Überlegung zur lückenlosen Video-Überwachung 54
19.02.2010
Mal ein Beispiel der skurilen Art was dann plötzlich so alles verboten wird. Öffentlicher Raum hin oder her. Bei Videoüberwachung stehen die zuständigen Ordnunghüter dann gleich vor der Haustür mit Videobeweis.
Auszug aus SPIEGEL-Online:
Eine Zensur der besonderen Art erlebten nun die TripHop-Veteranen von Massive Attack. Die Werbeplakate für ihr neues Album "Heligoland" fielen den Chefs der Londoner U-Bahn unangenehm ins Auge, weil sie ihrer Meinung nach zu sehr an Graffiti erinnern. Weil diese Freigeist-Kunst in Londoner U-Bahn-Stationen streng verboten ist, mussten die Massive-Attack-Plakate wieder weg. "Alles, was nur entfernt an Graffitis erinnert, ist da verboten. Das ist die absurdeste Form von Zensur, die ich je erlebt habe", schimpft Massive-Attack-Mann Robert Del Naja, der nun neue Plakate entwerfen will.
Auszug aus SPIEGEL-Online:
Eine Zensur der besonderen Art erlebten nun die TripHop-Veteranen von Massive Attack. Die Werbeplakate für ihr neues Album "Heligoland" fielen den Chefs der Londoner U-Bahn unangenehm ins Auge, weil sie ihrer Meinung nach zu sehr an Graffiti erinnern. Weil diese Freigeist-Kunst in Londoner U-Bahn-Stationen streng verboten ist, mussten die Massive-Attack-Plakate wieder weg. "Alles, was nur entfernt an Graffitis erinnert, ist da verboten. Das ist die absurdeste Form von Zensur, die ich je erlebt habe", schimpft Massive-Attack-Mann Robert Del Naja, der nun neue Plakate entwerfen will.
#22Report
[gone] Abgemeldet
19.02.2010
Bei Ahndung solcher Bagatellen aufgrund von Video-berwachung - da müssten die Londoner Sicherheitsbehörden aber in ziemlicher Verlegenheit sein wenn sie dann noch irgendeine Gewaltstrafttat die sie auf ihren Monitoren sehen nicht mehr ahnden würden.
#23Report
19.02.2010
Genau das ist ja das Dilemma an Videoüberwachung
Man erwischt eh nur die kleinen Fische. Geplante Gewaltverbrechen wie das im Eingangsbeitrag oder organsiertes Verbrechen würde ja bei der Planung ganz anders vorgehen.
Man erwischt eh nur die kleinen Fische. Geplante Gewaltverbrechen wie das im Eingangsbeitrag oder organsiertes Verbrechen würde ja bei der Planung ganz anders vorgehen.
#24Report
[gone] Abgemeldet
19.02.2010
Naja - meine Überlegung war ja, nachdem sich gerade in Dubai ein Geheimdienst blamierte, das wenn Sicherhreitsbehörden genau hinschauen nun nach Stand der Technik keine Straftat im öffentlichen Raum mehr unermittelt bleiben könnte - es sei denn man will sie nicht verfolgen
#25Report
19.02.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Michael Gundelach
Das ist ein sehr naive Weltsicht (und das ist noch vorsichtig formuliert), denn wer sagt Dir denn, ob Du nicht morgen etwas zu verbergen hast oder es verbergen willst.
Es wäre nicht das erste mal in der (deutschen) Geschichte, dass unter dem Deckmantel "nur das Beste zu wollen" Gesetze und Verordnungen entstanden, die dann zum Schlimmsten führten...
Dem kann ich nur zustimmen. Woher willst Du denn wissen, was die Zukunft bringt?
Vielleicht betrügst Du Deinen Partner mal und möchtest natürlich nicth beim Betreten einer fremden Wohnung gefilmt werden?
Oder was wahrscheinlicher ist....vielleicht bist Du mal krankgeschrieben aber eine Kamera zeichnet Dich im öffentlichen Raum auf.
