Was gibt Fotograf mit TFCD 31
15.06.2010
Jeder Fotograf sollte das so machen,
damit er motiviert bleibt, weiterzumachen.
Der TO gibt nach meinem Verständnis schon sehr viel an das Model.
.....und zu RAW.
Ich selbst habe noch kein Model in der Praxis kennengelernt,
das Bilder auch nur annähernd gut bearbeiten konnte.
Was soll das also ?
Das sind dann wohl auch die, die hier versuchen 28 MB - Fotos hochzuladen
und danach noch nicht einmal mit den eigenen Augen feststellen, dass das danebenging.
....
Falls gewünscht,
kann das Model sofort nach einem Shooting
die Speicherkarte aus der Kamera bekommen.
.
damit er motiviert bleibt, weiterzumachen.
Der TO gibt nach meinem Verständnis schon sehr viel an das Model.
.....und zu RAW.
Ich selbst habe noch kein Model in der Praxis kennengelernt,
das Bilder auch nur annähernd gut bearbeiten konnte.
Was soll das also ?
Das sind dann wohl auch die, die hier versuchen 28 MB - Fotos hochzuladen
und danach noch nicht einmal mit den eigenen Augen feststellen, dass das danebenging.
....
Falls gewünscht,
kann das Model sofort nach einem Shooting
die Speicherkarte aus der Kamera bekommen.
.
#22Report
15.06.2010
Ich als langjähriger Fotograf liefere ein fertiges Ergebnis, d.h. bearbeitete Fotos, und ggf nochmal soviel "Zweite Wahl" Fotos, nach 1-3 Wochen.
Es gibt bei MIR kein "sofort alle Rohdaten" oder gar RAWs.
Wenn ein Modell jedoch unbedingt will, kann ich auch als Anfängerfotograf arbeiten, wenn sie mir unterschriebt, daß sie meinen Namen nicht nennt, dann bin ich quasi nicht "ich".
Dann erhält das Model sofort alle (ggf stapelkonvertierten) Rohdaten (JPG) aber keine Bearbeitung, und ich spare mir die Bearbeitungszeit.
Es hat noch nie ein soart geliefertes ROH-Bild auf irgendeine Sedcard geschafft, aber wenn es das Model will...
Es gibt bei MIR kein "sofort alle Rohdaten" oder gar RAWs.
Wenn ein Modell jedoch unbedingt will, kann ich auch als Anfängerfotograf arbeiten, wenn sie mir unterschriebt, daß sie meinen Namen nicht nennt, dann bin ich quasi nicht "ich".
Dann erhält das Model sofort alle (ggf stapelkonvertierten) Rohdaten (JPG) aber keine Bearbeitung, und ich spare mir die Bearbeitungszeit.
Es hat noch nie ein soart geliefertes ROH-Bild auf irgendeine Sedcard geschafft, aber wenn es das Model will...
#23Report
15.06.2010
Original von Fotocowboy
Ich selbst habe noch kein Model in der Praxis kennengelernt,
das Bilder auch nur annähernd gut bearbeiten konnte.
Was soll das also ?
Ui, mutige Aussage. Ich kenne einige Models, die viel besser bearbeiten wie ich -
und wohl auch besser wie viele der hier tätigen Fotografen. Daneben jene, die
neben posen auch das knipsen hervorragend können.
Heiner
#24Report
[gone] stefanpauschcom
15.06.2010
Ich gebe dem Model eine DVD mit 3 verschiedenen Größen (8Megapixel, 1600, 800) als JPEG und sage jedem Model das es die Bilder in voller Auflösung und als TIF auch gerne auf Anfrage bekommt.
Auf der DVD sind alle Fotos (außer die wirklich vermurksten) in Rohversion (mit teilweise korrigiertem Weißabgleich), welches dem Model 1-2 Tage nach Shooting via Post zugeht. Sobald ich das DVD Paket fertig habe bekommt das Model zudem die Bilder via Webseite als in 800 Pixelgröße zum herunterladen als ZIP.
Wer RAW / TIF / Hohe Auflösung will kann bei mir anfragen. - Ist bisher nur 1-2 Mal vorgekommen. Die Mädels meckern eher wenn ich zu hochauflösende Bilder auf die DVD Presse, weil deren Rechner die dann nicht öffnen können. (Seitdem mache ich die 3x Größe).
