Von 50D auf 5D MK2 umsteigen.... lohnts sich? 43

[gone] falschbelichtung ( o.O )
14.07.2011
Original von YannickVG
[quote]Original von TheMythos
Ich stehe gerade vor der selben Entscheidung.
Mit der 50d bin ich sehr zufrieden und auch mit dem Crop kann ich meist ganz gut leben, aber die oft erwähnte (noch) bessere Bildqualität und die höhere Zahl an Fokusfeldern der 5d Mk2 würden mich schon reizen.
Alternativ könnt ich mir auch eine 7d vorstellen, hier reizt mich insbesondere die integrierte Speedlite-Steuerung.

Lohnt ein Wechsel zur 5d oder eher nicht? Kostet immerhin das zweieinhalbfache, deswegen brauch ich dringend nen Motivationsschub ;)


Die 5DmkII hat NICHT mehr Fokusfelder als die 50D. Ich glaube sogar ein schlechteres Fokussystem weil sie nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat.[/quote]
Japp.

Und im Falle des TO's kommt das Problem mit den Objektiven jetzt nicht zum Tragen, aber grundsätzlich sollte man das halt schon bedenken, dass sich Objektivschwächen, gerade an den Rändern, beim VF halt auch tatsächlich bemerkbar machen, was bei nem Crop halt sonst alles wegfällt.
14.07.2011
Z.B: Bei den 50er und 85er nicht-L Brennweiten.

Zu den Vollformat-Nachteilen zählt auch die geringere Schärfentiefe die, wenn man aufblenden MUSS (wegen fehlendem Licht) sehr nervig ist.
Auf der anderen Seite ist das natürlich ein Vorteil weil man abblenden kann und trotzdem noch schöne Unschärfe erhält.
Original von KDO-Fotografie
[quote]Original von willow2063
Also ich hatte vorher eine 30D und 40D und bin auf die 5D MKII umgestiegen und ich war absolut begeistert, lohnt sich in jedem Fall!

Ich fotografiere viel auf Festivals und habe dort hauptsächlich ungünstige Lichtbedingung, sprich Kunstnebel und Strobolicht von hinter den Bands, draußen ansonsten stockduster, mit der 30D wars ein Problem, jetzt ist es mit der 5D MKII einfach nur super!


frage: hat das nicht eher was mit lichtstarken objektiven zu tun und nicht wirklich mit der kamera?
ich mein ja nur....[/quote]

Hm, natürlich auch das.
Aber ich habe vorher mit Objektiven mit mäßiger Lichtstärke geknipst, mit der 5D MKII habe ich dann das 28-300 IS L USM von Canon genommen, das war von der Lichtstärke auch nicht besser.
Gut es ist im Vergleich zu den vorherigen ein L Objektiv, aber halt nicht besser von der Lichtstärke, was dann einfach besser war, dass ich auch unter etwas höheren ISO-Bedingungen arbeiten konnte.
Auch wenn ich kaum über 1600 rausgegangen bin. Frag mich nicht nach der genauen technischen Verbesserung, ich bin kein Technik-Freak, auf jeden Fall hab ich mit der 5D MKII wesentlich bessere Konzertbilder schießen können als z.B. mit der 30D.
[gone] Stan ROX
14.07.2011
Hey ho!

Viel hilft nicht viel !

Die 5D Mk II hat ein AF-System, was diesen Namen eigentlich nicht Wert ist. Die AF-Felder sind praktisch alle in der Mitte (auch wenn es eine Rhomben-Form ist), was z.B. bei Portraits dazu führt, dass man sehr oft verschwenken muss um die Augen scharf zu bekommen.

In Kombination mit der geradezu bürokratischen Bildqualität führt das häufig dazu, dass Bilder in der Voransicht ganz passabel aussehen, beim Sortieren am 30-Zöller dann aber unscharf sind.

Um das vielgerühmte Bokeh zu nutzen braucht's Linsen, die das auch "können". Eine normale 28-105 Scherbe an einer 5D Mk II wird meiner Meinung nach nur Frust produzieren. Statt dessen ein 50mm 1.4 drangeschraubt und die Party geht los. Das berühmte butterweiche Bokeh gibts da aber auch nicht. Dafür brauchts Spezialistenlinsen wie z.B. das 50mm 1.2 (1200€), das Zeiss 50mm (600 €) oder das 85 mm 1.2 (2000 €).

Ich habe selbst zweimal die 5D Mk II gehabt und beide Male wieder verkauft. Vollformat ist nett, aber das Package (also die Qualitäten des Body) sind eigentlich lachhaft. Nur weil er Video kann, würd' ich das nicht als Kriterium heranziehen. Wer bisher keine Videos gemacht hat, macht sie auch nicht mit einer 5D.

