Downloadbereitstellung von pdf 33
12.02.2010
Original von TomRohwer
Also - jeweils einfacher Mausklick links auf den Link (nicht "speichern unter" mit rechter Maustaste):
Firefox 2.0 für WIN: bietet korrekt Download und "speichern unter" an, so wie FF bei mir eingestellt ist. Datei lädt herunter, Adobe Reader 7 öffnet die Datei, Datei wird korrekt dargestellt.
Safari 4.03 für WIN: bietet korrekt Download oder "öffnen mit" an, so wie Safari voreingestellt ist. Datei lädt herunter, Adobe Reader 7 öffnet die Datei, Datei wird korrekt dargestellt.
I.E. 7 unter WIN: startet Download, öffnet neues Fenster für PDF, so wie der I.E. eingestellt ist, das Fenster hängt sich auf, der I.E. als ganzer aber nicht.
Meine erste Schlussfolgerung: der I.E. hat irgendein Problem mit dem PDF... *grübel*
Am Rande: das PDF pixelt bei 100%-Darstellung die Schriften teilweise auf.
Bleib mal kurz online, ich versuche mal was.
Ich bin noch eine zeitlang da. :)
Was die Verpixelung betrifft, werde ich es wohl bei Gelegenheit nochmal neu machen.
#22Report
12.02.2010
Original von P. Shotdu liest dich auch gerne selber quatschen, oder?
antwort 1: falsch
antwort 2: falsch
setzen, sechs.
wie setzt du denn dein "content-disposition" bei einem direkten link auf ein pdf ohne script ein? klär mich mal auf. htaccess & modrewrite gilt nicht.
und dass der browser alleine ohne hilfe dritter kein pdf interpretiert, ist mir auch klar. das hilft einem einfachen anwender u.u. aber nicht über die straße.
beim ie-problem ruder ich teilweise zurück. der 6er öffnet es klaglos, der 8er kackt ab. aber da kannst du sicher einen tip zur abhilfe posten. bitte serverseitig, da wäre ich nämlich stark dran interessiert.
#23Report
12.02.2010
Also: an Deinem Server liegt's schon mal nicht...
http://www.tomrohwer.de/display/test/
Ich hab's mal bei mir hochgeladen.
Flyer.pdf ist Dein Original, Flyer2.pdf ist unter Adobe Reader 7 als Kopie abgespeichert.
Der I.E. öffnet auf Mausklick ein neues Browserfenster und will den Adobe Reader einladen, wobei dieses Fenster dann einfriert.
Daran ändert sich auch nichts, wenn man den Adobe Reader schon geöffnet hält, bevor man das PDF über den I.E. aufruft. (Das löst manchmal solche I.E./PDF-Probleme.)
Irgendwas ist in dem PDF, das der I.E. nicht mag. Versuch doch mal, das PDF als "für Acrobat 1.4" oder "Acrobat 1.3" abzuspeichern, egal ob Du dann Transparenzen o.ä. verlierst, nur mal um zu sehen, ob der I.E. das dann ohne Probleme frisst.
http://www.tomrohwer.de/display/test/
Ich hab's mal bei mir hochgeladen.
Flyer.pdf ist Dein Original, Flyer2.pdf ist unter Adobe Reader 7 als Kopie abgespeichert.
Der I.E. öffnet auf Mausklick ein neues Browserfenster und will den Adobe Reader einladen, wobei dieses Fenster dann einfriert.
Daran ändert sich auch nichts, wenn man den Adobe Reader schon geöffnet hält, bevor man das PDF über den I.E. aufruft. (Das löst manchmal solche I.E./PDF-Probleme.)
Irgendwas ist in dem PDF, das der I.E. nicht mag. Versuch doch mal, das PDF als "für Acrobat 1.4" oder "Acrobat 1.3" abzuspeichern, egal ob Du dann Transparenzen o.ä. verlierst, nur mal um zu sehen, ob der I.E. das dann ohne Probleme frisst.
#24Report
12.02.2010
Also selbst wenn ich das PDF in Photoshop plattbügele, hängt sich das I.E.-Fenster auf. Ich probiere noch mal was.
#25Report
12.02.2010
Original von TomRohwer
Also: an Deinem Server liegt's schon mal nicht...
http://www.tomrohwer.de/display/test/
Ich hab's mal bei mir hochgeladen.
Flyer.pdf ist Dein Original, Flyer2.pdf ist unter Adobe Reader 7 als Kopie abgespeichert.
Der I.E. öffnet auf Mausklick ein neues Browserfenster und will den Adobe Reader einladen, wobei dieses Fenster dann einfriert.
Daran ändert sich auch nichts, wenn man den Adobe Reader schon geöffnet hält, bevor man das PDF über den I.E. aufruft. (Das löst manchmal solche I.E./PDF-Probleme.)
