"Modelkartei" USA - Kalifornien 23
[gone] falschbelichtung ( o.O )
10.05.2010
#2Report
[gone] akigrafie fotodesign
10.05.2010
modelmayhem.com
Top-Seite meiner Meinung nach, hohes Niveau.
Top-Seite meiner Meinung nach, hohes Niveau.
#3Report
[gone] User_81538
10.05.2010
Jepp modelmayhem.com
Alles andere ist Mumpitz ...
lg.
Alles andere ist Mumpitz ...
lg.
#4Report
10.05.2010
Original von akigrafie [STUDIO76]
modelmayhem.com
Top-Seite meiner Meinung nach, hohes Niveau.
Viele deutschsprachige Menschen sehen diese Community
als hochwertig an.
Mein Eindruck: Man muss auch bei mayhem die Qualität suchen,
die Zuverlässigkeit suchen und die ganz hübschen Models finden.
Es ist nicht besser, nur weil's englisch ist.
Ich habe bei modelmayhem mehr no'shows und no'answers
erlebt wie bei der MK hier. Aber ich würde trotzdem bei dieser Community
suchen.
Heiner
#5Report
[gone] akigrafie fotodesign
10.05.2010
*hust*
Sprach jemand davon dass die Seite besser ist weil sie englisch sprachig ist?
*grübel*
Als "Ausländer" hast es dort schwerer.
In der Regel ist es kaum möglich dort Fuß zu fassen, logisch, denn die Jungs und Mädels wollen ja nicht gleich über den Teich fliegen.
Die Qualität bei MM ist offensichtlich, und deutlicher als hier.
Finde dort unheimlich viel Inspiration.
Viele deutschsprachige Menschen sehen diese Community
als hochwertig an.
Mein Eindruck: Man muss auch bei mayhem die Qualität suchen,
die Zuverlässigkeit suchen und die ganz hübschen Models finden.
Es ist nicht besser, nur weil's englisch ist.
Ich habe bei modelmayhem mehr no'shows und no'andwers
erlebt wie bei der MK hier. Aber ich würde trotzdem bei dieser Community
suchen.
Heiner[/quote]
Sprach jemand davon dass die Seite besser ist weil sie englisch sprachig ist?
*grübel*
Als "Ausländer" hast es dort schwerer.
In der Regel ist es kaum möglich dort Fuß zu fassen, logisch, denn die Jungs und Mädels wollen ja nicht gleich über den Teich fliegen.
Die Qualität bei MM ist offensichtlich, und deutlicher als hier.
Finde dort unheimlich viel Inspiration.
Original von Polarlicht
[quote]Original von akigrafie [STUDIO76]
modelmayhem.com
Top-Seite meiner Meinung nach, hohes Niveau.
Viele deutschsprachige Menschen sehen diese Community
als hochwertig an.
Mein Eindruck: Man muss auch bei mayhem die Qualität suchen,
die Zuverlässigkeit suchen und die ganz hübschen Models finden.
Es ist nicht besser, nur weil's englisch ist.
Ich habe bei modelmayhem mehr no'shows und no'andwers
erlebt wie bei der MK hier. Aber ich würde trotzdem bei dieser Community
suchen.
Heiner[/quote]
#6Report
10.05.2010
Original von akigrafie [STUDIO76]
*hust*
Sprach jemand davon dass die Seite besser ist weil sie englisch sprachig ist?
*grübel*
Als "Ausländer" hast es dort schwerer.
In der Regel ist es kaum möglich dort Fuß zu fassen, logisch, denn die Jungs und Mädels wollen ja nicht gleich über den Teich fliegen.
Die Qualität bei MM ist offensichtlich, und deutlicher als hier.
Finde dort unheimlich viel Inspiration.
Aus meiner Zeit in Calgary habe ich da drüben noch 3 Knipskollegen
von denen 2 vollberuflich als Fotograf arbeiten. Die schimpfen über
mayhem wie wir über die MK.
Es ist super, wenn Du deine Inspiration in dieser Community findest.
Es ist gemäss meinen Infos unbestritten und mit Abstand die beste in Nordamerika.
Also noch einmal: Mein Tipp: Unbedingt versuchen!
Aber: @ TO: I never promised you a redrose garden . . .