Statt dessen schon mal über eine gebrauchte 1Ds Mk II nachgedacht ?
15.07.2011
Echt interessant, dass es so unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Für viele ist die 5D Mk2 (im bezahlbaren Bereich das Non-plus-Ultra, aber viele argumentieren auch sachlich wieso sie zumindest für diesen Wechsel eben nicht so zu empfehlen ist.
Das macht mir die Entscheidung nun echt nicht leichter :/

Wann kommt denn die Mark 3 raus? Gibts hier Canon-Insider, die das wissen? ;)
[gone] Stan ROX
15.07.2011


Wann kommt denn die Mark 3 raus? Gibts hier Canon-Insider, die das wissen? ;)


Hier findest Du alle Gerüchte zur 5D Mk III : Canon Rumors
[gone] User_41393
15.07.2011
Die Gerüchte verdichten sich, dass das Anfang/Mitte nächstes Jahres passieren soll... ich warte auch darauf :))


Original von TheMythos

Wann kommt denn die Mark 3 raus? Gibts hier Canon-Insider, die das wissen? ;)
15.07.2011
Danke für den Link und die Info - bis nächstes Jahr is mir viiiiiel zu lang.
Bei Autos sind doch die Japaner so fix, wieso nicht auch bei Kameras?
15.07.2011
Original von YannickVG
Die 5DmkII hat NICHT mehr Fokusfelder als die 50D. Ich glaube sogar ein schlechteres Fokussystem weil sie nur einen Kreuzsensor in der Mitte hat.


Doch, sie hat mehr Fokusfelder 9 sichtbare wie die 50D und 6 Hilfsfelder, die nicht im Sucher sichtbar sind.
Ich zitiere mal von dpreview.com
• 9-point TTL CMOS sensor
• 6 "Invisible Assist AF points"

Link zum Review

Allerdings ist der nur der mittlere Sensor ein Kreuzsensor im Gegensatz zur 50D. Was nun besser ist, muss jeder für sich entscheiden.
[gone] User_14051
15.07.2011
Die Bildqualität der 5dMK2 ist schon absolut top. Gerade wenn Du auch mal Iso 1600 und höher brauchst. Da kommt die 50D bei weiten nicht ran.
Der AF der 5er ist allerdings nicht so leistungsstark.
Ich habe beide Kameras und benutze meist nur noch die 5er.
Gruß Oliver
[gone] Stan ROX
15.07.2011
Warum glaubt mir hier keiner:

Eine gebrauchte 1Ds Mk II ist um Längen besser als eine 5D Mk II:

Lest euch mal die Reviews auf fredmiranda.com durch.

Auf der gleichen Seite gibt's auch die Reviews von der 5D Mk II. Dort schreiben die meisten so Sachen wie z.B.:

- Maybe the center focus point will work with a high speed lens half the time. Forget about the outer points.

- drawback is AF - slow and outdated. what's the point putting such a good sensor behind 10 years old AF?

- My only criticism is the auto focus which is a bit slow and I find I have to nail the focus using the centre spot and then worry about composition

- auto focus problems and low fps

- The AF system is horrid, and only the centre point is adequate. The outer points are not dependable at all- especially as light levels dip.

Naja, so geht das immer so weiter. Selber nachlesen ?
Bitte schön.
[gone] User_41393
15.07.2011
Ja, leider. Ich hätt sie auch jetzt schon brauchen können, da meine 5D MKII quasi die Hufe hoch gerissen hat. :(

Ich denke mal, die ganze Flut-/Erdbebenkatastrophe im Frühjahr hat in Japan zusätzlich vieles zurückgeworfen.



Original von TheMythos
Danke für den Link und die Info - bis nächstes Jahr is mir viiiiiel zu lang.
Bei Autos sind doch die Japaner so fix, wieso nicht auch bei Kameras?
15.07.2011
Original von TheMythos
Danke für den Link und die Info - bis nächstes Jahr is mir viiiiiel zu lang.
Bei Autos sind doch die Japaner so fix, wieso nicht auch bei Kameras?


Bei den Autos sind es aber auch nur die kleinen und Mittelklasse damit wird das Geld verdient.
Bei den Profimodellen ist das nicht so toll deshalb kommen immer erst mal die kleinen zum Zug.
Leider ist das so.
Ich warte auch darauf wie viele andere auch, das was kommt, wehr will schon 2000 Euro für Technik von Gestern bezahlen.
15.07.2011
@ Steinert

Jetzt hast du mich aber echt neugierig gemacht. Welche Version meintest du denn?
Die reguläre 1D Mark II? Scheint nämlich noch ne 1Ds Mark II und ne 1D Mark II N zu geben.
Preislich scheint zumindest die erste wirklich sehr attraktiv zu sein.. :D
[gone] Stan ROX
16.07.2011
@TheMythos,

in Frage kommt als 5D-Ersatz ja nur die 1Ds II. Diese ist ebenfalls VF und hat ausserdem alle Features, die eine 1er ausmachen.

