Die outdoorsaison hat begonnen, mit was blitzt ihr, wenn ihr blitzt? 46

21.06.2010
Original von Polarlicht
Jetzt ist er lieferbar, der Galloma, abholbereit bei Richter in Salem Neufrach,
hinter dem Brathähnchen-Anbieter :-) Steht seit 10 Tagen bei mir.
Habe erst Tests gemacht, kenne ausser dem noch den Hensel Porty und den
Elinchrom Ranger. Aber der Galooma überzeugt mich mehr - dazu habe ich auch
Richter Blitze.

Edit eben gesehen, der
Galooma Link ist offenbar neu:

Heiner


Den Link habe ich vor einigen Tagen auch gefunden und ich wundere mich doch sehr über die Preisgestaltung. Im April bei der Vorpremiere des Galooma war die Aussage: Der normale wird maximal 1199 kosten, der Lithium wird ein paar Hundert Euro teurer sein. Ähnlich ist es bei dem neuen Xenon-Head, die Blitzröhre ist identisch, neu ist die Einstellichtlampe, verbraucht nur 20 Watt hat aber die Lichtleistung einer 300 Watt Birne. Der sollte preisgleich werden, kostet aber einen Hunderter mehr.

Das Einstellicht ist nach wie vor nicht dimmbar, sprich: nur an oder aus. Dieses Manko sollte bis zur Serie behoben sein, ist es aber leider doch nicht.

Ich hatte mich ehrlich gesagt gefreut, das es ein echtes Wettbewerbsprodukt zu den Hensel Lithium Portys gibt, dem ist aber nicht so, denn mit 2400€ ist der Richter nur minimal günstiger als der Hensel, Richter bietet nach wie vor keinen Ringblitz an und die Auswahl an Zubehör und Lichtformern ist wesentlich geringer.

Lassen wir die 300Ws mal aussen vor, warum soll man für 2400 einen Richter ohne Asymetrie und ohne dimmbares Einstellicht kaufen, der auch noch 1,6 Kilo schwerer ist als der asymetrische Porty von Hensel zu 2800?
21.06.2010
Ja, Oli mag sein.
Preise werden weniger durch Gestehungskosten wie durch Marktsituation gemacht.
Ich weiss nicht genau, was Richter bewegt, diesen Preis anzubieten.
Wen sie so genügend Galoomas verkaufen, wieso sollten sie den günstiger abgeben.
Oder anders rum: Hensel guckt auch auf die Mitbewerber und setzt den Preis auch so
fest. Darf so viel mehr kosten, dass die Hensel Fans bleiben.

In meiner Einkaufssituation Grossraum Zürich kommt Hensel nicht in Frage.
Bedienung und Beratung leider unter Wasserniveau. Ich könnte natürlich
Hensel auch in D einkaufen.
Nebst allem anderen mag ich kleingewerbliche Betriebe - das ist Richter eher
wie ensel - und klar ist.

Daneben passt mir den Galooma tatsächlich besser wie der Porty. Mit nur einer
Lampe.

Heiner
22.06.2010
Ich bin arm dran, kann mir diese sauteuren Porty's nicht leisten. Es hat jetzt gerade einmal für das Sunbounce Mini mit Bracket für einen Aufsteckblitz gereicht. Und als Aufsteckblitz nutze ich meistens meinen Nissin, LZ 33, also nicht der Stärkste. Aber trotzdem, ich finde, es kommen doch manchmal gute Bilder dabei raus :-)
LG
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
22.06.2010
Für mich fehlt hier eine Antwort....ich versuche nach Möglichkeit das vorhandene Licht zu nutzen. Hierzu setze ich dann den California Sunbounce Pro ein. Wenn dieser nicht reicht bzw. die Situation es verlangt (Schatten, etc.) nehem ich ein/zwei Aufsteckblitze (Nikon SB-600 + SB-26) und nehme zum Soften Schirme. Hat mir bisher immer ausgereicht.
Klar ein Porty wäre geil...aaaaber der Preis ist für mich unerschwinglich und zum Ausleihen bin ich zu bequem dafür.
Grüße OLI
22.06.2010
Ja, ist klar, nebst Blitz ist natürlich outdoor sunbounce oder Mitbewerber
schon eine Möglichkeit.
Was mich noch mehr wie der Sunbounce selbst begeistert ist der sun swapper, der Diffusor, wie eine grosse Fliegenklatsche
Oder beides zusammen. Wr kürzlich bei einem Fototreffen, wo wir diese
Fliegenklatsche im Betrieb hatten. Eindrücklich. Ist aber eben kein Blitz

Heiner
22.06.2010
Original von oh-photography (new jobs)
Für mich fehlt hier eine Antwort....ich versuche nach Möglichkeit das vorhandene Licht zu nutzen.


Nö. die Antwort fehlt nicht, denn die Frage ist: Mit was blitzt ihr, wenn ihr blitzt. Und mit dem vorhandenen Licht kann ich nicht blitzen.

Topic has been closed