Mickey Mouse Sprache.... 43
11.11.2005
Hi - kann mir mal jemand kurz erklären warum hier erwachsene Menschen hauptsächlich in Mickey Mouse Kindersprache sprechen (bzw. schreiben)??? 'liebhabbussigeb', 'dich über Kopfstreichel', 'fototollauchhabwill', 'ganzliebfestdichdrück...' - handelt es sich eine internationale Model/Fotografen Geheimsprache???
Der Antwort ist ganz einfach, es biedet der Sprahe ein zusätzliches emotionelles und weniger ernstes Dimension in Kurz-Form.
Von Kinderspreche kann nicht der Rede sein, ich als Alter Sack habe keine ähnung von Playsattion 2, Gangster-Rap oder Pockemon, wie auch immer diesen komischen sammel-Bilder heissen, ober *dückundweg* verstehe ich schön. Übrigens heute ist den 11. 11. (zumindest als ich aufgestangen bin war es) TaTa TaTa TaTa.
immer logger bleiben aler.
Robert
#42Report
Guest
12.11.2005
Tja, so istà‚'s halt im Internet, wo sich das "Moin!" ja auch als universeller Willkommensgruss zu allen Tageszeiten durchgesetzt hat, und das sogar bei Nicht-Norddeutschen...Ist es ja auch. Moin kommt von dem frisischen Wort "Moje" (schön, gut) und aus "moje Dag" wurde dann Moin. Ein Hamburger erkennt einen zugereisten klassisch am "moin moin" :-P Also hat "Moin" mit dem Morgen rein gar nichts zu tun, klingt halt nur ähnlich.
Aber richtig schlimm finde ich bei der Chatter/Internetsprache wenn aus "cool" dann "kewl" wird, oder wenn dialekte ausgeschrieben werden, wie z.b. "hab dich lüpp"
Ein Kumpel von mir hat in seiner Forensignatur den Spruch, "Auch wenn es für das Internet keine Mindestaltersbeschränkung gibt, müssen wir uns nicht in Kindergartensprache unterhalten, wo funzende Proggies kewle Pics ins Net stellen"
weiter machen :-p
#43Report
Topic has been closed
[IMG]