Kabel Deutschland verbietet meinen neuen Fernseher!?!?!? 58

Moin.

Habe vor ein paar Tagen bei Kabel Deutschland meinen Umzug angekündigt und für die neue Adresse Kabel Digital bestellt. Dort muß man die Gerätenummer des Digitalreceivers angeben, damit Kabel Deutschland prüfen kann, ob das Teil zertifiziert ist. Ich habe fröhlich mitgeteilt, daß ich die noch nicht kenne, da ich einen Philips mit eingebautem Receiver kaufen werde.

Heute bekam ich nette Post mit der Kündigungsbestätigung für den alten Anschluß und dem Hinweis, daß es zum neuen Rückfragen geben wird. Also hab´ ich da eben angerufen, und da sagt die allen Ernstes zu mir "Sie bekommen erst Kabel Digital, wenn Sie uns eine Gerätenummer nennen". Weil ich heute recht entspannt bin, habe ich das Mädel nicht sofort zusammengebrüllt sondern mich ruhig erkundigt, ob Sie mir damit sagen will, daß ich mir nur Geräte kaufen darf, die Kabel Deutschland gut findet. Da sagt die tatsächlich "ja".

Kennt jemand die Hintergründe zu diesem neofaschistischen Vorgehen oder hat selbst Erfahrungen damit?
[gone] KUSCHEL DIE FOTO GRÄFIN° sucht Modelle :)
10.03.2010
Das klingt krass.....würde mich aber dann ja auch mal interessieren....
[gone] xxxxxx
10.03.2010
hört sich an, als meinte es jemand richtig gut mit dir.

ich war froh, als ich mich aus der gefangenschaft endlich befreit hatte und dann (nach jahren) auch keine rechnungen mehr kamen.
nicht gerade meine kumpels, die firma.
[gone] falschbelichtung ( o.O )
10.03.2010
*bookmark* weil nix zu sagen weiß und Klappe auf der Tischkante hängt.
10.03.2010
Alte Geschichte... War schon bei Premiere so, um die Schwarzseher auf diesen Weg auszubooten. Aber das ist schon sooo lang her, als dass ich mich an Details erinnern könnte.
[gone] JoeDi (PLZ 447X und 364XX)
10.03.2010
Mal ehrlich, dass kann doch so nicht wahr sein. Wie handhaben die das denn bei Mietwohnung in denen der Kabelanschluß über den Vermieter kommt? Dort müssen sie liefern, unabhängig von irgendwelchen Geräten.
Ansonsten kannst du gern eine Gerätenummer vom mir haben....
Und da sagt man, dass die Römer spinnen.
Das kommt mir schon recht bekannt vor von Premiere oder jetzt halt Sky.
Es geht hauptsächlich um den Kopierschutz bei HD-Programmen und um die "wenigen" "gepatchten" Receiver mit denen Kabel Digital schwarz geschaut wurde.
10.03.2010
aus den AGB von dem Verein:

"sowohl bei Vertragsbeginn als auch bei einem späteren Wechsel des Receivers die Seriennummer des Receivers mitzuteilen, damit der Receiver der Smartcard zugeordnet werden kann."
Ich teile denen gleich auch mal was zu...

Die murmelte etwas von Jugendschutz. Ist ja auch sehr lieb gewesen, ich finde meine 38 eh zu alt für mich. Aber was soll man denn bitte machen, wenn man ein TV mit eingebautem Receiver hat? Noch einen Receiver dazukaufen, damit die ihre verschi...ne Nummer bekommen und den dann wegschmeißen?

Also das erinnert mich jetzt aber langsam ernsthaft an Zeiten, in denen es hier noch ungemütlicher war als heute. Dagegen ist Google ja der reinste Globalisierungsgegner.


Original von Dirk Lorenz
aus den AGB von dem Verein:

"sowohl bei Vertragsbeginn als auch bei einem späteren Wechsel des Receivers die Seriennummer des Receivers mitzuteilen, damit der Receiver der Smartcard zugeordnet werden kann."
10.03.2010
Original von IkswobarG / na, willste shooten?

Kennt jemand die Hintergründe zu diesem neofaschistischen Vorgehen oder hat selbst Erfahrungen damit?

"Neofaschistisch" ist nun wirklich etwas anderes.

Aber zu dem Thema würde ich a) mal die örtliche Verbraucherzentrale befragen und mich b) mal ans Bundeskartellamt wenden.

