Kabel Deutschland verbietet meinen neuen Fernseher!?!?!? 58

ich zahle nur 2,90 E / Monat für Kabel Digital weil der analoge Kabelanschluß schon in den Verwaltungskosten mit drin ist, ist halt eine Wohnung und kein eigenes Haus... da dauert es schon ein Weilchen, bis man die ??? Euro wieder drin hat

da hab´ ich Monate gebraucht, um mich doch noch gegen Plasma zu entscheiden und jetzt sowas ^^



Original von Peer und Melanie Richter
[quote]Original von IkswobarG / na, willste shooten?
Ich bin zukünftig kein Mieter mehr sondern Eigentümer. Wenn die mich ernsthaft nerven, gibt´s Schüssel statt Kabel. Und ciao, KD!


Dann frage ich mich, warum du das nicht gleich machst.
Ne Schüssel plus Receiver und Multischalter rentiert sich bei den Kabelpreisen doch sehr schnell.[/quote]
Ok, das relativiert die Sachlage dann wieder. Ich war von eigenem Haus ausgegangen.

Noch zu der Fake-Nummer, ich bin mir nicht sicher ob das klappt, da die Freischaltung soweit mir bekannt auf die Kombination Karte in dem angegeben Receiver erfolgt.
nö, Haus muß noch ein paar Dutzend Jahre warten...

da habe ich doch jetzt zufällig einen Seriennummerngenerator im Internet gefunden... also wenn ich kriminelle Energie hätte und nicht so ein großer Fan von Kabel Deutschland wäre, ich würd´s glatt damit versuchen
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
10.03.2010
bookmark -weil´s mich interessiert wie´s weiter geht :-O

aber ich würde direkt, ohne Umwege mit Verbraucherschutz, Bundeskartellamt, Sat1 Akte drohen und wenn das immer noch nicht reicht mich mal nach Brüssel wenden.
Durch den Umstand das Du Kabel abhängig bist und keine Antenne mehr auf dem Dach hast?? -verwehrt man dir das Informationsrecht durch Medien !!!

ach da liese sich doch gewiss ne tolle Story ´draus machen:
gerade jetzt wo DIR als Fotograf Inspirationen durch "GNTM" auf Pro7 verwehrt werden ;-))
10.03.2010
viele vergessen hier immer wieder gern ... wer kunde und wer könig is *ggg
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
10.03.2010
als Alternative vielleicht sonst IPTV? Alice z.B. ;) ... ok, da bekommste auch einen Receiver, aber hast Ruhe vor Kabel Deutschland ;)
na ja, ich werde heute mal deren Anruf abwarten, den Anrufer tierisch zusammenfalten (ich bin heute offensichtlich nicht so entspannt wie gestern...) und dann schauen, was der mir erzählt

wie sieht das eigentlich aus - was braucht man denn außer dem Receiver noch alles? ich lese überall was von "Mac" und "ArchiCrypt"... was´n das jetzt noch ^^


Original von PADDY™ das Original
als Alternative vielleicht sonst IPTV? Alice z.B. ;) ... ok, da bekommste auch einen Receiver, aber hast Ruhe vor Kabel Deutschland ;)
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Original von Volle VG-Fotos
da bin ich froh das KabelBW diese idiotische Grundverschlüsselung nicht hat.
Bei mir ist DVB-C auch in HD ganz ohne Smartcard kein Problem.
Aber bei Pay-TV ist schluss .. da ghet dann nix mehr ...
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Original von JoeDi
Mal ehrlich, dass kann doch so nicht wahr sein. Wie handhaben die das denn bei Mietwohnung in denen der Kabelanschluß über den Vermieter kommt? Dort müssen sie liefern, unabhängig von irgendwelchen Geräten.
Ansonsten kannst du gern eine Gerätenummer vom mir haben....
Und da sagt man, dass die Römer spinnen.
Schwachsinn hoch 23 ... wenn es in den Nebenkosten mit drinn ist (Objekttarife) dann ist lediglich die Grundversorgung gesichert, aber nichts weiter ... der TO schrieb ja er habe Digital-TV und das ist ein Zusatzleistung die er selbst tragen muss ... und eben dazu auch die Bedingungen erfüllen muss ...
[gone] John Doe II
10.03.2010
Sat Anlage mit Receiver gibts doch schon ab 40 EUR bei Ebay oder im Supermarkt.
In etwas mehr als einem Jahr rechnet sich das.
Als Nicht-Kunde würde ich mich auch sehr dagegen sträuben, den analogen Haus-Kabelanschluss mitzubezahlen.
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Was ich hier so alles gelesen habe ... zu 98% Halbwissen und Mutmaßungen! Ich möchte mich beim besten Willen nicht als Klugscheißer aufspielen, aber als Insider weiß ich wo das Problem ist und wie man es lösen kann. Wenn man jetzt damit zu Verbraucherzentrale laufen würde oder gar zum Kartellamt, dann würde man sich sehr schnell lächerlich machen.