Heiner
#7Report
[gone] akigrafie fotodesign
10.05.2010
Ja, hab' mal ne Weile im Forum mitgelesen...das Kompetenzgerangel und das ewige TfP-/Pay-Hinundher ist dort das Gleiche, keine Frage ;-)
Jedoch, es finden sich dort mehr Leute, die in der Tat "Kompetenz" vorweisen können und Kohle verlangen dürfen.
Jedoch, es finden sich dort mehr Leute, die in der Tat "Kompetenz" vorweisen können und Kohle verlangen dürfen.
Original von Polarlicht
Aus meiner Zeit in Calgary habe ich da drüben noch 3 Knipskollegen
von denen 2 vollberuflich als Fotograf arbeiten. Die schimpfen über
mayhem wie wir über die MK.
Es ist super, wenn Du deine Inspiration in dieser Community findest.
Es ist gemäss meinen Infos unbestritten und mit Abstand die beste in Nordamerika.
Also noch einmal: Mein Tipp: Unbedingt versuchen!
Aber: @ TO: I never promised you a redrose garden . . .
Heiner
#8Report
10.05.2010
Original von falschbelichtung ( °_° )
http://www.modelmayhem.com
Da kann ich nur zustimmen. Ich habe damit für Shootings in
Amerike (konkret Las Vegas) gute Erfahrungen gemacht.
Es ist durchaus auch möglich gute TfPs dort zu bekommen,
wenn man ein entsprechendes Portfolio vorzuweisen hat.
Die Vorstellungen der Pay-Modelle sind allerding schon
sehr ambitioniert (unsere MK-Profis sind dagegen ein
Schnäppchen ...)
#9Report
10.05.2010
Modelmayhem wurde schon genannt, noch wichtiger ist Onemodelplace.com
Alle US-Models und britischen Models, die ich kenne (und das sind ein paar), haben mir erklärt, daß sie über OMP deutlich mehr Aufträge requirieren als über Modelmayhem.
Was vermutlich nicht zuletzt daran liegt, daß man OMP nur vernünftig nutzen kann, wenn man zahlendes Mitglied wird. Das sortiert vor.
Das allgemeine Niveau ist auf beiden Plattformen deutlich höher als auf jeder deutschen Plattform.
Warum das so ist... das wäre glatt mal eine Diskussion wert.
Alle US-Models und britischen Models, die ich kenne (und das sind ein paar), haben mir erklärt, daß sie über OMP deutlich mehr Aufträge requirieren als über Modelmayhem.
Was vermutlich nicht zuletzt daran liegt, daß man OMP nur vernünftig nutzen kann, wenn man zahlendes Mitglied wird. Das sortiert vor.
Das allgemeine Niveau ist auf beiden Plattformen deutlich höher als auf jeder deutschen Plattform.
Warum das so ist... das wäre glatt mal eine Diskussion wert.
#10Report
10.05.2010
Nachtrag: in den USA gilt "Networking, Networking, Networking". Noch viel, viel mehr als in Deutschland.
Nachtragnachtrag, nur zur Sicherheit: Du weißt, daß Du immer ein Visum brauchst für sowas, sofern Du nicht die US-Staatsbürgerschaft hast, hoffe ich. (Ich sag das nur, weil regelmäßig Leute damit höllisch auf den Bauch fallen, Fotografen wie Models wie Schauspieler. Illegales Arbeiten in den USA = Verstoß gegen die Einreisebedingungen = Geldstrafe, Ausweisung + 5 Jahre Einreiseverbot minimum.)
Nachtragnachtrag, nur zur Sicherheit: Du weißt, daß Du immer ein Visum brauchst für sowas, sofern Du nicht die US-Staatsbürgerschaft hast, hoffe ich. (Ich sag das nur, weil regelmäßig Leute damit höllisch auf den Bauch fallen, Fotografen wie Models wie Schauspieler. Illegales Arbeiten in den USA = Verstoß gegen die Einreisebedingungen = Geldstrafe, Ausweisung + 5 Jahre Einreiseverbot minimum.)
#11Report
10.05.2010
Ja, das mit der Arbeitserlaubnis weiß ich, danke aber für den Hinweis!