Es gab schon Kündigungen weil der Arbeitgeber fesgestellt hatte, daß sich jemand bei ärztlich verordneter Bettruhe im Internet aufgehalten hat.
Oder Du arbeitest bei Lidl und wirst gefilmt wie Du beim Aldi zum Einkaufen gehst.[/quote]
das ist aber kein problem der datenerhebung, sonder der datenverwaltung und da seh ich ja gerade das eigentliche problem. die zwei rechtskreise sollte man trennen, was durchaus schwierig ist...
wenn ich ne fremde wohnung betrete?! wo liegt das problem? wenns kein hausfriedensbruch ist, dann ist das wurst....
krankschreibung und öffentlicher raum? ist auch datenverwaltung.... mein arbeitgeber darf keinen zugriff auf diese daten haben. ist ja für strafverfolgung und strafprävention... sicherlich bin ich nicht naiv, da problem liegt wie gesagt nicht in der datenerhebung selber sonder in der datenverwaltung und den zugriffsrechten...
jeder normalobürger kann heutzutage dabei verfolgt werden, wann und wo eingekauft wird oder geld abhebt, aber diese daten unterliegen bestimmungen.... machen sich auch die wenigsten einen kopp drüber... wer per paypals beispielsweise zahlt, der wird doch auch verfolgt....
es gibt auch noch ein (derzeit) praktisches problem, des nennt sich datensichtung und datenverwertung. wenn ich in ne einkaufspassage 1000de leute filme, müssen diese erstmal identifiziert und jeweils zugeordnet werden, ein aufwand der sehr viel geld kostet, was derzeit eh keiner zahlen will.... daher liegen die probleme nicht nur rechltich quer sondern auch wirtschaftlich...
ich kenn die überwachungseinrichtung hier in unserem gebiet und weiß, dass daten innerhalb von 14 tagen schon rein aus wirtschaftlichen gründen ins nirwana geschickt werden....
#26Report
19.02.2010
Genau ..... und jetzt hast Du das Problem worauf wir hinauswollen
Es gibt keine(!) Daten, die nicht mißbraucht werden. Den Mißbrauch wirst Du auch nie verhindern können
Das ist so als würde man sagen, es gibt nur legale Drogen
Und wie löst man das Drogenproblem? Indem man gegen die Dealer vorgeht oder gegen die Produzenten?
Und genau so ist es mit Daten. Datenmißbrauch lässt sich nur auf eine(!) einzige Art und Weise verhindern:
Indem die Daten nicht erfasst werden
Es gibt keine(!) Daten, die nicht mißbraucht werden. Den Mißbrauch wirst Du auch nie verhindern können
Das ist so als würde man sagen, es gibt nur legale Drogen
Und wie löst man das Drogenproblem? Indem man gegen die Dealer vorgeht oder gegen die Produzenten?
Und genau so ist es mit Daten. Datenmißbrauch lässt sich nur auf eine(!) einzige Art und Weise verhindern:
Indem die Daten nicht erfasst werden
#27Report
19.02.2010
totale überwachung per video wird irgendwann kommen.... was mich eigentlich überhaupt nicht so sehr stört. wer nix zu verbergen hat, dem kann das wurst sein.
Das ist die naivste Aussage, die man leider immer wieder zu hören bekommt. Da bekomme ich immer eine Gänsehaut.
Leider werden die Leute nicht schlau, denn es gibt keinen neutralen Staat und keine objektiven Staatsdiener. Schon früher wurden Leute, die "nichts zu verbergen hatten" verfolgt, schickaniert, benachteiligt, vertrieben, etc... Einfach weil Sie dem Staat, der Authoritätsperson, dem System nicht gepasst haben.
Und wo Daten sind (egal welche) und wenn es dazu eine Stelle gibt, die diese nutzen kann, dann werden sie auch misbraucht.
