Poster - Auflösung 43
[gone] Malo PHOTO_ART
03.03.2010
schnalle es jetzt nicht gerade ....
Du hast ein Negativ und ein Positiv ..
DU musst es ja nicht selber machen das Repro , da hilft dir dein Fotograf um die Ecke gerne damit aus , denn um ein KB Negativ auf diese Grösse zu Scannen musst du schon einen echten guten Scanner haben , und der kostet so um die 100 Euro ein Scan...
Also ; nochmals .
Bild zum Fotograf bringen ; und er soll dir ein Repro machen . Und dann die Rohdaten auf deinen Compie spitzen ...
Du hast ein Negativ und ein Positiv ..
DU musst es ja nicht selber machen das Repro , da hilft dir dein Fotograf um die Ecke gerne damit aus , denn um ein KB Negativ auf diese Grösse zu Scannen musst du schon einen echten guten Scanner haben , und der kostet so um die 100 Euro ein Scan...
Also ; nochmals .
Bild zum Fotograf bringen ; und er soll dir ein Repro machen . Und dann die Rohdaten auf deinen Compie spitzen ...
#22Report
03.03.2010
Du hast also bereits die Foto-CD. Dann ist darauf höchstwahrscheinlich auch eine bessere Version von deinem Negativ. Eventuell im Format Kodak Photo CD.
Wenn die CD wirklich nicht mehr hergibt, Negativ scannen lassen, nachbearbeiten und drucken lassen.
Ausbelichten kostet massiv Bildinformation, also ist der Weg über Fotopapier keine Option.
Wenn die CD wirklich nicht mehr hergibt, Negativ scannen lassen, nachbearbeiten und drucken lassen.
Ausbelichten kostet massiv Bildinformation, also ist der Weg über Fotopapier keine Option.
#23Report
03.03.2010
Also von einem "normalen" Negativ lassen sich problemlos Bilder in 90x60 abziehen - auch größer...
Man kann es auch mit 4000dpi scannen und dann bearbeiten. Wieviele Megapixel Du dann hast, kannst DU Dir ja bei 24x36mm ausrechnen. 300dpi für den Scan reichen ganz deutlich nicht.
Wenn DU keinen profilierten Scanner hast - dafür gibt es jede Menge Dienstleister. Wegen des Kleinauftrages wird die Bearbeitungsgebühr vermutlich höher sein als der Preis...
Wir scannen sowas für unter 2 € (ab 1.000 Stück) - schau einfach mal in der Nähe, welcher Dienstleister / Fotofachgeschäft / Fotograf Dir das für 10€ scannt...
LG
Michael
Man kann es auch mit 4000dpi scannen und dann bearbeiten. Wieviele Megapixel Du dann hast, kannst DU Dir ja bei 24x36mm ausrechnen. 300dpi für den Scan reichen ganz deutlich nicht.
Wenn DU keinen profilierten Scanner hast - dafür gibt es jede Menge Dienstleister. Wegen des Kleinauftrages wird die Bearbeitungsgebühr vermutlich höher sein als der Preis...
Wir scannen sowas für unter 2 € (ab 1.000 Stück) - schau einfach mal in der Nähe, welcher Dienstleister / Fotofachgeschäft / Fotograf Dir das für 10€ scannt...
LG
Michael
#24Report
03.03.2010
Original von Futility
Falsch - das Bild brauch aber Nachbearbeitung -a slo kann ich NICHT einfach
mit dem Negativ zum Foddomann rennen. Also kann ich schon, kommt aber
nur Scheiß bei raus!
*Persönlicher Vermerk* BS kann net lesen :P
Du meinst zwischen den Zeilen ?
Sorry....brauche wohl eine neu Frauen_Posting_Lesebrille für solche Fälle.
Alternativ eine Glaskugel.... ^^
Die CD habe ich im Übrigen mitbestellt - daher stammt der 603kb-Scan -
Wie geil ^^
Okay:
Mit den Vorgaben bleibt dir nix anderes übrig als noch einen Schinken der Wurst hinterherzuwerfen.
Popo von der Couch....
Negativ schnappen....
Ab zum Foddomann (also nicht grad die Fachverkäuferin in der Drogerie befragen)...
Knlaa ihm das Negativ auf den Tisch und sag ihm das du davon einen guten Scan benötigst.
Sag ihm aber am besten direkt ganz genau wofür --- und laß dir nicht wie hier so kleckerweise alle Infos aus der Nase ziehen.
;)
Achja....
Malos Tip mit dem Repro vergiß mal.
Für deine Zwecke ist das Negativ die allererste Wahl....
