videoschnitt - was braucht es? 21
[gone] akigrafie fotodesign
17.05.2010
Videoschnitt ist vor allem
- Festplatte (eine für's System, eine für die Videodaten)
- Prozessor
- geeignete Anschlüsse wie FW (hat net jeder PC)
- nicht am Arbeitsspeicher sparen
Mit der Adobe-Reihe ist Premiere kompatibel, allerdings nicht so wirklich easy zu lernen.
Viel Spaß, gibt viel Literatur dazu.
- Festplatte (eine für's System, eine für die Videodaten)
- Prozessor
- geeignete Anschlüsse wie FW (hat net jeder PC)
- nicht am Arbeitsspeicher sparen
Mit der Adobe-Reihe ist Premiere kompatibel, allerdings nicht so wirklich easy zu lernen.
Viel Spaß, gibt viel Literatur dazu.
#2Report
17.05.2010
Hallo Jalila,
ist wie immer vom Budget abhängig.
Viele Profis arbeiten mit Final Cut Pro HD, was allerdings einen Power MAC voraussetzt.
Wenn man mit Windows arbeiten will, wird es meistens Adobe Premiere oder Avid.
Von der Hardware sollte es der jeweils schnellste und größte Standardrechner sein, wenn man ein paar Jahre damit schneiden will...
Und nicht zu vergessen gute Monitore von Apple oder Eizo...
Viel Spaß beim Zusammenstellen des Kostenvoranschlages ;-)
ist wie immer vom Budget abhängig.
Viele Profis arbeiten mit Final Cut Pro HD, was allerdings einen Power MAC voraussetzt.
Wenn man mit Windows arbeiten will, wird es meistens Adobe Premiere oder Avid.
Von der Hardware sollte es der jeweils schnellste und größte Standardrechner sein, wenn man ein paar Jahre damit schneiden will...
Und nicht zu vergessen gute Monitore von Apple oder Eizo...
Viel Spaß beim Zusammenstellen des Kostenvoranschlages ;-)
#3Report
17.05.2010
Hardware:
Mac, dieser hier ist der zweit schnellste:
Bildschirm:
oder vergleichbar
Programm:
Final Cut Pro
Bisschen Datensicherung nicht vergessen.
RAM auf Maximum schrauben
Heiner
Mac, dieser hier ist der zweit schnellste:
Bildschirm:
oder vergleichbar
Programm:
Final Cut Pro
Bisschen Datensicherung nicht vergessen.
RAM auf Maximum schrauben
Heiner
#4Report
17.05.2010
vielen dank euch für die tipps!!
empfehlt ihr mac oder pc? auf jeden fall soll es kein imac sein, weil der nicht so einfach modular erweiterbar ist... also wenn mac, dann bildschirm + computerteil...
und wieviel arbeitsspeicher ist sinnvoll? also in zahlen, was meint ihr?
liebe grüße, jamari
empfehlt ihr mac oder pc? auf jeden fall soll es kein imac sein, weil der nicht so einfach modular erweiterbar ist... also wenn mac, dann bildschirm + computerteil...
und wieviel arbeitsspeicher ist sinnvoll? also in zahlen, was meint ihr?
liebe grüße, jamari
#5Report
[gone] akigrafie fotodesign
17.05.2010
PC.
Das ist zwar für viele Religionsfrage, aber bedenke die Anschaffungskosten und die Erweiterungen, die, je mehr "Third-Party", desto geringer die Chance dass es das dür den Mac gibt.
Aberbeitsspeicher kann man nie genug haben, alles unter 2 GB ist IMHO ausgeschlossen.
Das ist zwar für viele Religionsfrage, aber bedenke die Anschaffungskosten und die Erweiterungen, die, je mehr "Third-Party", desto geringer die Chance dass es das dür den Mac gibt.
Aberbeitsspeicher kann man nie genug haben, alles unter 2 GB ist IMHO ausgeschlossen.
Original von JAMARI LIOR
empfehlt ihr mac oder pc? auf jeden fall soll es kein imac sein, weil der nicht so einfach modular erweiterbar ist... also wenn mac, dann bildschirm + computerteil...
und wieviel arbeitsspeicher ist sinnvoll? also in zahlen, was meint ihr?