Ach und vielen Dank auch für die anderen vielen Beiträge bis jetzt! :-)
Ach und vielen Dank auch für die anderen vielen Beiträge bis jetzt! :-)
#12Report
10.05.2010
Die meisten Modelle, die sich bei mir beworben haben,
hatten sowohl eine Modelmayhem-Seite als auch einen
OMP-Account - habe da keine großen Unterschiede
festestellen können.
Um Amateure für TfPs zu bekommen haben sich
Anzeigen in craigslist bewährt.
hatten sowohl eine Modelmayhem-Seite als auch einen
OMP-Account - habe da keine großen Unterschiede
festestellen können.
Um Amateure für TfPs zu bekommen haben sich
Anzeigen in craigslist bewährt.
#13Report
10.05.2010
Original von Fotofuxx
Die meisten Modelle, die sich bei mir beworben haben,
hatten sowohl eine Modelmayhem-Seite als auch einen
OMP-Account - habe da keine großen Unterschiede
festestellen können.
Wie solltest Du den auch feststellen können - die Models stellen die fest...
Um Amateure für TfPs zu bekommen haben sich
Anzeigen in craigslist bewährt.
Stimmt. Auch sehr beliebt. Craigslist.
#14Report
10.05.2010
Original von TomRohwer
[quote]Original von Fotofuxx
Die meisten Modelle, die sich bei mir beworben haben,
hatten sowohl eine Modelmayhem-Seite als auch einen
OMP-Account - habe da keine großen Unterschiede
festestellen können.
Wie solltest Du den auch feststellen können - die Models stellen die fest...
[/quote]
Unterschiede in der Verteilung von Accounts zwischen modelmayhem
und OMP habe ich nicht feststellen können. Fast alle, die auf der einen
Plattform waren, waren auch auf der anderen aktiv.
#15Report
10.05.2010
Original von Fotofuxx
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Fotofuxx
Die meisten Modelle, die sich bei mir beworben haben,
hatten sowohl eine Modelmayhem-Seite als auch einen
OMP-Account - habe da keine großen Unterschiede
festestellen können.
Wie solltest Du den auch feststellen können - die Models stellen die fest...
[/quote]
Unterschiede in der Verteilung von Accounts zwischen modelmayhem
und OMP habe ich nicht feststellen können. Fast alle, die auf der einen
Plattform waren, waren auch auf der anderen aktiv.[/quote]
Ich schrub (Du mögest nachlesen):
Alle US-Models und britischen Models, die ich kenne (und das sind ein paar), haben mir erklärt, daß sie über OMP deutlich mehr Aufträge requirieren als über Modelmayhem
OMP bringt deutlich mehr Aufträge als Modelmayhem. (Nach Aussage der Models.)
Das hat mit der Frage, wer wo ist und wo mehr sind, überhaupt nichts zu tun. Ein Model logischerweise bei beiden registriert sein, um diesen Vergleich überhaupt anstellen zu können...
#16Report
[gone] User_22694
10.05.2010
Original von Anna Ingordino *Berufs-Chamäleon*
Hallo, werde voraussichtlich demnächst einige Zeit in L.A. verbringen um ein bisschen an meiner "Schauspielkunst" zu feilen (Coachings etc) und die liebe Familie zu besuchen
- leider fehlt mir dort im Bereich Modelling ein Netzwerk, d.h. ich kenne niemanden aus der Branche - würde aber gerne ein bisschen arbeiten oder auch nur "just for fun" shooten...
Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Art Modelkartei dort bei der ich mich anmelden könnte?
An wen könnte ich mich wenden um evtl ein paar berufsspezifische Kontakte zu knüpfen?
Bin für jeden Tipp dankbar,
mailt mich gerne auch an wenn ihr Erfahrungen loswerden wollt oder so ;-)
contact@anna-ingordino.com
Vielen Dank und
lG
Anna
http://www.anna-ingordino.com
Wenn Du an einer Schule in den USA studierst, mit F1 Visum, zum Beispiel, dann kannst Du u.U auch, insofern Deine Schule schriftlich belegen kann, dass Deine Modeltaetigkeit mit Deinem Studiengang zusammenhaengt, mit Modeljobs Geld verdienen. Das alles ist in den Bestimmungen der Schule genau geregelt, und ein Gang zum "International Office" schafft Klarheit.
Grundsaetzlich solltest Du in allen Fragen in bezug auf visa, immigration, work-permits, etc. IMMER einen immigration attorney zu Rate ziehen, oder, sofern Du an einer Uni oder an einem college "enrolled" bist, eben den jeweiligen Studienberater zu Rate ziehen.