Solche Koppelungen klingen für meine Ohren zumindest ad hoc ein wenig nach unzulässigen Wettbewerbsbeschränkungen.
10.03.2010
ist bei Unitymedia genau das gleiche. Hat mit dem Smartcard-Kartentyp zu tun. Da gibt es unterschiedliche Versionen. Wollte auch für meinen HTPC eine haben. Da musst Du dann tatsächlich deren Receiver für nehmen. Ich hatte allerdings Glück, dass meine Smartcard "zufällig" in meinem HTPC trotzdem läuft. Die steckt da übrigens in nem Alphacrypt-Kartenleser drin, falls das noch interessant sein sollte...
Ich wechsel jetzt aber eh auf SAT! :-))))
VG Heinz
Wie oben schon beschrieben wird deine Smartcard aus von mir oben schon genannten Gründen auf deinen Receiver registriert. Wenn du das Programm von Kabel Digital haben willst musst du dich mit den Bedingungen wohl abfinden. Ist bei Sky auch nichts anderes.
10.03.2010
Hallo!
Kabel Deutschland will und muß expandieren und argumentiert u. a. so, dass Deutschland in dieser Beziehung ein reines Entwicklungsland wäre.
Ich habe ein Mac ... Kabel Deutschland sagt ... überhaupt kein Problem ... die Techniker die inzwischen im Haus waren haben übereinstimmend gesagt: Auf Mac werden wir nicht geschult!!!

Ein "Alter" aus Nürnberg.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
10.03.2010
Original von IkswobarG / na, willste shooten?
Kennt jemand die Hintergründe zu diesem neofaschistischen Vorgehen oder hat selbst Erfahrungen damit?


über diese Politik regen sich viele aus. Bitte aber nicht das kostenpflichtige Programm von Kabel Deutschland mit dem frei empfangbaren Programm verwechseln. Hat dein Fernseher einen internen Kabelreceiver, dann kannst du das öffentlich rechtliche Programm (digital, inkl. Das Erste HD, ZDF HD) und die analogen Privaten empfangen. Dazu musst du dich nicht bei Kabeldeutschland anmelden.

Die digitalen Version von RTL, Pro7 und Co. sind verschlüsselt. Dafür brauchst du eine SmartCard und diese benötigt wiederum einen Reveiver. Dein interner Receiver hat nämlich keine ID. Hat dein Fernseher ein CI Schacht, kannst du diesen mit einer entsprechenden Karte ausstatten (Common Interface ... diese CA Karten sind allerdings nicht zertifiziert.

Alternative: billigen zertifizierten Receiver bei Ebay kaufen, Nummer durchgeben, fertig ...
10.03.2010
da bin ich froh das KabelBW diese idiotische Grundverschlüsselung nicht hat.
Bei mir ist DVB-C auch in HD ganz ohne Smartcard kein Problem.
scheint ja echt drauf hinauszulaufen, daß ich denen ´ne "fake" Nummer aufgeben muß, die wollen´s ja nicht anders

na ja, die rufen mich morgen nochmal an, ich hoffe ich bin wieder so entspannt wie heute
10.03.2010
Das liebe Kabel Deutschland Team ;-)

;-)

Da könnte ich eine Menge dazu erzählen......aber in dem Fall haben Sie leider Recht .

Wir hatten dort auch Kabel Digital und mussten den Ihren Reciver dazu nehmen der war damals angeblich in der Sonderaktion zu 0 Euro zu erwerben ansonten wenn diese mal nicht ist würde der normal 59 Euro kosten ;-)


Irgendwie kann ich Sie auch verstehen den bei Ihren Geräten wissen Sie ganz genau das Die Smartcard , die Du ja von denen dazu bekommst auch funktioniert , was bei einem anderen Gerät eventuell ein Proplem sein könnte weil es Sie nicht annimmt oder oder oder .....


Dann würde ja das erste sein was Du machst : dort anrufen und beschweren.
Damit wollen Sie diesen aus den Wege gehen. Auch irgendwie clecver :-)

Also am besten mache Dich schlau ob wieder so eine " Sonderaktion " vorliegt und Du den Receiver kostenlos bekommst den dann denke ich kann Dir das ja egal sein den Du hast ja nicht direkte Nachteile draus gezogen .

LG Marika

PS : Ich bin ab Ende des Monats nicht mehr bei denen den ich ziehe in ein Viertel wo Kabel nicht anliegt :-) Juhu
Ich bin zukünftig kein Mieter mehr sondern Eigentümer. Wenn die mich ernsthaft nerven, gibt´s Schüssel statt Kabel. Und ciao, KD!
10.03.2010
Ich weiß gerade wieder, warum ich keinen Fernseher habe - weniger Probleme^^

Aber ich kenn das von meinen Kunden, die von Kabel Deutschland wechseln auch, dass es da ab und an mal solche "Gratis-Aktionen " für die Receiver gibt....

Ansonsten kann ich Venusdds Aussage nur bestätigen. Die werden natürlich versuchen, dir ihren Receiver anzudrehen, da der nunmal die wenigsten Probleme macht und das Angebot damit problemlos empfangbar ist.
Ich versuche bei meinen Internet-Angeboten auf Arbeit auch möglichst die Boxen dazuzugeben, die laut Paket dazugehören - mit Fremdboxen gibts einfach viel zu oft Probleme und Scherereien....
Original von IkswobarG / na, willste shooten?
Ich bin zukünftig kein Mieter mehr sondern Eigentümer. Wenn die mich ernsthaft nerven, gibt´s Schüssel statt Kabel. Und ciao, KD!


Dann frage ich mich, warum du das nicht gleich machst.
Ne Schüssel plus Receiver und Multischalter rentiert sich bei den Kabelpreisen doch sehr schnell.

Topic has been closed