liebe grüße, jamari
#6Report
17.05.2010
Auf jeden Fall nen Mac! Grad wenn es ein Institut ist nehme ich mal an, dass da Menschen was lernen sollen, was sie im Beruf weiter bringt und da hat man nicht besonders viel davon, wenn man mit nem PC und Premiere gearbeitet hat, nicht in dem Bereich. Ich würde zu dem schnellsten Mac raten den ihr euch leisten könnt und Final Cut Pro (Profiwerkzeug und trotzdem noch recht einfach zu verstehen). Final Cut Pro und Avid sind Industriestandard, aber Avid ist deutlich komplizierter. Persönlich habe ich übrigens den schnellsten MacLaptop auf dem Markt ist zwar teurer als ein Tower aber extrem praktisch wenn man zu Kunden, Vorträgen ect. muss oder direkt beim Dreh einen Cutter dabei hat der schon die ersten Aufnahmen einspielen und kontrollieren kann. Hängt davon ab ob ihr das braucht. Zwei Bildschirme müssen nicht unbedingt sein, ein grosser tut es auch. Ich würde mit dann lieber noch einen Monitor zur Farbkontrolle kaufen. Und die Final Cut Tastatur zum schneiden, das spart so viel Zeit! Wollt ihr den Ton auch selber machen können? Wenn ja, dann solltest du auf jeden Fall noch in zwei gute Lautsprecher investieren, zumindest für den Referenzton. Ein Raid mit ein paar GB oder so sollte auch noch dabei sein.
#7Report
[gone] Sydney-Fox
17.05.2010
hi,
also mir wird immer Premiere von adobe empfohlen.
Habe ichpers. leider noch nicht ausprobiert.
lg
maria
also mir wird immer Premiere von adobe empfohlen.
Habe ichpers. leider noch nicht ausprobiert.
lg
maria
#8Report
17.05.2010
Mac? Naja, bei wieviel GB Ram ist da im Moment Schluss? Ich kenne einen Haufen Leute, die prof. in dem Bereich nicht mit MAC arbeiten.
-
Boris
-
Boris
#9Report
17.05.2010
Beim von mir empfohlenen Mac kann man 12 GB reinschieben,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Würde ich machen.
Kein imac für Bilder in dieser Grössenordnung
Richtig, es gibt viele die auf Windows fahren.
Es gibt auch Leute, die mögen kein Automatikgetriebe beim Auto.
Heiner
wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Würde ich machen.
Kein imac für Bilder in dieser Grössenordnung
Richtig, es gibt viele die auf Windows fahren.
Es gibt auch Leute, die mögen kein Automatikgetriebe beim Auto.
Heiner
#10Report
[gone] John Doe II
17.05.2010
Original von Kunststuerze - Fr.& Sa. in Zürich
Mac? Naja, bei wieviel GB Ram ist da im Moment Schluss?
32GB beim Achtkern.
Wie so ein Schnittplatz heutzutage aussieht? Ich würd jemanden fragen, der sich damit auskennt. Oder ein Systemhaus damit beauftragen. Mit Bastel-PC ins Blaue hinein würd ich das nicht machen.
#11Report
17.05.2010
Vor allem denke ich, gibt es da entsprechende Fachforen im Internet, wo Du sicher bessere Antworten bekommst als hier.
Gruss
Boris
32GB beim Achtkern.
Wie so ein Schnittplatz heutzutage aussieht? Ich würd jemanden fragen, der sich damit auskennt. Oder ein Systemhaus damit beauftragen. Mit Bastel-PC ins Blaue hinein würd ich das nicht machen.[/quote]
Gruss
Boris
Original von fischervisuals.com
[quote]Original von Kunststuerze - Fr.& Sa. in Zürich
Mac? Naja, bei wieviel GB Ram ist da im Moment Schluss?
32GB beim Achtkern.
Wie so ein Schnittplatz heutzutage aussieht? Ich würd jemanden fragen, der sich damit auskennt. Oder ein Systemhaus damit beauftragen. Mit Bastel-PC ins Blaue hinein würd ich das nicht machen.[/quote]
#12Report
17.05.2010
#13Report
17.05.2010
*loool* ich als komplettanfängerin auf dem sektor verstehe leider nur bahnhof bei all den fachmagazinen/foren. eure tipps helfen mir schon viel weiter!
#14Report
[gone] DELICATE *in London*
17.05.2010
Hi,
Ich habe ein paar Jahre lang in meiner alten Firma Videos, Werbespots und Moodcuts etc. geschnitten :)
Also bei Videoschnitt arbeiten die meisten Firmen mit PC. MAC ist cool für Bildbearbeitung etc, beim Schnitt liegen wohl PC´s noch vorn (so war es jedenfalls noch vor 3 Jahren).
Viele arbeiten sogar auch mit Linux und nicht mit Windows, aber das ist für dich nicht wirklich wichtig.
