Gutes Zoom gesucht 21
19.04.2010
Großer Brennweitenbereich und gute Qualität schließen sich aber nahezu aus.
Wenn es wirklich von 24 - 280 gehen muß, dann evt. 2 Linsen einpanen, oder schauen ob man auch mit 28-75 zurecht kommt, letzterer Brennweitenbereich wird ja vom Tamron SP AF 28-75 2.8 XR Di abgedeckt, welches für einen moderaten Preis doch eine recht gute Qualität bietet.
LG Jens
Wenn es wirklich von 24 - 280 gehen muß, dann evt. 2 Linsen einpanen, oder schauen ob man auch mit 28-75 zurecht kommt, letzterer Brennweitenbereich wird ja vom Tamron SP AF 28-75 2.8 XR Di abgedeckt, welches für einen moderaten Preis doch eine recht gute Qualität bietet.
LG Jens
#2Report
[gone] akigrafie fotodesign
19.04.2010
Ich weiß, das ist ja die Krux...daher war ja die Frage nach Geheimtipp.
Das 28-75 habe ich schon ;-)
Würde gern mehr in den Telebereich gehn. Jenseits der 100mm.
Das 28-75 habe ich schon ;-)
Würde gern mehr in den Telebereich gehn. Jenseits der 100mm.
Original von JBFoto
Großer Brennweitenbereich und gute Qualität schließen sich aber nahezu aus.
Wenn es wirklich von 24 - 280 gehen muß, dann evt. 2 Linsen einpanen, oder schauen ob man auch mit 28-75 zurecht kommt, letzterer Brennweitenbereich wird ja vom Tamron SP AF 28-75 2.8 XR Di abgedeckt, welches für einen moderaten Preis doch eine recht gute Qualität bietet.
LG Jens
#3Report
19.04.2010
Wenn Du das 28-75 hast, dann denk doch mal über ein 100-300 nach. Dann fehlt Dir zwar ein kleiner Bereich, aber das kompensierst Du dann mit Standpunkt.
Alternative und oft um die 400,- zu bekommen, ein AF-S 1:2.8 / 80-200mm Schiebezoom. Ist meiner Ansicht nach eine tolle Linse für wenig Geld, aber wegen des Gewichts nicht unbedingt ein Reisezoom. Ich habs lange an der D200 verwendet und jetzt an der D700 im Gebrauch.
Alternative und oft um die 400,- zu bekommen, ein AF-S 1:2.8 / 80-200mm Schiebezoom. Ist meiner Ansicht nach eine tolle Linse für wenig Geld, aber wegen des Gewichts nicht unbedingt ein Reisezoom. Ich habs lange an der D200 verwendet und jetzt an der D700 im Gebrauch.
#4Report
[gone] SkyFra | Objektiv hinüber
19.04.2010
ich habe das sigma 150-500 und bin sehr zufrieden damit. es ist zwar nciht so knackig wie ein nikon objektiv aber preis leistungsmässig echt ein tolles teil. es ist halt nur ein schön wetter objektiv :D
#5Report
[gone] akigrafie fotodesign
19.04.2010
Danke erstmal!
Aber da liegt genau mein Prob - ich möchte ungern wechseln (einen Koffer voll Linsen mitschleppen...), daher ist ein "Immerdrauf" mein großes Gesuch ;-)
Aber da liegt genau mein Prob - ich möchte ungern wechseln (einen Koffer voll Linsen mitschleppen...), daher ist ein "Immerdrauf" mein großes Gesuch ;-)
#6Report
19.04.2010
Das Tamron 18-270 ist ein vielfach prämiertes und gelobtes Reisezoom. Ich kenne nur Leute, die damit zufrieden sind.
Für ein Superzoom ist es wirklich sehr brauchbar!
Logisch, daß ein Koffer voller Festbrennweiten besser ist. Aber genau das wolltest Du ja nicht...
Man kann nicht alles haben.
Gruß Uwe
Für ein Superzoom ist es wirklich sehr brauchbar!
