Tips vom Fotoprofi ! 31
[gone] Studio zero-8
12.06.2010
Wer keine Hochformat-Kamera hat kann das Model auch hinlegen und quer fotografieren und das Bild später in Photoshop drehen
#2Report
12.06.2010
@zero-8: Daumen hoch, sehr wertvoller tip!
Und spart eine menge geld! Denn hochformat-kameras sollen ja teuer sein.
Und spart eine menge geld! Denn hochformat-kameras sollen ja teuer sein.
#3Report
[gone] stefanpauschcom
12.06.2010
Speicherkarten nie in der Hose waschen! - Vorher Hose überprüfen und die Karte in das "spritzwassergeschützte" Kameragehäuse stecken.
Wenn kein spritzwaschergeschütztes Gehäuse vorhanden ist: Für "kleines" Geld bekommt man ein Unterwassergehäuse.
Wenn kein spritzwaschergeschütztes Gehäuse vorhanden ist: Für "kleines" Geld bekommt man ein Unterwassergehäuse.
#4Report
12.06.2010
Das perfekte "Highkey Aufnahme" (auch bei Schwarzen Hintergrund) gelingt am besten bei volle Studioblitz power, ca 3 x 600 ws, ..... ISO 3200 .... Blende 2,8 und ein veschlußzeit von 0.5 sek.
#5Report
12.06.2010
Wenn man schnelle Bewegungen einfrieren will, dann macht man am Besten eine mehrsekündige Langzeitbelichtung auf Stativ und sucht sich im Raw-Converter genau die Millisekunde raus, die einem am Besten gefällt
#6Report
12.06.2010
Wenn Du bei Deiner Digitalkamera den Film wechseln möchtest und
findest ihn nicht gleich - gib nicht zu schnell auf !
Irgendwo muß er schliesslich sein und mit dem richtigen Werkzeug
wirst Du auch rankommen.
Erst einmal alle losen Teile wie Objektive etc. entfernen.
Danach kommt man mit kleinen Schraubendrehern weiter.
Die Belederung lässt sich gut mit Zangen und Lösemittel entfernen.
findest ihn nicht gleich - gib nicht zu schnell auf !
Irgendwo muß er schliesslich sein und mit dem richtigen Werkzeug
wirst Du auch rankommen.
Erst einmal alle losen Teile wie Objektive etc. entfernen.
Danach kommt man mit kleinen Schraubendrehern weiter.
Die Belederung lässt sich gut mit Zangen und Lösemittel entfernen.
#7Report
12.06.2010
Wenn man monochrome Bilder mit bräunlichem Sepiaeffekt machen möchte, dann einfach die Linse des Objektivs mit etwas Wasserfarbe bemalen.
Für blau- oder grünstichige Bilder einfach neues Objektiv kaufen und dieses dann bespinseln ...
Für blau- oder grünstichige Bilder einfach neues Objektiv kaufen und dieses dann bespinseln ...
#8Report
12.06.2010
Original von women with hats
Wenn man monochrome Bilder mit bräunlichem Sepiaeffekt machen möchte, dann einfach die Linse des Objektivs mit etwas Wasserfarbe bemalen.
Für blau- oder grünstichige Bilder einfach neues Objektiv kaufen und dieses dann bespinseln ...
Das ist absoluter Blödsinn
Sepiatonung wird schon immer mit schwarzem Tee gemacht
Speicherkarte 32-74Minuten in starkem schwarzem Tee ( nur indischer) baden
dann zwei Tage auf die Waschleine.
Für Blautonung nimmt man guten Wodka
#9Report
12.06.2010
Bei der Sensorreinigung in der Spülmaschine
immer vorher den Akku aus dem Body entnehmen ^^
immer vorher den Akku aus dem Body entnehmen ^^
#10Report
12.06.2010
Original von Volle VG-Fotos
[quote]Original von women with hats
Wenn man monochrome Bilder mit bräunlichem Sepiaeffekt machen möchte, dann einfach die Linse des Objektivs mit etwas Wasserfarbe bemalen.
Für blau- oder grünstichige Bilder einfach neues Objektiv kaufen und dieses dann bespinseln ...
Das ist absoluter Blödsinn
Sepiatonung wird schon immer mit schwarzem Tee gemacht[/quote]
*lol*
So machen das nur die Amateure.... ^^
Profis legen Wert auf optimale Qualität ohne Kompromisse.
Es muss also der Originalfarbstoff sein und Puristen rühren den sogar selber an ! Nebenbei hat man danach gleich ein Fotomotiv *und* ein Abendessen.
("Profi" Sedcards erkennt man leicht an den "Tintenfisch auf Kopf" Bildern)
Speicherkarte 32-74Minuten in starkem schwarzem Tee ( nur indischer) baden
dann zwei Tage auf die Waschleine.
Ersetze "Tee " durch den Originalfarbstoff und ändere die Badezeit in 46 -92 Minuten (je nach gewünschter Stärke der Tönung !) dann stimmt das Rezept.
#11Report
12.06.2010
Immer einen Fernauslöser zum Shooting mitnehmen,
da das Model dann alles alleine machen kann.
Bei Zeitdruck des Katalog-Auftraggebers und
entsprechender Anzahl von Kameras ist so
auch ein Rudelshooting von mehreren Mädchen
gleichzeitig zu bewerkstelligen.
da das Model dann alles alleine machen kann.
Bei Zeitdruck des Katalog-Auftraggebers und
entsprechender Anzahl von Kameras ist so
auch ein Rudelshooting von mehreren Mädchen
gleichzeitig zu bewerkstelligen.
#12Report
[gone] David Brad
12.06.2010
Überbelichtete Fotos kann man vermeiden, indem man immer den Objektivdeckel vorne drauf lässt!
