Welchen Faltreflektor könnt ihr empfehlen? 29

02.03.2010
Hey ihr Lieben,

ich möchte mir gern einen Faltreflektor zulegen. Wegen meines momentan extrem beschränkten Budgets möchte ich nicht mehr als 30 Euro ausgeben. Hab ein wenig bei Amazon geguckt.
Also ich denke mal sollte mindestens 80 cm Durchmesser haben. Wobei ich mir unsicher bin ist, ob die Version 2 Seiten (silber/gold) reicht oder ob sich eine 5 in 1 Version lohnt. Also sowas hier: LOOK
Was meint ihr?

Danke für eure Hilfe :-)
02.03.2010
Kein Sunbouncer aber immerhin ;-) 80cm reichen aber nur für Kopfportraits. Für Ganzkörper ist das Ding viel zu klein.

Mögliche Alternative wäre so eine Rettungsdecke wie sie in einen Verbandskasten gehört.

Eine "gescheiter" Reflektor kostet leicht ein paar 100 Euronen.

LG Thomas
[gone] akigrafie fotodesign
02.03.2010
eBay?

Da kannst Glück haben.
Aber sogar für 30 wird's schwierig.

Meine Erfahrung: spare bei sowas nicht.

Eine Alternative wäre Eingenbau aus Styroporplatten mit Alufolie und Goldfolie.
02.03.2010
Ok, ich schau mal bei Ebay.
Wenn ich das Geld hätte, würd ich natürlich was ordentliches kaufen. Aber momentan is halt nich ;-). Jeder fängt klein an und da reicht das auch erstmal für mich. Muss ja ;-)
02.03.2010
Aber ihr habt mir nicht beantwortet, welche Version ;-)
[gone] akigrafie fotodesign
02.03.2010
Bei einem Diffusor ist meist noch mehr im Spiel...Blitz, Stativ und Auslegearm (Sonnenlicht weicher). Und ein Abschatter brauchst du eher selten, und wenn dann großflächiger.

Daher ruhig das 2-in-1.

Allerdings - wenn beide gleich viel kosten - 5er. Dann hast schon mehr Equipment.
"Weiss" sollte auf jeden Fall dabei sein! IMHO
"Gold" passt oft nicht von der Farbtemperatur - ausser Frühmrgends und gegen
Sonnenuntergang - und "Silber" ist oft zu hart, bzw. zu gerichtetes Licht.

Auch bei "Ganzkörper" brauchts nicht immer einen 2m-Aufheller.
Manchmal kann auch eine partielle Aufhellung durchaus interessant sein.
02.03.2010
Ja, mit dem hab ich auch schon geliebäugelt ;-)

Original von FotoFascination - Werner Arnold
schau mal Hier (klicken)

LG Werner
02.03.2010
also bei einem Eta unter Sunbounce wurde ich wirklich zu Styroporplatten mit Folie raten.

kostet nur 5€,
das Licht lässt sich besser steuern
hält genau so lange wie die 30€ Teile
02.03.2010
es kommt wirklich drauf an, wofür du das einsetzen möchtest.
ich habe sowohl einen 2-fach mit 80cm, als auch einen 5-fach mit ca. 120 cm
den kleinen nutze ich nie und auch der größere schränkt einen schon ein.

für den anfang sicher ausreichend, aber irgendwann erkennt man seine grenzen.
für knapp unter 100,00€ bekommst du etwas ausreichendes 100x150 oder 150x200cm
mit stabilen rahmen. muss ja nicht sunbounce sein, wo du ein mehrfaches für hinlegst.
[gone] akigrafie fotodesign
02.03.2010
Investier noch einen Zehner und kauf zwei...
Dann kannst auch ein Streiflicht setzen oder wenn du beide übereinander machst alles ordentlich ausleuchten.


Original von *trisha*
Ja, mit dem hab ich auch schon geliebäugelt ;-)

[quote]Original von FotoFascination - Werner Arnold
schau mal Hier (klicken)

LG Werner
[/quote]
Guter Tip:

Lass die Finger von dem billigen Zeug. Damit wirst Du keine Freude haben. Schon der kleinste Windstoß macht das Licht wegen der Instabilität der Dinger zum Glückspiel.
Und diese Ungleichmäßigkeiten hat man schon auf zu vielen Fotos gesehen.

Warte und spare noch ein bißchen und überlege Dir dann den Kauf von z.B. dem Sunbounce-Micro Mini. Daran hättest du lange lange Freude...

Gruß
Stefan Timm
02.03.2010
Ich denke bei dem Preis kannst Du nicht viel Falsch machen..und wenn Du damit gearbeitet hast auch die Vor und Nachteile erkennen und beim nächsten Kauf berücksichtigen.
107 cm ist schon mal was, auch wenn ich persönlich die rechteckigen Reflektoren bevorzuge, aber ich denke da gibts für 30 € noch nichts.
Und bei dem Set ist ja schon mal ein Diffusor und eine "Neger" dabei, die sind manchmal sehr praktisch und manchmal unverzichtbar.
Original von Volle VG-Fotos
also bei einem Eta unter Sunbounce wurde ich wirklich zu Styroporplatten mit Folie raten.
kostet nur 5€,
das Licht lässt sich besser steuern
hält genau so lange wie die 30€ Teile

Du vielleicht! :-)
- Allerdings lassen sich Styroporplatten bekanntlich nur einmal falten und sind
auch sonst recht schwer in/an der Kameratasche mitzuführen.
02.03.2010
Allerdings.

Original von Micha19 -- Camer(a)flimmern
[quote]Original von Volle VG-Fotos
also bei einem Eta unter Sunbounce wurde ich wirklich zu Styroporplatten mit Folie raten.
kostet nur 5€,
das Licht lässt sich besser steuern
hält genau so lange wie die 30€ Teile

Du vielleicht! :-)
- Allerdings lassen sich Styroporplatten bekanntlich nur einmal falten und sind
auch sonst recht schwer in/an der Kameratasche mitzuführen.[/quote]
[gone] akigrafie fotodesign
02.03.2010
Meine persönlich Erfahrung zum Thema SunBounce (mini) nach etlichen Hochzeits-Shoots: kein wirklich signifikanter Unterschied zu Reflektoren der "runden" Art, das Licht ist etwas angenehmer (Zebra-Bespannung), allerdings ist das für mich kein Grund für den Preis.

Also von daher - Geld sparen und Reflektoren basteln bzw. kaufen.
Dies ist meiner. Ist bisschen teurer, aber ich würde auf alle Fälle danach suchen.
Grund: 5 Folien
Silber, Gold, Schwarz, Weiss und noch einen Diffuser.
Klick

Ich habe keinen Vertrag mit dem Händler ;-)

VG
Achim
Original von FotoFascination - Werner Arnold
schau mal Hier (klicken)

LG Werner



genau den hier hab ich. bin voll zufrieden. erfüllt seinen zweck.

billig hin oder her. was billig ist, muss ja nicht gleich schlecht sein - und dieser ist unter garantie nicht schlecht.
(bespanntes) Styropor ist ja im Studio ganz praktikabel, aber outdoor zB .. ????

Und wenn Trisha nur das kleine Budget hat, dann ist der Vorschlag "Sunbounce" wirklich "sehr" hilfreich !

Topic has been closed