erfahrungen mit netbooks? welches ist gut? 38
08.12.2009
spar dir das geld und hol dir was vernüftiges.
vorallem zum fotos angucken, da hat dein kamera display eine bessere qualität und ist schneller beim laden von bildern.
uuund so weiter. netbook= müll in sachen fotografie.
ob du 500gr und nichts an leistung oder eben 2kg mehr mit dir herum trägst wenn du e schnelle vernünftige ansicht der fotos brauchst.
sollte keinen unterschied tuen.
LG
Dominic
vorallem zum fotos angucken, da hat dein kamera display eine bessere qualität und ist schneller beim laden von bildern.
uuund so weiter. netbook= müll in sachen fotografie.
ob du 500gr und nichts an leistung oder eben 2kg mehr mit dir herum trägst wenn du e schnelle vernünftige ansicht der fotos brauchst.
sollte keinen unterschied tuen.
LG
Dominic
#2Report
08.12.2009
ich hab ein und der ist geil...ist ne feine sache...habe damit keine probleme
#3Report
08.12.2009
schließe mich Dom. an!
Zwei Kilogramm mehr (und ca 9 Zoll) dafür wesendlich bessere Leistung und gleicher Preis.
;) ich würde zum Laptop dendieren.
Sony hat neben Apple eine sehr schöne serie für das Bearbeiten von Bildern.
und auf 10 " macht Bildergucken auch keinen Spaß.
Zwei Kilogramm mehr (und ca 9 Zoll) dafür wesendlich bessere Leistung und gleicher Preis.
;) ich würde zum Laptop dendieren.
Sony hat neben Apple eine sehr schöne serie für das Bearbeiten von Bildern.
und auf 10 " macht Bildergucken auch keinen Spaß.
#4Report
08.12.2009
also das gewicht ist gar nicht das problem, sondern das geld, krieg schlichtweg keine 600 euro oder so zu weihncahten :D
bzgl dem bilder beaugaepfeln : also das soll nur sein, damit mein model sich beim shooting schonmal die bilder angucken kann,bzw ich sehen kann (in gross) ob alles so okay ist mit der qualitaet
bzgl dem bilder beaugaepfeln : also das soll nur sein, damit mein model sich beim shooting schonmal die bilder angucken kann,bzw ich sehen kann (in gross) ob alles so okay ist mit der qualitaet
#5Report
08.12.2009
wenn es denn ein netbook sein soll, dann schau dir mal das netbook von nokia an, habe einen test dazu gesehen der sehr überzeugend positiv berichtet darüber. einzig der preis...
auf spieggel online gibt einen videobericht darüber
auf spieggel online gibt einen videobericht darüber
#6Report
08.12.2009
ich spar mir meine ausrüstung auch mühsam zusammen. schlechte ausrede..
dem model hat es zugenügen wenn es die fotos auf dem display sieht wenn überhaupt. ich mag den überraschungseffekt.
probier mal genau das bild was du durch den sucher sieht so fest zuhalten.
dem model hat es zugenügen wenn es die fotos auf dem display sieht wenn überhaupt. ich mag den überraschungseffekt.
probier mal genau das bild was du durch den sucher sieht so fest zuhalten.
#7Report
08.12.2009
600 euro wäre jez für nen sony oder apple.
ich verspreche dir, dass du für die 300 Euro die ein Netbook kostet auch sehe sehr gute Notebooks bekommst.
ist wie bei Cameras ne 50d für 1k ist Spitze und reicht aus.
trotzdem kann man sich fürs dreifache ne 5d II kaufen.
:)
ich verspreche dir, dass du für die 300 Euro die ein Netbook kostet auch sehe sehr gute Notebooks bekommst.
ist wie bei Cameras ne 50d für 1k ist Spitze und reicht aus.
trotzdem kann man sich fürs dreifache ne 5d II kaufen.
:)
#8Report
08.12.2009
es gibt fuer 300 euro (neue) laptops? *ueberrascht*
#9Report
08.12.2009
google sei dein freund und helfer;)
#10Report
[gone] Pete Mabuba²°³
08.12.2009
Habe den Asus EeePC... Ist n saugeiles Gerät!
Zum "Bilderangucken" muss man scrollen, aber das geht vollkommen in Ordnung, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat!
Das Internet ist eh nur 1024 Pixel breit (ihr wisst schon was ich meine), passt also und was die Schnelligkeit angeht, kein Problem, wenn man gleich nen Arbeitsspeicher von 2GB reinpackt!
Als Zweitgerät zu nem ordentlichen DesktopPC ist das die perfekte Lösung!!!
Zum "Bilderangucken" muss man scrollen, aber das geht vollkommen in Ordnung, wenn man sich erstmal dran gewöhnt hat!
Das Internet ist eh nur 1024 Pixel breit (ihr wisst schon was ich meine), passt also und was die Schnelligkeit angeht, kein Problem, wenn man gleich nen Arbeitsspeicher von 2GB reinpackt!