Alles andere ist eine Kopie einer Kopie einer Kopie....
#25Report
03.03.2010
Kein Repro vom Bild machen - das Negativ ist deutlich besser
Die Foto-CD manchmal sehr grausam ;-)
LG
Michael
Die Foto-CD manchmal sehr grausam ;-)
LG
Michael
#26Report
[gone] Pete Mabuba²°³
03.03.2010
#27Report
03.03.2010
ok, hab zwar nicht alles gelesen, aber,
schick das negativ zu mir, ich Scanne es bei uns im Labor, vom Kleeinbild max. 120 MB.
und wenn du möctest druck ich es dir mit nem Epson 9600 auf das gewünschte Mass aus, sollte es bearbeitet werden müssen geht auch das.
lg rolf
schick das negativ zu mir, ich Scanne es bei uns im Labor, vom Kleeinbild max. 120 MB.
und wenn du möctest druck ich es dir mit nem Epson 9600 auf das gewünschte Mass aus, sollte es bearbeitet werden müssen geht auch das.
lg rolf
#28Report
03.03.2010
Danke für die lieben Angebote (auch per PN) Ich werde das Bild wohl doch zum Scannen
weggeben und dann drucken lassen.
@BS: neeee, weil ich ganz vorn schon geschrieebn hab, dass es bearbeitet werden muß.
Nicht Deutsch-Frau, Frau -Deutsch :)
weggeben und dann drucken lassen.
@BS: neeee, weil ich ganz vorn schon geschrieebn hab, dass es bearbeitet werden muß.
Nicht Deutsch-Frau, Frau -Deutsch :)
#29Report
03.03.2010
Original von Futility
@BS: neeee, weil ich ganz vorn schon geschrieebn hab, dass es bearbeitet werden muß.
Nicht Deutsch-Frau, Frau -Deutsch :)
- wobei das Problem da wieder ist, dass das Bild einer Nachbearbeitung bedarf!?
Ausrufezeichen - Fragezeichen ^^
Ich hab den Satz wohl gelesen ---- nur nicht zwischen den Zeilen
;)
#30Report
03.03.2010
Original von Malo PHOTO_ART......Bild auf den Boden legen . Links und rechste eine Lampe > Blitz montieren Kamera mit ca. 15Mpix auf ein Stativ stellen ... Abdunkeln . um alle Reflexe rauszubekommen .
......
Hä?? Was ist denn das für ein Tipp?? Da hat sie doch den größten Qualitätsverlust!!
Was bringt Dir eine Kamera mit 15 MP, wenn die Vorlage schon nicht ausreicht??
Dann hast Du 15 MP in mieser Quali. ;)
@ Futi:
Wenn Du möchtest, schick mir das Negativ, ich scann Dir das so gut ich kann ein, und wenn Du möchtest retuschiere ich Dir das auch...
#31Report
03.03.2010
Dankeschön :)
Hä?? Was ist denn das für ein Tipp?? Da hat sie doch den größten Qualitätsverlust!!
Was bringt Dir eine Kamera mit 15 MP, wenn die Vorlage schon nicht ausreicht??
Dann hast Du 15 MP in mieser Quali. ;)
@ Futi:
Wenn Du möchtest, schick mir das Negativ, ich scann Dir das so gut ich kann ein, und wenn Du möchtest retuschiere ich Dir das auch...[/quote]
Original von m-a-s
[quote]Original von Malo PHOTO_ART......Bild auf den Boden legen . Links und rechste eine Lampe > Blitz montieren Kamera mit ca. 15Mpix auf ein Stativ stellen ... Abdunkeln . um alle Reflexe rauszubekommen .
......
Hä?? Was ist denn das für ein Tipp?? Da hat sie doch den größten Qualitätsverlust!!
Was bringt Dir eine Kamera mit 15 MP, wenn die Vorlage schon nicht ausreicht??
Dann hast Du 15 MP in mieser Quali. ;)
@ Futi:
Wenn Du möchtest, schick mir das Negativ, ich scann Dir das so gut ich kann ein, und wenn Du möchtest retuschiere ich Dir das auch...[/quote]
#32Report
03.03.2010
Original von Futility
... noch
Vorschläge?
Klar: klick klack
Da findet man dann folgendes: Klick 1 und Klick 2
Du bekommst von einem Fachlabor, zu denen die Drogerieketten übrigens nicht gehören, hochwertige Scans als TIFF und damit kannst dann prima arbeiten.
#33Report
03.03.2010
Fotoquelle z.B. (ja, die gibts noch) oder auch andere haben extra ein Fachlabor, was dir nach Wunsch Retuschen vor Vergrößerung macht.