Ebenfalls denkbar (bei genügend finanziellem Engagement) ist eine gebrauchte 1Ds Mk III. Diese ist das aktuelle Modell und wird vermutlich im Herbst durch eine neue Version abgelöst, welche die beiden 1er-Linien D und Ds zusammeführt -- wenn man den Gerüchten glauben darf -- siehe oben.

Ich selbst benutze eine 1D MK IV. Wie ich schon geschrieben hatte, habe ich bereits zwei 5er im Einsatz gehabt. Aber die Anzahl der Kompromisse ist einfach zu gross, und der Preis ist auch zu hoch für eine Kamera, die eigentlich nur in der Bildmitte wirklich scharfstellt.

Ich behaupte nicht, dass die 5er schlecht ist -- keinesfalls. Aber ich teile den Hype nicht, der immer noch um diese Kamera gemacht wird.

Also zusammenfassend: Wenn jemand wirklich Vollformat will, sollte er meiner Meinung nach mindestens beide Bodys ( 5D Mk II und 1Ds Mk II oder III) mal in der Hand gehalten und getestet haben. Die 1er hat ein kleineres Display und etwas weniger Pixel als die 5D MK II, ist aber -- was AF, Speed und Rebustheit betrifft -- der Fünfer weit überlegen weil sie von vorneherein als Profikamera ausgelegt ist.

Nur ein Beispiel: Bei den neueren 1-er Modellen kann man die Belichtungsmessung mit dem AF-Punkt verknüpfen. D.h. wenn Du ein aussermittiges Fokusfeld auswählst, wird auch an dieser Stelle gemessen -- und nicht in der Bildmitte wie bei der 5er ...

Grüssle

S.
[gone] Yoram Roth - Berlin
16.07.2011
Hab nur dein Frage gelesen, nicht die Antworten, aber bei dir würde ich ja sagen.
Hallo TO,
wo hast du die 5D II für 1700 € gesehen?
29.07.2011
Ich stand/stehe vor der gleichen Entscheidung - daher hier meine gedanken zum Thema:

- Mein Ziel: Meine Fotos sollen besser werden
- Ich habe ein gewisses Budget zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen
- Was kann ich mit dem Budget machen?

a) Eine neue Kamera, Neue Linsen, neue Blitze...

b) Ich behalte meine Kamera/meine Linsen und geb das Geld für 5-20 Workshops aus in denen ich mehr lerne (Lichtsetzung, Nachbearbeitung, Bildideen...)

c) Ich investiere das Geld in eine Studiobeteiligung, in Shootings (Mietstudios, Payshootings...) ...mit dem Ziel Praxis zu sammeln und dadurch besser zu werden

Ich persönlich habe mich für c) entschieden...und nutze meine 50D weiter. Wenn man schon sehr viel Praxis gesammelt hat, Workshops nichts mehr bringen, seine bestehende Ausrüstung an Grenzen stößt, die man klar benennen kann: Dann kann eine Investition in neue Technik Sinn machen. Aber auch nur dann.

Just my 2 cents,

Uwe
wir haben nun seit über 2 Jahren die EOS 5d Mark II im Studioeinsatz und zudem im MIETSTUDIOEINSATZ !!! wir sind absolut zufrieden, die kunden ebenfalls. wir dachten damals an geringe anschaffungskosten und wollten zudem das risiko gering halten (rechtsstreitigkeiten bei zerstörung durch mieter) aber, dass ding ist bisher nicht kaputt zu bekommen.

lediglich der autofocus ist lahm! da wir in der vermietung sigma objektive anbieten, haben wir da dann schon einige male kritik bekommen, aber nur, wenn sich die motive sehr schnell bewegten.

ansonsten klasse camera!

das fotomietstudio-koeln team
11.10.2011
Also ich glaube ich verkaufe meine fast niegelnagelneue Canon 5D mark 2 für 1600 euro. Ich habe sie vor 4 wochen gekauft und woran es auch immer liegt, mit dem canon 24-105mm objektiv macht meine alte 5D deutlich bessere Aufnahmen was Schärfe, Detailzeichnung und Hauttöne betrifft. Die Mark 2 matscht Hauttöne total zu. Weder mit auto weißabgleich noch mit manuellem habe ich vernünftige Ergebnisse erziehlt. Vielleicht weiß ja jemand wo der Fehler liegt aber ich bin ganz schön enttäuscht und habe auch gar keine Lust da lange rumzuprobieren. Meine Mark 2 hat nur 600 Auslösungen hinter sich. Es gibt 0 gebrauchsspuren. Alles ist wie neu. Ich bin jetzt mal eine woche weg, aber falls mir jemand einen 5D mark2 workshop verpasst habe ich nichts dagegen. Hat jemand damit ähnliche probleme ?

Topic has been closed