Brille beim fotografieren 36
[gone] Studio zero-8
06.06.2010
kommt auf deine Kamera an, evtl. gibt es eine Ausgleichslinse, Canon zumindest hat meines Wissens sowas
#2Report
06.06.2010
kontaktlinsen
J.H. de la Torre
J.H. de la Torre
#3Report
06.06.2010
Ich fotografier nun schon seit vielen Jahren mit Brille und mir laufen weder
die Brille noch der Sucher regelmässig an, von daher würde mich interessieren,
was bei Dir die Ursache ist.
Eigentlich kenne ich das nur aus einer Situation - wenn ich mit einer kalten Kamera
in eine warme Umgebung komme, typischerweise also eher im Winter, wenn ich
von draussen rein komme.
die Brille noch der Sucher regelmässig an, von daher würde mich interessieren,
was bei Dir die Ursache ist.
Eigentlich kenne ich das nur aus einer Situation - wenn ich mit einer kalten Kamera
in eine warme Umgebung komme, typischerweise also eher im Winter, wenn ich
von draussen rein komme.
#4Report
#5
06.06.2010
ich bin auch brillenträger und kenne derartiges überhaupt nicht, schwitzt du so sehr beim shooting ?
was mir wichtig ist als brillie, ist ein großer sucher bei der kamera wo ich bequem durchschauen kann und nicht mit dem gesicht an dem display der kamera hänge ( seit über 2 jahren die nikon d700 im gebrauch mit sehr guten erfahrungen zu dieser kamera )
lg maik
was mir wichtig ist als brillie, ist ein großer sucher bei der kamera wo ich bequem durchschauen kann und nicht mit dem gesicht an dem display der kamera hänge ( seit über 2 jahren die nikon d700 im gebrauch mit sehr guten erfahrungen zu dieser kamera )
lg maik
#6Report
06.06.2010
Original von Fotofuxx
Ich fotografier nun schon seit vielen Jahren mit Brille und mir laufen weder
die Brille noch der Sucher regelmässig an, von daher würde mich interessieren,
was bei Dir die Ursache ist.
Ich schwitze vieleicht ein wenig mehr als wie Du.
Heute war es draussen natuerlich auch sehr warm und im Studio
stehe ich auch selten an einer Stelle.
#7Report
06.06.2010
Original von Johannes H. de la Torre feat. hoppi
kontaktlinsen
Das ist leider keine Option fuer mich.
#8Report
06.06.2010
Es gibt direkt von Pentax Ausgleichlinsen welche vor den Sucher gesteckt werden - ich glaube mit +- 3 Dioptrien - zusammen mit dem Kameraausgleich stehen dir also dann +-4,5 Dioptrien zur Verfügung.
#9Report
06.06.2010
Also ich habe die K20d und Fotografiere bald seit 3 Jahren mit verschiedenen Pentax Kameras.
Ein wenig anlaufen tut der Sucher hin und wieder. Wenn es dich extrem stört könnte man die Sucherlipe testen oder aber du schaust dir mal einen Kaiser ZigView an. Ist nicht billig aber kannst damit extrem coole Sachen machen, da du einen voll schwenkbaren Monitor hast.
Aber wie gesagt bei mir ist das eher gelegentlich.
LG Flo
Ein wenig anlaufen tut der Sucher hin und wieder. Wenn es dich extrem stört könnte man die Sucherlipe testen oder aber du schaust dir mal einen Kaiser ZigView an. Ist nicht billig aber kannst damit extrem coole Sachen machen, da du einen voll schwenkbaren Monitor hast.
Aber wie gesagt bei mir ist das eher gelegentlich.
LG Flo
#10Report
06.06.2010
Original von robert.wendel
Der Winkelsucher soll einen umfangreicheren Dioptrienausgleich mitbringen. Hab mich bisher aus finanziellen Gründen noch nicht weiter damit beschäftigt. Mein Problem: Brille auf, Brille ab... wo ist denn nun schon wieder die Brille ....
Habe einen gefunden: 50EUR; +-5 dpt ist nur die Frage ob ich mit der
geaenderten Kopfhaltung auf Dauer klar komme.
