Einbeinstativ - bitte um Tipps 33

09.01.2010
Wegen Gewicht und Packmaß bei Flughandgepäck, das Manfrotto 680B, Spottpreis unverwüstlich. Und wenn man unbedingt einen Kopf braucht, dann den Sidekick.


Original von VisualPursuit
Manfrotto Neotec. Und wofür einen Kopf, da macht man Objektive mit Stativschelle drauf.
Die rotiert man in der Schelle für Hoch- oder Querformat.
Original von netAction
Crestock bei Youtube hat etwas für dich: Yuri's Favorite Photography Gadget: The Manfrotto Monopod


Na, das ist mal nicht gerade ein Werbevideo für Manfrotto - wenn ich ihn richtig verstehe zählt ein Monopod für ihn zum Verbrauchsmaterial. Wenn man im Jahr 2-3 von den Dingern von der Steuer absetzen kann, von mir aus.
Je mehr infos ich bekomme, desdo mehr überlege ich mir, ob diese Anschaffung überhaupt sinnvoll ist.
Original von Pantee - Blende 08/15
---snip---
Na, das ist mal nicht gerade ein Werbevideo für Manfrotto - wenn ich ihn richtig verstehe zählt ein Monopod für ihn zum Verbrauchsmaterial. Wenn man im Jahr 2-3 von den Dingern von der Steuer absetzen kann, von mir aus.
Je mehr infos ich bekomme, desdo mehr überlege ich mir, ob diese Anschaffung überhaupt sinnvoll ist.

Na ja, wenn Du meinst ... .
Meiner Meinung nach ist ein Einbeinstativ ein "Must Have" in der People Fotografie. Nicht nur für Sport oder vor Bühnen.
Genauso wie eine Gegenlichtblende bei einem Objektiv.

Wer glaubt darauf verzichten zu können, der hat entweder noch nicht genug
Erfahrung oder dem ist das Model oder das Shooting einfach egal.
Der Unterschied ist eben oft mal 80% Ausbeute gegenüber 30%!
---- "Das wär' ihr Preis gewesen" ... aber leider etwas Unscharf, dafür aber leider Dutzende andere langweiliger Aufnahmen (Egal bei den hier üblichen Spassshootings, dann klappt's eben beim nächsten oder beim übernächsten mal ...)

Ich würde sagen: Hauptsache erstmal ein Einbeinstativ, den Neiger kannst
Du dir ja später dazukaufen. Ausserdem sind die ja auch auf deinen 3-Beinstativen nutzbar.
(Billige Amateurstative brechen natürlich schnell, wenn sie stark auf "Zug"
beansprucht werden und nicht nur als Kameraablage ...)
google mal einfach nach dem bilora 1119 - nicht gerade sehr leicht, aber hoch ausziehbar, der kopf ist brauchbar - und das ganze - spott-billiger und ultra-stabil!
09.01.2010
Die Mods sind heute mal wieder besonders streichfreudig.

Aber mal ne andere Frage: hat jemand von Euch dieses Rotationsdingens, wie auf dem YouTube-Clip? Taugt das wirklich so wie dort beschrieben?

Viele Grüße
Hadie
[gone] Dirk Krauzig
09.01.2010
Schau Dich mal nach nem Bruststativ um, das wird am Oberkörper abgestützt und könnte im Hinblick auf Flexibilität vor Allem im Gedränge DIE Lösung sein!
Original von Hadie
Die Mods sind heute mal wieder besonders streichfreudig.

Ja nee is klar - DU haust den Müll in den Trööt und ich bin schuld *zwinker*

*PEACE_BROTHER* ;)

Weitermachen....

VLG: Manni
09.01.2010
Das war bloß ein olles "Bäääh" wegen des Manfrotto-Vermerks meines Vorschreibers - mehr nicht:0(

Original von photographic impressions
[quote]Original von Hadie
Die Mods sind heute mal wieder besonders streichfreudig.

Ja nee is klar - DU haust den Müll in den Trööt und ich bin schuld *zwinker*

*PEACE_BROTHER* ;)

Weitermachen....

VLG: Manni[/quote]
10.01.2010
Hallo,

wollte nur nochmal wegen dem Rotationsdingens hier in dem Link verweisen:

Yuri's Favorite Photography Gadget: The Manfrotto Monopod


und fragen, ob einer von Euch das hat und es empfehlen oder davon abraten kann.

Danke schonmal.

Viele Grüße
Hadie

PS: Link funzt nicht, wie geht das denn eigentlich hier. In der 2. Anmerkung von oben kann man aber anklicken. Da gehts.
also wenn man ein einbeinstativ einsetzt dann wohl mit nem teleobjektiv zusammen,
so ist es jedenfalls bei mir... wenn ich das 400mm teleobjektiv so ein ofenrohr halt
an der kamera habe dann muss ich um das ganze stabil zu halten mein manfrotto
einbeinstativ unter das objektiv packen, was an der stativ schelle verbunden ist
und die ich mittels ner großen stellschraube auch fix lösen kann um auf hoch oder querformat zu wechseln... und das funktioniert ohne probleme...
[gone] VisualPursuit
10.01.2010
Original von Pantee - Blende 08/15
Na, das ist mal nicht gerade ein Werbevideo für Manfrotto - wenn ich ihn
richtig verstehe zählt ein Monopod für ihn zum Verbrauchsmaterial.


Das ist das Neotec, ja. Ebenfalls meine Empfehlung. Um das soweit
auszulutschen muss man allerdings auch so heftig produzieren wie Yuri.

Der verkauft immerhin Microstock im Umfang von 2 Millionen Dollar jährlich,
produziert täglich mit mehreren Teams.

Ansonsten ist es tatsächlich so, dass es kein anderes Monopod auf
dem Markt gibt mit dem man so schnell die Höhe verstellen kann.

Seit ich das habe verwende ich meine anderen Monopods nicht mehr,
aber jetzt kommt ein Monopod - dieses - zum Einsatz, wo ich früher
auch schon mal drauf verzichtet hätte.
10.01.2010
Sprecht Ihr jetzt vom dem Einbeinstativ oder von dem Schwenkaufsatz?
[gone] VisualPursuit
10.01.2010
Stativ. 30 Zeichen, bla, bla, fasel....

Topic has been closed