Tips vom Fotoprofi ! 31

Original von Primitiv, aber geil!
Versuch's erst gar nicht! Moderne Gerätschaften sind so konstruiert, daß bei kompletter Demontage und anschließender Remontage IMMER ein Teil übrig bleibt und das Gerät nicht mehr funktioniert.

Daher NIE bis auf's letzte Teil demontieren!!!


[quote]Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
Wie baue ich die Kamera jetzt wieder zusammen?
[/quote]

Du hast das Prinzip nicht verstanden! Das Teil, welches übrig ist, ist der FILM!
FUCK! Und ich habe immer nen neuen Body gekauft, wenn der Film voll war und da ich nie den Film gefunden habe gibt's natürlich auch keine Bilder von mir. :-/

Original von Henry T. - Stimmungsbilder
Du hast das Prinzip nicht verstanden! Das Teil, welches übrig ist, ist der FILM!


Aber das zeigt mal wieder, was den Profi vom Hobbyknipser unterscheidet... :-(((
[gone] www.trash-pixel.de
12.06.2010
Ich werd hier einen Teufel tun und erklären wie ich meine scheiß Bilder bewerkstellige !! *NARF*
Original von zero-8 - Ihr Mietstudio in München
[quote]Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
[quote]Original von Fotofuxx
Wenn Du bei Deiner Digitalkamera den Film wechseln möchtest und
findest ihn nicht gleich - gib nicht zu schnell auf !

Irgendwo muß er schliesslich sein und mit dem richtigen Werkzeug
wirst Du auch rankommen.

Erst einmal alle losen Teile wie Objektive etc. entfernen.
Danach kommt man mit kleinen Schraubendrehern weiter.
Die Belederung lässt sich gut mit Zangen und Lösemittel entfernen.


ich konnte das nicht glauben und habe meine Kamera in 437 Einzelteilen zerlegt und immer noch keinen Film gefunden.
Sollte das etwa eine Verarsche sein?
Wie baue ich die Kamera jetzt wieder zusammen?
LG
Manfred[/quote]
du hast warscheinlich eine Focal-Film-Kamera, da ist der Film direkt im Objektiv verbaut, nimm mal die Linsen raus, da müsste irgendwo der Film drin stecken[/quote]

ok., da
Original von zero-8 - Ihr Mietstudio in München
[quote]Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
[quote]Original von Fotofuxx
Wenn Du bei Deiner Digitalkamera den Film wechseln möchtest und
findest ihn nicht gleich - gib nicht zu schnell auf !

Irgendwo muß er schliesslich sein und mit dem richtigen Werkzeug
wirst Du auch rankommen.

Erst einmal alle losen Teile wie Objektive etc. entfernen.
Danach kommt man mit kleinen Schraubendrehern weiter.
Die Belederung lässt sich gut mit Zangen und Lösemittel entfernen.


ich konnte das nicht glauben und habe meine Kamera in 437 Einzelteilen zerlegt und immer noch keinen Film gefunden.
Sollte das etwa eine Verarsche sein?

Wie baue ich die Kamera jetzt wieder zusammen?
LG
Manfred[/quote]
du hast warscheinlich eine Focal-Film-Kamera, da ist der Film direkt im Objektiv verbaut, nimm mal die Linsen raus, da müsste irgendwo der Film drin stecken[/quote]

ok., danke für den Tip, werde ich versuchen.
war schon etwas schwierig, die verklebten Linsen mit einem Schraubenzieher zu trennen, aber wo ein Wille ist............leider immer noch keinen Film gefunden...........ihr wollt mich wohl veräppeln.
12.06.2010
Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
.....
war schon etwas schwierig, die verklebten Linsen mit einem Schraubenzieher zu trennen, aber wo ein Wille ist............leider immer noch keinen Film gefunden...........ihr wollt mich
wohl veräppeln.


Das ist ein Microfilm, der auf die Oberfläche der Linsen aufgedampft ist.
Mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Du musst die Frontlinse und die innere Linse natürlich ins Labor bringen.
Die decodieren dann die Bildinformationen.
Mit Amateurmitteln ist da nix zu machen.
12.06.2010
So ein Unsinn mit dem den weichen Bildern. In den Objektiven sind LINSEN und die werden nun mal nur weich, wenn man die kocht!

Also einfach das Objektiv mal gründlich kochen! Nebenbei werden auch ganz sicher alle Bakterien und Pilze (Galspilz!) abgetötet.

Viele Grüße,
Frank
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Manfred sucht Kampfsportshootings
.....
war schon etwas schwierig, die verklebten Linsen mit einem Schraubenzieher zu trennen, aber wo ein Wille ist............leider immer noch keinen Film gefunden...........ihr wollt mich
wohl veräppeln.


Das ist ein Microfilm, der auf die Oberfläche der Linsen aufgedampft ist.
Mit bloßem Auge nicht zu erkennen.
Du musst die Frontlinse und die innere Linse natürlich ins Labor bringen.
Die decodieren dann die Bildinformationen.
Mit Amateurmitteln ist da nix zu machen.[/quote]

ich habe es mit Zaubertinte versucht......ihr werdet es nicht glauben, ich hab den Film entdeckt.
Und ich dachte schon, ihr wolltet mich verarschen.
Na ja, nun werde ich meine Zeissobjektive wohl einschicken müssen...........ob die das wohl auf Garantie machen?
Wer hat da Erfahrung.

LG
Manfred
[gone] Kristina Bode
12.06.2010
Für fahrende Autos eignet sich eigentlich nur ein sehr sportlicher Mensch...

Natürlich muss man mit dem Auto rennen, damit auf den Bildern die Dynamik so schön erkennbar ist - ich würde mal bei den ganzen Sport Trainingslagern anfragen - laufen tun die doch eh den ganzen Tag.
12.06.2010
ich nehme für schnappschüsse immer 6mm ppc-patronen. die knallen zwar ziemlich laut, sind aber sehr schnell....
12.06.2010
Mein ultimativer Tips für alle die jetzt die "Schuller-Bilder" nachmachen wollen.
Nehmt ganz trockenes Mehl und für die perfekte Lichtstimmung ca 300 Teelichter, die im ganzen Studio verteilt sind. Am Besten dann ein 200 Meter Auslösekabel.

Glaubt mir das schlägt ein wie Bombe

Topic has been closed