Die Bestimmungen aendern sich schnell, und nur ein geschulter Anwalt hat hier den Durchblick.
Ein wesentlicher Grundsatz des amerikanischen Einwanderungssystems ist, dass der "burden of proof" dass du NICHT "einwandern" willst, auf DIR lastet. Du musst also im wesentlichen bei den Einwanderungsbeamten hier in D-Land im Konsulat oder bei der Einreise "Ueberzeugungsarbeit" leisten.
Seitdem das DHS SEVIS eingefuehrt hat, sind auch die Ermessensspielraeume und Eingreifmoeglichkeiten zu Deinen Gunsten, stark zusammengeschrumpft.
Es kann Dich keiner daran hindern, zu irgendwelchen auditions zu gehen, aber: nix Visum nix (legale) Arbeit.
Aber ich sag es noch mal: Frage einen kundigen Anwalt.
Oder heirate einfach einen knackigen Ami! (Kidding!)
#17Report
[gone] David Brad
10.05.2010
Original von Ricardo Samuel
Oder heirate einfach einen knackigen Ami! (Kidding!)
Oder so! Ist auch ne gute Idee ...... ;-)
LG,
David
#18Report
10.05.2010
Original von TomRohwer
Ich schrub (Du mögest nachlesen):
Ich habe schon gelesen und verstanden was Du schrubst.
Allerdings habe ich Perspektive des Fotografen eingenommen
und aus der ist es mir egal wo die Modelle mehr Aufträge
bekommen solange ich sie über die Plattform erreiche.
Es wird ja wohl kein Modell einen mayhem-Auftrag ablehnen,
nur weil normalerweise mehr Aufträge über omp kommen.
#19Report
[gone] It's what I do....
11.05.2010
Not sure if you got all the answers here you were looking for. Hope this is of help and does not repeat too much.
Some student visas allow you to work, so do not. You should check first as right now the US is very sensitive about illegal workers. With the passage of a new law in Arizona, you could get kicked out.
You can certainly pose for photographers on a TFP basis and join groups and clubs. If people want to give you a gift afterwards, that is certainly ok and not illegal. As long as you are not advertising yourself for jobs and doing the work as a job.
Depending upon what school you are attending, they may have a photography or art department which has info or contacts to the working area - pro shooters, assistants, model organizations.
One Model Place and Modelmayhem are pretty much the place to be online - you can also advertise your travel plans there and contact photographes by zip code - our version of the plz.
The modeling releases are different there and you will be covered by different laws regarding any images taken of you. Be sure you know and understand what you are signing or not signing.
Gut luck. Viel Spaß und Ergolg!!
Nicholas (that American Guy)
Some student visas allow you to work, so do not. You should check first as right now the US is very sensitive about illegal workers. With the passage of a new law in Arizona, you could get kicked out.
You can certainly pose for photographers on a TFP basis and join groups and clubs. If people want to give you a gift afterwards, that is certainly ok and not illegal. As long as you are not advertising yourself for jobs and doing the work as a job.
Depending upon what school you are attending, they may have a photography or art department which has info or contacts to the working area - pro shooters, assistants, model organizations.
One Model Place and Modelmayhem are pretty much the place to be online - you can also advertise your travel plans there and contact photographes by zip code - our version of the plz.
The modeling releases are different there and you will be covered by different laws regarding any images taken of you. Be sure you know and understand what you are signing or not signing.
Gut luck. Viel Spaß und Ergolg!!
Nicholas (that American Guy)
#20Report
Topic has been closed
- leider fehlt mir dort im Bereich Modelling ein Netzwerk, d.h. ich kenne niemanden aus der Branche - würde aber gerne ein bisschen arbeiten oder auch nur "just for fun" shooten...
Nun zu meiner Frage:
Gibt es eine Art Modelkartei dort bei der ich mich anmelden könnte?
An wen könnte ich mich wenden um evtl ein paar berufsspezifische Kontakte zu knüpfen?
Bin für jeden Tipp dankbar,
mailt mich gerne auch an wenn ihr Erfahrungen loswerden wollt oder so ;-)
contact@anna-ingordino.com
Vielen Dank und
lG
Anna
http://www.anna-ingordino.com