Als Zweitgerät zu nem ordentlichen DesktopPC ist das die perfekte Lösung!!!
#11Report
08.12.2009
oh danke.. ach eine sache ist noch ein muss. aufgrund der tatsache dass ich win 7 um sonst kriege aus der uni, wollte ich auch dieses draufspielen. hab gesehen das viele von anfang an xp oder vista draufhaben und das die neuinstallation eines anderen OS nicht einfach sein soll
#12Report
08.12.2009
Habe das Samsung N120 und bin damit sehr zufrieden. Zum Bilder zeigen reicht es, Video kucken und Musik hören ist top, der Akku hält extrem lange und es passt in die meisten Fototaschen :-)
Wenn Du das Netbook auch zum schreiben benutzen willst 8z.B. in der Uni), dann schau nach einem, dass normal große Tasten hat. (hat für mich den Ausschlag gegeben gegenüber EeePC)
Wenn Du das Netbook auch zum schreiben benutzen willst 8z.B. in der Uni), dann schau nach einem, dass normal große Tasten hat. (hat für mich den Ausschlag gegeben gegenüber EeePC)
#13Report
[gone] xxxxxx
08.12.2009
Als ich mir eines gekauft habe, hab ich mich gewundert, wie billig die bei ieeh-bäh verrudert werden.
Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Leute kaufen sich eines ('oooch ist das süüüß') und merken dann, was sie damit alles NICHT können.
Unter anderem, weil niemand Hände hat die klein genug sind die Dinger zu bedienen und weil man auf Bildschirmen die winzig sind eben auch fast nichts sehen kann.
Ich nehme das Ding gerne mal mit, um eine Präsentation über Beamer laufen zu lassen. Oder mal etwas Musik über ne Anlage. Oder um Fotodateien zwischenzuspeichern.
Für den Rest ist es eine nervige Katastrophe, die nur durch den günstigen Preis, die Gewichtsersparnis und den Formfaktor zu rechtfertigen ist. Ich bin froh, dass ich das Ding nur als Spielzeug habe.
Mit was Gebrauchtem für die gleiche Kohle NACH Weihnachten dürftest du entscheidend mehr Spaß haben. Und unter 15 Zoll würde ich nicht gehen.
Der Grund dafür ist ganz einfach: Die Leute kaufen sich eines ('oooch ist das süüüß') und merken dann, was sie damit alles NICHT können.
Unter anderem, weil niemand Hände hat die klein genug sind die Dinger zu bedienen und weil man auf Bildschirmen die winzig sind eben auch fast nichts sehen kann.
Ich nehme das Ding gerne mal mit, um eine Präsentation über Beamer laufen zu lassen. Oder mal etwas Musik über ne Anlage. Oder um Fotodateien zwischenzuspeichern.
Für den Rest ist es eine nervige Katastrophe, die nur durch den günstigen Preis, die Gewichtsersparnis und den Formfaktor zu rechtfertigen ist. Ich bin froh, dass ich das Ding nur als Spielzeug habe.
Mit was Gebrauchtem für die gleiche Kohle NACH Weihnachten dürftest du entscheidend mehr Spaß haben. Und unter 15 Zoll würde ich nicht gehen.
#14Report
[gone] User_22694
08.12.2009
In der aktuellen "Computerbild" werden neuere Netbookmodelle getestet. Computerbild 26/09, S. 30.
Ich hatte mir vor Jahren einen Vorlaeufer der Netbooks gekauft. Damals nannten sich die Teile "Subnotebooks"; und zwar hatte ich eines aus der Sony Vaio Reihe.
Das hatte ich mehrere Jahre im Einsatz und war sehr zufrieden. Kam mit Windows XP, 512 MB Arbeitsspeicher und eher kleiner Festplatte (70 Gigs).
Bilderansehen und Bildbearbeitung mit einer aelteren Photoshop Version war relativ unproblematisch. War langsam, aber es ging.
Die kleineren Notebooks haben den Vorteil, dass sie leicht und handlich sind, und zum Beispiel relativ problemlos in einen Fotorucksack reinpassen.
Ich bin oft zu Fotoprojekten im amerikanischen Sueden unterwegs, und habe es mir angewoehnt, alle Gehaeuse, Linsen, etc. in einen Rucksack zu packen, und ein kleines Notebook passt dann eben noch hinten rein.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mich dazu hinreissen lassen, ein relativ grosses Acer Notebook zu kaufen, und muss jetzt natuerlich noch ne Extratasche mitschleppen. Ein echter Fehlkauf.
Einen Nachteil haben diese Netbooks allerdings: in der Regel kommen sie ohne eingebauten DVD-Brenner. Ich brenne gerne backups meiner RAW-Dateien auf DVDs. Muss man dann eben noch einen Brenner dazu kaufen (wenn man es braucht).