Was ich sehr empfehlen kann ist Adobe Premiere Pro. Man kann super damit arbeiten, es ist echt leicht zu lernen, die Rendering Einstellungen sind auch sehr verständlich, es ist relativ günstig und agiert perfekt mit allen anderen Adobe Programmen wie Photoshop oder Adobe After Effects, falls du die Filme nicht nur schneiden sondern auch hinterher nachbearbeiten möchtest etc.
Monitore... da habe ich sehr gute Erfahrungen mit Dell Monitoren gemacht. Wie groß, das kommt dann auf dein Budget an. Man muss Dell einfach lassen dass sie eine klasse Qualität haben zu einem relativ guten Preis, und, was in der heutigen Welt sehr wichtig geworden ist, sie haben auch einen wirklich gut funktionierenden Kundenservice.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Ich überlege auch grade wieder zusätzlich in Richtung Videoschnitt zu gehen, es macht einfach total Spaß und mit ein bisschen Talent (woran ich bei dir jetzt mal überhaupt nicht zweifel) bekommt man tolle Sachen hin.
Werde mich wohl bald auch wieder neu Einrichten mit Schnittplatz etc. und werde selbst auch wieder mit Premiere und After Effects schneiden.
Viele liebe Grüße,
Nadine
PS: Wenn du magst kann ich dir das auch gerne per PN mal genauer erklären :)
Ich habe ein paar Jahre lang in meiner alten Firma Videos, Werbespots und Moodcuts etc. geschnitten :)
Also bei Videoschnitt arbeiten die meisten Firmen mit PC. MAC ist cool für Bildbearbeitung etc, beim Schnitt liegen wohl PC´s noch vorn (so war es jedenfalls noch vor 3 Jahren).
Viele arbeiten sogar auch mit Linux und nicht mit Windows, aber das ist für dich nicht wirklich wichtig.
Was ich sehr empfehlen kann ist Adobe Premiere Pro. Man kann super damit arbeiten, es ist echt leicht zu lernen, die Rendering Einstellungen sind auch sehr verständlich, es ist relativ günstig und agiert perfekt mit allen anderen Adobe Programmen wie Photoshop oder Adobe After Effects, falls du die Filme nicht nur schneiden sondern auch hinterher nachbearbeiten möchtest etc.
Monitore... da habe ich sehr gute Erfahrungen mit Dell Monitoren gemacht. Wie groß, das kommt dann auf dein Budget an. Man muss Dell einfach lassen dass sie eine klasse Qualität haben zu einem relativ guten Preis, und, was in der heutigen Welt sehr wichtig geworden ist, sie haben auch einen wirklich gut funktionierenden Kundenservice.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.
Ich überlege auch grade wieder zusätzlich in Richtung Videoschnitt zu gehen, es macht einfach total Spaß und mit ein bisschen Talent (woran ich bei dir jetzt mal überhaupt nicht zweifel) bekommt man tolle Sachen hin.
Werde mich wohl bald auch wieder neu Einrichten mit Schnittplatz etc. und werde selbst auch wieder mit Premiere und After Effects schneiden.
Viele liebe Grüße,
Nadine
PS: Wenn du magst kann ich dir das auch gerne per PN mal genauer erklären :)
#15Report
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
17.05.2010
..wie du mit AfterEffects schneidest, will ich mir lieber nicht vorstellen...
zum Thema:
Avid (Media Composer / Nitris etc.) :
Feature Film oder tagesaktueller Schnitt (Nachrichten/TV)...sofern du keine professionelle Karriere als Cutter anstrebst.....eher nicht zu empfehlen....
Final Cut Pro:
alle anderen Bereiche....auch im Semiprofessionellen Bereich...wobei auch schon ganze Filme damit geschnitten...vor allem seit Apple versucht im Clipstore Bereich versucht Avid's Dominanz (Unity etc.) zu brechen....
Adobe Premiere:
imho die am schnellsten zu erlernende der etablierten Schnittlösungen...seit den letzten 2 Versionen sind Sachen teilweise sogar besser gelöst als in Final Cut Pro..z.b. der Audio Kompressor..in Final Cut musst du immer wieder zwischen FC und Soundtrack Pro wechseln...
Aber in anbetracht der jahrelangen Marktpräsenz von Final Cut Pro gilt das als "professionelle" Schnittlösung..und Premiere wird (immernoch) nicht als solche wahrgenommen....das ändert sich grade langsam...
Empfehlung:
du willst eine solide Lösung und gut als Cutter am Markt aufgestellt sein? ...Final Cut Pro.....
