wie krank sind die amerikaner? 64

#61
[gone] Roberto Martinez Vega - mi madre
07.03.2010
Der Titel sollte wohl polarisieren, denn es ist eine philosophische bzw. ethische Frage!

Umgekehrt kann sich das Ausland auch über die seltsamen inländischen publizistischen Auswüchse bei Aufnahmen am Berliner Mahnmal wundern. Oder der islamische Kulturkreis sich wundern, wie wir mit unserer christlichen Religion umgehen, was Fotografien von Kreuzigungen etc. betrifft.

Es gibt immer Leute, deren Nerven getroffen werden, deren Anschauung verletzt wird, denen langweilig ist oder denen eine Nase nicht paßt etc.

Und selbst die von mir genannten Aphorismen und Denkanstöße werden Ziel von "Freigeistern", die Vergleiche nicht akzeptieren, relativieren usw. statt sich 1 Minute darüber Gedanken zu machen.

Ein Grund mehr, weshalb ich meine Meinung hierzu nicht äußern, sondern nur zum Nachdenken anregen möchte.

Saludos cordiales
Roberto
07.03.2010
Original von Henning Zachow *sexy asian beauty... :)*
mal wieder ein musterbeispiel für die bisweilen krankhaft erscheinende prüderie in den usa

Von der deutschen Filmemacherin Doris Dörrie ("Männer" u.v.m.), die seit langem in den USA lebt, stammt der schöne Satz: "Ich glaube, es gibt keine anderen Leute, das gleichzeitig so prüde und so obszön sein können wie die Amerikaner."

Es gibt - wie so oft, auf so vielen Gebieten - in den USA die Koexistenz von Widersprüchen. Einerseits eine erstaunliche Prüderie, andererseits die größte Porno-Industrie und die Erfindung des "Sex sells". Und beides lebt bemerkenswert gut in Koexistenz.
07.03.2010
"...krankhafte prüderie in den USA"

der artikel ist weniger interessant wie die Kommentare.
wenn doch nur immer so sachlich und präzise kommentiert würde :)

und wenn geistige einfältigkeit triumphiert..

Topic has been closed