Es hat rein technische Gründe, warum Kabel Deutschland eine MAC-Nummer braucht um den Anschluss frei zu schalten für das Digital-TV. Selbst wenn man bei Sky ist und ein Produkt von den Kabelanbietern nutzen möchte ist dazu immer die Kartennummer und MAC-Nummer des Receivers / Fernseher notwendig, sonst ist es technisch nicht möglich das bereit zustellen.
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Original von Markus Fischer
Sat Anlage mit Receiver gibts doch schon ab 40 EUR bei Ebay oder im Supermarkt.
In etwas mehr als einem Jahr rechnet sich das.
Als Nicht-Kunde würde ich mich auch sehr dagegen sträuben, den analogen Haus-Kabelanschluss mitzubezahlen.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist der TO Mieter oder Eigentümer der Wohnung. Wenn dann ein SAT-Anlage her soll, braucht er die Erlaubnis vom Vermieter (aber dann hätte der kein Objekttarif, der über die Nebenkosten abgerechnet wird) oder von der WEG und wenn die nein sagen dann ist er genauso angep*****t ...
Ein Objekttarif hat sogar Vorteile .. er ist für den einzelnen Mieter günstiger als der Einzelanschluss ... bei uns macht das 6€ im Monat aus ...
[gone] VisualPursuit
10.03.2010
Und nicht vergessen: Mit der eindeutigen Nummer kann der
Kabelnetzbetreiber ganz genau aufschlüsseln was Du alles guckst,
egal ob verschlüsselt oder nicht.

Das hat für Dich den Vorteil, dass die vielen Schmeissfliegen die
Deinen Briefkasten mit Werbung füllen nur solche Werbung
einfüllen die Dich tatsächlich interessiert...... sagt man.

Privatsphäre? Wozu das denn?

In analogen Zeiten konnte niemand auswerten was ich wann gucke.
Digital ist das problemlos machbar, und deswegen gibt es sowas bei
uns nicht.
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Original von VisualPursuit
Und nicht vergessen: Mit der eindeutigen Nummer kann der
Kabelnetzbetreiber ganz genau aufschlüsseln was Du alles guckst,
egal ob verschlüsselt oder nicht.
Ich denke mal, dass Du NICHT paranoid veranlagt bist ... was du kuckst, interessiert die Anbieter nicht die Bohne ... hauptsache du zahlst dafür ... Ich schaue auch schon seit Jahren Pay-TV und digital-TV ... ich kann kein erhöhtes Spam- oder Postaufkommen registrieren das sich darauf rückschließen ließe ...
10.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
Es hat rein technische Gründe, warum Kabel Deutschland eine MAC-Nummer braucht um den Anschluss frei zu schalten für das Digital-TV. Selbst wenn man bei Sky ist und ein Produkt von den Kabelanbietern nutzen möchte ist dazu immer die Kartennummer und MAC-Nummer des Receivers / Fernseher notwendig, sonst ist es technisch nicht möglich das bereit zustellen.


