kleines problemchen mit nikon 28

cooltour
25.12.2009
Bei meiner Olympus kann ich solche Hotpixel per Menü bestimmen und herausrechnen lassen. Sowas sollte es doch bei Nikon auch geben?
#21Report
25.12.2009
hmm ja aber es sollte doch irgendwie ne erklärung geben, warum es bei raw nicht der fall ist aber bei jpg schon.
#22Report
25.12.2009
Das ist ein Fehler des Sensors, bzw. der Datenverarbeitung der nachfolgenden Elektronik.
(letzteres ist wahrscheinlicher, da der fehler nur bei JPG auftritt)
Um dieses zu beseitigen, ist ein Einsenden der Kamera an den Reparaturservice von Nikon unumgäglich.
Das Bild mit dem Pixelfehler in unbearbeiteter Form auf Karte oder CD beilegen, und mitteilen das der fehler nur bei JPG und nicht bei RAW auftritt.
Wenn noch Garantie/Gewährleistung auf der Kamera ist, den KB und die GK beilegen.
Gruß
Jörg
(letzteres ist wahrscheinlicher, da der fehler nur bei JPG auftritt)
Um dieses zu beseitigen, ist ein Einsenden der Kamera an den Reparaturservice von Nikon unumgäglich.
Das Bild mit dem Pixelfehler in unbearbeiteter Form auf Karte oder CD beilegen, und mitteilen das der fehler nur bei JPG und nicht bei RAW auftritt.
Wenn noch Garantie/Gewährleistung auf der Kamera ist, den KB und die GK beilegen.
Gruß
Jörg
#23Report
25.12.2009
Original von ...:::***simone***:::... frohe ostern!!!
hmm ja aber es sollte doch irgendwie ne erklärung geben, warum es bei raw nicht der fall ist aber bei jpg schon.
Der Adobe RAW Konverter rechnet solche sogenannten "hot pixel" / "stuck pixel" von selbst raus. Deshalb siehst du sie da nicht.
Wenn es nicht wieder von selbst weg geht (bei meiner D300 war das so: ein paar Wochen lang hatte ich etwa 3-5 Pixel in den jpegs drin, dann gingen sie wieder weg), dann die Kamera einschicken und von Nikon "entfernen" lassen.
#24Report
#25Report
25.12.2009
Sooo, ich habe im Web eine Bedienungsanleitung der D5000 von Nikon USA gefunden (kann man sich angucken, aber nicht ausdrucken). Demnach hat die Kamera selbst keine Funktion, mit der man die Hotpixel direkt reparieren kann (manche Kameras haben das soweit ich mich erinnere).
Wenn man den Hotpixel nicht bei jedem Bild nachträglich mit einer entsprechenden Software beseitigen möchte, weil's halt zu nervig ist, bleibt also wohl nur der Gang zum Nikon Service!
Liebe Grüße, Udo
Wenn man den Hotpixel nicht bei jedem Bild nachträglich mit einer entsprechenden Software beseitigen möchte, weil's halt zu nervig ist, bleibt also wohl nur der Gang zum Nikon Service!
Liebe Grüße, Udo
#26Report
25.12.2009
vielen vielen dank für die antworten! hat uns wirklich weiter geholfen, obwohl er jetzt doch zum nikon service gehen muss. aber jetzt wissen wir wenigstens, wie sich das problemchen schimpft :-)
mein vater hat auch fleissig im forum mitgelesen *ganz stolz bin*. evtl kommt er jetzt auch mal auf die model-fotografie (obwohl hundis auch ganz toll sind) und meldet sich hier an.
auf alle fälle hat er jetzt nen super tolles bild von der mk bekommen. sooo und weils so schön war, gleich nochmal ein lob an euch:
- kein rumgezicke
- kein offttopic
- super hilfsbereit
:-) hört hört, so schlimm is die mk auch wieder nicht - ganz im gegenteil :-)
mein vater hat auch fleissig im forum mitgelesen *ganz stolz bin*. evtl kommt er jetzt auch mal auf die model-fotografie (obwohl hundis auch ganz toll sind) und meldet sich hier an.
auf alle fälle hat er jetzt nen super tolles bild von der mk bekommen. sooo und weils so schön war, gleich nochmal ein lob an euch:
- kein rumgezicke
- kein offttopic
- super hilfsbereit
:-) hört hört, so schlimm is die mk auch wieder nicht - ganz im gegenteil :-)
#27Report
25.12.2009
Original von ...:::***simone***:::... frohe ostern!!!Und das passende Model hat er ja auch gleich zu Hause ...
mein vater hat auch fleissig im forum mitgelesen *ganz stolz bin*. evtl kommt er jetzt auch mal auf die model-fotografie (obwohl hundis auch ganz toll sind) und meldet sich hier an.
Und nein, ich meine jetzt nicht die kläffenden Vierbeiner :-)
OK, war etwas OT ....
[IMG]
#28Report
Topic has been closed