Das spart auch umständliches Einstellen des Weissabgleichs. Passt immer! :o))))
LG,
David
Das spart auch umständliches Einstellen des Weissabgleichs. Passt immer! :o))))
LG,
David
#13Report
12.06.2010
Original von BS
[quote]
Speicherkarte 32-74Minuten in starkem schwarzem Tee ( nur indischer) baden
dann zwei Tage auf die Waschleine.
Ersetze "Tee " durch den Originalfarbstoff und ändere die Badezeit in 46 -92 Minuten (je nach gewünschter Stärke der Tönung !) dann stimmt das Rezept.[/quote]
Puristen wärben aber weder Speicherkarte noch Objektiv, sondern
direkt das Motiv. Daß bei Modellen bei dieser Badezeit die Haut zu
schrumpeln beginnt muss in Kauf genommen werden.
#14Report
12.06.2010
Original von Fotofuxx
.............. Daß bei Modellen bei dieser Badezeit die Haut zu
schrumpeln beginnt muss in Kauf genommen werden.
Das ist doch beabsichtigt !
Das hat den "Zeitungsfalteneffekt" zur Folge und ist absolut "in" !
Wurde deshalb durch Adobe in PS für faule Amateure
als add-on in die Trickkiste eingefügt.
#15Report
12.06.2010
Original von Fotofuxx
Wenn Du bei Deiner Digitalkamera den Film wechseln möchtest und
findest ihn nicht gleich - gib nicht zu schnell auf !
Irgendwo muß er schliesslich sein und mit dem richtigen Werkzeug
wirst Du auch rankommen.
Erst einmal alle losen Teile wie Objektive etc. entfernen.
Danach kommt man mit kleinen Schraubendrehern weiter.
Die Belederung lässt sich gut mit Zangen und Lösemittel entfernen.
ich konnte das nicht glauben und habe meine Kamera in 437 Einzelteilen zerlegt und immer noch keinen Film gefunden.
Sollte das etwa eine Verarsche sein?
Wie baue ich die Kamera jetzt wieder zusammen?
LG
Manfred
#16Report
12.06.2010
Original von Fotofuxx
[quote]Original von BS
[quote]
Speicherkarte 32-74Minuten in starkem schwarzem Tee ( nur indischer) baden
dann zwei Tage auf die Waschleine.
Ersetze "Tee " durch den Originalfarbstoff und ändere die Badezeit in 46 -92 Minuten (je nach gewünschter Stärke der Tönung !) dann stimmt das Rezept.[/quote]
Puristen wärben aber weder Speicherkarte noch Objektiv, sondern
direkt das Motiv. Daß bei Modellen bei dieser Badezeit die Haut zu
schrumpeln beginnt muss in Kauf genommen werden.[/quote]
Das wurde früher für Analog so gemacht....
Wir sind aber im Dicckitaaal-Zeitalter
Da reicht es wenn man den Rest des Aufgusses sanft einmassiert.
#17Report
12.06.2010
Fotos mit Weichzeichnereffekt gelingen am besten, wenn man das Model vorher in einer Wanne mit Weichspüler baden lässt. Sollte keine Wanne oder nur wenig Weichspüler vorhanden sein, kann mam wahlweise auch die Kamera in ein Weichspülerbad legen. Dafür reicht dann ein Eimer.
Will man den Effekt nachträglich erreichen, kippe man etwas Weichspüler in die dafür vorgesehene Öffnung am Monitor. Soll der Effekt nur partiell sein, kann man auf dem Monitordisplay eine Weichspülermaske anbringen.
Will man den Effekt nachträglich erreichen, kippe man etwas Weichspüler in die dafür vorgesehene Öffnung am Monitor. Soll der Effekt nur partiell sein, kann man auf dem Monitordisplay eine Weichspülermaske anbringen.
#18Report
[gone] Studio zero-8
12.06.2010
Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
[quote]Original von Fotofuxx
Wenn Du bei Deiner Digitalkamera den Film wechseln möchtest und
findest ihn nicht gleich - gib nicht zu schnell auf !
Irgendwo muß er schliesslich sein und mit dem richtigen Werkzeug
wirst Du auch rankommen.
Erst einmal alle losen Teile wie Objektive etc. entfernen.
Danach kommt man mit kleinen Schraubendrehern weiter.
Die Belederung lässt sich gut mit Zangen und Lösemittel entfernen.
ich konnte das nicht glauben und habe meine Kamera in 437 Einzelteilen zerlegt und immer noch keinen Film gefunden.
Sollte das etwa eine Verarsche sein?
Wie baue ich die Kamera jetzt wieder zusammen?
LG
Manfred[/quote]
du hast warscheinlich eine Focal-Film-Kamera, da ist der Film direkt im Objektiv verbaut, nimm mal die Linsen raus, da müsste irgendwo der Film drin stecken
#19Report
12.06.2010
Versuch's erst gar nicht! Moderne Gerätschaften sind so konstruiert, daß bei kompletter Demontage und anschließender Remontage IMMER ein Teil übrig bleibt und das Gerät nicht mehr funktioniert.
Daher NIE bis auf's letzte Teil demontieren!!!
Daher NIE bis auf's letzte Teil demontieren!!!
Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
Wie baue ich die Kamera jetzt wieder zusammen?
#20Report
Topic has been closed
Ich fange gleich mal an:
Speicherkarten immer nur im dunkeln wechseln!!! Denn wenn da licht rankommt, kann es sein, dass alle bilder auf der karte schwarz sind. (Ungewollte belichtung.)
Schwarze bilder können aber auch noch einen weiteren grund haben. Wen man nämlich den objektivdeckel während des fotografierens drauflässt.
Andere versierte fotografen sind vielleicht bereit hier darzulegen, wie man diese gefährliche falle vermeiden kann.
:-)´