Womit Schrift auf Haut schreiben? 25
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
20.02.2010
Nimm doch Lippenstift, wenn es keine Künstlerische Schrift sein soll. Läßt sich garantiert leicht entfernen.
#3Report
[gone] Gunter_Regge
20.02.2010
Kajal ist ne gute Wahl
#4Report
20.02.2010
es gibgt eyeliner, der wie filzstift ist.....ohne fettanteil...........mit dem kann man sehr genau schreiben und es verläuft nicht
#5Report
20.02.2010
Original von OLI.M
kajal ...
Dein Tipp habe ich bei dem Bild glatt überlesen! ;-))
Danke
#6Report
20.02.2010
Original von cash - endlich schneefrei
[quote]Original von OLI.M
kajal ...
Dein Tipp habe ich bei dem Bild glatt überlesen! ;-))
Danke[/quote]
*fg* war nur als fotografsicher beweis gedacht,
dass entsprechende erfahrung vorhanden und publiziert ist >;}'
#7Report
20.02.2010
Wenns ein größerer Text werden soll nimm Bodypaintingfarbe auf wasserbasis. Das ist nicht megateuer und du kannst es ganz einfach mit nem Pinsel auftragen das es schön ordentlich ist
#8Report
20.02.2010
Es kann variieren, von einem Wort bis zu einem ganzen Satz (20 Wörter oder sowas). Kann man das mit dem Pinsel auch mit so schönen, sauberen Konturen schreiben. Ein Stift, der sich wie ein normaler Filzstift händeln lässt, ist da in meiner Vorstellung schon etwas sympatischer.
#9Report
20.02.2010
cash....laatsch einfach mal zu einem schlecker.DM.........something like that
diese filz-stift-eyeliner kostetn vielleicht so 5-8 euro
gibbet sicher in schwarz, blau, braun, evtl grün-----------was man direkt ans auge schmiert kann auf dem rücken etc nicht wirklich schaden *zwinker*
diese filz-stift-eyeliner kostetn vielleicht so 5-8 euro
gibbet sicher in schwarz, blau, braun, evtl grün-----------was man direkt ans auge schmiert kann auf dem rücken etc nicht wirklich schaden *zwinker*
#10Report
20.02.2010
Ich würde dir zu den klassischen Theaterfarben oder Bodypaintingfarben raten. Auf jedenfall auf Wasserbasis. Wenn du die Schrift wieder weg machen möchtest, kann es bei Make up wie Kajal und Konsorten bei der Entfernung zu vorübergehenden Hautreizungen kommen, da du dafür ja dann auch Make up Entferner nehmen solltest. Das kostet Zeit. Bei Farben auf Wasserbasis nimmst du nur nen nassen Lappen ;-o und gut is.
lg Kordula
lg Kordula
#11Report
20.02.2010
Es gibt auch Bodypaintingstifte auf wasserbasis, ich glaub das war von eulenspiegel, hab ich selbst aber bisher noch nicht verwendet - eventuell mal bei ebay gucken.
#12Report
#13
20.02.2010
Karneval- oder Theater-Schminkstifte , auch für Body-Painting geeignet .
Gruß , Urgan
Gruß , Urgan
#14Report
[gone] Stephie D. [out of order]
20.02.2010
#15Report
[gone] Model Daria (Neues von Sebastian Hundt)
20.02.2010
Kinderfingerfarbe
#16Report
#17
[gone] Model Daria (Neues von Sebastian Hundt)
20.02.2010
Das wusste ich nicht.
#18Report
20.02.2010
ach nimm einfach nen eding, dann hat der fotograf nach dir auch noch was davon :-)
ich würde mal bei "eulenspiegel" schauen, die haben einiges im angebot, was dafür tauglich ist
ich würde mal bei "eulenspiegel" schauen, die haben einiges im angebot, was dafür tauglich ist
#19Report
20.02.2010
Original von Daria...( Neues!!!)
Das wusste ich nicht.
Hmmm, es macht schon Sinn, nur Dinge zu empfehlen, die man ausprobiert hat und somit dann auch weiss, wie sich sich verhalten.
Das mit den Bodypaintingstiften hört sich interessant an. Ich warte von etwas Stiftartigem, das ich damit gleichmässiger schreiben kann, bzw. einen gleichmässigeren Farbauftrag habe, als mit einem Pinsel, den ich ja immer wieder in die Farbe tauchen muss.
Nach diesen Stiften werde ich mal googeln.
#20Report
Topic has been closed
Was nimmt man da am Besten?