Irgendwas ist in dem PDF, das der I.E. nicht mag. Versuch doch mal, das PDF als "für Acrobat 1.4" oder "Acrobat 1.3" abzuspeichern, egal ob Du dann Transparenzen o.ä. verlierst, nur mal um zu sehen, ob der I.E. das dann ohne Probleme frisst.
Danke, dass Du Dir so eine Mühe machst.
Ich werde es mal neu abspeichern und hochladen. Ich meld mich hier dann wieder, wenn es soweit ist. :)
Ich wünsch Euch bis dahin noch einen schönen Freitag Abend.
#26Report
12.02.2010
Also: wenn man den Adobe Reader umstellt von "im Browser öffnen" auf "nicht im Browser öffnen", dann gibt's bei der Anforderung über den I.E. eine Fehlermeldung:
"Die heruntergeladene Datei kann nicht von dem standardmäßigen Programm geöffnet werden. Sie ist entweder beschädigt oder der Dateityp ist falsch."
Wie schon gesagt: Adobe Reader 7.08 öffnet das Ding. Ein alter Acrobat 5.0 (nicht der Reader, die Vollversion) gibt beim Öffnen eine Fehlermeldung aus und öffnet dann ein leeres Blatt im korrekten Seiten-Format (310x225).
Ich vermute also stark: es ist irgendwas drin im PDF, über das der Adobe Reader genauso rüberbügelt wie Firefox und Safari, das aber - ausgerechent - vom I.E. beanstandet wird.
Als alter "ACE" für Acrobat ("Adobe Certified Expert") hab ich eine heimliche Schwäche für PDF-Probleme...
[IMG]
Ich habe so einige Abende und Nächte meines Lebens damit verbracht, in der Druckvorstufe die absurdesten PDF-Probleme in Anzeigenvorlagen und anderswo zu suchen...
"Die heruntergeladene Datei kann nicht von dem standardmäßigen Programm geöffnet werden. Sie ist entweder beschädigt oder der Dateityp ist falsch."
Wie schon gesagt: Adobe Reader 7.08 öffnet das Ding. Ein alter Acrobat 5.0 (nicht der Reader, die Vollversion) gibt beim Öffnen eine Fehlermeldung aus und öffnet dann ein leeres Blatt im korrekten Seiten-Format (310x225).
Ich vermute also stark: es ist irgendwas drin im PDF, über das der Adobe Reader genauso rüberbügelt wie Firefox und Safari, das aber - ausgerechent - vom I.E. beanstandet wird.
Danke, dass Du Dir so eine Mühe machst.
Als alter "ACE" für Acrobat ("Adobe Certified Expert") hab ich eine heimliche Schwäche für PDF-Probleme...
[IMG]
Ich habe so einige Abende und Nächte meines Lebens damit verbracht, in der Druckvorstufe die absurdesten PDF-Probleme in Anzeigenvorlagen und anderswo zu suchen...
#27Report
12.02.2010
Jetzt wird der Hund in der Pfanne verrückt...
Nachdem der Acrobat 5.05 (die Vollversion) eben dazwischengequakt hat und meinte, er müsse die Einstellungen für die Browser-Konfiguration korrigieren, damit PDFs im Browser korrekt dargestellt werden können...
... geht's plötzlich. Und zwar auch im Adobe Reader 7.08 - Aufruf über den I.E., öffnet den Adobe Reader, der das PDF korrekt darstellt...
Also liegt das Problem irgendwo in der korrekten Konfiguration des I.E.
Denn wenn eine Korrektur, die der Acrobat 5 vorgenommen hat, nicht nur in dem wirkt, sondern auch im Adobe Reader, dann muß die Folge dieser Korrektur eine Änderung der Handhabung von PDFs durch den I.E. oder durch Windows im Zusammenspiel mit dem I.E. sein...
Nachdem der Acrobat 5.05 (die Vollversion) eben dazwischengequakt hat und meinte, er müsse die Einstellungen für die Browser-Konfiguration korrigieren, damit PDFs im Browser korrekt dargestellt werden können...
... geht's plötzlich. Und zwar auch im Adobe Reader 7.08 - Aufruf über den I.E., öffnet den Adobe Reader, der das PDF korrekt darstellt...
Also liegt das Problem irgendwo in der korrekten Konfiguration des I.E.
Denn wenn eine Korrektur, die der Acrobat 5 vorgenommen hat, nicht nur in dem wirkt, sondern auch im Adobe Reader, dann muß die Folge dieser Korrektur eine Änderung der Handhabung von PDFs durch den I.E. oder durch Windows im Zusammenspiel mit dem I.E. sein...
#28Report
12.02.2010
Naja, der Original Flyer ist Pdf Version 1.5 - die kann man mit nem Reader 5.0.x normalerweise ehe nicht öffnen. V1.5 wird erst ab Reader 6 supportet.
#29Report
12.02.2010
Original von Rico1973
Naja, der Original Flyer ist Pdf Version 1.5 - die kann man mit nem Reader 5.0.x normalerweise ehe nicht öffnen. V1.5 wird erst ab Reader 6 supportet.