Der Grund warum ich RAW/TIF und volle Auflösung nicht ausgebe: Ich habe keine Lust x DVDs zu brennen, welche dann weitere Kosten verschlingen. Dies kann man mit einer "handvoll" aussortierten Fotos dann machen die als Bearbeitungsversionen in Betracht kommen.
Mein Workflow:
- Lightroom : RAW->DNG -> durschauen und grobe Anpassungen inkl löschen
- Lightroom : Export in ein Verzeichnis (JPEG, 3456Pixel bei 300dpi, 100% Qualität)
- Script in das Verzeichnis das die Bilder umrechnet
- Packen des erstellen 800er Verzeichnisses inklusive FTP Upload
- Brennprogram auf und gut ist
Auf der DVD sind alle Fotos (außer die wirklich vermurksten) in Rohversion (mit teilweise korrigiertem Weißabgleich), welches dem Model 1-2 Tage nach Shooting via Post zugeht. Sobald ich das DVD Paket fertig habe bekommt das Model zudem die Bilder via Webseite als in 800 Pixelgröße zum herunterladen als ZIP.
Wer RAW / TIF / Hohe Auflösung will kann bei mir anfragen. - Ist bisher nur 1-2 Mal vorgekommen. Die Mädels meckern eher wenn ich zu hochauflösende Bilder auf die DVD Presse, weil deren Rechner die dann nicht öffnen können. (Seitdem mache ich die 3x Größe).
Der Grund warum ich RAW/TIF und volle Auflösung nicht ausgebe: Ich habe keine Lust x DVDs zu brennen, welche dann weitere Kosten verschlingen. Dies kann man mit einer "handvoll" aussortierten Fotos dann machen die als Bearbeitungsversionen in Betracht kommen.
Mein Workflow:
- Lightroom : RAW->DNG -> durschauen und grobe Anpassungen inkl löschen
- Lightroom : Export in ein Verzeichnis (JPEG, 3456Pixel bei 300dpi, 100% Qualität)
- Script in das Verzeichnis das die Bilder umrechnet
- Packen des erstellen 800er Verzeichnisses inklusive FTP Upload
- Brennprogram auf und gut ist
#25Report
[gone] T..
15.06.2010
Ich gebe nur Jpegs raus, keine Rohdaten. Ein Model hat mir aber auch schon vom umgekehrten Fall erzählt; sie hat eine CD mit Rohdaten bekommen und konnte damit nichts anfangen, der Fotograf hat sich nicht mehr gemeldet und sie musste dann erst jemanden finden, der ihr die umwandeln kann.
Tobi
Tobi
#26Report
[gone] It's what I do....
15.06.2010
Danke an Alles. Viel, viel Hilf.
@Stefan; dein workflow ist fest gleich meins ohne die läste zwei Punkt.
n
@Stefan; dein workflow ist fest gleich meins ohne die läste zwei Punkt.
n
#27Report
15.06.2010
Immer alles nach Vertrag bzw. vorheriger Vereinbarung. Sollte es nicht möglich sein, sich zu einigen, gibts eben kein Shooting.
Ob Du selbst Tiffs, RAWs oder was auch immer abgibts, ist Deine Entscheidung. Ich halte es für völlig normal, das man seine Rohdaten als Fotograf für sich behält. Anderen Fotografen ist das nicht so wichtig. Das soll also jeder so halten, wie er/sie es für richtig hält. Was es allerdings nicht geben sollte, sind Nachverhandlungen, nach unterschriebenen Vertrag und durchgeführten Shooting.
Ob Du selbst Tiffs, RAWs oder was auch immer abgibts, ist Deine Entscheidung. Ich halte es für völlig normal, das man seine Rohdaten als Fotograf für sich behält. Anderen Fotografen ist das nicht so wichtig. Das soll also jeder so halten, wie er/sie es für richtig hält. Was es allerdings nicht geben sollte, sind Nachverhandlungen, nach unterschriebenen Vertrag und durchgeführten Shooting.
#28Report
[gone] Andreas Jorns
16.06.2010
Original von Polarlicht
[quote]Original von Fotocowboy
Ich selbst habe noch kein Model in der Praxis kennengelernt,
das Bilder auch nur annähernd gut bearbeiten konnte.
