet immer kompetent und punktgenau....find ich mal gut!

mfg
erle
[gone] Jens Laubmann
29.11.2009
Ein guter Tipp, den werde ich mir merken!

Ich habe mal ne andere Frage. Kann ich irgendwo im Kameramenü ablesen, wie viele Auslösungen ich schon getätigt habe? Das würde mich mal interressieren... ;O)

LG Jens
29.11.2009
Original von JensLaubmann *The daily picture of London!*
Ein guter Tipp, den werde ich mir merken!

Ich habe mal ne andere Frage. Kann ich irgendwo im Kameramenü ablesen, wie viele Auslösungen ich schon getätigt habe? Das würde mich mal interressieren... ;O)

LG Jens


nein, kann man leider nicht, und die kleinen alphas legen das auch nicht in den exif-daten ab. es wird immer von 0001 bis 9999 gezählt, und das nächste bild ist dann wieder die 0001 und wird in einem neuen ordner auf der speicherkarte angelegt. wie oft der zähler umspringt, muss man sich dann halt merken ;)
[gone] Wonco Photography
29.11.2009
Erinnert mich bei der Gelegenheit an die guten alten Kerben am Revolver ;-) *lol*
[gone] Jens Laubmann
29.11.2009
Danke Henning, aber das habsch verpasst... :O(


LG aus London

Jens

Topic has been closed