Sigma-Bashing aus Prinzip? 56

06.04.2010
Mal eine Frage ins weite Rund...

Ist es Euch schon aufgefallen, daß Sigma-Objektive in Foren stets als der letzte Unschwank abgetan werden?

Fast schon ist es so, daß man sich für einen Kauf rechtfertigen muss, und seine Unkenntnis zugeben muss...

Oder ist es Mode, alles nachzuplappern was man so aufgeschnappt hat?

Mal Meinungen an die Sonne.

Gruß Uwe
06.04.2010
Naja, es gibt ein paar recht brauchbare Linsen bei Sigma:

30er 1.4
100-300 f4
50er 1.4

Macros sind auch ganz brauchbar

Ich warte zz auf das 85er 1.4 um es mir mal anzusehen.

Leider ist wohl was dran, dass die Serienstreuung nicht so der Bringer ist.

-
Boris
hm, ich benutze ausschliesslich sigma-objektive (an canon) und bin zufrieden.
ich hatte auch schon canon-objektive - zwar nicht die hochwertigsten - aber den sigmas
deutlich unterlegen.

als naechstes werde ich allerdings auch mal tamron testen...
06.04.2010
wenn ich mir überlege, was ich gern hätte, und dann einen blick ins portemonnaie werfe, steht am ende manchmal ein karton von sigma auf dem tisch. ist nun mal so. für meine reinen hobbyzwecke ist das preis-leistungs-verhältnis in ordnung.

bemängeln muss ich allerdings den service. sechs wochen für die reparatur eines objektivs ist einfach zu lange...
06.04.2010
Darf ich mit dem Tamron 28-75 1:2.8 auch an dieser Umfrage teilnehmen?

Die von mir erwähnte Linse ist nur minimal besser als eine Kitlinse, aber auch nur wegen der Lichtstärke. Gemessen am Preis aber wieder ganz ok. Wer hohe Ansprüche an ein Standardzomm stellt muss mind. die vier- bis fünfache Summe auf den Tisch legen. Ähnlich verhält es sich mit Bodys. Wer billig kauft, kauft doppelt.
06.04.2010
Ich nutze seit Jahren das Sigma 105mm Makro-Objektiv und bin ganz zufrieden damit. Die Scharfstellung dauert zwar ewig und ist sehr laut, aber da ich damit dann meist nur Stillleben im Studio fotografiere, ist das auszuhalten.

Lg, Robert
#7
06.04.2010
ich hab jetzt nicht zuviele vergleichsmöglichkeiten. aber nachdem mein canon 24 - 85 mm 3.5 - 4.5 USM im service zerstört wurde habe ich mir in der not ein sigma 17 - 70 mm 2.8 - 4.5 DC besorgt. abgesehen von der lichtstärke war es in sachen bildqualität dem canon deutlich unterlegen.
ich wäre aber nicht abgeneigt, ein sigma-objektiv zu kaufen wenn es in seriösen testberichten ein vergleichbares canon schlagen würde.
06.04.2010
Ich hatte durchweg schlechte Erfahrung mit 2 Sigma Linsen, deshalb kommt mir so eine Linse nicht mehr in's Haus, und das ist meine eigene Erfahrung und nicht in irgendwelchen Foren aufgeschappt,..

LG Jens
Aus meinen Händler-Zeiten erinnere ich mich an regelmäßig hundsmiserablen Service.
06.04.2010
Ich habe 2 Sigma-Objektive in Benutzung und und keine Probleme damit. Auch über schlechten Service kann ich mich nicht beklagen. Ein selbst verschuldeter Defekt am Objektiv wurde schnell und unkompliziert zu einem fairen Preis repariert!
06.04.2010
Ich nutze zwei Sigma EX Zooms und die sind von der Qualität wirklich klasse im Vergleich zu dem was sie gekostet haben.
Die Nuancen "besseres" Bild die ein Originalobjektiv zum doppelten Preis bietet war es mir bisher nie Wert ;-)

