neuer Trend 64

29.04.2010
Original von Darko I.
[quote]Original von Futility
Dann nehm ich Dich mal beim Schopfe: WAS ist bitte bei beiden Bildern die
Aussage? :)


[quote]Original von Darko I.
sowas wäre ein schöner trend, witzige idee gut umgesetzt:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3147934/

oder sowas:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1208488/

also einfach mehr Aussage und Witz in das Bild packen..
[/quote]

das ist wie ein museums-besuch, beim betrachten der bilder sagt dir der künstler auch nicht was er damit aussagen wollte..

prinzipiell sollte ein bild beim betrachter ein gefühl auslösen.. es soll dich mehr als nur eine sekunde beschäftigen[/quote]

Gewieft... aber daneben. :)
Was Dich über 3 Minuten beschäftigt, läßt mich aber vielleicht völlig
kalt. (Passiert im Übrigen auch bei großen Künstlern) Was nun?!
[gone] Lichtstreif
29.04.2010
zum Eingangsthread:
Was interessieren mich denn bitte andere. Meine Trends sind wichtig. Und wenn ich damit etwas schon dagewesenes gut neu interpretiere, ist das völlig in Ordnung.
*unterschreib*

Original von Foto Magic - Studio in KI, 2x HH/Woche
zum Eingangsthread:
Was interessieren mich denn bitte andere. Meine Trends sind wichtig. Und wenn ich damit etwas schon dagewesenes gut neu interpretiere, ist das völlig in Ordnung.
29.04.2010
Original von Futility
[quote]Original von Darko I.
[quote]Original von Futility
Dann nehm ich Dich mal beim Schopfe: WAS ist bitte bei beiden Bildern die
Aussage? :)


[quote]Original von Darko I.
sowas wäre ein schöner trend, witzige idee gut umgesetzt:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/3147934/

oder sowas:

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/1208488/

also einfach mehr Aussage und Witz in das Bild packen..
[/quote]

das ist wie ein museums-besuch, beim betrachten der bilder sagt dir der künstler auch nicht was er damit aussagen wollte..

prinzipiell sollte ein bild beim betrachter ein gefühl auslösen.. es soll dich mehr als nur eine sekunde beschäftigen[/quote]

Gewieft... aber daneben. :)
Was Dich über 3 Minuten beschäftigt, läßt mich aber vielleicht völlig
kalt. (Passiert im Übrigen auch bei großen Künstlern) Was nun?![/quote]


ach, was machen wir denn da?

Das Thema war Trend und es gab hier nur eine Aussage, die Trends aus der Vergangenheit aufgeszäht hat. Alle anderen Aussagen waren, Trends gibts hier nicht, mach was dir Spaß macht usw. usw.

Die einzige Intention von meiner Seite war ein Frage in den Raum zu werfen, durchaus etwas provokant formuliert, die impliziert das hier ein größer Teil der Bilder ein Einheitsbrei ist. Natürlich gibt es Ausnahmen.

Und scheinbar stört das auch keinen, denn es gab keine Vorschläge. Trends kommen von aussen , aus Magazinen, Werbung, Videoclips usw. Es scheint hier aber nichts angekommen zu sein oder es ist ein grosses Geheimnis.

Aus meiner persönlicher Sicht sollte man Trends immer umgehen. Da dann die Bilder spätestens in 6 Monaten zu dieser Masse gehören. Und natürlich gibt auch dort Aussnahmen.
29.04.2010
Boris, die Trends, von denen du sprichst, haben doch nichts mit Fotografie zu tun, sondern sind von der Modewelt inspiriert. Darko liegt schon richtig, wenn er die Trends in der MK sucht. Dabei geht es weniger darum, ob die in oder out sind, sondern einfach nur darum, ob es aktuell vorherrschende Bildrichtungen gibt, an denen sich viele Fotografen versuchen. Die Rapsbilder stellten so einen Trend dar, dann die Duschbilder und aktuell fehlt so etwas in der MK einfach.

