An alle SeTcard Besitzer !!! 27

[gone] .::Stefan G Photography::.
28.04.2010
Namensgeschichte

Benannt sind Sedcards nach dem Erfinder Sebastian Sed, dem Geschäftsführer (mit Teilhaberin Dorothea Parker) der britischen Modellagentur Parker-Sed. Diese war in den 1960er Jahren mit Büros unter anderem in Hamburg und New York City als eine der ersten Agenturen auf vielen Kontinenten tätig. Zur Vereinfachung von Auswahl und Buchung der internationalen Modelle entwickelte Sebastian Sed eine überzeugende Standardisierung, die rasch auch von anderen Agenturen angewandt wurde. Durch seine kleine „Erfindung“ ist Sebastian Sed nicht reich geworden; die Agentur Parker-Sed wurde 1993 geschlossen. Die SedCard aber ist geblieben.

In den USA sprach man Sebastian Seds Nachnamen stets als „Zed“ aus (englisches „Z“ gesprochen als stimmhaftes „S“). So entstanden die Bezeichnungen Zed Card oder Sed Card. Die international gebräuchlichste Bezeichnung lautet Comp Card.

Häufig wird „Sedcard“ auch unrichtig als „Setcard“ (mit „t“) geschrieben, fälschlich abgeleitet von Filmset oder Fotoset. Eine andere irreführende Erklärung verweist auf sed als Kurzform des englischen Verbs to seduce = verführen.

Quelle: Wikipeter
28.04.2010
Soso... na vielen Dank für deine Mühe, auch wenn meine Sedcard schon immer Sedcard hiess.
28.04.2010
Wenn Google jedoch weiterhin mehr Treffer für "Setcard" statt für "Sedcard" liefert, wird sich das, was "richtig" ist, irgendwann ändern.

Sprache ist und bleibt ja lebendig.
[gone] André G.(...und tschüss...)
28.04.2010
Sehr beliebt ist in der MK auch die "SedcarT" :-)
28.04.2010
Man liest leider zu oft Setcard. Räscht mich immer uff.

Aber dieser Thread wird's wohl ooch nicht ändern.
28.04.2010
Ich mag das, wenn ich Setcard lese.
Weiß ich doch sofort, woran ich bin !
28.04.2010
Letzte Woche schrieb mich ein Model an, die unbedingt ihre" Z-Kart" aufbessern wollte...habs erst nicht verstanden, aber mich dann doch amüsiert.

LG
Sehr beliebt ist in der MK auch die "SedcarT" :-)

Super toll...

Ich mag das, wenn ich Setcard lese. Weiß ich doch sofort, woran ich bin !

Der Vorteil den man dann gleich hat..

Aber ich denke auch nicht das der Thread dieses ändern wird da viele auch gar nicht im Forum schauen...
28.04.2010
Naja,... nenne wir es doch mal so: Comp card oder composite card, z card oder set card, im Englischne Sprachraum ist das mindestens so geläufig wie hier in Europa die richtige Sedcard.

Gruss
Boris
Google fragt immerhin: "Meinten Sie: sedcard"

Könnte auf Dauer immerhin für einen kleinen Lerneffekt sorgen. :-)
Ich bete dafür :o)

Original von Primitiv, aber geil!
Google fragt immerhin: "Meinten Sie: sedcard"

Könnte auf Dauer immerhin für einen kleinen Lerneffekt sorgen. :-)
Leider irrt sich Google bei seinen Verbesserungsvorschlägen auch gerne mal. Deine Gebete werden also nur zum Teil erhört werden können. :-)


Original von Monique. l Neues mit Pepp(er)
Ich bete dafür :o)
#13
[gone] User_81538
28.04.2010
*lol*
prust ...


Original von CSM Mediendienst
Dann macht mal eine Umfrage hier unter den "Models", ob sie den Unterschied zwischen Sedcard, Book und Tear Sheet erklären können. Wobei die meisten wohl nur dann ein Tear Sheet haben, wenn sie am Klo ein paar Blätter abreissen... *lach*
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
28.04.2010
Warum muß eigentlich immer alles in englisch sein. Wir sind in Deutschland.
28.04.2010
Laut Wikipedia war Thomas Alva Edison lange Zeit Italiener,
da in Milan geboren. Jetzt gerade aber nicht mehr. In der Tat.
#17
[gone] www.trash-pixel.de
28.04.2010
Niedlich finde ich ja, wenn man das bei der Bildersuche bei Tante Google eingibt:

"Ergebnisse 1 - 18 von ungefähr 36.100 für setcard (0,25 Sekunden)"

Scheinen doch mehr zu sein, die es nicht blicken ... und ein Großteil davon sind Fotografen und Agenturen ... *lach* ...
[gone] User_6099
28.04.2010
Mir egal...

ich bin Fotograf... ich hab ein Portfolio...
#20

Topic has been closed