Allerdings gebe ich auch zu das eine der Linsen direkt zum justieren musste... hat 2 Wochen gedauert aber jetzt ist alles Top!
[gone] DarkmoonRising
06.04.2010
Ich nutze ebefalls zwei Sigma EX. Durchgängig 2.8. Ich bin sehr zufrieden. Nie Probleme gehabt. Und angemacht hat mich deswegen auch noch Niemand;-)
06.04.2010
Original von DarkmoonRising (US-Photo)
Ich nutze ebefalls zwei Sigma EX. Durchgängig 2.8. Ich bin sehr zufrieden. Nie Probleme gehabt. Und angemacht hat mich deswegen auch noch Niemand;-)


Dann leg Dir noch einen Sigma-Body zu und du kannst Dir ständig blöde Sprüche anhören... man gewöhnt sich aber mit der Zeit dran ;-)))
[gone] ars
06.04.2010
Ich hatte zu analog Zeiten mit Sigma (mit 2. Objektiven) nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Leider gibt's keine Auswahl: "Hatte mit Sigma wirklich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Somit nicht nochmal."
[gone] User_102184
06.04.2010
Also ich bin da geteilter Meinung ich habe unter anderem das 105er Makro ein geiles Teil für das Preis Leistungsverhältnis finde ich ....jedoch vom 17-70 er 2.8-4 bin ich mehr als enttäuscht und kann auch die fehlende Schärfe bestätigen an einer Canon, egal ob an 400/450 oder 50D überleg gleich "mittelmäßig".
ich nutze nur noch sigma, da das auch das einzige ist was vom preisleistungs verhältnis
passt und echt nicht schlecht ist... und wer kann sich schon mit anfang/mitte zwanzig reines
canon equipment leisten wenn man nicht gerad erbe aus reichem hause ist... das berühmte 105 hab ich auch...
[gone] User_102184
06.04.2010
Original von Jean Chiout OldSchool Art
ich nutze nur noch sigma, da das auch das einzige ist was vom preisleistungs verhältnis
passt und echt nicht schlecht ist... und wer kann sich schon mit anfang/mitte zwanzig reines
canon equipment leisten wenn man nicht gerad erbe aus reichem hause ist... das berühmte 105 hab ich auch...


ja für das Geld hab ich bei Canon nichts gleichwertig gutes gefunden , ich bin auch erst Anfang 30 und hab auch kein Erbe gehabt um mir die "Ls" zuzulegen, weil man ja nur damit angeblich gute Bilder macht ;)

Verstehe dich also vollkommen
wenn ich das geld und die wahl hätte würd ich wahrscheinlich auch die high end
sachen haben, aber das können sich nur profis die sehr gut im geschäft sind leisten oder hobbyfotografen alternativ spotter die über nen dicken geldbeutel verfügen...

wenn man am anfang des berufsleben steht, vorher zudem noch studiert hat sind solche ausgaben nicht möglich... da versucht man dann lieber für kleines geld möglichst viele arbeitsbereiche abzudecken an stelle von großem für einen bereich ausgeben...

und so schlecht sind die auch wirklich nicht, wie immer gerne behauptet wird...
06.04.2010
Also ...

zu Analogzeiten hatte ich mir mal die Sigma SA-300 mit zwei Systemobjektiven gekauft ... das ganze hat mich einige Jahre begleitet und vom langsamen Autofocus mal abgesehen, gab es damit keine Probleme.

Mittlerweile nutz ich nur noch Canon und bin damit zufrieden. Man muss dafür keine reichen Eltern haben, sondern die Anschaffungen einfach sinnvoll zeitlich streuen ;-)

Ich habe mir aber geschworen, dass ich systemrein bleibe, solange es irgendwie machbar ist. Ist weniger eine Sache, dass der Service schlechter ist, aber wenn ein Canon-Objektiv an einem Canon-Body nicht funktioniert ist das eine Sache für den Canon-Service ... Bei einer Mischausstattung wird der eine den Fehler grundsätzlich auf den anderen schieben ...

Topic has been closed