marmorierte haut, was tun? 47

01.02.2010
hab ich auch schon bemerkt ... sorry, aber ick ändere es jetzt nicht mehr ;o)

Original von bilderLEBEN *** New York, Tokio, Bosau *** ;-)
[quote]Original von Neo Art
bild

hatte kein anderen upload ... sorry ich hoffe du hast nix dagegen, des ich am bild probiert habe

bea ähnlich wie thomas schreibt ... steht unterm bild


Komisch auf was für merkwürdigen seiten ihr euch rumtreibt :)

gut gemacht- am rechten bein könnte man noch mal nachlegen...[/quote]

achso und für alle nachbastler:
jeder korrektur natürlich auf einer extra ebene ... diese per maske ausblenden (schwarz) und nur die stellen der haut nachzeichnen (weiß), die auch betroffen sind

in meinem bsp. hab ich willkürlich drübergemalt (fehlerhaft) ... dadurch is die haut natürlich auch etwas heller geworden und auch die schrift is durch den hautweichrimmeleffekt etwas in mitleidenschaft gezogen worden ... aber ich denke es ging nur um einen lösungsweg, welcher hoffentlich zu erkennen war ;o)
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
01.02.2010
@neo:
kannst nicht mal nen richtiges step by step tut oder video machen?
wäre klasse.. geht schneller als hier stückchen weise zu schreiben ;)

danke schon mal ;)
01.02.2010
jetzt muss ich mal dumm nachfragen ... deine vorschläge würden diesen effekt verhindern ?
ein belichtungsmesser bzw. ein grössere blende machen eine schöne/weiche haut ?
*auf deine lichtanspielung geh ich jetzt mal nicht ein ;o)

interessiert mich jetzt wirklich !


Original von Peter Nickel
Was du da machen kannst, weiss ich jetz auch nicht.
Aber fürs nächste Mal einfach einen Belichtungsmesser benutzen, oder eine größere Blende.
Dann das Hauptlicht auf den Kopf richten und nicht auf den Bauch.
Original von TM-PhotoDesign *2 new pics*
@neo:
kannst nicht mal nen richtiges step by step tut oder video machen?
wäre klasse.. geht schneller als hier stückchen weise zu schreiben ;)

danke schon mal ;)


Dem schließ ich mich mal an! Ich habs nämlich auch nicht ganz verstanden. Hast Du da wirklich nur mit der Farbkorrektur gearbeitet?
[gone] xxxxxx
01.02.2010
Original von Neo Art
jetzt muss ich mal dumm nachfragen ... deine vorschläge würden diesen effekt verhindern ?
ein belichtungsmesser bzw. ein grössere blende machen eine schöne/weiche haut ?
*auf deine lichtanspielung geh ich jetzt mal nicht ein ;o)

interessiert mich jetzt wirklich !


[quote]Original von Peter Nickel
Was du da machen kannst, weiss ich jetz auch nicht.
Aber fürs nächste Mal einfach einen Belichtungsmesser benutzen, oder eine größere Blende.
Dann das Hauptlicht auf den Kopf richten und nicht auf den Bauch.
[/quote]

*lach*
das dachte ich auch, aber du hast es schöner aufgeschrieben... :)

edit: aso-mich interessierts NICHT wirklich
01.02.2010
Klaro Mann,...wäre das Licht richtig gesetzt und würde die Belichtung stimmen, würde man den Effekt nicht erkennen....Muss man aber erlebt haben um das zu verstehen.


Original von Neo Art
jetzt muss ich mal dumm nachfragen ... deine vorschläge würden diesen effekt verhindern ?
ein belichtungsmesser bzw. ein grössere blende machen eine schöne/weiche haut ?
*auf deine lichtanspielung geh ich jetzt mal nicht ein ;o)

interessiert mich jetzt wirklich !


[quote]Original von Peter Nickel
Was du da machen kannst, weiss ich jetz auch nicht.
Aber fürs nächste Mal einfach einen Belichtungsmesser benutzen, oder eine größere Blende.
Dann das Hauptlicht auf den Kopf richten und nicht auf den Bauch.
[/quote]
01.02.2010
Ehrlich ? ick bin doch so schlecht im erklärbär machen ;o)

Ick versuch es mal:

1. ebenenkopie erstellen
2. selektive farbkorrektur öffnen
3. für die rottöne schwarzkanal nach links ziehen
4. dito für gelb und magenta (nur für dieses bild, bei anderen ist es oft der blaukanal) ok drücken
5. maske erstellen und diese schwarz einfärben um diesen effekt wieder auszublenden
6. mit einem weichen weißen pinsel (ca 50% deckkraft) die betroffenen hautstellen nachmalen
7. hautbearbeitung nach calvin u.a. ;o)
8. neue ebene erstellen im modus strahlendes licht
9. ebene „umkehren“ und den filter gaußschen weichzeichner so lange schieben bis die poren noch erkennbar sind (im bsp.bild ca. 2 %)
10. danach den hochpassfilter nach geschmack drüber (bitte nur auf die haut achten !!!)
11. wie punkt 5.
12. wie punkt 6.
13. eigentlich wars das ;o)

viel glück !
01.02.2010
Original von Neo Art
jetzt muss ich mal dumm nachfragen ... deine vorschläge würden diesen effekt verhindern ?
ein belichtungsmesser bzw. ein grössere blende machen eine schöne/weiche haut ?
*auf deine lichtanspielung geh ich jetzt mal nicht ein ;o)

interessiert mich jetzt wirklich !


