speicherkarte extreme III oder IV 28

07.12.2009
dank meiner neuen 5d markII muss ich auch meine speicherkarten nachrüsten. meine frage:
worin besteht der unterschied zwischen

16GB Sandisk EXTREME IV CompactFlash Retail

Geschwindigkeit: 45 MB/s (Lesen) 45 MB/s (Schreiben)
Formfaktor: CompactFlash Card
Besonderheiten: UDMA Mode

und der preiswerteren!!!

16GB Sandisk CompactFlash Extreme 60MBs

Geschwindigkeit: 400x : 60 MB/s (Lesen) 60 MB/s (Schreiben)
Formfaktor: CompactFlash Card
Besonderheiten: Stoßsicher, ESP Technology, UDMA Mode

eigentlich sollte doch die 60MBs-karte besser = teurer sein?

reicht vielleicht auch noch eine extrem III, da ja die kameras die leistung der neuen speicherkarten nicht auslasten sollen (guggst du hier)
07.12.2009
Servus.


Bei Amazon stehen ein paar Bewertungen dieser Karte

Mich überrascht es dass sie das Ding nicht Extreme V nennen, da es ja um einiges schneller ist als die Extreme IV.


Ich selbst habe Extreme III karten und bisher noch nie ein Problem mit der Geschwindigkeit gehabt. Ich speichere RAW + JPG (small) auf einer 5D MK2. Wobei ich auch keine Serien schieße sondern gezielt auslöse. Fürs Serienschießen ist die Spezialversion wohl besser. ;)


LG Hendrik
07.12.2009
danke für den tipp - als fotograf sollte man doch öfter mal beim buchhändler nachschauen, was der im angebot hat. und sogar noch etwas günstiger als meine bisherigen google-resultate.

mit gurkigen grüssen aus dem spreewald
07.12.2009
Du kannst dir übrigens auch den totalen Overkill geben. ;)

64 GB bei 90MB / sekunde Transferrate für schlappe 895$.
http://www.sandisk.com/products/dslr/sandisk-extreme-pro-compactflash-card
07.12.2009
hallo, hallo ... ich bin kleinunternehmer.

reicht schon, was ich dank der 5d markII alles sonst noch so investieren und ändern muss. aber es ist ja weihnachten ;-)))
[gone] Da Saint
07.12.2009
Kauf lieber vier 4GB-Karten. Beim Runterladen nimmt eine 16er ja kein ende. Und
wenn du die 16er verlierst oder sie geht irgendwie den Weg allen irdischen, bevor du runtergeladen hast ...
Zudem ermöglichen häufige Kartenwechsel immer auch ein kleines Plaudern mit dem Model.

Ich hatte 8GB-Karten und jetzt nur 4GB. Dafür halt mehrere. Und ich werde kaum mehr
eine grössere nehmen, ausser beim Tauchen. Oder wenn ich mal auf den Mond fliege oder so.
[gone] Lothar Jürs
07.12.2009
Original von Da Saint
Kauf lieber vier 4GB-Karten.


dem kann ich nur zustimmen.
Ich arbeite auch nur noch mit 4GB-Karten.
ExtremeIII und High-Speed von Agfa. Hab 10 Stück in der Tasche
tun sich beide nichts bei der Geschwindigkeit.

lg,Lothar
07.12.2009
Ich tendiere auch eher zu kleineren Karten einfach aus dem Sicherheitsgefühl heraus, daß nicht gleich alles weg ist, wenn eine Karte den Geist aufgibt.
Wobei mit meiner 30D auf die 4GB Karte auch schon fast 400 Bilder im Raw-Format draufpassen

Manchmal wird die schon gewechselt bevor sie voll ist aus obenstehenden Gründen
07.12.2009
Es spielt eine grosse Rolle, was man braucht.

Ich habe ein 8 GB Speicherkarte gekriegt. Die macht einen netten
Dienst. Ich brauche sie gar nicht, weil ich von einem 3 Stundenshooting
um die 100 Bilder habe. Im Studio reichen 2 mal 2 GB Speicher der "Altersklasse"
Ultra II.
Insgesamt habe ich 28GB Speicherkarten, die im Einsatz sein können.
Da ist einiges an Reserve vorhanden.

Für meine Bildchen auf Expeditionen habe ich noch 4 1GB UltraII Speicher.
Ich kanns nicht bewesien, aber die brauchen weniger Strom um zu speichern
wie die grösseren und schnelleren Platten.

Wenn wir auf Eisbären stossen, habe ich 2 4GB Extreme III. Da muss man
ab und an schnell sein. Selbst abhauen oder den abhauenden Bären knipsen :-)

Heiner
07.12.2009
das mit der kleineren karte hatte ich mir auch schon überlegt. werde mir 2 8er leisten, dass sollte erst mal reichen.

thx

@polarlicht: schönen gruss an knut
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
07.12.2009
Original von Pixelspalter
Ich tendiere auch eher zu kleineren Karten einfach aus dem Sicherheitsgefühl heraus, daß nicht gleich alles weg ist, wenn eine Karte den Geist aufgibt.
Wobei mit meiner 30D auf die 4GB Karte auch schon fast 400 Bilder im Raw-Format draufpassen

Manchmal wird die schon gewechselt bevor sie voll ist aus obenstehenden Gründen


geht mir genauso,
lieber 3-4 kleinere karten als eine und alle bilder sind weg.
so hab ich beim shoot notfalls auch noch ersatz falls die grössere kaputt geht und man nichts mehr hat.

beim tauchen oder überall da wo man nicht schnell mal die karte wechseln kann, lohnt sich natürlich ne grössere
07.12.2009
Das Nutzen von mehreren kleineren Karten halte ich persönlich auch für die beste Lösung. Nicht nur, das Daten verloren gehen, wenn eine Karte mal den Geist aufgibt, sondern auch der Preis beim Nachkaufen. Lieber eine 4GB-Karte kaufen, als direkt eine 16er.