Somit hast du dich als Schreibtischhengst geoutet, der von der Technik keine Ahnung hat.
Wenn das so wäre, wie du es da geschrieben hast, würde nen Bekannter von mir mit billigstem Equipment ohne irgendwelche MAC# sicherlich keinen VDR auf PC-Basis mit mehreren Eingängen aus dem Kabelnetz betreiben können.
Und ja, er hat einen Mietreciever mit MAC, aber der steht eingepackt im Schrank, wenn der schon 5 Stunden Betriebszeit seit über einem Jahr überhaupt bekommen hat.
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Original von cooltour *MK-Treffen Augsburg 12. März*
Somit hast du dich als Schreibtischhengst geoutet, der von der Technik keine Ahnung hat.
Es freut mich, dass du so gut bescheid weist, wie ich mein täglich' Brot verdiene ... echt ... deshalb belasse ich es dabei. 1 Klick und du sitzt binnen 2 Sekunden ohne was da ... vorausgestzt du bist Kabelkunde ...
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
10.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
Was ich hier so alles gelesen habe ... zu 98% Halbwissen und Mutmaßungen! Ich möchte mich beim besten Willen nicht als Klugscheißer aufspielen, aber als Insider weiß ich wo das Problem ist und wie man es lösen kann. Wenn man jetzt damit zu Verbraucherzentrale laufen würde oder gar zum Kartellamt, dann würde man sich sehr schnell lächerlich machen.

Es hat rein technische Gründe, warum Kabel Deutschland eine MAC-Nummer braucht um den Anschluss frei zu schalten für das Digital-TV. Selbst wenn man bei Sky ist und ein Produkt von den Kabelanbietern nutzen möchte ist dazu immer die Kartennummer und MAC-Nummer des Receivers / Fernseher notwendig, sonst ist es technisch nicht möglich das bereit zustellen.


Na dann wird es für dich als Insider wohl auch kein Problem sein zu erklären wie man bei TO´s Phillips TV die MAC-Adresse beziehen kann? - denn diie hat "grundsätzlich JEDER Resiver
andernfalls... willkommen in der langen Reihe der Klugscheißer - wie du es nennst ;-))
[gone] www.trash-pixel.de
10.03.2010
Original von Miquele Decosta
Na dann wird es für dich als Insider wohl auch kein Problem sein zu erklären wie man bei TO´s Phillips TV die MAC-Adresse beziehen kann? - denn diie hat "grundsätzlich JEDER Resiver
andernfalls... willkommen in der langen Reihe der Klugscheißer - wie du es nennst ;-))
Die Kundenbetreuerin fragte nach der Seriennummer ... anhand dieser kann der Anbieter die MAC# beim Hersteller per Datenbank erfahren und zu 99% ist die Seriennummer mit der MAC identisch ... boah ... das war jetzt ein Haufen ...
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
11.03.2010
Original von http://www.trash-pixel.de | Ab Juni in Pfinztal zuhause
[quote]Original von Miquele Decosta
Na dann wird es für dich als Insider wohl auch kein Problem sein zu erklären wie man bei TO´s Phillips TV die MAC-Adresse beziehen kann? - denn diie hat "grundsätzlich JEDER Resiver
andernfalls... willkommen in der langen Reihe der Klugscheißer - wie du es nennst ;-))
Die Kundenbetreuerin fragte nach der Seriennummer ... anhand dieser kann der Anbieter die MAC# beim Hersteller per Datenbank erfahren und zu 99% ist die Seriennummer mit der MAC identisch ... boah ... das war jetzt ein Haufen ...[/quote]

LOL - und stinken tut der!!! hast du ein totes Tier gegessen was wiederrum ein totes Tier gegessen hat???
hey, bitte kein Zoff oder Pe..slängenvergleiche in meinem Fred, danke :-)

ich habe sowohl an Philips als auch an KD geschrieben und hoffe, da irgendeine Lösung zu finden, die funktioniert... werde auch bei Blöd-Markt fragen... kaufe eigentlich nicht bei Blöd-Markt, aber dank Großeinkauf gibt´s genug Rabatt, um doch da zu kaufen - und deren Beratung ist ja schon recht gut, die kennen das Problem sicher auch

und wie gesagt - wenn´s denn gar nicht geht, Schüssel auf meinen Balkon

Topic has been closed