Logisch, daß ein Koffer voller Festbrennweiten besser ist. Aber genau das wolltest Du ja nicht...
Man kann nicht alles haben.
Gruß Uwe
#7Report
19.04.2010
Na an zwei Tuben kommste glaube ich nicht vorbei - 80-200 / 2,8 und 17-55 / 2,8 die zwei Passen mit Gehäuse und SB 800 sogar in meinen kleinen Lowepro Slingshot 100 AW
#8Report
[gone] akigrafie fotodesign
19.04.2010
Die Beispielfotos sehn böse aus...das hat mich bislang abgehalten...
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Das Tamron 18-270 ist ein vielfach prämiertes und gelobtes Reisezoom. Ich kenne nur Leute, die damit zufrieden sind.
Für ein Superzoom ist es wirklich sehr brauchbar!
#9Report
19.04.2010
Was spricht denn gegen das Nikon 18-200? Ich kenne das Teil nicht wirklich. Aber genau für solche Zwecke ist es ja konzipiert.
LG Thomas
LG Thomas
#10Report
19.04.2010
70-200er f2.8 und 200-400er f4
Beide Linsen bieten eine sehr brauchbare Leistung im Nikonsortiment für Zooms.
Gruss
Boris
Beide Linsen bieten eine sehr brauchbare Leistung im Nikonsortiment für Zooms.
Gruss
Boris
#11Report
[gone] Dirk Krauzig
19.04.2010
Original von Photowizard
Was spricht denn gegen das Nikon 18-200? Ich kenne das Teil nicht wirklich. Aber genau für solche Zwecke ist es ja konzipiert.
LG Thomas
Sehe ich auch so. Als Halbformat-Reisezoom stellt es m.E. den derzeit besten Kompromiß für Nikon dar. Zudem ist die ältere Version momentan günstig zu bekommen.
Alternative, wird zur Zeit abverkauft: Das 18-135 ohne VR
Plastikhobel mit klassenüblicher WW-Distorsion, aber knackscharf und durch den breiten Zoomring tolles Handling!
Zudem richtig billig!
#12Report
19.04.2010
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote]
Die Beispielfotos sehn böse aus...das hat mich bislang abgehalten...
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
Das Tamron 18-270 ist ein vielfach prämiertes und gelobtes Reisezoom. Ich kenne nur Leute, die damit zufrieden sind.
Für ein Superzoom ist es wirklich sehr brauchbar!
Unsereines mag da vielleicht andere Ansprüche haben... ich für meinen Teil würde so etwas nicht haben wollen.
Gruß Uwe
#13Report
19.04.2010
Original von Kunststuerze -> http://www.modacycle.com
70-200er f2.8 und 200-400er f4
Beide Linsen bieten eine sehr brauchbare Leistung im Nikonsortiment für Zooms.
Gruss
Boris
Diesen Beitrag fasse ich mal als Satire oder von mir aus auch als Slapstick-Einlage auf...
:)))
#14Report
19.04.2010
Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von Kunststuerze -> http://www.modacycle.com
70-200er f2.8 und 200-400er f4
Beide Linsen bieten eine sehr brauchbare Leistung im Nikonsortiment für Zooms.
Gruss
Boris
Diesen Beitrag fasse ich mal als Satire oder von mir aus auch als Slapstick-Einlage auf...
:)))[/quote]
Hehe, das hab ich mir auch gedacht. Mit einem Packesel mag das 200-400er ein nettes Reisezoom sein. Bissi auffällig vielleicht aber ansonsten eine ganz brauchbare und nette Immerdrauf-Alroundlinse *lol*
Das Sigma 100-500 2.8 wäre in dem Rahmen da auch noch zu erwähnen falls 16kg zusätzliches Reisegepäck kein Problem sind ;-)
LG Thomas
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
19.04.2010
Hab' ich schon ;-))
Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Alternative, wird zur Zeit abverkauft: Das 18-135 ohne VR
Plastikhobel mit klassenüblicher WW-Distorsion, aber knackscharf und durch den breiten Zoomring tolles Handling!