Ich hatte mir vor Jahren einen Vorlaeufer der Netbooks gekauft. Damals nannten sich die Teile "Subnotebooks"; und zwar hatte ich eines aus der Sony Vaio Reihe.
Das hatte ich mehrere Jahre im Einsatz und war sehr zufrieden. Kam mit Windows XP, 512 MB Arbeitsspeicher und eher kleiner Festplatte (70 Gigs).
Bilderansehen und Bildbearbeitung mit einer aelteren Photoshop Version war relativ unproblematisch. War langsam, aber es ging.
Die kleineren Notebooks haben den Vorteil, dass sie leicht und handlich sind, und zum Beispiel relativ problemlos in einen Fotorucksack reinpassen.
Ich bin oft zu Fotoprojekten im amerikanischen Sueden unterwegs, und habe es mir angewoehnt, alle Gehaeuse, Linsen, etc. in einen Rucksack zu packen, und ein kleines Notebook passt dann eben noch hinten rein.
Vor ca. 2 Jahren habe ich mich dazu hinreissen lassen, ein relativ grosses Acer Notebook zu kaufen, und muss jetzt natuerlich noch ne Extratasche mitschleppen. Ein echter Fehlkauf.
Einen Nachteil haben diese Netbooks allerdings: in der Regel kommen sie ohne eingebauten DVD-Brenner. Ich brenne gerne backups meiner RAW-Dateien auf DVDs. Muss man dann eben noch einen Brenner dazu kaufen (wenn man es braucht).
#15Report
08.12.2009
cool, danke fuer die hinweise!
diese computerbild werde cih mir mal kaufen, du meinst das ist die aktuelle ausgabe richtig?
diese computerbild werde cih mir mal kaufen, du meinst das ist die aktuelle ausgabe richtig?
#16Report
08.12.2009
Netbooks sind eben für das eine gedacht - und das ist der Zugang ins Internet mit einem Gerät, das in jede Aktentasche mit hineinpaßt.
Bin auch am überlegen, mir so eines zuzulegen. Ein Bekannter hat eines von Acer und ich fand die Bildqualität zum reinen Herzeigen (Fotoalbum) nicht schlecht.
Bin auch am überlegen, mir so eines zuzulegen. Ein Bekannter hat eines von Acer und ich fand die Bildqualität zum reinen Herzeigen (Fotoalbum) nicht schlecht.
#17Report
08.12.2009
ich finde eben diese moeglichkeit es mal eben mitzunehemn auch so praktisch. hier zu hause habe ich nen 6 monate alten quad core mit unheimlich viel power, guter grafik und RAM. von daher ist es echt nur ein spielzeug fuer mich, nicht um grossartige photoshop applikationen laufen zu lassen :D
#18Report
[gone] User_22694
09.12.2009
Original von ~Thorsten S.~ - neues
cool, danke fuer die hinweise!
diese computerbild werde cih mir mal kaufen, du meinst das ist die aktuelle ausgabe richtig?
Genau die, die jetzt fuer 1 Euro am Kiosk liegt.
#19Report
09.12.2009
Selbst wenn Du nur Bilder gucken willst, sollte Dir klar sein, dass die allerwenigsten Netbooks mit Echtfarben klar kommen. Ich habe mich deshalb für ein Subnotebook von IBM / Lenovo entschieden. Die X Serie bietet eigentlich alles was man benötigt, und da extrem viele Firmen sich diese sehr teuren Geräte imemr anschaffen ist es auch kein problem einen Leasingrückläufer mit Garantie zu einem ordentlichen Preis zu bekommen, wenn es am Geld hapern sollte. Anderenfalls ein gnstiges NoName Notebook soltle auch für 1-2 Jahre reichen, bis es verschlissen ist.
Gruss
Boris
Gruss
Boris
#20Report
Topic has been closed
ueberlege ob ich mir fuer folgende bereiche ein netbook wuenschen lassen soll.
- fotos angucken (nicht bearbeiten!), jpegs sowie raw dateien
- musik hoeren
- txte schreiben
- dvds gucken, bzw filmdateien
- internet surfenn
hab mich mal bie google erkundigt aber selbst die pcwelt top 10 liste ueberzeugt mich nicht so richtig..
gerade wenn ich im zug mal einen film gucklen will (90 minuten) sollte der akku reichen, die tastatur bzw das ganze geraet sollte halbwegs stabil sein.
und ab 10 zoll...
vll hat ja nun jmd selbst erfahrungen gemacht.
vll hat ja auch jmd dieses geraet, welches ich bisher wohl am zufriedenstellensten einstufe.
http://www.amazon.de/gp/search/ref=a9_sc_1?rh=i%3Aaps%2Ck%3Asamsung+nc10&keywords=samsung+nc10&ie=UTF8&qid=1260228956
mfg