Contra: hohe Investition da reine Apple Lösung....
der Markt ist dir egal, du willst ein gutes Werkzeug und auch komfortabel zwischen Schnitt und Grafikanimation / Bildbearbeitung hin- und herwechseln? (After Effects / Photoshop) ...definitiv Premiere.
auch wenn du keine großen Schnittstellen bzgl. einer Produktionspipeline hast...wenn also selten Material geliefert oder angefordert wird und ihr unabhängig vor euch hin schneidet...eher Premiere.
zum Thema:
Avid (Media Composer / Nitris etc.) :
Feature Film oder tagesaktueller Schnitt (Nachrichten/TV)...sofern du keine professionelle Karriere als Cutter anstrebst.....eher nicht zu empfehlen....
Final Cut Pro:
alle anderen Bereiche....auch im Semiprofessionellen Bereich...wobei auch schon ganze Filme damit geschnitten...vor allem seit Apple versucht im Clipstore Bereich versucht Avid's Dominanz (Unity etc.) zu brechen....
Adobe Premiere:
imho die am schnellsten zu erlernende der etablierten Schnittlösungen...seit den letzten 2 Versionen sind Sachen teilweise sogar besser gelöst als in Final Cut Pro..z.b. der Audio Kompressor..in Final Cut musst du immer wieder zwischen FC und Soundtrack Pro wechseln...
Aber in anbetracht der jahrelangen Marktpräsenz von Final Cut Pro gilt das als "professionelle" Schnittlösung..und Premiere wird (immernoch) nicht als solche wahrgenommen....das ändert sich grade langsam...
Empfehlung:
du willst eine solide Lösung und gut als Cutter am Markt aufgestellt sein? ...Final Cut Pro.....
Contra: hohe Investition da reine Apple Lösung....
der Markt ist dir egal, du willst ein gutes Werkzeug und auch komfortabel zwischen Schnitt und Grafikanimation / Bildbearbeitung hin- und herwechseln? (After Effects / Photoshop) ...definitiv Premiere.
auch wenn du keine großen Schnittstellen bzgl. einer Produktionspipeline hast...wenn also selten Material geliefert oder angefordert wird und ihr unabhängig vor euch hin schneidet...eher Premiere.
#16Report
[gone] DELICATE *in London*
17.05.2010
Habe ich gesagt dass ich mit After Effects schneide???
Ich habe gesagt "Wenn du die Filme nicht nur schneiden sondern auch nachbearbeiten willst", und After Effects ist fuer die Nachbearbeitung sehr gut geeignet.
Bitte richtig lesen vorm Meckern und jemanden versuchen in die Pfanne zu hauen der hier gut gemeinte Tipps postet.
Ich habe gesagt "Wenn du die Filme nicht nur schneiden sondern auch nachbearbeiten willst", und After Effects ist fuer die Nachbearbeitung sehr gut geeignet.
Bitte richtig lesen vorm Meckern und jemanden versuchen in die Pfanne zu hauen der hier gut gemeinte Tipps postet.
#17Report
17.05.2010
Ihr redet immer so, also hätte man vor 10 Jahren noch keine Videos schneiden können. Damals hatte man noch Rechner mit 128 MB und siehe da, man konnte Videos trotzdem schneiden. Auch wenn jetzt gleich der Einwand kommt, mit 15 HD-Streams gleichzeitig abspielen können und bla bla bla. ;)
Ich würde mir einen PC hinstellen und ein 64bit Windows 7 draufbügeln. (Weil die CS5 von Premiere und After Effects zwingend 64bit brauchen). Dann noch nen kleinen Intel i5 oder i7 rein, 6-8 GB RAM und noch ne nvidia-Grafikkarte für 150 Euro.
Da bekommste für 1000 Euro ein nettes Gefährt, was so schnell nicht an die Grenzen stoßen wird. Den ganzen Schnickschnack mit Breakout-Boxen und SDI-Anschlüssen kannste sehr wahrscheinlich weglassen. Ihr werdet ja wahrscheinlich kein Fernsehstudio mit dem Ding befeuern wollen.
Software kann ich Premiere nur empfehlen. Zusammenarbeit mit Photoshop, After Effects und Encore ist erste Sahne und die können auch schön Cue-Points & Co für flv/f4v Videos mitschleppen. Wenn Ihr Software bestellt, kannste auch gleich nach ner Creative Suite Production Premium schaun. Da haste alle wichtigen Programme samt Photoshop und Flash auf einem Haufen. Wenn du Lust hast, kannste auch überlegen, ob du 2 Monitore als Arbeitsfläche hast und dann noch nen dritten als Kontrollmonitor. Dann brauchste aber evtl. 2 Grafikkarten.