Zudem richtig billig!
#16Report
19.04.2010
Man oh man,... ich hab das echt ernst gemeint. Erstens ist das 200-400er nicht so schwer, das kann man noch ganz ordentlich in einen Fotorucksack packen, und Reisefotografie ist bei vielen was anderes als Street, und wer auf einer Reise ein Tele will, der traut, oder kommt oft nicht an seine Motive ohne lange Brennweite heran, zB der Löwe auf der Safari, der Papst auf dem Balkon. Für Reisefotografie nehme ich zB nur ein 50er 1.4 und eine 2-3fach ww Zoom mit, zb 17-40er.
Und im mittleren Bereich sollte man eigentlich immer ein 70-200er haben, das sind neben Normallinsen ja fast schon Pflichtlinsen.
Gruss
Boris
Diesen Beitrag fasse ich mal als Satire oder von mir aus auch als Slapstick-Einlage auf...
:)))[/quote]
Hehe, das hab ich mir auch gedacht. Mit einem Packesel mag das 200-400er ein nettes Reisezoom sein. Bissi auffällig vielleicht aber ansonsten eine ganz brauchbare und nette Immerdrauf-Alroundlinse *lol*
Das Sigma 100-500 2.8 wäre in dem Rahmen da auch noch zu erwähnen falls 16kg zusätzliches Reisegepäck kein Problem sind ;-)
LG Thomas[/quote]
Und im mittleren Bereich sollte man eigentlich immer ein 70-200er haben, das sind neben Normallinsen ja fast schon Pflichtlinsen.
Gruss
Boris
Original von Photowizard
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
[quote]Original von Kunststuerze -> http://www.modacycle.com
70-200er f2.8 und 200-400er f4
Beide Linsen bieten eine sehr brauchbare Leistung im Nikonsortiment für Zooms.
Gruss
Boris
Diesen Beitrag fasse ich mal als Satire oder von mir aus auch als Slapstick-Einlage auf...
:)))[/quote]
Hehe, das hab ich mir auch gedacht. Mit einem Packesel mag das 200-400er ein nettes Reisezoom sein. Bissi auffällig vielleicht aber ansonsten eine ganz brauchbare und nette Immerdrauf-Alroundlinse *lol*
Das Sigma 100-500 2.8 wäre in dem Rahmen da auch noch zu erwähnen falls 16kg zusätzliches Reisegepäck kein Problem sind ;-)
LG Thomas[/quote]
#17Report
[gone] ..........
19.04.2010
Das Du während der Reise das Objektiv nicht wechseln willst, kann ich gut verstehen.
Also ... nimm doch einfach zwei Bodys mit. hihi.
Also ... nimm doch einfach zwei Bodys mit. hihi.
#18Report
[gone] akigrafie fotodesign
19.04.2010
Das ich darauf noch net gekommen bin... ;-)
Original von Hendrik in München
Also ... nimm doch einfach zwei Bodys mit. hihi.
#19Report
[gone] ..........
19.04.2010
Und wenn einer davon Vollformat ist und der andere Crop,
dann brauchst Du auch nur eine Linse ... und wechselst
den Body. Du wirst der Hit in der Fotografentruppe sein. ;-)
dann brauchst Du auch nur eine Linse ... und wechselst
den Body. Du wirst der Hit in der Fotografentruppe sein. ;-)
Original von akigrafie [STUDIO76][/quote]
Das ich darauf noch net gekommen bin... ;-)
[quote]Original von Hendrik in München
Also ... nimm doch einfach zwei Bodys mit. hihi.
#20Report
Topic has been closed
für mein "Baby" D300 suche ich für Reisen ein gutes Zoom, am liebsten in einem recht großen Brennweitenbereich.
Ich informierte mich bislang über die "Reisezooms" Tamron 18-270 und 28-300, wobei letzteres ein "Traumbrennweitenbereich" darstellt.
Problem: die Linsen haben keine wirklich gute Qualität.
Habt ihr Geheimtipps?