#28Report
[gone] Abgemeldet
19.02.2010
darum finde ich es so imposant das in Dubai durch Auswertung der Videodaten eine operierende Mossad Gruppe soo schnell (zwar nahträglich - aber innerhalb weniger Tage) als auffällig erkannt werden konnte. In Dubai haben sie sicher modernere Video-Anlagen
#29Report
19.02.2010
Original von Pixelspalter
Genau ..... und jetzt hast Du das Problem worauf wir hinauswollen
hat ich in meine ersten post schon^^
Es gibt keine(!) Daten, die nicht mißbraucht werden. Den Mißbrauch wirst Du auch nie verhindern können.
weswegen ich da auch das eigentliche problem sehe.... sieh erster post.....
Das ist so als würde man sagen, es gibt nur legale Drogen
Und wie löst man das Drogenproblem? Indem man gegen die Dealer vorgeht oder gegen die Produzenten?
Und genau so ist es mit Daten. Datenmißbrauch lässt sich nur auf eine(!) einzige Art und Weise verhindern:
Indem die Daten nicht erfasst werden
das ist scheinheilig. auf der einen seite wettern wir gegen killerspiele, nacktheit nach 23 uhr und so weiter und auf der anderen seite, wollen wir hier genau die totale abschaltung der datenerhebung...
verbieten wir doch gleich alles, dann kann auch nix passieren... solche aussagen sind mir einfach zu pauschal, man muss schon etwas differenzierter vorgehen. das datenchaos was wir haben ist schon so groß...... alle denken immer, wenn bilder gemacht werden, tritt die totale überwachung ein.... für meine begriffe ist es doch nur der letzte tropfen im glas, der überläuft...
daten: steuern, konten, fahrzeuge, meldeämter, registerämter weiß der geier.... gläsern sind wir doch schon lange... verschweigen wollen wir mal den privaten bereich.... viele unternehmen überwachen verschiedenste bereiche und wachunternehmen erheben ebenfalls daten, aber der böse staat, der uns ans leder will und uns alle vertreibt, der darf nich....
#30Report
19.02.2010
Original von Fotozauber.de XXL
[quote]totale überwachung per video wird irgendwann kommen.... was mich eigentlich überhaupt nicht so sehr stört. wer nix zu verbergen hat, dem kann das wurst sein.
Das ist die naivste Aussage, die man leider immer wieder zu hören bekommt. Da bekomme ich immer eine Gänsehaut.
Leider werden die Leute nicht schlau, denn es gibt keinen neutralen Staat und keine objektiven Staatsdiener. Schon früher wurden Leute, die "nichts zu verbergen hatten" verfolgt, schickaniert, benachteiligt, vertrieben, etc... Einfach weil Sie dem Staat, der Authoritätsperson, dem System nicht gepasst haben.
Und wo Daten sind (egal welche) und wenn es dazu eine Stelle gibt, die diese nutzen kann, dann werden sie auch misbraucht.[/quote]
dann behalte die aussage im kontext und zieh dir nich nur den einen satz, welcher sich nur auf die erhebung der daten bezieht...
und schickane funktioniert auch ohne videoüberwachung...
#31Report
19.02.2010
Original von shadowshooter
daten: steuern, konten, fahrzeuge, meldeämter, registerämter weiß der geier.... gläsern sind wir doch schon lange... verschweigen wollen wir mal den privaten bereich.... viele unternehmen überwachen verschiedenste bereiche und wachunternehmen erheben ebenfalls daten, aber der böse staat, der uns ans leder will und uns alle vertreibt, der darf nich....
Das hört sich jetzt so an als ob Deine Lösung für das Problem einfach wäre die Überwachung gleich mal pauschal für jeden zu erlauben statt dagegen vorzugehen, daß sowohl die Wirtschaft als auch der Staat in ihren Überwachungsfreiheiten eingeschränkt werden.
Das Problem mit dem gläsernen Bürger der heutzutage schon existiert liegt halt einfach daran, weil Datenschutzgesetze noch zu lasch sind.
Was muß denn ein großes Unternehmen schon befürchten außer einem kleinen Bußgeld wenn es seine Mitarbeiter überwachen lässt?