Auch in der von dir als real gepriesenen Welt sind Trends schon lange nichts anderes mehr, als das x-te Aufwärmen, mit leichten Veränderungen, schon mal dagewesener Sachen. Echte Trends, die einen Hype auslösen können, ergeben sich heute in der Regel nicht mehr geplant, sondern sind Zufallsprodukte wie beispielsweise Lena Meyer-Landrut.
29.04.2010
sowas sieht momentan sehr häuftig (gabs aber schon immer)


http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6543761/


bedeutet also das ich es nicht mache ;-)

hier auch noch mal

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6401228/


alle eben in der diskussion
29.04.2010
Nö, sehe ich komplett anders, Grundlage für jeden "Trend" ist ein aufgegriffenes, und im entsteghen befindliches Lebensgefühl. Das sind gesellschaftliche Grundstimmungen und -ströhmungen, die von der Kunst, aber auch der Industrie aufgegriffen werden, und dann naturlich in allen möglichen Lebensbereichen, wei Mode, Kosmetik, Musik, Möbel, Autos,... weiterverarbeitet werden, und dann eben auch fotografisch visualisiert werden. In den 50er/60er herrschte schlich als Beispiel ein völlig anderes Lebensgefühl wie in den 80er. Entsprechend, unabhängig von der zru Verfügung stehenden fotografischen Technik wurde dann auch visuell dieses Gefühl / die Trends anders bildlich aufgearbeitet.

Wenn wir also für heute nach Trends fragen, die wir auch in der Fotografie suchen, dann müssen wir erst nach den enstprechenden Grundstimmungen fragen, die unser Leben prägen, unsere Ideale, Wertvorstellungen, unsere Wünsche und Lebenskonzepte. Erst hieraus kann man dann Themen ableiten und diese dann visuell in Szene setzen.

Trend mag vom Begriff her erstmal serh kurzlebig erscheinen, im Grunde ist es aber dennoch etwas länger anhaltendes, das moduliert wird und auf und ab schwinngt, Zyklen unterliegt.

Und es geht nicht nur drum, x.fach schon dagewesenes wieder auf zu wäremen, weil es gewisse Lebensprägende Schane sichlicht vor 20, 30 Jahren nicht gab. Schau Dir nur mal an, wie die Informationsgesellschaft unser Leben in den letzten agen wir mal 12 JAhren umgekämplet hat. Wer von den hier tätigenden hatte den vor 20 Jahren schon E-Mail?

Ich behaupte mal ganz grob, wir haben eine völlig andere Gesellschaft als in den späten 80ern und damit auch völlig andere Denkmuster, die sich auf unsere Visualität auswirken.

Gruss
Boris


Original von Timm Kimm
Boris, die Trends, von denen du sprichst, haben doch nichts mit Fotografie zu tun, sondern sind von der Modewelt inspiriert. Darko liegt schon richtig, wenn er die Trends in der MK sucht. Dabei geht es weniger darum, ob die in oder out sind, sondern einfach nur darum, ob es aktuell vorherrschende Bildrichtungen gibt, an denen sich viele Fotografen versuchen. Die Rapsbilder stellten so einen Trend dar, dann die Duschbilder und aktuell fehlt so etwas in der MK einfach.

Auch in der von dir als real gepriesenen Welt sind Trends schon lange nichts anderes mehr, als das x-te Aufwärmen, mit leichten Veränderungen, schon mal dagewesener Sachen. Echte Trends, die einen Hype auslösen können, ergeben sich heute in der Regel nicht mehr geplant, sondern sind Zufallsprodukte wie beispielsweise Lena Meyer-Landrut.
29.04.2010
eine eher langfristiger trend , weg von der digitalen hochglanzfotografie in eine digitial bearbeitete matte analog-optik

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6512050/


sie macht das ganz gut

http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/76920/
hier
29.04.2010
auch ein längerfristiger trend, sehr helle bilder(seit 1-2 jahren)

hier

der schlagschatten ist modern

hier
29.04.2010
Sorry, aber ich schnalle jetzt langsam echt nicht mehr, was Du jetzt willst. Postest Du jetzt nur noch Sachen die Dir heir gefallen, oder willst Du diskutieren?

-
Boris


Original von Darko I.
eine eher langfristiger trend , weg von der digitalen hochglanzfotografie in eine digitial bearbeitete matte analog-optik

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6512050/


sie macht das ganz gut

http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/76920/
hier
29.04.2010
Original von Kunststuerze - http://www.modacycle.com
Sorry, aber ich schnalle jetzt langsam echt nicht mehr, was Du jetzt willst. Postest Du jetzt nur noch Sachen die Dir heir gefallen, oder willst Du diskutieren?