[quote]Original von Peter Nickel
Was du da machen kannst, weiss ich jetz auch nicht.
Aber fürs nächste Mal einfach einen Belichtungsmesser benutzen, oder eine größere Blende.
Dann das Hauptlicht auf den Kopf richten und nicht auf den Bauch.
[/quote]
Einzig eine leichte Aufhellung von links (von der Kamera aus) wäre meiner Meinung nach noch zu ergänzen gewesen bei dem Foto.
Die Belichtung passt optimal, der Hautton ist an keiner Stelle ausgefressen.

Was soll eine offenere Blende am Hautton ändern..das kann ich nun auch nicht verstehen.

Selbst wenn Mega-Weichmacher-Octas im Einsatz gewesen wären..der Hautton wäre nur minimal weniger fleckig gekommen...dafür wäre aber das eigentliche Motiv im Eimer ;-)
01.02.2010
achso ... du meinst der effekt wäre im dunkel verschwunden, wenn des licht von oben kommt ... oder verstehe ich des noch falsch ?


Original von Peter Nickel
Klaro Mann,...wäre das Licht richtig gesetzt und würde die Belichtung stimmen, würde man den Effekt nicht erkennen....Muss man aber erlebt haben um das zu verstehen.

01.02.2010
da du bekanntermassen der Fachmann bist, hast du wohlwollend übersehen, dass das Haupticht auf die Ti... ich meinte auf den Bauch gerichtet ist.

Wenn das nicht so ist, gebe ich zu, das ich schlicht und einfach keine Ahnung habe.....von Bessewrerwisserei sowieso nicht.
Der Effekt von den Besebreiisern wird natürlich durch die starke Schrauberei am blauen Farbton verstärkt.


Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von Neo Art
jetzt muss ich mal dumm nachfragen ... deine vorschläge würden diesen effekt verhindern ?
ein belichtungsmesser bzw. ein grössere blende machen eine schöne/weiche haut ?
*auf deine lichtanspielung geh ich jetzt mal nicht ein ;o)

interessiert mich jetzt wirklich !


[quote]Original von Peter Nickel
Was du da machen kannst, weiss ich jetz auch nicht.
Aber fürs nächste Mal einfach einen Belichtungsmesser benutzen, oder eine größere Blende.
Dann das Hauptlicht auf den Kopf richten und nicht auf den Bauch.
[/quote]
Einzig eine leichte Aufhellung von links (von der Kamera aus) wäre meiner Meinung nach noch zu ergänzen gewesen bei dem Foto.
Die Belichtung passt optimal, der Hautton ist an keiner Stelle ausgefressen.

Was soll eine offenere Blende am Hautton ändern..das kann ich nun auch nicht verstehen.

Selbst wenn Mega-Weichmacher-Octas im Einsatz gewesen wären..der Hautton wäre nur minimal weniger fleckig gekommen...dafür wäre aber das eigentliche Motiv im Eimer ;-)[/quote]
01.02.2010
Original von Neo Art
achso ... du meinst der effekt wäre im dunkel verschwunden, wenn des licht von oben kommt ... oder verstehe ich des noch falsch ?


[quote]Original von Peter Nickel
Klaro Mann,...wäre das Licht richtig gesetzt und würde die Belichtung stimmen, würde man den Effekt nicht erkennen....Muss man aber erlebt haben um das zu verstehen.

[/quote]
Klar doch...wusste doch schon der olle Goethe...'Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten!' ;-)
Wäre das so gewünscht worden vom Fotografen..hätte e es sicher auch so gemacht.
01.02.2010
....:-(((


Original von Neo Art
achso ... du meinst der effekt wäre im dunkel verschwunden, wenn des licht von oben kommt ... oder verstehe ich des noch falsch ?


[quote]Original von Peter Nickel
Klaro Mann,...wäre das Licht richtig gesetzt und würde die Belichtung stimmen, würde man den Effekt nicht erkennen....Muss man aber erlebt haben um das zu verstehen.