Ohne Brille brauche ich eine Brille um meine Brille zu finden ;-)
#11Report
06.06.2010
LASIK? .............. (10)
#12Report
06.06.2010
Original von Florian-R (Hamburg) sucht Models
oder aber du schaust dir mal einen Kaiser ZigView an. Ist nicht billig aber kannst damit extrem coole Sachen machen, da du einen voll schwenkbaren Monitor hast.
LG Flo
*huestel* ~300EUR ist etwas viel
#13Report
06.06.2010
Original von gwali-graphie
Es gibt direkt von Pentax Ausgleichlinsen welche vor den Sucher gesteckt werden - ich glaube mit +- 3 Dioptrien - zusammen mit dem Kameraausgleich stehen dir also dann +-4,5 Dioptrien zur Verfügung.
Hast Du mal einen Link dazu? In dem Shop finde ich nix mehr.
#14Report
06.06.2010
Original von TWENTYFOURSEVEN-MEDIA
LASIK? .............. (10)
Auch keine Option fuer mich
#15Report
[gone] User_6449
06.06.2010
Ich trage selbst eine Brille und mache mit Hilfe dieser schon seit 25 Jahren Fotos.
Beschlag gibt es bei geringen Außentemperaturen. Dann muß man eben mal für
fünf Sekunden den Atem anhalten.
Das kann aber gewiß jeder ...
Viele Grüße
Peter
Beschlag gibt es bei geringen Außentemperaturen. Dann muß man eben mal für
fünf Sekunden den Atem anhalten.
Das kann aber gewiß jeder ...
Viele Grüße
Peter
#16Report
06.06.2010
Original von Florian-R (Hamburg) sucht Models
Wenn es dich extrem stört könnte man die Sucherlipe testen ...
LG Flo
gerade habe ich den Hinweis gefunden eine Sucherlupe umschleifen zu lassen.
Mal schauen was der Optiker dazu sagt.
#17Report
[gone] User_6449
06.06.2010
Original von tntMal schauen was der Optiker dazu sagt.
Der Optiker sagt mindestens 100,- Euro.
Habe ich damals extra für die Nikon F3 machen lassen. Natürlich noch in D-Mark,
also doppelt so viel.
Gebracht hat es allerdings nichts und die Brille beschlägt noch immer ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#18Report
06.06.2010
Was ich empfehlen kann, ist eine lange Nase ...
Damit saue ich schwitzenderweise immer das Display ein ;-) Der Abstand hilft aber !!!
Zumindest atmet man mehr nach unten und es beschlägt weniger
LG
Michael
Damit saue ich schwitzenderweise immer das Display ein ;-) Der Abstand hilft aber !!!
Zumindest atmet man mehr nach unten und es beschlägt weniger
LG
Michael
#19Report
06.06.2010
Original von Peter Herhold
[quote]Original von tntMal schauen was der Optiker dazu sagt.
Der Optiker sagt mindestens 100,- Euro.
Habe ich damals extra für die Nikon F3 machen lassen. Natürlich noch in D-Mark,
also doppelt so viel.
Gebracht hat es allerdings nichts und die Brille beschlägt noch immer ... ;-)
Viele Grüße
Peter[/quote]
Du benutzt die umgeschliffene Sucherlupe UND Brille?
Ich dachte damit kann ich den Dioptrenausgleich des Suchers vergroessern
und somit auf die Brille verzichten?
#20Report
Topic has been closed
nein, nicht um die Brille die das Model auf hat geht es sondern um die auf meiner
Nase. Bei laengeren shootings, insbesondere bei den derzeitigen Temperaturen,
laeuft mir regelmaessig die Brille und der Sucher (K200D) an.
Das fotografieern geraet dann eher zum Gluecksspiel und laufend reinigen
bringt mich und das Model aus der Konzentration. Der Dioptrenausgleich im
Sucher ist mit +1,5 dpt auch ein klein wenig zu gering.
Hat hier jemand hilfreichen Ratschlaege fuer mich was ich gegen das beschlagen unternehmen kann?
TIA
Tobias