Daß der 5er das PDF nicht öffnen mag, wundert mich auch nicht. Was mich erstaunt hat: daß der Acrobat 5 eine offensichtlich fehlerhafte I.E.- bzw. Windows-Konfiguration für das Handling von PDFs im Browser findet und die flächendeckend repariert, so daß nun auf einmal auch der Adobe Reader 7 das Ding aus dem I.E. heraus anzeigt.
Was er ja vorher nicht tat...
Erstaunlich, daß der Adobe Reader das nicht auch angemeckert und repariert hat.
So oder so aber verorte ich die Problemgrundursache bis auf weiteres erstmal in der Konfiguration des PDF-Handlings durch Windows/I.E.
Denn anders macht die plötzlich Problem-Lösung für mich keinen Sinn.
#30Report
13.02.2010
So, ich hab die pdf mal neugemacht...allerdings auch wieder mit PS. Nur diesmal der Unterschied, dass ich "für Webansicht optimieren" rausgenommen habe. Damit hatte der IE Probleme. Warum auch immer...Seitdem geht es.
Allerdings hab ich gerad ein anderes Problem. Ich hab das kleine Vorschaubild rausgenommen und gegen einen verlinkten Flashbanner ausgetauscht. Es klappt auch alles prima, allerdings lädt Firefox die Seite nicht zu Ende. Irgendeinen Haken hat FF mit der Flashdatei.
Eine Idee woran es liegen könnte, dass FF nicht komplett fertig lädt?!
Hier der Quelltext: (Die Klammern musste ich rausnehmen. MK hat ein Problem mit der Abbildung.)
Allerdings hab ich gerad ein anderes Problem. Ich hab das kleine Vorschaubild rausgenommen und gegen einen verlinkten Flashbanner ausgetauscht. Es klappt auch alles prima, allerdings lädt Firefox die Seite nicht zu Ende. Irgendeinen Haken hat FF mit der Flashdatei.
Eine Idee woran es liegen könnte, dass FF nicht komplett fertig lädt?!
Hier der Quelltext: (Die Klammern musste ich rausnehmen. MK hat ein Problem mit der Abbildung.)
object ="application/x-shockwave-flash"
classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/
cabs/flash/swflash.cab#version=6,0,79,0"
id="Banner%20Flyer%20680" width="680" height="67"
param name="movie" value="http://www.meine Flashdatei.swf
param name="bgcolor" value="#FFFFFF"
param name="menu" value="false"
param name="quality" value="high"
param name="swliveconnect" value="true"
embed type="application/x-shockwave-flash"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" name="Banner%20Flyer%20680"
width="680" height="67"
src="http://www.meine Flashdatei.swf" bgcolor="#FFFFFF" quality="high"
menu="false" swLiveConnect="true"/embed
/object
#31Report
13.02.2010
Achso...falls sich auch jemand zufällig mit Flash auskennen sollte...
Hab gerad Probleme mit meinem Banner, AS3.
Bei dem Banner gibt es ab der zweiten Schleife Wiedergabefehler. Der erste Durchgang funktioniert optimal. Lokal auf dem Rechner klappt es auch mit den Schleifen. Auf dem Server liegend produziert FF (3.6) wie auch IE (8) plötzlich ab der zweiten Schleife immer den selben Fehler.
Jemand eine Idee?
Hier der Banner: Blog
Hab gerad Probleme mit meinem Banner, AS3.
Bei dem Banner gibt es ab der zweiten Schleife Wiedergabefehler. Der erste Durchgang funktioniert optimal. Lokal auf dem Rechner klappt es auch mit den Schleifen. Auf dem Server liegend produziert FF (3.6) wie auch IE (8) plötzlich ab der zweiten Schleife immer den selben Fehler.
Jemand eine Idee?
Hier der Banner: Blog
#32Report
14.02.2010
So, Fragen haben sich alle aufgeklärt. Kann geschlossen werden.
#33Report
Topic has been closed
Firefox 2.0 für WIN: bietet korrekt Download und "speichern unter" an, so wie FF bei mir eingestellt ist. Datei lädt herunter, Adobe Reader 7 öffnet die Datei, Datei wird korrekt dargestellt.
Safari 4.03 für WIN: bietet korrekt Download oder "öffnen mit" an, so wie Safari voreingestellt ist. Datei lädt herunter, Adobe Reader 7 öffnet die Datei, Datei wird korrekt dargestellt.
I.E. 7 unter WIN: startet Download, öffnet neues Fenster für PDF, so wie der I.E. eingestellt ist, das Fenster hängt sich auf, der I.E. als ganzer aber nicht.
Meine erste Schlussfolgerung: der I.E. hat irgendein Problem mit dem PDF... *grübel*
Am Rande: das PDF pixelt bei 100%-Darstellung die Schriften teilweise auf.
Bleib mal kurz online, ich versuche mal was.