Was soll das also ?
Ui, mutige Aussage. Ich kenne einige Models, die viel besser bearbeiten wie ich -
und wohl auch besser wie viele der hier tätigen Fotografen. [/quote]
Selbst, wenn dem so ist. Das wäre mir ziemlich egal. Ich bin offengestanden verblüfft, wie wenig vielen Fotografen hier ganz offenkundig an ihren eigenen Bildergebnissen liegt.
In der digitalen Fotografie, ist ein Bild (in der Regel) nicht mit dem Auslösen fertig, sondern erfordert eine gewisse Nachbearbeitung, die zusammen mit der eigentlichen fotografischen Leistung (incl. Lichtsetzung) den Stil des Fotografen prägen (denjenigen, die für sich reklamieren, jpgss out of cam zu liefern, sei gesagt, dass die "Bearbeitung" in der Kamera erfolgt).
Bilder, die von Dritten nach deren Vorstellungen (!) bearbeitet werden, sind nicht mehr meine Bilder, daher sind Bearbeitungen durch Dritte von mir grundsätzlich ausgeschlossen. Insofern gibt's von mir auch keine unbearbeiteten Bilder (Ausnahme Auftragsfotografie: da bekommt der Kunde, was er will, wenn er entsprechend zahlt).
Ach ja: Raw-Dateien gibt es von mir niemals - auch nicht für zahlende Kunden! Ich leiste mir den Luxus, die Urheberschaft an meinen Aufnahmen jederzeit zweifelsfrei nachweisen zu können ... ;)
#29Report
16.06.2010
Original von Andreas Jorns ***Shootingpause w/ Buchprojekt***
Ach ja: Raw-Dateien gibt es von mir niemals - auch nicht für zahlende Kunden! Ich leiste mir den Luxus, die Urheberschaft an meinen Aufnahmen jederzeit zweifelsfrei nachweisen zu können ... ;)
Nur als Hinweis. Das kannst Du auch bei Rausgabe von Rohdaten ... einfach in DNG umwandeln und die versenden und dann wieder löschen .... so mach ich es wenn jemand Rohdaten möchte.
Und weil es dann nicht "meine" Bilder sind, muss es dabei stehen wenn es unbearbeitet oder fremdbearbeitet wurde.
Muss halt jeder selber wissen wie er oder sie es macht ...
Viele Grüße,
Frank
#30Report
[gone] Andreas Jorns
16.06.2010
Original von Frank Becker
[quote]Original von Andreas Jorns ***Shootingpause w/ Buchprojekt***
Ach ja: Raw-Dateien gibt es von mir niemals - auch nicht für zahlende Kunden! Ich leiste mir den Luxus, die Urheberschaft an meinen Aufnahmen jederzeit zweifelsfrei nachweisen zu können ... ;)
Nur als Hinweis. Das kannst Du auch bei Rausgabe von Rohdaten ... einfach in DNG umwandeln und die versenden und dann wieder löschen .... so mach ich es wenn jemand Rohdaten möchte.
[/quote]
Danke für den Tipp! Da bin ich in der Tat noch nicht drauf gekommen.
#31Report
Topic has been closed
Ausnahmen bestätigen die Regel.
JPEGs, kein Problem. Meinetwegen alle. Fremdbearbeitung ist mir da noch lieber, als daß so machnes ungeprüft auf die SC kommt.
Wobei man natürlich auch so fotografeiren kann, daß ein JPEG unbearbeitet raus geht. Wer handwerklich sauber arbeitet, sollte das können.
Wenn man bei der Aufnahme bereits eine bestimmte Bearbeitung beabsichtigt oder falls ein bestimmter Bea-Stil zum Markenezeichn geworden ist, dann mag das anders sein.
Wenn man bei der Aufnahme schon pfuscht ala "kann man später stempeln" oder "egal, ich hab ja noch das RAW", dann sieht das natürlcih ganz anders aus. Wer das macht, wird nicht riskieren wollen, mit unbearbeitetem Material bloßgestellt zu werden.
Auf der anderen Seite erkläre ich meinen Modellen, daß sie auf die Bearbeitungen durch mich durchaus etwas warten müssen. Wer diese Geduld nicht hat, darf gern selbst Hand an legen oder es einem dritten überlassen.