Brille beim fotografieren 36

06.06.2010
Original von Nicole&Michael
Was ich empfehlen kann, ist eine lange Nase ...

Damit saue ich schwitzenderweise immer das Display ein ;-) Der Abstand hilft aber !!!

Zumindest atmet man mehr nach unten und es beschlägt weniger

Heisse ich Pinocchio? ;-)
[gone] Harry´s
06.06.2010
Gesellige Hülsenfrüchte...sprich Kontaktlinsen, dann bist Du geheilt.
Spreche aus Erfahrung. Schreibst zwar dass es keine Option ist ... aber warum es so ist schreibst Du nicht. Es gibt so einiges mittlerweile.
lg
Harry...... ohne Linsen brauch ich einen Hund....
06.06.2010
Original von Harry´s
Gesellige Hülsenfrüchte...sprich Kontaktlinsen, dann bist Du geheilt.
Spreche aus Erfahrung. Schreibst zwar dass es keine Option ist ... aber warum es so ist schreibst Du nicht. Es gibt so einiges mittlerweile.
lg
Harry...... ohne Linsen brauch ich einen Hund....


Weil ich einen absoluten Horror davor habe jemanden (oder auch mich selbst)
direkt an mein Augen zu lassen. Deshalb auch keine LASIK.
06.06.2010
Original von tnt
[quote]Original von gwali-graphie
Es gibt direkt von Pentax Ausgleichlinsen welche vor den Sucher gesteckt werden - ich glaube mit +- 3 Dioptrien - zusammen mit dem Kameraausgleich stehen dir also dann +-4,5 Dioptrien zur Verfügung.

Hast Du mal einen Link dazu? In dem Shop finde ich nix mehr.[/quote]

http://www.digitfoto.de/l-Sucherzubehoer-51.html

Runterscrollen bis Pentax - da sind alle gelistet.
06.06.2010
Original von gwali-graphie
[quote]Original von tnt
[quote]Original von gwali-graphie
Es gibt direkt von Pentax Ausgleichlinsen welche vor den Sucher gesteckt werden - ich glaube mit +- 3 Dioptrien - zusammen mit dem Kameraausgleich stehen dir also dann +-4,5 Dioptrien zur Verfügung.

Hast Du mal einen Link dazu? In dem Shop finde ich nix mehr.[/quote]

http://www.digitfoto.de/l-Sucherzubehoer-51.html

Runterscrollen bis Pentax - da sind alle gelistet.[/quote]
SUPA, vielen Dank
06.06.2010
Von Canon gibt es etwas, was den Kopf des Brillen-tragenden-Fotografen ein wenig vom Gehäuse wegbringt:
Eine OKULARVERLÄNGERUNG, 15 mm lang. Das Ding kommt zwischen Sucher und Gummimuschel, macht das Bild um so viel kleiner, dass man es mit Brille immer noch zu 100% sieht UND das Display wird lange nicht so schmierig ;-)

Evtl. bekommt man das ja auch für Pentax...
06.06.2010
Suche Dir doch mal Modelle, die Dich etwas weniger ins Schwitzen bringen. ;-)))
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
06.06.2010
Kenne dieses Problem auch! Selbst im gut geheizten Atelier laufen Brille und Sucher an; bin ein "Schnellschwitzer"!
Mir hilft ein Produkt namens Apollo-Antifog (uralt). Weiss leider nicht mehr, ob vom Optiker oder Apotheker. Brille und Sucherokular damit einreiben und gut ists für eine Shootingdauer.
Original von tnt
Tach auch,

nein, nicht um die Brille die das Model auf hat geht es sondern um die auf meiner
Nase. Bei laengeren shootings, insbesondere bei den derzeitigen Temperaturen,
laeuft mir regelmaessig die Brille und der Sucher (K200D) an.
Das fotografieern geraet dann eher zum Gluecksspiel und laufend reinigen
bringt mich und das Model aus der Konzentration. Der Dioptrenausgleich im
Sucher ist mit +1,5 dpt auch ein klein wenig zu gering.

Hat hier jemand hilfreichen Ratschlaege fuer mich was ich gegen das beschlagen unternehmen kann?


TIA

Tobias

Jo, mach einfach ein Fenster auf und lüfte mal
Gruß
Manfred
06.06.2010
Original von Manfred sucht Kampfsportshootings

Jo, mach einfach ein Fenster auf und lüfte mal


Irnxwie hat der Architekt vergessen im Garten die Fenster einzuplanen.
Und was mache ich jetzt? Nachtraeglich welche installieren? ;-)
06.06.2010
Original von cash - derzeit nur wenige Shootings
Suche Dir doch mal Modelle, die Dich etwas weniger ins Schwitzen bringen. ;-)))

Gaensebluemchen? ;-)
06.06.2010
Original von tnt
[quote]Original von Manfred sucht Kampfsportshootings

Jo, mach einfach ein Fenster auf und lüfte mal


Irnxwie hat der Architekt vergessen im Garten die Fenster einzuplanen.
Und was mache ich jetzt? Nachtraeglich welche installieren? ;-)[/quote]

Auch im Garten kann man Fenster installieren. Zum Beispiel auf Pylonen.
Ob es was taugt weiss ich nicht. Aber man kann ja auch Vogelfutter
zu Kuckuck-Uhren kaufen......

Zum Problem. Hierzulande kenne ich das Problem nicht, weder im Studio noch
draussen. Ich trage seit ich mich erinnern kann eine Brille. Mag sie nicht
gegen Kontaktlinsen tauschen.
Zum Problem: Auf den Polar - Expeditionen, wo die Differenz zwischen
Körpertemperatur und Aussenluft sehr gross ist, 60 Grad sind da oft, also von +30 Grad Hautoberfläche zu minus 30 Aussenluft.
Die Brille und den Sucher mit einer Seifenlösung sorgfältig "reinigen" und sauber
putzen. Das nimmt in etwa die Hälfte des Kondensats weg - und das ist genügend
um Bilder zu machen.
Auf der anderen Seite vielleicht die Aufnahmetechnik ändern. Ich eile nicht wie ein
Berserker um das Model, sondern habe die Kamera auf Stativ, richte gemütlich alles
ein und drücke mit dem Fernauslöser die Kamera aus. So kann ich Licht, Pose,
Umgebungsstörungen viel genauer wahrnehmen, wie wenn ich permanent durch
die Linse gucke. OK, ich habe dann nicht 250 Bildchen in fast genau gleicher Pose.

Brauch ich ja nicht.

Heiner
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
07.06.2010
Ich nehm Kontaktlinsen ;-)
Aber einen guten Rat gibts da glaube nicht in deinem Fall.
Der Optiker deines Vertrauens hält Antibeschlagspray oder Reinigungstücher gegen Beschlagen für dich bereit.
Als Brillenschlange habe ich Erfahrungen damit.
naja beschlagen ist eher weniger bei mir verschmiert die brille
eher nach ner weile...
07.06.2010
Seit ich mit ner Kompaktknipse arbeite hab ich keine Probleme mehr, vorher hatte ich auch eher Probleme mit einer verschmierten Brille...

Topic has been closed