Downloadbereitstellung von pdf 33
12.02.2010
zu 1 ... wenn du festgelegt hast, dass pdf immer im akrobat geöffnet werden sollen, dann tut der browser das auch ... sache des client. umgehen kann man das (soweit ich weiss) nur zwangsweise, indem dem browser ein anderer mime-type vorgegaukelt wird. das lässt sich aber nur per script machen, nicht mit einem direkten link auf ein pdf.
zu 2 ... der ie war schon immer zu doof pdf online zu öffnen. its a bug, not a feature.
zu 2 ... der ie war schon immer zu doof pdf online zu öffnen. its a bug, not a feature.
#2Report
#3
12.02.2010
P.Shot,
Ich hätte auch wie Werner geantwortet, was ist deine "richtige" Antwort?
Ich hätte auch wie Werner geantwortet, was ist deine "richtige" Antwort?
#4Report
#5
12.02.2010
@P.Shot
Du hättest sie zumindest gleich auf die richtige Spur führen können ;)
Wenn ihr PHP auf eurem Webserver verwendet, dann müsst ihr die Header-Information entsprechend setzen:
header("Content-Type: application/pdf");
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"Downloadname.pdf\"");
Du hättest sie zumindest gleich auf die richtige Spur führen können ;)
Wenn ihr PHP auf eurem Webserver verwendet, dann müsst ihr die Header-Information entsprechend setzen:
header("Content-Type: application/pdf");
header("Content-Disposition: attachment; filename=\"Downloadname.pdf\"");
#6Report
12.02.2010
hm...danke für Eure Antworten. Das heißt, dass ich mal wieder ein bisschen googlen und basteln muss. ;)
#7Report
12.02.2010
Original von MathiasK - Photography & Retouching
Hallo verehrte MKler,
folgende Frage in die Runde.
Ich habe in meinem Blog eine pdf zum Download hinterlegt. Zumindest war es meine Absicht. Allerdings öffnet sie sich gleich über den Reader, wenn man es anklickt, Gibt es die Möglichkeit eine vorherige Downloadanfrage zwischenzuschalten, ohne, dass es sich gleich von allein öffnet?
Das ist eine Frage der Browser-Einstellungen. In Firefox z.B. gibst Du in den Einstellungen an, wie der Browser mit bestimmten Datei-Typen verfahren soll. PDFs kann man z.B. im Browser-Fenster öffnen lassen, in einem "Unterfenster", das den Adobe Reader enthält, oder direkt im Adobe Reader, der dann hochgefahren wird, oder es wird ein "Speichern-unter"-Dialog angeboten.
Im I.E. geht das, wenn ich richtig erinnere, genauso, nur nicht ganz so bequem einzustellen wie in FF.
Insofern ist es eine Frage, wie der User seinen Browser eingestellt hat. Die Server-Einstellungen helfen da m.E. herzlich wenig - der Browser geht nach seinen Einstellungen, wie er einen externen Dateityp handhabt.
2. Problem: Wenn man die pdf über den Internet Explorer öffnen will, hängt sich der IE auf. (IE 8.0) Der Reader wird zwar geöffnet, (die Datei nicht) mehr passiert aber auch nicht. Im Firefox klappt es ohne Probleme.
Dann hat der I.E. ein Problem, bzw. der Adobe Reader. Letzteren deinstallieren und neu installieren, wäre mein erster Problemlösungsversuch.
#8Report
12.02.2010
By the way - I.E. und Adobe Reader ... im I.E. "Active X Steuerelemente und PlugIns" auf "Aktivieren" gestellt? Sonst kann der I.E. nicht den Adobe Reader laden.
#9Report
12.02.2010
Original von TomRohwer
By the way - I.E. und Adobe Reader ... im I.E. "Active X Steuerelemente und PlugIns" auf "Aktivieren" gestellt? Sonst kann der I.E. nicht den Adobe Reader laden.
Also der Reader lädt sich ja, nur, dass er bei einer maximalen Dateigröße von 367kb bei 366, 65 kb aufhört mit laden und einfriert. Das passiert im übrigen nicht nur mir. Tests haben ergeben, dass es auch bei Anderen der Fall ist...
#10Report
12.02.2010
Original von Rico1973
Passiert das bei jedem PDF oder nur bei deinem?
Hab es gerad mal probiert...andere lassen sich öffnen...aktuell scheint nur meins betroffen zu sein.