Ausserdem würde ich auch auf die Extrem III gehen. Die hat zwar nur 30MB/s, hat aber auch mich, selbst bei der Sportfotografie noch nie in der Geschwindigkeit enttäuscht. Bei Serien habe ich ja immer noch einen internen Kameraspeicher, der so einiges Auffängt und dann auch recht zügig auf die Karte schreibt.
[gone] ShutDown
07.12.2009
Ich bevorzuge die 16GB Variante weil ich da aufgrund der Kapazität keine Karte mehr tauschen muss. Habe auch schon 2 und 4GB Karten verwendet und musste ständig "nachladen". Bei Live-Events war die Karte oft im falschen Moment voll. Dabei ist es mir schon 2 mal passiert dass ich die Karte verlegt / verloren habe. Seit ich die 16GB Karte nehme is das Problem gelöst.

Die schnellen Karten sind bei der 5D II eh nur bei HDTV-Videos nötig. Für Fotos (auch Serienbilder) ist die günstigere Variante schnell genug.
07.12.2009
Ja, kann mich auch nur anschließen. Als meine 5D MkII kam, dacht ich auch "Oh Gott! Ich muss nachrüsten, kaufen, kaufen!"
Hatte eine 4 GB Extreme IV und dachte: Da passt ja nüscht drauf!
Habe mir für ein Shooting schnell zwei 8 GB gekauft und beim Abholen (Händler musste sie bestellen), waren es nur Extreme III. Ich war den Tränen nah, einen Tag später Shooting ... soll ich es absagen?
Pfeifendeckel! Extreme III läuft wunderbar und bei meinem Tempo (Portrait/Fashion/Presse) funktioniert sogar die alte Extreme II noch wunderbar.
Und die 8 GB krieg auch selten bei nem Shooting beide voll. Meistens nich mal eine ... demnächst gibts beim Nachkaufen auch nur noch 4 GB Extreme IV ... *g* Alles halb so wild und ich hab auch lieber drei kleine Karten als eine große. Mag typisch deutsches Sicherheitsdenken sein aber lohnt sich.
07.12.2009
zwei statistische Fragen an alle die lieber viele kleinere Speicherkarten einsetzen:


Wie viele Speicherkarten hatten technische Probleme?
durch die größere Menge an Karten sollten es auch zahlenmäßig mehr geben


Wie oft gab es Probleme durch das häufigere Wechseln?
Verwechsler ( noch nicht geleerte Karte überschreiben),
verlorene oder verschwundene Karten,
defekte oder schlechte Kontakte in Kamera oder Kartenleser
[gone] User_3319
07.12.2009
Ich benutze noch Ultra II … sind die jetzt NOCH schneller? ;)
07.12.2009
Antwort:
- Keine
- Keine

Alles bestens, so wie es ist. Trotzdem will ich keine großen Karten, denn dann wäre der Fall der Fälle ärgerlicher (selbst meine alten 512MB-Karten aus der 350D sind noch wunderbar, obwohl schon einige Jahre alt und oft vollgespeichert und wieder formatiert).
Aber dadurch, dass ich mehrere kleine habe, wird auch die einzelne Karte seltener belastet durch Beschreiben/Formatieren, Beschreiben/Formatieren.
07.12.2009
2 Fragen
Gleiche Antworten:
Keine
Keine

Ich habe noch alle Speicherkarten in Betrieb, die ich je gekauft habe.

Heiner
[gone] Da Saint
07.12.2009
Da reihe ich mich nahtlos an meine Vorschreiber:
keine
keine

Da ich im Normalfall die frisch gefüllte Speicherkarte gleich aufs LapTop runterlade,
ist auch das Problem mit dem Formatieren der "falschen" Karte erschlagen.
Das hat auch noch den Vorteil, dass ich die Bilder gleich grob sichten und mit dem
Model besprechen kann. Der Display der Kamera ist, egal wie gross, immer zu klein.
07.12.2009
Original von Hendrik Siemens
Du kannst dir übrigens auch den totalen Overkill geben. ;)

64 GB bei 90MB / sekunde Transferrate für schlappe 895$.
http://www.sandisk.com/products/dslr/sandisk-extreme-pro-compactflash-card


Naja, je größer das Datenvolumen einer Speicherkarte wird, umso mehr wird auch die Transferrate wieder relevant - ich meine damit weniger, solange die Karte in der Kamera steckt, sondern eher wenn es darum geht, die Daten dann von der Karte runter zu schaufeln.
Das kann dann schon mal 'nen Moment dauern.

Topic has been closed