Wir sind momentan einfach in der falschen Richtung unterwegs.....aber allmählich kriegt die Bevölkerung das auch mit und es tut sich ein wenig was um das Ruder rumzureißen.
Datenschutzskandale Publik zu machen ist genau der richtige Weg. Und solche Skandale hatten wir in letzter Zeit genug
Aber um mal ein wenig Gegenwind reinzubringen:
Bevor der Staat anfängt jeden Bürger komplett gläsern zu machen will ich erst mal einen komplett gläsernen Staat. Bis ins letzte Detail
#32Report
[gone] Abgemeldet
19.02.2010
Vielleicht zurück zum Thema: Mir ging es darum mal über den derzeitigen Stand der Videoüberachungs-Technik sich auszutauschen - auch unter dem Aspekt das nun Staaten selbst dadurch massive Probleme bekomeen können.
Frage wäre auch: Wie transparent ist denn der Stand der Videoüberachungs-Technik in diesem Lande? Wird das vielleicht auch geheim gehalten?
In Dubai hat man vielleicht modernste Technik eingekauft, unbefangen eingesetzt - und die Ermittlungsergebnisse nununbefangen publiziert - so würde das hier vielleicht nicht geschehen (?)
Frage wäre auch: Wie transparent ist denn der Stand der Videoüberachungs-Technik in diesem Lande? Wird das vielleicht auch geheim gehalten?
In Dubai hat man vielleicht modernste Technik eingekauft, unbefangen eingesetzt - und die Ermittlungsergebnisse nununbefangen publiziert - so würde das hier vielleicht nicht geschehen (?)
#33Report
19.02.2010
wie schon gesagt: die überwachung selber ist doch nicht das drama sonder der schutz der daten, der aus der überwachung bzw. datenerhebung folgt. insofern sind sich alle und auch wir einig.
die mehrheit hier weiß, dass sie auf den großen einkaufspassagen überwacht werden. die gleichgültigkeit über dieses wissen sagt mir, dass dort das problem nicht liegt. ärger gibt es doch nur dann, wenn diese daten missbraucht werden. ein problem, was immer vorhanden sein wird.
ich seh jeden tag strafverfolgungsakten und da wird mir dann auch himmelangst und ich setze mich da schön zur wehr, was gelegentlich sogar zum erfolg führt.
die mehrheit hier weiß, dass sie auf den großen einkaufspassagen überwacht werden. die gleichgültigkeit über dieses wissen sagt mir, dass dort das problem nicht liegt. ärger gibt es doch nur dann, wenn diese daten missbraucht werden. ein problem, was immer vorhanden sein wird.
ich seh jeden tag strafverfolgungsakten und da wird mir dann auch himmelangst und ich setze mich da schön zur wehr, was gelegentlich sogar zum erfolg führt.
#34Report
19.02.2010
über den stand der videoüberwachungstechnik würde ich mir schon gar keine gedanken mehr machen. der ist mehr als ausreichend... es gibt mittlerweile ganz andere techniken, mit deren hilfe selbst der private bereich überwacht wird und dort mach ich mir die meisten sorgen, denn der schutz der privatssphäre in der wohnung und an vergleichbaren orten, der gehört denn sogar für mich verboten....
#35Report
19.02.2010
Original von Dorfstudio
Vielleicht zurück zum Thema: Mir ging es darum mal über den derzeitigen Stand der Videoüberachungs-Technik sich auszutauschen - auch unter dem Aspekt das nun Staaten selbst dadurch massive Probleme bekomeen können.
Frage wäre auch: Wie transparent ist denn der Stand der Videoüberachungs-Technik in diesem Lande? Wird das vielleicht auch geheim gehalten?
In Dubai hat man vielleicht modernste Technik eingekauft, unbefangen eingesetzt - und die Ermittlungsergebnisse nununbefangen publiziert - so würde das hier vielleicht nicht geschehen (?)