#12Report
12.02.2010
... weil dann würde ich mal einen alternativen PDF Konvertierer/Drucker whatever versuchen. Leider gibts da jede Menge "Qualitätsprobleme" gerade bei den Freewarelösungen ...
#13Report
12.02.2010
Original von Rico1973
... weil dann würde ich mal einen alternativen PDF Konvertierer/Drucker whatever versuchen. Leider gibts da jede Menge "Qualitätsprobleme" gerade bei den Freewarelösungen ...
hm...es ist Adobe Acrobat...sollte eigentlich funktionieren,,hatte an sich auch noch keine Probleme damit.
#14Report
12.02.2010
Original von MathiasK - Photography & Retouching
...
hm...es ist Adobe Acrobat...sollte eigentlich funktionieren,,hatte an sich auch noch keine Probleme damit.
meinst du den flyer auf der titelseite deines blogs? bei dem tritt das problem nämlich beim internet exploder 8 auf. wenn ich ihn aber mit firefox aufrufe, kommt der prompt, der mich fragt, ob ich öffnen oder speichern will.
wenn ich ihn öffne, sagen mir die dateieigenschaften, dass er mit photoshop cs 4 und nicht mit acrobat erstellt ist...
#15Report
12.02.2010
Original von Henning Zachow *jetzt mit Entchen ;)*
[quote]Original von MathiasK - Photography & Retouching
...
hm...es ist Adobe Acrobat...sollte eigentlich funktionieren,,hatte an sich auch noch keine Probleme damit.
meinst du den flyer auf der titelseite deines blogs? bei dem tritt das problem nämlich beim internet exploder 8 auf. wenn ich ihn aber mit firefox aufrufe, kommt der prompt, der mich fragt, ob ich öffnen oder speichern will.
wenn ich ihn öffne, sagen mir die dateieigenschaften, dass er mit photoshop cs 4 und nicht mit acrobat erstellt ist...[/quote]
ahh...ich erinnere mich...stimmt, ich hatte es über PS erstellt...macht das einen Unterschied? Wenn ja, versuch ich es mal mit Acrobat.
#16Report
12.02.2010
Original von MathiasK - Photography & Retouching
[quote]Original von TomRohwer
By the way - I.E. und Adobe Reader ... im I.E. "Active X Steuerelemente und PlugIns" auf "Aktivieren" gestellt? Sonst kann der I.E. nicht den Adobe Reader laden.
Also der Reader lädt sich ja, nur, dass er bei einer maximalen Dateigröße von 367kb bei 366, 65 kb aufhört mit laden und einfriert. Das passiert im übrigen nicht nur mir. Tests haben ergeben, dass es auch bei Anderen der Fall ist...[/quote]
Gib mal einen Link.
Ist die Datei denn korrekt, unbeschädigt und vollständig auf den Server hochgeladen?
#17Report
12.02.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von MathiasK - Photography & Retouching
[quote]Original von TomRohwer
By the way - I.E. und Adobe Reader ... im I.E. "Active X Steuerelemente und PlugIns" auf "Aktivieren" gestellt? Sonst kann der I.E. nicht den Adobe Reader laden.
Also der Reader lädt sich ja, nur, dass er bei einer maximalen Dateigröße von 367kb bei 366, 65 kb aufhört mit laden und einfriert. Das passiert im übrigen nicht nur mir. Tests haben ergeben, dass es auch bei Anderen der Fall ist...[/quote]
Gib mal einen Link.
Ist die Datei denn korrekt, unbeschädigt und vollständig auf den Server hochgeladen?[/quote]
Blog
Jepp, meines Erachtens sollte sie vollständig online sein...es gab zumindest keine offensichtlichen Probleme beim Hochladen.
#18Report
12.02.2010
Meinst Du den "Flyer"?
#19Report
12.02.2010
Original von TomRohwer
Meinst Du den "Flyer"?
öhm...ja...den betrifft es.
#20Report
Topic has been closed
folgende Frage in die Runde.
Ich habe in meinem Blog eine pdf zum Download hinterlegt. Zumindest war es meine Absicht. Allerdings öffnet sie sich gleich über den Reader, wenn man es anklickt, Gibt es die Möglichkeit eine vorherige Downloadanfrage zwischenzuschalten, ohne, dass es sich gleich von allein öffnet?
2. Problem: Wenn man die pdf über den Internet Explorer öffnen will, hängt sich der IE auf. (IE 8.0) Der Reader wird zwar geöffnet, (die Datei nicht) mehr passiert aber auch nicht. Im Firefox klappt es ohne Probleme.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Liebe Grüße
Mathias