[/quote]
01.02.2010
Original von Neo Art

9. ebene „umkehren“ und den filter weiches licht so lange schieben bis die poren noch erkennbar sind (im bsp.bild ca. 2 %)



Filter Weiches Licht? *doofguck*

Kenne den Ebenmodi "weiches Licht"
aber da die Ebene schon auf "strahlendem Licht steht, kannste des net meinen...
01.02.2010
aahhhh ... würg ... sorry ... danke panzer ... gaußscher weichzeichner natürlich !!! *ich ändere des ;o)


Original von PANZERKNACKER (böse, geil und irgend wie anders)
[quote]Original von Neo Art

9. ebene „umkehren“ und den filter weiches licht so lange schieben bis die poren noch erkennbar sind (im bsp.bild ca. 2 %)



Filter Weiches Licht? *doofguck*

Kenne den Ebenmodi "weiches Licht"
aber da die Ebene schon auf "strahlendem Licht steht, kannste des net meinen...[/quote]

ps: du kennst den filter "weiches licht" nicht ??? ... der war vor jahren einer meiner liebsten *fg
01.02.2010
@peter ... wenn du hier schon jemand verurteilst (dein erstes posting) des licht falsch zu setzen, denn gib uns doch wenigstens erleuchtung, wie man diesen fehler (haut) vermeiden kann ... ich kenne deine arbeiten und finde sie auch gut ... aber auch bei mir kommen immer wieder bilder mit diesem effekt aus der cam ... *leider

also wenn du einfach mal sachlich erklären könntest, was du anders machen würdest um diesen effekt zu vermeiden, würde ich mich freuen

und nicht nur mit der großen keule um sich hauen ... da versteht dich keiner

*also wäre nett ... denn ich hab es bis dato noch nicht verstanden, wie man diesen effekt beim knipsen vermeiden kann !


Original von Peter Nickel
da du bekanntermassen der Fachmann bist, hast du wohlwollend übersehen, dass das Haupticht auf die Ti... ich meinte auf den Bauch gerichtet ist.

Wenn das nicht so ist, gebe ich zu, das ich schlicht und einfach keine Ahnung habe.....von Bessewrerwisserei sowieso nicht.
Der Effekt von den Besebreiisern wird natürlich durch die starke Schrauberei am blauen Farbton verstärkt.




ps: und die schrauberei hatte nix mit blau zu schaffen ... siehe oben ... eher rot und magenta
01.02.2010
zuerst einmal möchte ich mich für die wirklichen zahlreichen rückmeldungen bedanken, die auch sehr hilfreich sind.

zum licht:
joar, hängt da noch was tief, stammt also noch von den ersten versuchen. sicher habe ich das stativ noch hoch geschraubt. aber: ich mag das foto, deshalb hab ich das gewählt.
und für meine 5 fotos im halbjahr tut es das mit dem histogramm meiner kamera auch. :-)
ich muß hauptsächlich nur meine geringen ansprüche befriedigen :-D
01.02.2010
@erle ... kann ick des versuchsbild löschen oder brauchste des noch ?
01.02.2010
Original von Erle
hatte heut ein shooting, leider hat das model gefroren und so kam es zu dieser "marmorierten haut", was leider unschön aussieht. hat einer nen tip, wie ich das halbwegs elegant in den griff bekomme???

Heizen.
01.02.2010
ach so..... ok....


Original von TomRohwer
[quote]Original von Erle
hatte heut ein shooting, leider hat das model gefroren und so kam es zu dieser "marmorierten haut", was leider unschön aussieht. hat einer nen tip, wie ich das halbwegs elegant in den griff bekomme???

Heizen.[/quote]
[gone] VisualPursuit
02.02.2010
Ja, heizen ist die einfachste Methode um gleichmässige Durchblutung zu erreichen.

Besenreiser sind kleine Krampfadern meist im Bereich der Waden und
Knöchel - das ist hier definitiv nicht der Fall. Das hier sind einfach die
normalen Reakionen des Körpers auf Kälte, Overflächenkapillargefässe
schliessen sich weitgehend um zu verhindern dass sich der Körperkern
zu sehr abkühlt.

Die Haut hat eine Oberflächentemperatur von ca 27 Grad - das ist
für Shootings mit Frostbeulen ideal. Wenn die Heizung das nicht schafft
stellt man eben noch Infrarotstrahler dazu oder Wärmewellenheizungen.

Das Problem hier ist bearbeitungstechnisch nicht alleine die Farbe,
denn als Nebeneffekt wird im Bereich der Venen die Haut auch dunkler.
Man kann versuchen die Ebene zu duplizieren, in S/W zu wandeln,
zu invertieren und daraus eine Einstellebene im Modus aufhellen zu
machen, die per Ebenenmaske eben nur im Bereich der unerwünschten
Körperreaktion angewendet wird.

Alternativ eben High end Hautretusche, aber dann frisst so ein Bild zwei
bis vier Stunden um es perfekt zu bekommen - lohnt den Aufwand nicht.

Da beschafft man eher eine bessere Heizung und schiesst es neu.

Der sicher als komische Einlage gedachte Vorschlag mit dem
Belichtungsmesser zu werfen oder das Putzlicht einzuschalten
helfen gar nicht.

Topic has been closed