Das ging vor 15 Jahren schon so, inzwischen machen die das sicher auch digital :-)
Aber ich denke, dir ist schon geholfen.
LG
KD
Das ging vor 15 Jahren schon so, inzwischen machen die das sicher auch digital :-)
Aber ich denke, dir ist schon geholfen.
LG
KD
#34Report
[gone] www.trash-pixel.de
03.03.2010
Glaubt Ihr allen ernstes, dass ein Bild von 90x60cm mit nur 50cm Abstand betrachtet wird? Ich habe ein Bild mit 1200x800 pixel, 600 dpi und 800kb Größe bei Posterjack auf 110x80 ziehen lassen ... ich muss ca. 1,5-2m davor stehen und man sieht NICHT dass es ganz wenig pixelig ist (aber noch immer mehr als ausreichend)
#35Report
03.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
Ich habe ein Bild mit 1200x800 pixel, 600 dpi und 800kb Größe bei Posterjack auf 110x80 ziehen lassen
1200 pixel / (600 pixel/inch) = 2 inch. Dein Bild ist also gnadenlose 5cm breit.
#36Report
03.03.2010
Nochmal für die Rechner ...
Also für einen ordentlichen 60x90 Druck würde ich Dir 8-10Megapixel (rund 100dpi) empfehlen
Kleinbild Negativ bei 2400 dpi ==> 7,7 MP
Kleinbild Negativ bei 3000 dpi ==> 12 MP
irgendwas dazwischen solltest Du also für den Scan nehmen. Viel mehr lässt die Quelle wegen der Bildkörnung ohnehin nicht zweckmäßig zu.
Bei 8 bit Farbe wird Dein Bild als Tiff so um die 30 MB haben. Bei 16 bit Farbe das doppelte, als JPG wird es bei den vielen Schwarz/Weißanteilen rund 4MB haben müssen.
LG
Michael
Also für einen ordentlichen 60x90 Druck würde ich Dir 8-10Megapixel (rund 100dpi) empfehlen
Kleinbild Negativ bei 2400 dpi ==> 7,7 MP
Kleinbild Negativ bei 3000 dpi ==> 12 MP
irgendwas dazwischen solltest Du also für den Scan nehmen. Viel mehr lässt die Quelle wegen der Bildkörnung ohnehin nicht zweckmäßig zu.
Bei 8 bit Farbe wird Dein Bild als Tiff so um die 30 MB haben. Bei 16 bit Farbe das doppelte, als JPG wird es bei den vielen Schwarz/Weißanteilen rund 4MB haben müssen.
LG
Michael
#37Report
[gone] www.trash-pixel.de
03.03.2010
Original von netAction
[quote]Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
Ich habe ein Bild mit 1200x800 pixel, 600 dpi und 800kb Größe bei Posterjack auf 110x80 ziehen lassen
1200 pixel / (600 pixel/inch) = 2 inch. Dein Bild ist also gnadenlose 5cm breit.[/quote]Jau ... und hängt glasgerahmt mit 110x80cm ansehnlich und geschmeidig an der Wand ...
#38Report
[gone] Malo PHOTO_ART
03.03.2010
Tiff ist immer auf 16 bit sonst ist es kein TIFF ... sozuminsest ist es bei mir ... :-)
#39Report
04.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
Glaubt Ihr allen ernstes, dass ein Bild von 90x60cm mit nur 50cm Abstand betrachtet wird? Ich habe ein Bild mit 1200x800 pixel, 600 dpi und 800kb Größe bei Posterjack auf 110x80 ziehen lassen ... ich muss ca. 1,5-2m davor stehen und man sieht NICHT dass es ganz wenig pixelig ist (aber noch immer mehr als ausreichend)
die DPI-Angabe ist natürlich Schwachsinn in dem Zusammenhang. Bei 1200 Pixel auf 110cm ergäben sich rechnerisch ca. 28DPI. Dass man irgend eine Angabe in der Datei speichern kann, ist da unerheblich. Andererseits ist da jedes Pixel etwas weniger als einen Millimeter breit - das ist zusammen mit Dithering und ausreichendem Betrachtungsabstand durchaus ausreichend.
Zum Vergleich, Hochglanzfotos, die man sich ja ganz nahe vors Auge halten kann, haben kaum viel mehr als 200DPI.
KD
#40Report
Topic has been closed
dann kannst du es in photoshop packen und es für die größe die du brauchst anpassen .. versuche aber das bild in 300 dpi hinzubekommen ...
wenn du das bild digital 4fach vergrößern musst bekommst du im druck keine großen probleme ... weil fast nicht sichtbar ..