Ein Staat wird mit politischem Kalkül immer genau das veröffentlichen, was ihm nutzt. Genauso werden die anderen Staaten auf diese Straftaten reagieren. Man muss sich einmal vor Augen führen, wer hier simplen Mord legitimiert - eben aus politischen Gründen. Hier heiligt der Zweck die Mittel, was schon immer zu der schlimmsten aller Ausreden gehörte...
#36Report
[gone] Abgemeldet
19.02.2010
Auch in diesem Lande dokumentiert die Polizei doch oft eigene Einsätze mit Video - doch wenn dann Einsätze nicht "optimal" verliefen, ein (unschuldig) Verhafteter nachträglich im Rollstuhl sitzt (Fall hat es gegeben) dann waren schon mal Videodokumente der Polizei gelöscht/verloren gegangen.
Wenn eine (gewalttätige) Demo in z.B. Hannover abliefe (wo glaub ich eine dichte Videoüberwachung ist) müssten dann alle Kameras während des Polizei-Einsatzes extra abgeschaltet werden um Fehlleistungen von Polizeibeamten nicht zu dokumentieren (siehe Strafvereitelung) ?
Wenn eine (gewalttätige) Demo in z.B. Hannover abliefe (wo glaub ich eine dichte Videoüberwachung ist) müssten dann alle Kameras während des Polizei-Einsatzes extra abgeschaltet werden um Fehlleistungen von Polizeibeamten nicht zu dokumentieren (siehe Strafvereitelung) ?
#37Report
19.02.2010
ist jetzt bissl ironisch. aber wir könnten ja wirklich die bild und tonaufzeichnung im öffentlichen raum vollkommen verbieten und abschaffen.
denn komm ich schneller zur arbeit, rasen ja dann eh alle, geblitzt werd ich ja nimmer.... feine sache!!!
und mich störts als studioknipser auch nich, dass es mir dann verboten ist, outdooraufnahmen zu machen *g*
denn komm ich schneller zur arbeit, rasen ja dann eh alle, geblitzt werd ich ja nimmer.... feine sache!!!
und mich störts als studioknipser auch nich, dass es mir dann verboten ist, outdooraufnahmen zu machen *g*
#38Report
19.02.2010
Original von shadowshooter
wie schon gesagt: die überwachung selber ist doch nicht das drama sonder der schutz der daten, der aus der überwachung bzw. datenerhebung folgt. insofern sind sich alle und auch wir einig.
Genau...und wie ich vorher schon geschrieben habe, gibt es keinen Schutz von Daten. Das ist nur eine Illusion
Also mußt Du Deine Dikussionen so führen als wenn Daten die erhoben werden sich automatisch eben auch in falschen Händen und nicht nur in den Richtigen befinden werden.
#39Report
19.02.2010
Original von Pixelspalter
[quote]Original von shadowshooter
wie schon gesagt: die überwachung selber ist doch nicht das drama sonder der schutz der daten, der aus der überwachung bzw. datenerhebung folgt. insofern sind sich alle und auch wir einig.
Genau...und wie ich vorher schon geschrieben habe, gibt es keinen Schutz von Daten. Das ist nur eine Illusion
Also mußt Du Deine Dikussionen so führen als wenn Daten die erhoben werden sich automatisch eben auch in falschen Händen und nicht nur in den Richtigen befinden werden.[/quote]
gut dann gibts eben in zukunft auch ein generelles waffenverbot für alle. nur weil sich die den richtigen händen befinden, können sie sich auch in den falschen händen wiederfinden....
bei drogen machen wir dann gleich weiter.... werden sich viele schmerzpatienten auserordentlich drüber freuen...
nur weil etwas risiken birgt, gehörts noch lang nich verboten... drastisch: bleib ich im bett, kann auch nichts passieren....
der weg der goldenen mitte, prädigt das nicht eine religion? die zu finden gilt es...
#40Report
Topic has been closed
hm ... klasse, Frau Merkel wird sich sicher noch bei dir bedanken. Die einzige Möglichkeit Daten zu schützen ist sie nicht zu erheben.
anTon