Canon - welches "L" Objektiv... 28

Als echten "Allrounder" würde ich an der 50D mit 1.6-Crop leider *keines* der genannten (oder sonstigen) L-Objektive ansehen!

Entweder fehlt Dir der Weitwinkelbereich ab 17mm (24-70, 24-105, und erst recht 70-200), oder es ist nicht genügend Telebrennweite vorhanden (17-40, 16-35).

Man merkt an den Brennweitenbereichen der L-Zooms eben, dass sie in erster Linie für KB-Vollformat konstruiert wurden und nicht für 1.6-Crop...!

Dein momentan verwendetes EF-S 17-55 f/2.8 IS USM ist allerdings bezüglich seiner Abbildungsleistung ein recht gutes Objektiv, sodass Du auch bei Verwendung irgendeines L-Zoomobjektivs keine wirkliche Verbesserung der Bildqualitätt feststellen wirst!
(Handling und Verarbeitung hingegen sprechen natürlich trotzdem für die L-Serie)
Äh ?? Ist das ein Scherz oder ist mir was entgangen und Canon hat ein optisches Wunder geschaffen. Lichtstärke 1,2 bei einem 11,5 fach Zoom ?
Muss dann aber schon im hohen sechstelligen Bereich liegen.


Original von Marco Ribbe (tfp job)
Als Allrounder empfehle ich dir das Canon EF 17-200 mm L 1.2 IS USM

dann hast du super weitwinkel und tele in einem und das sogar durchgehend bei blende 1.2!
Original von Thomas Kierst 7.3 WS China meets Korea
Äh ?? Ist das ein Scherz oder ist mir was entgangen und Canon hat ein optisches Wunder geschaffen. Lichtstärke 1,2 bei einem 11,5 fach Zoom ?
Muss dann aber schon im hohen sechstelligen Bereich liegen.


Also, wenn Du Dich ein bischen im Objektivbereich auskennst, dann dürftest Du wissen, dass es selbstverständlich ein Scherz war!
Alleine der Durchmesser für Blende 1.2 bei 200mm wäre gigantisch!
(vermutlich über 35cm!)
[gone] wildapple …nur noch heute Abend!
01.02.2010
liewe griies in die palz… däs emol als alla erschdes…

also mein lieber, ich hatte an meiner 30D ein 28-80L und ein 50er/1.8. mittlerweile habe ich eine 40D und überlegte an einem 24-70L oder eben an einem tamron 28-75. letzteres kaufte ich mir. tue was du möchtest, aber es ist eine absolut und unschlagbare alternative.

weiter siehst du, dass ich der brennweitenspanne treu geblieben bin. ;-)

hab auch mal ein blick ins dslr-forum, da findest du viel gebrauchtest.

häb feel schbass demid un griies mer die palz schää.
liewe griies vun ämme wilgadswissener...
florian

p.s.: vielleicht kommste ja gebürtig aus LD, dann verstehste mich auch :-P
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
01.02.2010
Original von Marco Ribbe (tfp job)
Als Allrounder empfehle ich dir das Canon EF 17-200 mm L 1.2 IS USM

dann hast du super weitwinkel und tele in einem und das sogar durchgehend bei blende 1.2!


oh, ja das ist toll. bekommt man auch grad bei ebay massenweise für 200 euro gradezu hinterher geschmissen :)
01.02.2010
Eines der günstigsten L-Objektive ist auch gleichzeitig eines der besten und dazu auch am preiswürdigsten!

*trommelwirbel* ... es ist das 70-200 L4 USM ohne IS!

Eine schöne Allroundlinse für Portrait und Reportage, wenn´s nicht vergurkt ist dann ist es voll offenblendtauglich.

Tja, ich vermisse den IS bei diesem Objektiv auch nicht so sehr, und wenn die Zeit mal nicht reicht, dann gibt´s Stative oder man hat wie ich keine Hemmungen vor höheren ISO-Empfindlichkeiten.

Okay, wer einen Tremor hat, der sich erst nach dem Genuss von zwei Flaschen Rotwein beruhigt, der sollte die IS Version kaufen.

:)))

Sicher lecker, und auf meiner Wunschliste weit oben (das wird wohl die nächste Neuanschaffung) ist das 135 L 2.0 USM, das preislich auch noch im Rahmen bleibt.

Gerade an Deiner 5D sehe ich aber im 70-200 eine tolle Linse für viele Aufgabenbereiche!

Gruß, Uwe

P.S.: die eierlegende Wollmichsau gibt es einfach nicht...
08.02.2010
Moinsen,

habe nicht alles gelesen, aber

ich nutze (an der 30D) fast nur noch das 17-40 1:4, oder das 70-200 1:2,8.

Der IS beim 70-200 F4 kann die fehlende Blende nicht ersetzen, schon technisch nicht...

Mit beiden bin ich sehr zufrieden, die Abbildungsleistung ist Klasse, Freistellen geht super.

Leider sieht man viel zu oft Scherben an guten Kameras, obwohl eine nicht so teure Kamera mit nem Top-Objektiv bei gleichem gesamtwert doch viel mehr Sinn macht...

Nur meine Meinung,

Ocho
[gone] MRP-KA
08.02.2010
Ich verstehe in deinem Fall nicht ganz, warum Du das 17-55 gegen ein L ersetzen möchtest. Das 17-55 ist ein Spitzenobektiv für APS-C Kameras und hat die gleichen UD-Elemente die ein L-Objektiv hat (Gleiches hochwertiges Glas). Es ist von der Abbildungsqulität im Prinzip ein L, nur vom äusseren Material nicht ganz vergleichbar. Solange Du auf auf APS Kameras reitest würde ich das Objektiv behalten und damit arbeiten. Wenn du auf FF umsattelst, musst du sowieso wechseln, dann ist ein L sinnvoll, vorher nicht unbedingt.

Topic has been closed