Aber wenn Geld gar keine Rolle spielt: Bestell dir den teuersten Mac den es gibt. Der wird Spaß machen. Software wird man auch jede bedienen können. Selbst der Windows Movie Maker geht zum Schneiden. ;)
Ich würde mir einen PC hinstellen und ein 64bit Windows 7 draufbügeln. (Weil die CS5 von Premiere und After Effects zwingend 64bit brauchen). Dann noch nen kleinen Intel i5 oder i7 rein, 6-8 GB RAM und noch ne nvidia-Grafikkarte für 150 Euro.
Da bekommste für 1000 Euro ein nettes Gefährt, was so schnell nicht an die Grenzen stoßen wird. Den ganzen Schnickschnack mit Breakout-Boxen und SDI-Anschlüssen kannste sehr wahrscheinlich weglassen. Ihr werdet ja wahrscheinlich kein Fernsehstudio mit dem Ding befeuern wollen.
Software kann ich Premiere nur empfehlen. Zusammenarbeit mit Photoshop, After Effects und Encore ist erste Sahne und die können auch schön Cue-Points & Co für flv/f4v Videos mitschleppen. Wenn Ihr Software bestellt, kannste auch gleich nach ner Creative Suite Production Premium schaun. Da haste alle wichtigen Programme samt Photoshop und Flash auf einem Haufen. Wenn du Lust hast, kannste auch überlegen, ob du 2 Monitore als Arbeitsfläche hast und dann noch nen dritten als Kontrollmonitor. Dann brauchste aber evtl. 2 Grafikkarten.
Aber wenn Geld gar keine Rolle spielt: Bestell dir den teuersten Mac den es gibt. Der wird Spaß machen. Software wird man auch jede bedienen können. Selbst der Windows Movie Maker geht zum Schneiden. ;)
#18Report
18.05.2010
viiiielen dank euch für die super informationen!
meine situation sieht diesbzgl. so aus: wie teuer das ist, sollte erst einmal zweitrangig sein. wir benötigen nicht die absolute creme de la creme - keiner ist profi und wird es wohl auch nicht werden - , schnelles und angenehmes arbeiten ist wichtiger.
könnt ihr mir vielleicht, ich hoffe, ich beanspruche euch nicht zu sehr, nochmal die daten des PCs oder MACs durchgeben? was sollte er vorzuweisen haben, am besten mit zahlen und/oder markennamen :-D
* arbeitsspeicher
* festplattenspeicher
* grafikkarte
* boxen
* was sonst noch so wichtig ist, keine ahnung...
vlg! jamari
meine situation sieht diesbzgl. so aus: wie teuer das ist, sollte erst einmal zweitrangig sein. wir benötigen nicht die absolute creme de la creme - keiner ist profi und wird es wohl auch nicht werden - , schnelles und angenehmes arbeiten ist wichtiger.
könnt ihr mir vielleicht, ich hoffe, ich beanspruche euch nicht zu sehr, nochmal die daten des PCs oder MACs durchgeben? was sollte er vorzuweisen haben, am besten mit zahlen und/oder markennamen :-D
* arbeitsspeicher
* festplattenspeicher
* grafikkarte
* boxen
* was sonst noch so wichtig ist, keine ahnung...
vlg! jamari
#19Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
18.05.2010
software für videoschnitt entweder
Sony Vegas Studio pro 9
hier als demo version:
http://www.chip.de/downloads/Sony-Vegas-Pro_38353619.html
Vollversion 647€
oder
Magix Video Deluxe (bestes preis leistungs verhältnis und fast immer ganz vorne bei tests)
sehr leicht bedienbar, viele möglichkeiten
heir die 20 tages demo zum testen
http://www.chip.de/downloads/Magix-Video-deluxe_13006424.html
Vollversion 70€
Sony Vegas Studio pro 9
hier als demo version:
http://www.chip.de/downloads/Sony-Vegas-Pro_38353619.html
Vollversion 647€
oder
Magix Video Deluxe (bestes preis leistungs verhältnis und fast immer ganz vorne bei tests)
sehr leicht bedienbar, viele möglichkeiten
heir die 20 tages demo zum testen
http://www.chip.de/downloads/Magix-Video-deluxe_13006424.html
Vollversion 70€
#20Report
Topic has been closed
ich darf an meinem institut einen videoschnittplatz einrichten und ausstatten. man soll angenehm und semiprofessionell arbeiten können, also es geht um einen schnittplatz mit zwei monitoren.
was würdet ihr mir empfehlen? konkret:
* welchen PC? welche daten sind hier wichtig?
* welche monitore?
* welche software? es sollte eine software sein, die leicht zu erlernen ist. ideal wäre, wenn sie mit photoshop etc. kompatibel ist...
ich danke euch für eure tipps!
liebe grüße! jamari