-
Boris


[quote]Original von Darko I.
eine eher langfristiger trend , weg von der digitalen hochglanzfotografie in eine digitial bearbeitete matte analog-optik

http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6512050/


sie macht das ganz gut

http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/76920/
hier
[/quote]

JayBee (Hobbyknipser) wollte ja wissen was ich meine, also das ist meine version, von den anderen kommt ja nix, und diskussion war bisher nur gibts nix, ist nicht wichtig, ausser der mk usw... vorüber sollen wir diskutieren wenn es keine beispiel oder vorschläge gibt?
#52
@ Darko

Öhm ... Du willst diskutieren. ;o)
Ich finde das Thema eigendlich sehr interessant. Ich würde jetzt einfach mal behaupten das der Trend weg von "viel PS" hin zu natürlichkeit geht. ( wobei die natürlichen Bilder auch bearbeitet sind )

Meine beobachtung ist das sich viele Dinge gegensätzlich entwickeln, gerade in künstlerischer hinsicht. Wir leben in einer digitalen Zeit mit vielen Möglichkeiten. Also hin zur natürlichkeit.

terry richardson z.b. hat aus diesen Grund mit seinen "einfachen" Bildern im Augenblick erfolg.
Was mir bei den Profis aufgefallen ist, dass die genau das Gegenteil der Amateure machen.

Wenn die Amateure also anfangen vier oder mehr Blitze aufzustellen, nimmt der Profi fürs nächste Projekt einen einzigen, nutzt den dann aber richtig, nach dem Motto: "So geht das, ihr Pfeifen! Nänänänänänä :P".
29.04.2010
Original von Pretty Pinup
Ich finde das Thema eigendlich sehr interessant. Ich würde jetzt einfach mal behaupten das der Trend weg von "viel PS" hin zu natürlichkeit geht. ( wobei die natürlichen Bilder auch bearbeitet sind )

Meine beobachtung ist das sich viele Dinge gegensätzlich entwickeln, gerade in künstlerischer hinsicht. Wir leben in einer digitalen Zeit mit vielen Möglichkeiten. Also hin zur natürlichkeit.

terry richardson z.b. hat aus diesen Grund mit seinen "einfachen" Bildern im Augenblick erfolg.


weniger PS wäre auf jeden Fall sinnvoll. Soviel PS wie nötig, so wenig wie möglich.. komischerweise gibts genug Leute, die auf auf gemalte Bilder stehen und damit meine ich die Art von Bilder, wo man in 3 m Abstand sieht das das ein PS - Gemälde ist.
29.04.2010
Hatte ich schon mehrfach und ich finde es spitze wenn man Geschichten inszeniert und umsetzt mit den richtigen Leuten macht es auch richtig Spass und man kann toll mimisch schauspielern dabei und andere Facetten zeigen!


Original von fantastic-make-up/ Model und Visacoaching EVENT!
Hi, ich würde es gut finden, wenn der Trend des "posen, knips, fertig" der Vergangenheit angehören würde hin zu Bildern die Gechichten erzählen. Und wenn diese Bilder dann auch noch mit Musik untermalt werden könnten ... aber das wird wohl ein Traum bleiben.
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
29.04.2010
ich finde es gut, dass sich jemand Gedanken macht ... Innovation wirst du hier allerdings nicht finden. Scheitert schon daran, dass die meisten hier nur Bilder abgreifen wollen und gar kein Interesse haben sich weiter zu entwickeln.
Vielleicht hilft der Gedanke daran, dass die MK eine Scheinwelt (vor allem bei Pay ) und genausowenig Mittelpunkt der Fotografie ist wie die fc, real einzuschätzen, ob hier überhaupt Trends entstehen können.
M.M. nach ist das überhaupt nicht möglich, da den meisten hier sowohl technisches, kulturhistorisches und künstlerisches Wissen, wie auch der Überblick über tatsächliche Leistungen in der Fotografie fehlt.
Wer sich im neuen Folkwang in Essen mal die Fotoabteilung zu Gemüte führt, wird jedenfalls erstaunt sein, was derzeit als künstlerisch wertvoll eingeschätzt wid.
Achso zum Trend, ich mein jetzt allgemein, der geht zur Verblödung der Massen um die Individualisten auszuschalten und damit eine gleichförmige leicht steuerbare Einheitssuppe zu formen.

Topic has been closed